Jörg S.

Interim Enterprise Architecture Manager (LEAD, extern)

Illingen, Deutschland

Erfahrungen

Aug. 2022 - März 2023
8 Monaten
München, Deutschland

Interim Enterprise Architecture Manager (LEAD, extern)

BayWa r.e. AG

Kennzahlen 2023:

  • 3,6 Mrd. € Umsatz, 4400 Mitarbeiter, 30 Länder, 150 Gesellschaften
  • Strategische IT-Beratung
  • Enterprise Architecture Management
  • Konzeption einer globalen Enterprise Architecture Strategie für die gesamte BayWa r.e. Gruppe mit 150 Landesgesellschaften
  • Abstimmung der Strategie mit allen relevanten Stakeholdern, dem Top-Management, der Holding und Corporate Functions (Cyber Security, Information Security, Data Protection, IT Service Management)
  • Abstimmung der Strategie mit allen Geschäftsbereichen (Wind Projects, Solar Projects, Services, IPP Asset Management, IPP Energy Trading, Solar Distribution, Energy Solutions)
  • Analyse, Konzeption und Konsolidierung der unterschiedlichen Ziellandschaften aller Geschäftsbereiche zu einer konsistenten und abgestimmten Gesamtziellandschaft
  • Verringerung von IT-Risiken, Standardisierung und Harmonisierung der Anwendungslandschaft
  • Umsetzung einer Cloud-First-Strategie und Weiterentwicklung der strategischen Systeme bzw. deren Ablösung
  • Steuerung des Auswahlprozesses, fachliche und kaufmännische Vertragsverhandlungen sowie Implementierungskonzeption einer neuen EA-Applikation (LeanIX)
  • Operative Verantwortung für das EA-Team, Mitarbeit im Tagesgeschäft und Bewerberauswahl bei Neubesetzung offener Positionen Referenzschreiben in Anlage „Referenzschreiben“
Juni 2021 - Okt. 2021
5 Monaten

Begutachtung der IT-Prozesse / IT-Planung (extern)

Logistikunternehmen

  • Incident, Problem, Demand Management
  • Enterprise Architecture Management
  • Review der IT-Prozesse in Bezug auf ITIL-Konformität
  • Review der Ist-IT Landschaft und Ermittlung des Entwicklungspotentials
  • Priorisierung und Umsetzung von Verbesserungen
  • Operative Begleitung der Prozesse
Juni 2020 - Sept. 2020
4 Monaten

Interim Enterprise Architecture Manager (extern)

MVV Energie AG

Für die „IST-Analyse der IT-Bebauung und Identifikation von Verbesserungspotential“

  • Ist-Analyse der gesamten IT-Landschaft
  • Konzeption eines Capability Models und Ableitung von Verbesserungen
  • Geschäftsbereiche: Zentrale und Dezentrale Energiegewinnung, Energievertrieb, Trading, Smart Metering, Smart Cities
  • Digitalisierung, Industrie 4.0, Customer Journey
  • TOGAF
  • Enterprise Architecture Management
  • Ermittlung der komplexen IT-Landschaft über alle Geschäftsbereiche
  • Erstellung eines Business Capability Models über klassische Bereiche und Start-Ups
  • Ableitung von Standardisierungspotential
  • Inhaltliche Beratung für nachfolgende Projektphasen
  • Projektmanagement
  • Projektplanung, -organisation und -durchführung
  • Moderation von Workshops innerhalb der Fachbereiche und Subunternehmen
  • Projekt-Controlling
Jan. 2018 - Dez. 2018
1 Jahr
München, Deutschland

Interim IT-Strategieberater als Enterprise Architecture Manager (LEAD, extern)

S-Bahn München (DB Regio AG)

Für die „Konzeption der IT-Bebauung für 2020-2034 inkl. Kostenindikation“ Kennzahlen 2018: ca. 840.000 tägliche Fahrgäste, Investitionsvolumen >100 Mio. €

  • Konzeption der IT-Bebauung für 2020-2034 (!)
  • Neupositionierung der Geschäftsprozess- und IT-Architektur
  • Digitalisierung, Industrie 4.0, Customer Journey, SAP-Standardisierung
  • Indikative Investitionskalkulation, Bewertung und Maßnahmenplanung
  • Anforderungsmanagement
  • Identifizierung der Anforderungen der oben genannten Bereiche für die Jahre 2020 bis 2034
  • Bewertung der Anforderungen (Kosten- und Nutzenbetrachtung, Scoring, Heat Map)
  • Enterprise Architecture Management
  • Ermittlung eines initialen IT-Bebauungsplans, des Anpassungsbedarfes und der Darstellung von Handlungsfeldern über den gesamten Zeitraum
  • Ableitung von Maßnahmen zur Umsetzung der Handlungsfelder in der Bebauungsplanung
  • Inhaltliche Beratung für die zukünftige Businessarchitektur (insb. Geschäftsprozessoptimierung)
  • Inhaltliche Beratung für die zukünftige Anwendungsarchitektur (insb. Bebauungsplanung) (inkl. Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Blockchain, Anomaly Detection, Predictive Maintenance, Dokumentenmanagement, SAP (insb. Standardisierung), Prozessintegration, etc.)
  • Inhaltliche Beratung für die zukünftige Datenarchitektur (insb. Optimierung der Datenflüsse) (inkl. Data Lake, Big Data, Business Intelligence, Predictive Data, etc.)
  • Inhaltliche Beratung zu Digital Customer Experience (DCX), Customer Journey
  • Inhaltliche Beratung zu Digitale Werkstatt (Industrie 4.0)
  • Adaption der Methodik TOGAF an die Bedürfnisse der S-Bahn München
  • IT-Management und IT-Controlling
  • Inhaltliche und zeitliche Bewertung der ermittelten Maßnahmen als Entscheidungsgrundlage
  • Mitwirkung bei Erarbeitung der indikativen ITK-Kalkulationsgrundlage
  • Projektmanagement
  • Projektplanung, -organisation und -durchführung
  • Moderation von über 70 Workshops (S-Bahn München / DB Regio Zentrale)
  • Enge Abstimmung mit den zentralen Bereichen der DB Regio AG und des CIO-Bereiches
  • Stakeholdermanagement
  • Projekt-Controlling Referenzschreiben in Anlage „Referenzschreiben“
März 2017 - Okt. 2017
8 Monaten
Berlin, Deutschland

Interim Group Director IT (extern)

Tele Columbus AG

Leitung des Bereiches „Information Technology“ SDAX-Konzern, 2016: 476 Mio.€ Umsatz, 2.4 Mio. Kunden, ca. 50 Gesellschaften

  • Leitung IT Operations / Infrastruktur / Rechenzentrum
  • Leitung Finance and Support Applications
  • Leitung Entwicklung / Customer Relationship Management
  • Disziplinarische Führung von mehr als 35 Mitarbeitern
  • Budgetverantwortung ca. 15 Mio. € p.a.
  • Digitalisierung des Unternehmens
  • Identifizierung von Markt- und Technologietrends
  • Konzeption der Zielarchitektur (EAM)
  • Softwareauswahl einer Process Integration Plattform (SOA)
  • Customer Digital Experience / Customer Journey / Case Management
  • Einführung agiler Methoden (SCRUM) und Providerauswahl für Nearshoring
  • Post Merger Integration
  • Zusammenführung mehrerer Rechenzentren
  • Harmonisierung und Standardisierung unterschiedlicher Technologien
  • Qualitätssteigerung der ITIL-Serviceprozesse (1st-3rd-Level)
  • Vertragsverhandlungen Outsourcing
  • Definition der Services, SLA und des KPI-Reportings
  • Kaufmännische und technische Vertragsverhandlungen
  • Softwareentwicklung Weblaunch der Dachmarke PŸUR
  • Neuentwicklung des Webshops
  • Cloudanbindung Amazon AWS via Webservices an Backbone
  • Aufbau der Sicherheitsarchitektur
  • Absicherung der Infrastruktur und Applikationslandschaft
  • Durchführung von Security Scans und Aufbau von Prozessen
  • Aufbau IT Controlling / IT Dashboard
  • Darstellung aller relevanten IT-Parameter und Kennzahlen
  • Zentrales Werkzeug für die Managementkommunikation und Messbarkeit der IT-Erfolge Referenzschreiben in Anlage „Referenzschreiben“
Sept. 2016 - Nov. 2016
3 Monaten

Coach 'Projektmanagement' (extern)

Logistikunternehmen

Für strategische Optimierung des Projektmanagements

  • Projektmanagement, Coaching
  • Durchführung von Projektmanagement-Workshops
  • Konzeption und Einführung einer Projektorganisation
  • Interim Projektmanagement
Feb. 2016 - Mai 2016
4 Monaten

Coach 'Testmanagement' (extern)

Logistikunternehmen

Für die Testkonzeption und Durchführen von Softwaretests

  • Softwareentwicklung
  • Testmanagement
  • IT Security
  • Business Process Management
  • Coaching
  • Exemplarische Prozessdokumentation
  • Konzeption der Funktions-, Prozess- und Integrationstest
  • Durchführen von Workshops und Schulungen
Okt. 2015 - März 2023
7 Jahren 6 Monaten

Freiberuflicher Unternehmensberater

  • Strategische IT-Beratung, IT-, Programm- und Projekt-Management
  • Digitale Transformation, Disruptive Geschäftsmodelle, I4.0, IoT

Umfangreichste Mandate:

  • Jeweils mit Referenzschreiben in Anlage „Referenzschreiben“
  • Für weitere Details und alle Mandate siehe ab Seite 9
Apr. 2015 - Sept. 2015
6 Monaten

Technology Evangelist 'Industrie 4.0' (extern)

Automobilhersteller

Für die strategische Positionsbestimmung und Ausrichtung des Konzerns

  • Industrie 4.0 / Internet of Things (IoT)
  • Projektmanagement
  • Konzeptionelle und methodische Beratung bei der strategischen Einführung von Cyberphysischen Systemen
  • Durchführung von Workshops (intern, mit Dienstleister)
  • Erarbeitung und Konzeption eines Strategiepapiers zur konzernweiten Positionsbestimmung mit Handlungsempfehlungen
Apr. 2015 - Sept. 2015
6 Monaten

Lead Business Architect 'Impairment' (extern)

Finanzdienstleister

Für die Konzeption und Einführung des IFRS9 Impairment Processes

  • IFRS9-Bilanzierungsstandard
  • Impairment / Risk Provisioning
  • Business Process Management
  • Strategische Planung der Prozesslandschaft
  • Identifikation der globalen prozessualen, IT-technischen und organisatorischen IFRS9-Anforderungen
  • Identifikation der geeigneten Projektmethodik
  • Identifikation der geeigneten Prozessorganisation
  • Integration des Data Warehouse, Risk Parameter Engine und Provisioning Engine in die Prozesslandschaft
  • Administration der Anwendungsumgebung ARIS Business Architect 7.01
Feb. 2015 - Mai 2015
4 Monaten

Lead 'IT-Strategie' (extern)

Getränkehersteller

Für IT-Strategieentwicklung / IT-Betrieb / IT-Controlling

  • IT-Strategie
  • Business Process / Enterprise Architecture Management
  • Projektmanagement / Mitarbeiterqualifikation
  • Konzeption der IT-Strategie und Neuausrichtung der Abteilung
  • Identifikation und Scoring der wichtigsten IT-Vorhaben
  • Gap-Analyse Ist- / Sollzustand hinsichtlich
  • IT-Betrieb / IT-Prozesse (ITIL) / Service Levels
  • IT-Systeme (Abschaltung, Konsolidierung, Alternativen)
  • Vorbereitungen für SAP S/4Hana Einführung (Ist-/Soll-Abgleich)
  • Mitarbeiterqualifikation / Coaching
  • IT-Standards / IT-Controlling
  • Complianceanforderungen und Risk-Management
  • Ableitung notwendiger Maßnahmen und Design der Projekte
  • Identifikation der geeigneten Projektmethodik
  • Identifikation der geeigneten Prozessorganisation
  • Identifikation der geeigneten Methodik zur Systementwicklung
  • IT Systeme: SAP PP, SAP S/4Hana
Nov. 2014 - Feb. 2015
4 Monaten

Strategische Unterstützung 'PM' (extern)

Touristikkonzern

Bei der Einführung einer Projektmanagementmethodik

  • Projektmanagement
  • Business Process Management
  • Risikomanagement (Größte Projekte > 1 Mrd. €)
  • Konzeption der Projektmanagement-Methodik und -Organisation
  • Durchführung von Interviews mit Projektleitern und wichtigen Stakeholdern
  • Ableitung notwendiger Maßnahmen
Jan. 2010 - Apr. 2013
3 Jahren 4 Monaten

Lead Qualitätsmanager SAP und Lead Projektmanager (PMO) SAP (extern)

Telekommunikationsprovider

Bei der SAP-Einführung für die beiden größten Teilprojekte Finance und Produktionslogistik bei einem der größten Softwareprojekte Europas (> 450 Mio. €)

  • Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Change Management
  • Business Process Management
  • Konzeption der Vorgaben und Steuerung der Qualitätssicherung für alle Deliverables während aller Projektphasen inkl. Abnahmen
  • Verantwortung des Projektmanagements und – controllings
  • Konzeption und Verantwortung des Qualitätsmanagements
  • Konzeption und Verantwortung des Change Request Managements
  • Koordination beteiligter Dienstleister
  • Initiierung von Maßnahmen zur Kostenreduzierung und Ressourcenbindung
  • IT Systeme: SAP ERP FI/CO/MM/SD/SolMan, Software AG ARIS
Mai 2009 - Dez. 2009
8 Monaten

Manager 'Financials' (extern)

Telekommunikationsprovider

Für Konsolidierung der technischen und buchhalterischen Bestandsunterschiede im Bereich Financial Asset Management

  • Process Management, Projektmanagement, Internes Kontrollsystem
  • Koordination und Planung der laufenden Konsolidierungsaktivitäten
  • Aufbau des Projektmanagements, Projektcontrolling
  • Management zur Koordinierung der externen Anforderungen (Sarbanes-Oxley)
Juni 2008 - Okt. 2009
1 Jahr 5 Monaten

Lead Projektmanager 'HR IT' (extern)

Automobilhersteller

Für die Migration der IT-Infrastruktur und Einführung des Personalplanungssystems der konzernweiten Personalplanung und -berichterstattung im HR-Bereich für die Business Units „Financial Services“ und „Sales“

  • Business Process Management / Business Analyse
  • Enterprise Architecture Management, Qualitätsmanagement
  • IT-Projektmanagement
  • Soll-/Ist-Analyse der erforderlichen Prozesse, IT-Systeme und Schnittstellen
  • Optimierung der Geschäftsprozesse basierend auf einer umfangreichen Schwachstellenanalyse und abgeleiteten, priorisierten Optimierungspotenzialen
  • Definition der prozessorientierten EAM-Soll-Architektur für die Anbindung der Standorte der Units „Financial Services“ und „Sales“ weltweit
  • Migration der IT-Ist-Architektur in die definierte prozessorientierte IT-Soll-Bebauungsplanung
  • Coaching der Mitarbeiter auf die neue Architektur
  • IT-Systeme: Software AG ARIS, Oracle Essbase, Hyperion Planning
Feb. 2008 - März 2023
15 Jahren 2 Monaten

Autor / Co-Autor von Fachartikeln

Für verschiedene Internetwebsites, in Magazinen und in Buchbeiträgen

  • Business Process Management
  • Enterprise Architecture Management
  • Corporate Performance Management und Business Intelligence
  • Controlling und Dashboards Referenz: Mehrere Beiträge innerhalb des Buches “Ganzheitliches Performance Management”, ISBN 978-3-648-04935-8 “Das Buch bietet ein differenziertes, schlüssiges Denkraster, umfassende konzeptionelle Überlegungen. Der Leser wird informiert und orientiert und erfährt eine umfangreiche Beratung (...) Dadurch lassen sich fundiertes Wissen aufbauen und vielfältige Erkenntnisse gewinnen” Controller Magazin, Mai/Juni 2014 “Insgesamt bietet das Buch einen breiten Überblick über das Thema Leistungsmanagement und ist verständlich geschrieben (…) Aufgrund der Praxisnähe eignet sich das Buch vor allem für Führungskräfte und Manager, die das Leistungsmanagement innerhalb ihres Unternehmens optimieren möchten, um so dessen Erfolg zu steigern“ Controlling-Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, November 2014
Feb. 2008 - Sept. 2015
7 Jahren 8 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Bereichsleiter (Business Process Management, Enterprise Architecture Management, IT-Management und IT-Strategie)

Braincourt GmbH

  • Federführender Aufbau der Geschäftsbereiche
  • Strategische und operative Managementberatung für Unternehmens-, Prozess- und IT-Architekturen sowie für Industrie 4.0
  • Konzeption und Umsetzung hochkomplexer IT-Systeme
  • Projektmanagement und Qualitätsmanagement in Projekten aller Größenordnungen bis ca. 450 Mio. €
  • Autor / Co-Autor in Publikationen und Fachliteratur
  • Aufbau der oben genannten Bereiche
  • Konzeption der Produkt- und Marketingstrategie
  • Personalaufbau und -qualifizierung
  • Konzeption und Markteinführung von Dienstleistungen:
  • Strategische Einführung BPM / EAM / IT-Management / I4.0
  • Prozessdokumentation und -implementierung
  • Business / IT Service Management (CObIT, ITIL)
  • Demand Management / Requirement Engineering
  • Governance und Compliance Management
  • Akquise und Customer Relationship Management Referenz: Frühere Version der Webseite der Braincourt GmbH
Feb. 2008 - Mai 2008
4 Monaten

Lead Projektmanager 'Review BI' (extern)

Automobilhersteller

Für den Projektreview zur Einführung eines Data Warehouse und eines BI-Systems im Bereich Personal

  • Projektmanagement und Changemanagement
  • Business Analyse
  • Fachlicher Projektreview und Aufdecken von Optimierungspotenzial
  • Konfliktmanagement
  • IT-System: SAP BW 7.0
Feb. 2008 - Mai 2008
4 Monaten

Lead Projektmanager 'Review SAP' (extern)

Finanzdienstleister

Für den Projektreview zur Einführung eines SAP R/3 FI/CO Systems

  • Projektmanagement
  • IT-Projektmanagement
  • Business Process Management
  • Fachlicher und technischer Projektreview
  • Review der Planung und Validierung der Prozessdokumentation, des Fachkonzeptes, DV-Konzeptes und der Systemspezifikation
  • Validierung und Spezifikation der Aufwandsschätzung
  • Aufdecken von Optimierungspotenzial
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen
Mai 2007 - Jan. 2008
9 Monaten

Senior Consultant / Projektleiter 'EAM' (extern)

Dienstleister für Transport und Mobility

Zur Transformation der bestehenden Enterprise-Architektur der Geld- und Vertriebslogistik u.a. von Geldeinzahlgeräten innerhalb der Nebenbuchhaltung

  • Business Process Management / Business Analyse
  • Enterprise Architecture Management
  • IT-Projektmanagement und Changemanagement
  • Identifikation der IT-Systeme und Darstellung der prozessualen Abhängigkeiten
  • Identifizierung von Schwachstellen der existierenden Enterprise Architecture
  • Aufbau eines prozessorientierten IT-Bebauungsplanes
  • Szenarioerstellung, -bewertung und -auswahl
  • Konzeption des EAM zur schrittweisen Ablösung der existierenden IT-Infrastruktur
  • Moderation zwischen externen Dienstleistern
  • IT-Systeme: Software AG ARIS, SAP R/3 FI/CO
Feb. 2007 - Jan. 2008
1 Jahr

Senior Consultant / Projektleiter 'Prozessmodellierung' (extern)

Dienstleister für Transport und Mobility / Sektor Energie

Zur Einführung von Business Process Management

  • Business Process Management
  • Projekt- und Changemanagement
  • Energy Trading, Spot Markets
  • Konzeption von BPM und Aufbau der Prozesslandkarte
  • Umfassende Identifikation und Modellierung aller Tradingprozesse
  • Umsetzung von Complianceanforderungen
  • IT-System: ARIS Business Architect
Nov. 2006 - Feb. 2007
4 Monaten

Senior Consultant / Projektleiter 'IT Redokumentation' (extern)

Dienstleister für Transport und Mobility

Für fachliche und technische IT-Systemanalyse

  • SAP Redokumentation
  • Business Process Management, Enterprise Architecture Management
  • Prozessorientierter IT-Bebauungsplan
  • Analyse und Dokumentation von IT-Systemen
  • Aufbau eines Prozess- und EAM-Repositories
  • Identifizierung eines IT-Bebauungsplanes aufgrund der Auswertung von SAP R/3 Logfiles
  • Identifizierung von Optimierungspotential
  • Projekt- und Changemanagement
  • IT-Systeme: SAP R/3, HRW Reverse Business Engineer
Okt. 2006 - März 2007
6 Monaten

Senior Consultant / Projektleiter 'Workflow und MIS' (extern)

Dienstleister für Transport und Mobility

Zur fachlichen und technischen Einführung von Workflow- und Management Informations Systemen

  • Management-Informations-Systeme (Cockpitfunktion)
  • Schwachstellenanalyse, Machbarkeitsstudie
  • Soll-, Fachkonzept-, Pflichtenhefterstellung
  • Koordination externer Dienstleiter
  • Projekt- und Changemanagement
  • IT-Systeme: Business Process Platform, MS BizTalk Server
Feb. 2005 - Jan. 2008
3 Jahren
Sankt Wendel, Deutschland

Projektmanager

PPMB Prozess- und Projekt-Management Beratung Dr. Schmidt GmbH

  • Projektleitung Business Process Management (u.a. ARIS, CPM)
  • Projekt- und IT-Projektmanagement (u.a. EAM, ITIL, CObIT, BSC, SOA)
  • Projektleitung Compliance (Sarbanes-Oxley Act, Risk Management)
Feb. 2005 - Okt. 2006
1 Jahr 9 Monaten

Senior Consultant / Projektleiter 'Prozessmodellierung' (extern)

Pharmahersteller

Im Auftrag eines ehemaligen DAX-notierten Konzerns

  • Corporate Compliance (Sarbanes-Oxley Act)
  • Drug Safety
  • IT-Services Management und Business Continuity Management
  • Geschäftsprozessanalyse, -modellierung, -optimierung
  • IT-technische und organisatorische Umsetzung von Geschäftsprozessen
  • Aufbau eines internen Kontrollsystems
  • Report- und Schnittstellenprogrammierung
  • Realisierung von Management Informations Systemen
  • IT-Systeme: Software AG ARIS Toolset, Software AG ARIS Audit Manager, Tomcat, Opentext Livelink, Microsoft VBA...
Jan. 2003 - Jan. 2005
2 Jahren 1 Monate

Freiberuflicher Unternehmensberater

  • Projektmanagement und Beratung
  • Business Process Management, E-Business
  • System- und Netzwerkadministrator
  • Für IT-Management und Software-Engineering
  • Einführung von Internetpräsenzen
  • Veröffentlichung von Produktkataloge
  • IT-Consulting und Coaching
  • Projektmanagement, Budgetierung
  • Pflichtenhefterstellung, Anwendungsentwicklung
März 2000 - Dez. 2002
2 Jahren 10 Monaten
Saarbrücken, Deutschland

Projektleiter 'MIS, Portale, ECM'

MRE METRO GROUP REAL ESTATE MANAGEMENT GmbH / METRO PROPERTIES

Bei Einführung eines Management-Informations-Systems, Enterprise Portals und ECM-Systems

  • Integration konzernweiter Fachbereiche
  • Integration von Archivsystemen
  • Management-Informations-Systeme: Integration von SAP R/3 FI/CO über SAP BI
  • Strategisches und inhaltliches Consulting der Fachbereiche und Geschäftsleitung
  • Anforderungs- und Prozessanalyse, Fachkonzeption, Budgetierung
  • Systemauswahl, Vertragsverhandlung, Koordination externer Dienstleister und Führung heterogener Teams
  • Customizing, Integration bestehender Systeme und operativer Betrieb
  • IT-Systeme: mySAP Enterprise Portals, SAP R/3, SAP BI, SAP Netweaver, EASY Archiv
Jan. 2000 - Dez. 2002
3 Jahren
Saarbrücken, Deutschland

Projektleiter und Entwickler 'Webtechnologie'

MRE METRO GROUP REAL ESTATE MANAGEMENT GmbH / METRO PROPERTIES

Bei Entwicklung und Einführung integrierter webbasierter (Management)-Informations-Systeme

  • Plattformunabhängige, verteilte Informationssysteme
  • Modellbasierte Softwareentwicklung
  • Strategisches und inhaltliches Consulting der Fachbereiche und Geschäftsleitung
  • Anforderungs- und Prozessanalyse
  • Fachkonzeption, Budgetierung
  • Projektmanagement und Controlling
  • Koordination externer Dienstleister und Führung heterogener Teams
  • Entwicklung datenbankgestützter Webapplikationen
  • Coaching, Anwendersupport, Service Management
  • IT-Systeme: CA Advantage Plex, Websydian, Oracle, Microsoft IIS, Microsoft Project, Corel Draw
Mai 1999 - Dez. 1999
8 Monaten
Saarbrücken, Deutschland

Wirtschaftsinformatiker und Software Engineer 'Localization'

MRE METRO GROUP REAL ESTATE MANAGEMENT GmbH / METRO PROPERTIES

  • Lokalisierung von Software für den Einsatz im Ausland
  • Geschäftsprozessanalyse
  • Prozessmodellierung und -optimierung
  • Aufwandsschätzung und Budgetierung
  • Consulting
Jan. 1999 - Sept. 2001
2 Jahren 9 Monaten
Saarbrücken, Deutschland

Abteilungsleitung Archiv- und Dokumentenmanagementsysteme

MRE METRO GROUP REAL ESTATE MANAGEMENT GmbH / METRO PROPERTIES

  • Beleg und Systemdatenarchivierung
  • Zentrale Belegerfassung für das Center Management aller METRO Einkaufscenter
  • Integration von Konzernbereichen
  • Consulting der Fachbereiche und Geschäftsleitung
  • Potenzialanalyse zur Optimierung der Prozesse
  • Anforderungsanalyse und Fachkonzeption
  • Projektmanagement und Controlling
  • Koordination externer Dienstleister
  • Entwicklung von Schulungsunterlagen, Coaching
  • Anwendersupport, Maintenance und operative Betrieb
  • IT-Systeme: EASY Archiv, EASY DMS, SAP R/3 FI, Microsoft Project, Corel Draw
Mai 1998 - Dez. 2000
2 Jahren 8 Monaten
Saarbrücken, Deutschland

Software Engineer, Projekt- und Teilprojektleiter 'Assets'

MRE METRO GROUP REAL ESTATE MANAGEMENT GmbH / METRO PROPERTIES

Insbesondere für Management-Informations-Systeme

  • Management Informations System: Barwertbasierte Assetbewertung des Immobilienvermögens des METRO Konzerns nach Black-Scholes
  • Individualsoftware für Immobilien- und Maklermanagement
  • Modellbasierte, objektorientierte Client/Server Anwendungsentwicklung für Microsoft Windows, IBM AS/400
  • Anforderungsanalyse und Fachkonzeption
  • Prozess- und Datenmodellierung
  • Implementierung
  • Planung und Durchführung von Tests
  • Coaching und Anwendersupport
  • IT-Systeme: SYNON/2E, CA Advantage Plex, Oracle, iGrafx Flowcharter, Microsoft Visio, Corel Draw
Nov. 1997 - Apr. 1998
6 Monaten
Zweibrücken, Deutschland

EDV-Dozent

Internationaler Bund e.V.

  • Durchführung von Sachbearbeiterschulungen
  • Vorbereitung der Teilnehmer für IHK-Prüfung
  • Konzeption
  • Schulung
  • Kaufmännische Leitung einer Außenstelle
  • Microsoft Office, Sage KHK, Microsoft DOS
März 1996 - Okt. 1997
1 Jahr 8 Monaten

Freiberuflicher Unternehmensberater

  • Schulungen und Verkaufsförderungsaktionen
  • Unternehmensberatung, Informationsvermittlung, EDV-Beratung

Zusammenfassung

Ein guter Berater sollte zunächst einmal die Problemstellung verstanden haben. Mit Weitsicht, Kompetenz und Engagement werde ich mit meinen Kunden gemeinsam den nächsten Schritt - vor allem auch - in die richtige Richtung gehen.

  • Leitungsfunktionen:**
  • Group Director IT (Tele Columbus AG: 3. Größtes Telekommunikationsunternehmen Deutschlands)
  • Lead IT-Strategieberater (S-Bahn München / Deutsche Bahn Regio AG: IT-Planung 2020-2034!)
  • Lead Enterprise Architect (BayWa r.e. AG: 30 Länder, mehr als 150 Gesellschaften)
  • Bereichsleitungen: Business Process Management (Mittelständisches Beratungsunternehmen), Enterprise Architecture Management, IT-Management / IT-Strategieberatung
  • Abteilungsleitung Archivierung und Dokumentenmanagement (METRO Group)
  • Aufbau und Leitung verschiedener Geschäftsbereiche

Disziplinarische Führungsverantwortung von ca. 35 Personen, Budgetverantwortung ca. 15 Mio. € p.a.

Projektverantwortung: Fachliche Führungsverantwortung von über 75 Personen in heterogenen Teams, über 25 Jahre. Größtes Projektvolumen über 450 Mio. €, über 500 Projektmitarbeiter, über 22.000 Anwender. Projektleitung Europaweit, über 25 Jahre.

IT-Kompetenz: Exzellent, über 30 Jahren.

Consulting: Exzellent, über 25 Jahre.

  • Soft Skills:**
  • Führungskraft für Digitale Transformation und IT-Strategie
  • Visionäre sowie pragmatische Problemlösungsstrategien
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis für Geschäftsprozesse
  • Hohes Verständnis komplexer IT-Systeme
  • Internationaler Manager und Führung heterogener Teams
  • Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft als Teamleader
  • Langjährige Präsentations- und Moderationserfahrung
  • Wissensvermittlung als Methoden- und Verfahrenstrainer
  • Engagement, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft
  • Vertrauenswürdigkeit, Loyalität, Verantwortungsbewusstsein

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1990 - Okt. 1995

Universität des Saarlandes

Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement · Betriebswirtschaftslehre · Saarbrücken, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen