Filipp Trigub

Multi-Chain-LLM-Co-Pilot für akademische Lehre und Studium

Bonn, Deutschland
Erfahrungen
Okt. 2023 - März 2024
6 Monaten

Multi-Chain-LLM-Co-Pilot für akademische Lehre und Studium

Infolab.ai

Build a sophisticated AI copilot to augment the students’ learning experience and provide AI-derived insights to professors.

  • Build a multi-chain LLM system adapting to user needs at its own accord with a Weaviate vector DB based RAG system and evaluated it with Ragas.
  • Build responsive react frontend, and backend systems handling auth, data management and auxiliary services as a RESTful API.
  • Deployed and managed the app to the cloud in a production environment including the CICD via multi-stage deployment.
Sept. 2023 - Sept. 2023
1 Monate

Audio-Zusammenfasser

Startup

Fasse Audioaufnahmen, z. B. Bücher, in prägnanten Stichpunkten zusammen.

  • Wandelt Audioaufnahmen per STT in Text um, in diesem Fall mit Whisper- und Huggingface-Modellen.
  • Entwickelte einen Meta-Prompt und eine Zusammenfassungsschleife, die die Aufnahme in vom Nutzer angegebene Abschnitte (Kapitel) und dann in token-begrenzte Teile unterteilt, um für jeden Abschnitt und die gesamte Aufnahme eine sinnvolle und knappe Zusammenfassung zu erstellen.
  • Erstellte eine Flutter-basierte UI, mit der Nutzer ihre Aufnahmen zusammenfassen und die Zusammenfassung per E-Mail erhalten.
  • Dockerisierte das Ganze und stellte es mit Terraform und CI/CD auf Vercel und Azure bereit.
Aug. 2023 - Aug. 2023
1 Monate

KI-Sommelier

Online Retailer

Erstellung eines Verkaufsbots für ein Weinfachgeschäft mit konsistenter Erkennung und Speicherung von Kundenpräferenzen, um ein sommelierähnliches Erlebnis zu bieten.

  • Entwickelte einen LLM-Agent mit Empfehlungstool basierend auf einem allgemeinen Haystack-Agent-Pattern-Design und einer Streamlit-UI.
  • Implementierte einen speziellen Meta-Prompt, um Kundenpräferenzen korrekt und konsistent zu erkennen und zu speichern.
  • Extrahierte diese Präferenzen programmgesteuert, um nach einer bestimmten Anzahl erkannter Präferenzen die Nutzung des Tools zu erzwingen.
  • Dockerisierte und stellte die Anwendung mit Terraform auf Azure bereit.
Juli 2023 - Juli 2023
1 Monate

Telegram Suche & Chat

SME

Telegram durchsuchbar machen. Automatisierte Erkundung vieler Telegram-Kanäle über einen GPT-Bot, der mit vektorisierten Dokumenten aus einer Suchfunktion gefüttert wird.

  • Abruf von Chat-Inhalten aus Telegram mit Telethon und Laden in eine FAISS-DB mit OpenAI-Embeddings in einem FastAPI-Backend.
  • Implementierung einer Frage-Antwort-Pipeline mit Haystack, unter Nutzung von Dense Passage Retrieval und OpenAI-Generierung.
  • Bereitstellung einer schlanken UI mit Nutzer-Authentifizierung bei Telegram und anschließendem Chatfenster.
  • Deployment des Bots auf Azure mit Docker.
Apr. 2023 - Juni 2023
3 Monaten

GPT-basierter Service-Mitarbeiter-Assistent

d-fine GmbH

Bereitstellung eines GPT-basierten Chatbots, der interne Dokumente nutzt, um Service-Mitarbeiter zu unterstützen und direkt mit Kunden zu interagieren.

  • Leitung des Designs und der Entwicklung eines leichten GPT-basierten Chatbots zur Unterstützung des Service-Personals für einen internationalen Kunden.
  • Wesentlicher Beitrag zu Erstdesign, Technologiewahl und Architektur.
  • Implementierung einer Haystack-Pipeline mit OpenAI-Embeddings zur Optimierung der GPT-Nutzung und Integration von CI/CD und DevOps für schnelle, kollaborative Entwicklung.
  • Federführende technische Entwicklung und Einführung agiler Methoden, Festlegung von Richtlinien und Konventionen für das Team.
Jan. 2021 - Dez. 2022
2 Jahren

Full-Stack-Anwendungsdesign und -entwicklung

d-fine GmbH

Konzeption und Entwicklung einer Anwendung zur statistischen Datenanalyse in allen Belangen und Support der Nutzer auf Abruf.

  • Entwurf und Umsetzung architektonischer Erweiterungen basierend auf Kundenanforderungen und -einschränkungen.
  • Erfolgreiche Implementierung von über 500 User Stories in einem 300k+ LoC Codebase, inklusive dockerisiertem Python-Backend in AWS mit PostgreSQL und Oracle DB sowie einem JS-Frontend, beides ausgeliefert via CI/CD.
  • Sicherstellung der Stabilität durch umfangreiche Unit- und End-to-End-Tests.
  • Tätigkeit als Scrum Master für ein Team von 7 Entwicklern über mehr als ein Jahr.
Zusammenfassung

Theoretischer Physiker mit Erfahrung in Technologie- und Strategieberatung. Nachweisliche Erfolge bei der Umwandlung von Kundenanforderungen in technische Architekturvorschläge, deren iterative Verbesserung und Implementierung der finalen Lösung. Zu den früheren Kunden im Rahmen von Festanstellungen gehören große Banken, eine internationale Zentralbank sowie multinationale Unternehmen aus der Pharma- und Cloud-Hosting-Branche.

Spezialisiert auf die Entwicklung von LLM-Anwendungen und die Begleitung komplexer LLM-Agent-Systeme von PoC bis zur Produktivsetzung.

Darüber hinaus bin ich ein erfahrener Python-, TS- und SQL-Entwickler mit breiten T-förmigen Fähigkeiten, darunter Datenverarbeitung, Training und Modell-Implementierung sowie Backend-Entwicklung und Cloud-Infrastruktur-Bereitstellung.

Erfahren in analytischer Problemlösung, Erkennung von Trends und Mustern in komplexen Daten und Entwicklung von Algorithmen zur Lösung von Geschäftsproblemen. Arbeite gerne eigenständig oder im Team, remote oder vor Ort. Ich interessiere mich für KI und Technik, weil ich Wert für meine Partner und Kunden schaffen will.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Französisch
Verhandlungssicher
Ukrainisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Okt. 2013 - März 2019

Humboldt University of Berlin

M.Sc. in Theoretischer Physik · Theoretische Physik · Berlin, Deutschland · 3,6 (deutsche Skala 1,4)

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen