Als Release- und Lizenzmanager kümmere ich mich um die Pflege, Zusammenführung und Kompatibilitätsprüfung von Software- und Hardwarekomponenten. Diese Arbeit beinhaltet die Modellierung dieser Komponenten (mit Sparx Enterprise Architect) in der Rolle als Solution-Architekt.
Das Saarland hat eine Ausschreibung für einen Messenger im Grundschulbereich gestartet. Bei der Sdui GmbH habe ich die Ausschreibung federführend bearbeitet und gewonnen. Herausgekommen ist eine App, die aktuell an allen Grundschulen im Saarland genutzt wird. Die App ist im App Store unter dem Namen „OSS Messenger“ zu finden. Für die Ausarbeitung der Ausschreibung und Umsetzung habe ich meine Kenntnisse in der Aufnahme, Analyse und Evaluierung von Geschäftsprozessen im öffentlichen Sektor eingesetzt und das Entwicklerteam mit agilen Methoden geleitet.
Die Mondo Gate AG ist die erste deutsche Bank, die mit einer BaFin-Lizenz Kryptowährungen ihrer Kunden verwalten darf. Für diesen Kunden habe ich die Benutzeroberfläche des Kontoführungsportals überarbeitet und neue Features entworfen. Die Anforderungen habe ich mit Design Thinking erhoben und modelliert. Mein Fokus lag auf der Unterstützung im Projektmanagement, der Anforderungserhebung und Modellierung neuer Features mit Miro sowie der Planung von Konfigurations- und Release-Management.
Für die Rackow-Schulen habe ich die Konzeption und das Projektmanagement eines dreiköpfigen Entwicklerteams übernommen. Im Projekt wurde das Schulverwaltungssystem von MS Access auf ein modernes PHP-Framework (Laravel + Blade) migriert und schrittweise im laufenden Betrieb eingeführt, unterstützt durch ein geplantes Konfigurations- und Release-Management. Meine Aufgaben waren:
Die Fanbaze GmbH ist ein investorengestütztes Unternehmen aus Berlin, das meine Firma (Iridium Works GmbH) mit der Konzeption und Umsetzung ihres Softwareprodukts beauftragt hat. Über rund zwei Jahre habe ich die Produktanforderungen (mit Design Thinking) erhoben, das Projekt aufgesetzt (Jira) und ein sechsköpfiges Team eingestellt und betreut, das die Software entwickelt hat. Zusätzlich erbrachte Leistungen:
Die Invertas ist unabhängiger Versicherungs- und Finanzberater im Großraum Frankfurt. Um die Provisionen von Mitarbeitern und freien Beratern zu managen, habe ich gemeinsam mit der Geschäftsführung eine Plattform definiert und umgesetzt, die die interne Vertriebsstruktur abbildet, Provisionen über Vertragslaufzeiten ausschüttet und jedem Mitarbeiter einen Überblick bietet. Im Projekt konnte ich meine Fähigkeiten in agilem Projektmanagement, Requirements Engineering und Teamaufbau einbringen und das Projekt erfolgreich zum Abschluss bringen.
Unter meiner Leitung wurde zusammen mit Fujitsu Services GmbH ein Fachkonzept für die Auftraggeber entwickelt. Dabei wählten wir passende Open-Source-Technologien aus, analysierten sie und erstellten darauf basierend die Fachkonzepte. Die Konzepte umfassen:
Seit Anfang 2020 betreue ich Europas größten Weinmaschinen-Hersteller in seiner Digitalisierungsstrategie über die Sdui GmbH. Ich habe eine Systemlandschaft rund um den Weinbau und die ERO-Maschinen konzipiert und eingeführt. Meine Aufgaben waren unter anderem:
Als Freelancer setze ich verschiedenste Kundenprojekte im IT-Sektor um. Zu meinen Kunden zählen Mittelständler, Start-Ups und Enterprise-Kunden wie PwC, BWI, Sdui, ERO oder Cornelsen.
Als Mitgründer und Geschäftsführer der GoContract haben wir ein investorenfinanziertes Startup für digitales Vertragsmanagement aufgebaut und im April 2022 verkauft. Das Besondere war unser selbst entwickelter Verschlüsselungsalgorithmus.
Seit der Gründung begleite ich die Sdui Group. Ich betreue alle Projekte außerhalb der eigentlichen SaaS-Lösung, etwa White-Labels, Individuallösungen und Ausschreibungen.
Für SEW Eurodrive habe ich das Team geleitet, das den weltweiten Webauftritt softwareseitig betreut. Meine Aufgaben waren:
Außerdem habe ich einen neuen Releaseprozess für die weltweit gepflegten Webseiteninhalte via CMS eingeführt, der bis heute genutzt wird.
Bei der Vainplex GmbH durfte ich über 1,5 Jahre verschiedene Projekte begleiten und teilweise selbst betreuen. Mein Mentor vermittelte mir alle Grundlagen für meine weitere Laufbahn.
Die Vainplex GmbH hatte vor meiner Zeit ein CMS entwickelt, mit dem Audi seine Print-Magazine ins Web übertragen konnte. Meine Aufgabe war es, dieses CMS zu betreuen und Änderungswünsche von Audi (Ruby on Rails, JavaScript) basierend auf der Design-Thinking-Methodik umzusetzen.
Während meines Studiums habe ich ein dreimonatiges Praktikum im Sales-Bereich absolviert und eine Marktanalyse für einen neuen Kundenstamm durchgeführt.
Als Freelancer setze ich verschiedenste Kundenprojekte im IT-Sektor um. Zu meinen Kunden zählen Mittelständler, Start-Ups und Enterprise-Kunden wie PwC, BWI, Sdui, ERO oder Cornelsen. Mit über 6 Jahren Erfahrung in IT-Projekten von Start-Ups bis hin zu Konzernen kenne ich die Vorteile und Fallstricke der Branche. Ich begleite Projekte von der Idee bis zum skalierfähigen Rollout und betreue den gesamten Lebenszyklus einer Software. Meine Erfahrungen in der Unternehmensführung und im Teamaufbau runden mein Profil ab.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.