Ralph Elsäßer

Geo-Informatiker, Digitalisierungsexperte

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Erfahrungen

Nov. 2024 - Feb. 2025
4 Monaten
Algerien

Geo-Informatiker, Digitalisierungsexperte

LUVENT, GIZ

  • Präsentation von Potentialen der Künstlichen Intelligenz für die Landwirtschaft auf der Pan-Afrikanischen Startup Konferenz in Algiers.
  • Planung und Durchführung der AI Master Class auf der Konferenz.
  • Mentoring von 10 Startups zur Einführung innovativer Technologien in deren Produkte und Dienstleistungen. U.a.: die Verarbeitung von Wetterprognosedaten für die Erstellung von geo-lokalisierten, produktspezifischen Arbeitshinweisen für Landwirte in Algerien.
Nov. 2024 - Jan. 2025
3 Monaten
Nigeria

Geoinformatiker

GAUFF Ingenieure, Weltbank

Transforming Irrigation Management in Nigeria

Dez. 2022 - Juli 2024
1 Jahr 8 Monaten
Äthiopien

Geo-Informatiker, Digitalisierungsexperte

GFA, GIZ

  • Spezifikation, Projektleitung der agilen Entwicklung und Implementierung eines GIS-basierten Forstmanagementsystems für die Amhara Forest Enterprise (AFE). Benutzerspezifische Zugriffsrechte, Dashboards, und Taskplanung.
  • Erstellung des Datenmodells, Aufbau der Datenbank, Strukturierung und Migration der Geodaten.
  • Erstellung digitaler Forstkarten als Teil des wöchentlichen Reportings.
  • Entwicklung einer digitalen Matchmaking-Plattform für Investitionen in den Tourismus- und den Nationalparksektor.
  • Spezifikation und Entwicklung einer aggregierten Monitoring-Plattform für THG-Emissionen, CC und NDC-Monitoring für Äthiopien.
  • QGIS und QField Schulungen für AFE-Mitarbeiter.
Dez. 2021 - Juli 2023
1 Jahr 8 Monaten
Tadschikistan

Geo-Informatiker und Wasserexperte

Hydrophil, Weltbank

  • Durchführung einer nationalen geo-kodierten Inventur von Wasser- und Abwasseranlagen mithilfe mobiler Geräte.
  • Erstellung des nationalen Wasser- und Abwasseratlas, inklusive Drucklayouts für Jamoats, Regionen, und das Natinale Niveau.
  • Design und technische Spezifikation des Nationalen WEB und GIS-basierten Managementinformationssystems für die Siedlungswasserwirtschaft. Spezifiziert als Web-basiertes Multi-Stakeholder-System mit konfigurierbaren Zugriffsrechten.
  • QGIS Schulung for das Personal des Wasserministeriums.
März 2021 - Apr. 2023
2 Jahren 2 Monaten

ICT4Ag Experte

EuropeAid, Afrikanische Union

  • Entwicklung der kontinentalen Digitalisierungsstrategie für die Landwirtschaft Afrikas, des Implementierungsplans und des Systems zu Monitoring und Evaluation. Gültig für die 55 Mitgliedsstaaten 2024-2030.
Aug. 2020 - Juli 2022
2 Jahren
Tunesien

Solutions Architect

TetraTech, USA

  • MCC Due Diligence Consultant für Fragen zu Fernerkundung, Geo-Informatik, Datenbeschaffung, -Integration und -Analyse.
  • Entwicklung des ESRI-basierten Project Data Management Frameworks einschließlich mobiler Datenerfassung und AGOL-basierter Projekt-Dashboards für die MCC Projekte „Transport&Trade“ und „Water Demand and Productivity“
  • Entwicklung einer WebGIS basierten Oberfläche zum geobasierten Zugriff auf Projektdaten, Umweltdaten, und sozial-relevanten Datensätze inkl. Analyseplattform.
März 2020 - Jan. 2021
11 Monaten
Deutschland

ICT4Ag Experte

GIZ

  • Studie zum Einsatz von IKT in der Nutztierhaltung mit Fokus auf Klimaresilienz auf dem Afrikanischen Kontinent.
  • Potentiale und Risiken des Einsatzes moderner IKT-gestützter Technologien in den Wertschöpfungsketten der Nutztierhaltung.
März 2020 - Dez. 2020
10 Monaten
Mosambik

Geo-Informatiker und Wasserexperte

Hydrophil, ADA

  • Erkundungsmission für die Österreichische Entwicklungsagentur zur Einführung Satelliten und geo-basierter Instrumente für die Vorhersage von Hochwasserereignissen.
  • Hochwasserschutz in den Einzugsgebieten Pungwe-Save-Buzi.
Feb. 2020 - Mai 2020
4 Monaten
Deutschland

Geo-Informatiker

Plantivo

  • Entwicklung von ISO 11783 basierten Traktorsteuerungen für die Präzisions-Landwirtschaft. Auf Basis satelliten-gestützter NDVI Daten werden automatisch Aufträge im ISO-Format entwickelt, die Steuerung landwirtschaftlicher Geräte wird über den ISOBUS ferngesteuert und optimiert.
  • GIS-Anbindung.
Okt. 2019 - Feb. 2020
5 Monaten
Malawi

Solutions Architekt

GFA, GIZ

  • Analyse des bestehenden IT Systems bei NASFAM (National Smallholder Farmers Association).
  • Spezifikation eines neuen IT Systems zur Stärkung des landwirtschaftlichen Beratungsdienstes inkl. Produktnachverfolgung.
Okt. 2019 - Feb. 2020
5 Monaten
Deutschland

ICT4Ag Experte

GIZ

  • Studie zum Einsatz von IKT in der Kleinbewässerung mit Fokus auf Afrika.
  • Potentiale und Risiken des Einsatzes moderner IKT-gestützter Technologien in der Bewässerungslandwirtschaft.
Mai 2019 - Juli 2019
3 Monaten
Niger

ICT4Ag Experte

Eco-Consult, GIZ

  • Identifikation innovativer IKT Lösungen für die kleinbäuerliche Bewässerungslandwirtschaft im Niger.
  • Wissenstransfer, Wissensmanagement, e-Learning
Dez. 2018 - Mai 2020
1 Jahr 6 Monaten
Deutschland

Geo-Informatiker, Software-Architekt

THÜGA

  • Migration aller Unternehmensgeodaten (inkl. OSM Daten) von Gauß-Krüger-Koordinaten (DHDN) auf UTM-Koordinaten (ETRS89). Konzept, Projektleitung und Durchführung.
  • Entwicklung von Web-basierten GIS-Anwendungen für den Zugriff auf geo-basierte Asset-Daten unter ArcGIS Enterprise und Oracle Spatial.
  • Performance-Optimierung der Oracle Datenbank.
  • Erstellung einer Analyse der bestehenden Systemlandschaft für die C#-Entwicklung zur Anbindung von ESRI ArcGIS an X4 Suite sowie Erweiterung der bereits bestehenden GEO-Datenbank mit dem Ziel der Datenautomatisierung im GIS durch X4 Suite
  • Beratung in Fragen der Geoinformatik (ESRI/GEONIS/Oracle).
Juli 2018 - Sept. 2018
3 Monaten
Burkina Faso

Softwarearchitekt, Geoinformatiker, Teamleiter

DGEP

  • Upgrade der GIS-basierten Evaluierungswerkzeuge SIG-AEP und BD-INO, Ausrichtung auf die Sustainable Development Goals (ArcGIS Desktop AddIn Entwicklung mit .NET C#, MapWindow Plugin Entwicklung mit C# .NET).
  • Erstellung des nationalen Atlas der ländlichen Wasserversorgung.
  • Datenintegration, -strukturierung, -ablage, -sicherung.
Juni 2018 - Nov. 2023
5 Jahren 6 Monaten
Mosambik

Geo-Informatiker

COMO, GIZ

  • Spezifikation, Ausschreibung, und Projektleitung der agilen Entwicklung und Implementierung des GIS-basierten Farmer- and Agent Management System (FAMS).
  • Einführung verschiedener geo-basierter IKT-Instrumente in den Wertschöpfungsketten der Vertragslandwirtschaft.
  • Durchführung geo-basierter Datenaufnahmen inkl. -Datenstrukturierung, -integration und analyse.
  • QGIS Schulungen für IT Mitarbeiter von 12 AgriFood Industries.
  • Identifikation von IT lokalen Kapazitäten in Mosambik und Match-Making mit dem IT-Bedarf inklusiver Business-Modelle der Landwirtschaft.
Dez. 2017 - Jan. 2019
1 Jahr 2 Monaten
Ruanda

Teamleiter, Softwarearchitekt

HYDROPHIL

  • Entwicklung des WASH-MIS Rwanda (Water, Sanitation and Hygiene Management Information System).
  • Frontend: Web GIS Oberfläche und Android App.
  • Cloud-Hosting der Services.
  • Software-Architekt, Daten-Management, Training.
Dez. 2017 - Dez. 2019
1 Jahr 1 Monate
Tunesien

Teamleiter

GFA, GIZ

  • Beratung und Coaching „Startup-Förderung innovativer digitaler Lösungen in der Landwirtschaft Tunesiens“.
  • Training und Capacity-Building, Inkubator und Coaching.
Apr. 2017 - Aug. 2017
5 Monaten
Wien, Österreich

Geoinformatiker

Meri Pobo Group

  • Einführung von Präzisionslandwirtschaft auf drei Farmen (Macadamia, Litschi, Avocado) in Mosambik und Brasilien.
  • Einsatz von GIS, Integration von Drohnengestützter Fernüberwachung.
  • Einsatz von Sensorik für Bewässerung und Bodengüte.
  • Entwicklung eines GIS-gestützten firmeneigenen ERP-Systems.
  • Machbarkeitsstudie zur Einführung von Barcodes zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit der Produkte.
Nov. 2016 - Juli 2017
9 Monaten

Geoinformatiker, Solutions Architect

COMO Consulting, GIZ

  • Entwicklung einer Toolbox zur Einführung von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Vertragslandwirtschaft.
Okt. 2016 - Aug. 2018
1 Jahr 11 Monaten
Nigeria

Geoinformatiker

GAUFF Ingenieure, Weltbank

Transforming Irrigation Management in Nigeria

  • Entwicklung des Basin-Level Informationssystems (.NET, C#).
  • Einbeziehung von Google Web-Services.
  • Entwicklung des WebGIS-basierten Nationalen Digitalen Stauanlagenbuchs (ASP .NET C#, TatukGIS, Google Earth Engine).
  • QGIS Schulungen für Personal der Einzugsgebietsbehörden und des Wasserministeriums.
Sept. 2016 - Okt. 2016
2 Monaten
Mosambik

Geoinformatiker, Solutions Engineer

COMO Consulting, GIZ

  • Analyse des Potentials des Einsatzes von IKT zur Effektivitätssteigerung in der Landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette.
März 2016 - Feb. 2017
1 Jahr

Softwarearchitekt, Geoinformatiker, .Net Entwickler

Vattenfall Europe Information Services GmbH

  • Beratung des Unternehmens in Fragen der Geoinformatik (Performanceoptimierung der ESRI ArcGIS Server/ArcSDE-Oracle DB/ArcObjects/ArcGIS Online/GEONIS/MapApps Netzwerklandschaft)
  • GIS Schulungen für ESRI, SDE, QGIS.
  • Oracle Spatial DB Performance Training für Vattenfall IS.
  • Weiterentwicklung der TBOME Software zur Risikobewertung und Standsicherheitsberechnung im Tagebau (C# .NET).
  • Entwicklung eines Prototyps für ein Geoportal zum Informationssystem Bergbaufolgeschäden inkl. Geocoding (.NET C#, ArcGIS Runtime, Oracle).
Feb. 2016 - Sept. 2016
8 Monaten
Burkina Faso

Softwarearchitekt, Geoinformatiker, Teamleiter

EuropeAid, DGRE

  • Audit der Hydrogeologischen Datenbank BD-INO und der GIS-basierten Evaluierungstools.
  • Organisation einer Inventur der Wasserinfrastruktur in sechs Kommunen.
  • Datenstrukturierung, -integration, und -reporting.
  • Entwicklung einer satellitengestützten Bevölkerungskartierung.
Okt. 2015 - Aug. 2018
2 Jahren 11 Monaten
Belize

Softwarearchitekt, Geoinformatiker, Teamleiter

EuropeAid, Sugar Industry Research and Development Institute

  • Entwicklung des GIS-basierten Sugar Industry Management Information System SIMIS inklusive Datenbank, Datenmigration (ESRI ArcGIS Runtime, ArcGIS Desktop, .NET C#).
  • Entwicklung eines GIS-gestützten Management-Systems für das Zusam- menspiel Ernte-Transport-Verarbeitung des Zuckerrohrs (ESRI ArcGIS, C# .NET).
  • Entwicklung von Modellen zur Feststellung des Erntezeitpunktes.
  • Satellitenbild gestützte Landnutzungsklassifikation.
  • Datenintegration.
  • Drohnengestützte Erkennung von Schädlingsbefall.
  • GIS-Schulung (ESRI und QGIS) und Verfeinerung bestehender Geodatenverarbeitung.
Okt. 2015 - Dez. 2015
3 Monaten
Deutschland

Softwarearchitekt, Geoinformatiker

GIZ Vietnam, GIZ Deutschland

  • Entwicklung der Spezifikationen für ein nationales GIS-basiertes Bewässerungsinformationssystem in Vietnam in Zusammenarbeit mit den zuständigen vietnamesischen Behörden.
  • Entwicklung der Projektspezifikationen für die Ausschreibung.
  • Begleitung der Ausschreibung.
Sept. 2014 - Juni 2015
10 Monaten
Frankfurt am Main, Deutschland

Geoinformatiker (ArcGIS), Teamleiter

Gauff Ingenieure, US Army Corps of Engineers, Ministerium für Transport

  • Räumliche Multikriterienanalyse von 2.000km Straße in Benin zur Priorisierung für Rehabilitierung bzw. Neubau (ESRI ArcGIS).
  • Erstellung von Karten für die Umweltverträglichkeitsanalyse, für Remigration und Handelsströme.
  • Bereitstellung der Geodaten durch Web-GIS Anwendungen.
  • Einbeziehung von ultrahochauflösenden UAV-Fernerkundungsdaten.
  • Aufbau einer GIS-Datenbank, Datenmodellierung (ESRI ArcGIS).
  • Bewertung von Potentialen hinsichtlich Steigerung der Agrarproduktivität, Förderung von Frauenrechten, Schutz von Umwelt und Ressourcen.
Aug. 2014 - Dez. 2015
1 Jahr 5 Monaten
Guyana

Experte für Content Management und Geoinformationssysteme

GIZ

  • Entwicklung des Web-basierten Informationsportals.
  • Erstellung der Hydrologischen Karte von St. Lucia.
  • Satellitenbild-gestützte Modellierung der Einzugsgebiete von sechs Ländern in der Karibik.
  • Erstellung von QGIS-basierten „on-a-stick“ Projekten für sechs Länder.
Juni 2014 - Apr. 2016
1 Jahr 11 Monaten

Softwarearchitekt, Wasserwirtschaftler

GIZ, Water Sector Regulatory Council

  • Anforderungsanalyse und technische Spezifikation für die Entwicklung eines modularen Management-Informationssystems für die Regulierungsbehörde.
  • Module zur Berechnung von Performance-indikatoren der Wasserversorger, Tarifberechnung und Benchmarking; dynamische Visualisierung mittels Karten und Diagrammen.
Sept. 2012 - Jan. 2015
2 Jahren 5 Monaten
Kopenhagen, Dänemark

Softwarearchitekt und –entwickler, Teamleiter

COWI, DGRE

  • Konzept und Entwicklung des GIS-gestützten Toolsets SIG OMD zur Monitoring der Entwicklung der nationalen, regionalen und kommunalen Zugangsraten zu sauberem Trinkwasser in Burkina Faso (C# .NET, MapWindow).
  • Optimierung der nationalen Planung.
  • Trainingsmaßnahmen und Betreuung des Kunden.
Apr. 2012 - März 2015
3 Jahren
Ettlingen, Deutschland

Geoinformatiker (C# .Net, ArcGIS, MapWindow), Teamleiter

Kast&Partner

  • Konzept, Implementierung und Pflege von Geotechnischen Expertensystemen für Genehmigung und Management von Stauanlagen.
  • Implementierung von Fachschalen unter ESRI ArcGIS und C# .NET.
  • Module für Online-Sensorik, Dokumentenmanagement, geotagged Fotos.
  • Datenbankaufbau, Datenintegration.
  • Datenquaiitätssicherung.
  • Technische Dokumentation sowie Schulung der Mitarbeiter des Kunden.
März 2011 - Jan. 2012
11 Monaten
Darmstadt, Deutschland

Geoinformatiker, Wasserwirtschaftler

IGIP, DGE

  • Erstellung der Nationalen Hydrogeologischen Karten Benins (ArcGIS).
Jan. 2010 - Aug. 2011
8 Monaten
Ettlingen, Deutschland

Geoinformatiker, Teamleiter

Kast&Partner

  • Konzept u. Implementierung eines Geotechnischen Expertensystems für Genehmigung und Management von Hochwasserschutzanlagen.
  • Entwicklung von Datenmodellen, Datenbank, Interfaces, und Migrationsstrategien.
  • Implementierung unter MapWindow GIS mit C# .NET.
  • Technische Dokumentation sowie Schulung der Mitarbeiter des Kunden.
Feb. 2010 - Nov. 2013
3 Jahren 10 Monaten
Kinshasa, Kongo, Demokratische Republik

Softwarearchitekt, GIS-Experte und Wasserwirtschaftler, Teamleiter

GIZ, CNAEA

  • Leitung einer interdisziplinären und interministeriellen Gruppe zur Spezifikation eines nationalen Wasserinformationssystems für die Dem. Rep. Kongo.
  • Bedarfsanalyseworkshops, Stakeholderdialoge.
  • Datenmodellierung.
  • Trainingsmaßnahmen zu GIS, Datenintegration, Kartographie.
Dez. 2007 - Mai 2012
4 Jahren 6 Monaten
Kopenhagen, Dänemark

Softwarearchitekt und Wasserwirtschaftler

DANIDA, DGRE

  • Spezifikation der TOR für die Erstellung des Nationalen Wasserinformationssystems Burkina Fasos SNIEAU.
  • Datenmodellierung.
  • Ausschreibung und Evaluierung.
  • Monitoring der Implementierung.
  • Bedarfsanalyseworkshops, Stakeholderdialoge.
Nov. 2007 - Juli 2008
9 Monaten
Kinshasa, Kongo, Demokratische Republik

Softwarearchitekt und Datenbankentwickler, Wasserwirtschaftler

Weltbank, RESE

  • Spezifikation und Implementierung eines Web-basierten Informationssystems über die Aktivitäten aller Geber auf dem Wassersektor in der Dem. Rep. Kongo. Dezentrale Datenpflege, proprietäre Datensätze, Datenexport nach MS Excel und PDF etc.
  • Bedarfsanalyseworkshops, Stakeholderdialoge.
  • Trainingsmaßnahmen und Betreuung des Kunden.
  • Implementierung untert C# .NET, ASP .NET, PostgreSQL.
Apr. 2007 - Apr. 2014
7 Jahren 1 Monate
Kamerun

Softwarearchitekt und –entwickler, Geoinformatiker (C# .Net, ASP .Net, ArcGIS, MapServer, PostgreSQL), Teamleiter

GIZ, Commission Internationale du Congo-Oubangui-Sangha CICOS

  • Konzept und Entwicklung mehrerer WebGIS-basierter Informations- systeme für die fünf Mitgliedländer der Einzugsgebietsbehörde des Flusssystems Kongo-Oubangui-Sangha:
  • Flottenregister (PostgreSQL, C# ASP .NET).
  • Hafeninformationssystem (PostgreSQL, C# ASP .NET).
  • Wasserinformationssystem (PostgreSQL, C# ASP .NET).
  • Talsperren- und Kraftwerkinformationssystem (PostgreSQL, C# .NET).
  • Onlinekartenserver (MapServer, PostgreSQL).
  • Erstellung der hydrologischen Karte, der Schifffahrtskarte, der hydroelektrischen Karte des transnationalen Beckens.
  • Bedarfsanalyseworkshops, Stakeholderdialoge.
  • Schulungen zu GIS und Datenintegration.
  • Betreuung des Kunden.
  • Leitung von themengebundenen Teams zur Verbesserung des Informationsmanagements innerhalb der Behörde und zwischen den Behörden der Mitgliedsländer (Dem. Rep. Kongo, Kamerun, Rep. Kongo, Zentralafrikanische Republik).
Nov. 2005 - Jan. 2006
3 Monaten
Algerien

Softwarearchitekt und Geoinformatiker (C# .Net, ArcGIS ArcObjects), Wasserwirtschaftler

AHT Essen, ABH

  • Migration der bestehenden GIS-basierten Planungsinstrumente zur Erstellung von regionalen Wasserrahmenplänen auf ESRI ArcGIS 9.1 unter C# .NET.
  • Einführung der Software vor Ort, Schulungen und Unterstützung bei der Erstellung der regionalen Wasserrahmenpläne.
Feb. 2005 - Mai 2008
3 Jahren 4 Monaten
Deutschland

Softwarearchitekt u. Geoinformatiker

Karlsruhe Institute of Technology, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

  • Konzept, Implementierung und Pflege des ESRI GIS-basierten Informationssystems IS Deichsicherheit Dessau/Elbe.
  • Implementierung unter C# .NET.
  • Integration von Online Sensorik (Wasserstand, Bodenfeuchte).
  • Technische Dokumentation sowie Schulung der Mitarbeiter der Kunden.
Feb. 2005 - Nov. 2007
2 Jahren 10 Monaten
Bad Homburg, Deutschland

Softwarearchitekt und Geoinformatiker (ArcView Avenue, MS Access), Wasserwirtschaftler

GOPA, Europäische Union, DGRE

  • Entwicklung von GIS-basierten Werkzeugen zur Planung und Überwachung des Zuganges zu Trinkwasser im Hinblick auf die Milleniumsziele. Die Identifikation unterversorgter Gebiete dient der Lenkung von Investitionsflüssen und der Erfüllung der Millenium Goals.
  • Integration von Satellitendaten in die Evaluierung von AEP- Bestandsaufnahmen (Inventaires) zur standardisierten räumlichen Ermittlung des semiurbanen und ländlichen Wasserbedarfes.
  • Entwicklung von Strategien und Werkzeugen zur Dezentralisierung der AEP-Planung und –Datenhaltung (ESRI ArcObjects, .NET C#).
Feb. 2005 - Apr. 2005
3 Monaten
Ettlingen, Deutschland

Softwarearchitekt und -Webentwickler (C# .Net, ArcIMS)

Kast&Partner, MUNLV NRW

  • Entwurf und Realisierung einer Web-basierten Map-Server Anwendung (ArcIMS) zum Management der Hochwasserschutzanlagen an Rhein und Sieg. Deichpflichtige können ihre täglichen Beobachtungsdaten direkt an die verantwortlichen Staatlichen Umweltämter senden und erhöhen so die Datengenauigkeit und –aktualität.
  • Hosting der ArcIMS-MapServer-Anwendung am Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik (LDS DÜ).
Nov. 2004 - Jan. 2007
2 Jahren 3 Monaten
Cairo, Ägypten

Geoinformatiker, Wasserwirtschaftler

GIZ, Ministry of Water

  • Machbarkeitsstudie über den Einsatz von GIS und Fernerkundung zur Optimierung und Überwachung im Bereich ‚On-farm water management‘.
  • Identifikation und Evaluierung bestehender Geodaten- und Softwareland- schaft und des zugehörigen Know-hows an relevanten Ministerien, Ämtern und Instituten.
  • Bewertung bestehenden Wissens.
  • Entwicklung einer kostengünstigen Fernerkundungsmethodik zur jähr- lichen Ermittlung des Wasserbedarfs der Bewässerungs-Landwirtschaft. Auf Basis von Landsat Daten wird die bewässerte Fläche für beliebige administrative Einheiten berechnet.
  • Trainingsmaßnahmen und Betreuung des Kunden.
Okt. 2004 - Dez. 2004
3 Monaten
Mannheim, Deutschland

Geoinformatiker, Experte für Integrierte Wasserwirtschaft

GKW, DGPRE

Projekt “Eau Long Terme”:

  • Analyse der bestehenden GI-Landschaft an der DGPRE. Entwicklung von Konzepten zur Optimierung der Datenbanken und GIS-Modelle für eine nachhaltige Datenpflege.
  • Identifikation von Defiziten im Geodatenbereich für die zwei Projektregionen.
  • Entwicklung eines Trainingsplans für das GIS/Fernerkundungs-Team an der DGPRE.
Okt. 2004 - Dez. 2004
3 Monaten
München, Deutschland

Geoinformatiker, Experte für Fernerkundung und Integrierte Wasserwirtschaft

Gesellschaft für Angewandte Fernerkundung, European Space Agency, OSS

Project “Aquifer/TIGER”:

  • Einsatz von satellitengestützten Fernerkundungsdaten für ein grenzüberschreitendes Management der Aquifer-Systeme SASS (Libyen, Tunesien, Algerien) und Iullemeden (Niger, Mali, Nigeria).
  • Workshops mit Zielgruppen und lokalen Instituten zur Identifikation und Definition sinnvoller und notwendiger EO Produkte.
  • Determination der Projektgebiete und Ermitteln der notwendigen physikalischen Parameter und Referenzdaten.
Apr. 2002 - Okt. 2003
1 Jahr 7 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Softwarearchitekt und Geoinformatiker, Wasserwirtschaftler, Modellierer

AHT Essen, ABH Oran, Universität Stuttgart

Project „Water Master Plan Oranie–Chott Chergui an der ABH Oran“:

  • Konzept und Implementierung des GIS-basierten Digitalen Bilanzierungsmodells für Wasserressourcen und –bedarf zur Erstellung eines regionalen Wasserrahmenplans (PRE).
  • Design und Implementierung einer Szenariendatenbank auf regionaler Ebene.
  • Training und Betreuung des Kunden.

Universität Stuttgart:

  • Konzept und Implementierung eines GIS-basierten Niederschlags- Interpolationsmodells.
  • Kompatibilität mit unterschiedlichsten Datenbanktypen.
  • Entwicklung von sechs Kriging Methoden.
  • Freie Definition von zusätzlichen Kriging-Methoden.
Jan. 2001 - Dez. 2002
1 Jahr
Lahr, Deutschland

Entwickler und Geoinformatiker (ArcView Avenue)

GEOMATICS Lahr

  • Entwicklung der ArcView-Fachschale „Informationssystem Hochwasserschutz am Niederrhein“.
Apr. 2000 - Okt. 2003
3 Jahren 7 Monaten
Eschborn, Deutschland

Softwarearchitekt und Geoinformatiker (ESRI MapObjects, Delphi), Wasserwirtschaftler

GIZ Eschborn, WSSPMO

  • Konzept und Implementierung eines hierarchischen Wasser- Informationssystems am Department of Interior and Local Governments (DILG) in Manila und mehreren lokalen Ablegern.
  • Entwicklung und Programmierung einer Datenbankoberfläche mit integriertem GIS-Viewer unter Delphi 5 / MapObjects.
  • Implementierung von Routinen für den Datenabgleich zwischen den einzelnen Teilnehmern.
  • Training beim Kunden.
Feb. 2000 - Mai 2010
10 Jahren 4 Monaten
Ettlingen, Deutschland

Softwarearchitekt und Geoinformatiker (C# .Net, ArcGIS, Oracle)

Kast&Partner

  • Konzept, Implementierung und Pflege der GIS-basierten Informations- systeme IS Deichsicherheit und IS Hochwasserschutz für verschiedene Bezirksregierungen in Deutschland (Köln/Bonn, Krefeld, Arnsberg) und andere Kunden (Stadt Duisburg, Stadtentwässerungsbetriebe Köln).
  • Implementierung unter ArcView/Avenue, später unter C# .NET.
  • Technische Dokumentation sowie Schulung der Mitarbeiter der Kunden.
Juli 1998 - Nov. 2001
3 Jahren 5 Monaten
Essen, Deutschland

Softwarearchitekt und Geoinformatiker (ESRI ArcView Avenue, Oracle), Wasserwirtschaftler

AHT Essen, MOWI

  • Konzept und Implementierung verschiedener Module zur Vorhersage der zukünftigen Entwicklung des Wasserbedarfes und der Ressourcen in Jor- danien.
  • Anbindung an das nationale ORACLE-Wasserinformationssystem.
  • Entwicklung verschiedener Szenerien für Planungshorizonte bis 2040.
  • Konzept und Implementierung eines GIS-gestützten Niederschlags- Abfluss-Modells, Evapotranspirations- und Infiltrationsmodellierung zur Vorhersage der natürlichen Grundwasseranreicherung als Dargebotsgröße für die Bewirtschaftung.
  • Schulungen an GIS und den Modulen.
  • Erstellung eines wasserwirtschaftlichen Bilanzierungsmodells auf der Grundlage von ARCVIEW GIS 3.x als Komponente des „Digital Water Master Plans“ Jordaniens.
  • Anbindung an Oracle und MS Access Planungsdatenbank, interaktive Bilanzierungsauswahl und kartographische Präsentation der Bilanzierungsergebnisse.
Nov. 1997 - März 1998
5 Monaten
Freiburg im Breisgau, Deutschland

Entwickler

Umweltamt Freiburg

  • Entwicklung der ArcView-Fachschale „Biotop-Informationssystem Frei- burg“.
Okt. 1997 - Okt. 1997
1 Monate
Warschau, Polen

Gastdozent

University of Warsaw

  • Gastdozent zum Thema „Applying GIS in environmental science - Case studies in Western Europe“.
Jan. 1994 - Aug. 1997
2 Jahren 8 Monaten
Tunis, Tunesien

Softwarearchitekt und Informatiker, Wasserwirtschaftler

AHT Essen, DGETH

  • Entwicklung einer GIS-basierten Benutzeroberfläche für das Speicheroptimierungsmodells der Universität Wageningen. Integration des Modells in die Datenbankumgebung der DGETH.
  • Training beim Kunden.
Jan. 1994 - Juni 1996
1 Jahr 6 Monaten
Freiburg im Breisgau, Deutschland

Softwareentwickler und Geoinformatiker (ERDAS Imagine, Esri ArcInfo, ArcView, Avenue, Delphi)

Institut für Kartographie und Fernerkundung Freiburg

  • Durchführung von Umweltverträglichkeitsstudien mit Unterstützung von ESRI UNIX ARC/INFO-GIS.
  • Durchführung von Ökologischen Studien unter Anwendung von ESRI UNIX ARC/INFO GIS.
  • Entwicklung eines ESRI ARC/INFO Geländemodells für Nordtunesien.
Jan. 1992 - Apr. 1995
3 Jahren 4 Monaten
Riegel am Kaiserstuhl, Deutschland

Softwareentwickler und Umweltingenieur

ENMOTEC Riegel

  • Altlastenspezifische Fragestellungen, Planung und Durchführung von klimatischen Deponieüberwachungen.
  • Durchführung von AUTOCAD-Anwender-Schulungen.
  • Technische Deponieerkundungen.
  • Geophysikalische Kartierungen (Bodenradar).
  • Netzwerkbetreuung.
Jan. 1992 - Apr. 1994
2 Jahren 4 Monaten
Ballrechten-Dottingen, Deutschland

Softwareentwickler und Hydrogeologe

HydroData Ballrechten-Dottingen

  • Planung und Durchführung von Abpumpversuchen, Tracerhydrologie, Zeitreihenanalysen, Auswertung von Bohrprofilen.
  • Entwicklung einer Firmendatenbank für Ergebnisse aus Pumpversuchen.
Jan. 1991 - Sept. 1991
9 Monaten
Friedrichshafen, Deutschland

Softwareentwickler (C++)

Dornier GmbH Friedrichshafen

  • Entwicklung von Software (Unix-C) für den Mobilfunksektor (D1-Netz).

Zusammenfassung

  • Geschieden, 4 Kinder
  • Freiberufliche Tätigkeit seit 1992
  • Geoinformatiker, Data-Analyst, Entwickler, Kartograph und Trainer
  • Projektleiter- und Teamleitererfahrung
  • Themenfelder Energie, Wasserwirtschaft, Landwirtschaft, Transport.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Portugiesisch
Grundkenntnisse
Spanisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Sept. 2011 - Nov. 2015

Albert-Ludwig-Universität Freiburg

Dr. rer. nat. · Umwelt und Natürliche Ressourcen · Freiburg im Breisgau, Deutschland · Magna Cum Laude

Jan. 1991 - Dez. 1998

Albert-Ludwig-Universität Freiburg

Dipl. Geol. · Geologie · Freiburg im Breisgau, Deutschland · sehr gut

Jan. 1987 - Dez. 1991

Berufsakademie Ravensburg

Diplomingenieur Elektrotechnik · Nachrichtentechnik und Kommunikationselektronik · Ravensburg, Deutschland · gut (schriftlich:1,8; Diplomarbeit: 1,5)