Im Rahmen der Tätigkeit werden Erfahrungen, Wissen, Methoden und Best Practices zur Bewältigung heutiger Herausforderungen und Lösungen für die erfolgreiche Integration von Informationssystemen in Unternehmen vermittelt.
Insbesondere werden Veränderungen traditioneller System- und Prozessarchitekturen durch digitale Plattformen, Plattform-Ökosysteme und neue digitale Technologien analysiert.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung agiler digitaler Plattformstrukturen, um den Herausforderungen einer zunehmend dominanten VUCA-Welt zu begegnen und die Anforderungen an eine wirksame Unternehmensresilienz-Strategie zu erfüllen.
IT-Notfallplanung, Business Continuity Management, IT-Krisenmanagement und IT-Service-Continuity-Management zur Sicherstellung der Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung kritischer Geschäftsprozesse während oder nach unerwünschten Ereignissen.
Außerdem wird der aktuelle Stand der Forschung zur Akzeptanz und Nutzung von Informationssystemen diskutiert. Ethische und interkulturelle Themen im Zusammenhang mit der Digitalisierung werden ebenfalls behandelt.
Darauf aufbauend werden Aspekte des digitalen Designs und der Cybersicherheit behandelt.
Fragen der Nachhaltigkeit und Corporate Digital Responsibility werden begleitend zu allen Themen erörtert.
Lernziele:
Kern meiner Arbeit – Stichwort Enablement – ist die Unterstützung der Anwenderseite bei der Entscheidung für effektive Lösungen ihrer digitalen Herausforderungen und die Entwicklung der erforderlichen Schlüsselkompetenzen bei den Mitarbeitenden.
Auf Basis des Transformation Z-Service-Portfolios werden Unternehmen dabei unterstützt, ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Die Beratung beginnt mit der Ermittlung des „Digital“/„Security“-Reifegrads des Unternehmens, umfasst die Bewertung und Weiterentwicklung des aktuellen Organisationsmodells und der soziotechnischen Rahmenbedingungen und fokussiert dann auf die Erstellung und Umsetzung einer unternehmensspezifischen Zukunftsstrategie auf Basis eines effektiven Konzepts zur digitalen Transformation und der notwendigen Methodik zur Umsetzung, um die Organisation fit für die Zukunft zu machen.
Ziel ist es, diese Organisationen in ihren Geschäftsabläufen und Geschäftsmodellen zu bewerten und das unternehmerische Handeln und Management nach klaren Prinzipien zu gestalten. Dadurch sparen diese Organisationen nicht nur Kosten, sondern werden auch widerstandsfähiger und steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Alleinstellungsmerkmale gegenüber globalen Mitbewerbern. Spezifische Herausforderungen wie Digitalisierung, Cybersicherheit, Globalisierung, Fachkräftemangel und Wissensmanagement werden berücksichtigt und passende Lösungen vorgeschlagen.
Verantwortlich für die strategische Umsetzung und konsequente Weiterentwicklung der digitalen Strategie des Unternehmens. Fokus auf Stärkung der Marktposition im globalen Wettbewerb, Entwicklung neuer Geschäftsbereiche und damit Sicherung der Zukunftsfähigkeit.
Grundlage ist die Digitalisierung der Kernprozesse, eine zukunftsfähige IIoT- und I4.0-Infrastruktur, innovative Services und ein gemeinsames Verständnis der digitalen Strategie innerhalb der ALD-Organisationseinheiten.
Dazu gehört das digitale Umdenken der aktuellen Stärken und Kompetenzen der ALD-Organisation und der Einsatz moderner Tools wie Design Thinking oder Lean Startup. Innovative, agile Service- und Produktentwicklung mit Kundenbeteiligung, um eine schnelle Lernkurve und ein effektives Go-to-Market zu erreichen.
Verantwortungsbereiche:
Unternehmensverantwortung und Leistung:
Fokus auf internationales Geschäftsfeld und Entwicklung neuer Geschäftsfelder.
Verantwortungsbereiche:
Unternehmerische Verantwortung und Erfolg:
Verantwortungsbereiche:
Unternehmerische Verantwortung und Erfolge:
Strategische Kooperation zwischen SNP AG und Axxiome Deutschland GmbH zur Umsetzung digitaler Transformationsprojekte im Finanzsektor.
Verantwortungsbereiche:
Unternehmerische Verantwortung und Erfolg:
Verantwortungsbereiche:
Unternehmerische Verantwortung und Erfolge:
Verantwortungsbereiche:
Unternehmerische Verantwortung und Erfolge:
Verantwortungsbereiche:
Unternehmerische Verantwortung und Erfolg:
Verantwortungsbereiche:
Unternehmerische Verantwortung und Erfolg:
Verantwortungsbereiche:
Unternehmerische Verantwortung und Erfolge:
Verantwortungsbereiche:
Unternehmerische Verantwortung und Erfolge:
Verantwortungsbereiche:
Verantwortungsbereiche:
Verantwortungsbereiche:
Unternehmerische Verantwortung und Erfolge:
Produktion von Laborsystemen für die Sputter-, Chip- und Wafer-Industrie. Entwicklung von Software für rechnergesteuerte Systeme.
Dynamischer, unternehmerisch denkender Business-Stratege mit über 30 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung, Optimierung und Restrukturierung von Unternehmensplattformen, digitale Transformation, Sicherung der Zukunftsfähigkeit gewachsener klassischer System- und Prozessarchitekturen durch Modernisierung zu digitalen Plattformen, Plattform-Ökosystemen und neuen digitalen Technologien
Im Rahmen meiner Führungskompetenzen pflege ich einen respektvollen Umgang mit Menschen. Ich zeichne mich durch hohe persönliche Verantwortung, starkes strategisches und konzeptionelles Denken, ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kreativität und Vision, einen partizipativen und ergebnisorientierten Führungsstil sowie Hands-on-Mentalität aus.
Mein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Optimierung moderner Organisationen, der notwendigen Geschäftsprozesse und technologischen Architekturen. Ziel ist die Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit auf Basis einer effektiven digitalen Transformation.
Meine berufliche Entwicklung in verschiedenen Verantwortungsbereichen und Unternehmen, mein starkes unternehmerisches Profil, mein Verständnis globaler Markttrends, meine Erfahrung und Expertise in der Entwicklung und Vermarktung erfolgreicher Lösungen und Services sowie innovativer Plattformstrategien, mein Talent zum Aufbau internationaler Geschäftsbeziehungen und meine hervorragenden Netzwerke in Industrie, Gremien und Instituten sind dabei hilfreich.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.