Felix Brunner

Maschinenstatus-Erkennung im industriellen 3D-Druck anhand von Infrarot-Bilddaten

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

Okt. 2021 - Sept. 2023
2 Jahren

Maschinenstatus-Erkennung im industriellen 3D-Druck anhand von Infrarot-Bilddaten

  • Ausgangslage: Der Kunde hat Infrarotkameras in den Produktionsmaschinen installiert, um manuell zu überwachen.
  • Ziel: Den Prozess automatisiert überwachen, um Unregelmäßigkeiten in Live-Bildern zu erkennen.
  • Aktivitäten: Ich war in diesem Projekt als Machine-Learning-Entwickler und Projektkoordinator tätig:
  • Systematische Datenerfassung und -vorverarbeitung für die Machine-Learning-Algorithmen angeleitet.
  • Den Labeling-Prozess definiert und eine Schnittstelle zur Annotation der Datensätze implementiert.
  • Einen visuellen Deep-Learning-Algorithmus programmiert, um Verschmutzungen an Maschinen in der Live-Produktion zu erkennen.
  • Data-Augmentation-Techniken implementiert, um Maschinenheterogenität zu adressieren.
  • Ein containerisiertes Modell mit API-Endpunkten bereitgestellt, für den Einsatz in den Produktionsmaschinen.
  • Ein fünfköpfiges Projektteam koordiniert und vertreten, Präsentationen und Berichte erstellt.
  • Ergebnis: Ein produktionsbereites System bereitgestellt, das Bediener in Echtzeit über potenzielle Fehler informiert.
  • Stack:
  • PyTorch
  • Convolutional Neural Networks
  • docker
  • git
  • OpenCV
  • FastAPI
  • computer vision
  • pytorch-lightning
  • ipywidgets
Okt. 2021 - Sept. 2023
2 Jahren

Qualitätsvorhersage basierend auf Zeitreihendaten im Fertigungskontext

  • Ausgangslage: Eine Vielzahl von Sensoren erhebt Zeitreihendaten aus Produktionsmaschinen in hoher Frequenz.
  • Ziel: Muster in den Daten identifizieren, die mit der Endproduktqualität zusammenhängen.
  • Aktivitäten: Ich habe in diesem Projekt als Machine-Learning-Entwickler und Projektkoordinator gearbeitet:
  • Große Mengen an Zeitreihendaten analysiert und visualisiert.
  • Verschiedene Datenquellen erkundet, gefiltert und miteinander verknüpft, um konsistente Datensätze zu erstellen.
  • Datenpipelines und Modellierungsansätze konzipiert.
  • Ein Machine-Learning-System zur Qualitätsvorhersage im Fertigungskontext implementiert.
  • Verschiedene prädiktive Algorithmen getestet, darunter statistische Modelle und tiefe neuronale Netze.
  • Ergebnis: Qualitative Erkenntnisse gewonnen, um Prozessingenieure bei der Optimierung der Produktion zu unterstützen.
  • Stack:
  • PyTorch
  • CNNs / ROCKET model
  • data wrangling
  • git
  • time series classification
  • explainable AI
Mai 2021 - Sept. 2023
2 Jahren 5 Monaten
Berlin, Deutschland

Machine-Learning-Wissenschaftler

dida Machine Learning

  • Deep-Learning-Forschungsprojekte in Computer Vision und Zeitreihen durchgeführt.
  • Kommerzielle Machine-Learning-Software im Fertigungskontext implementiert.
  • Datenverarbeitungspipelines für den Einsatz in der Live-Produktion entwickelt.
  • Konzeption der Anwendung großer Sprachmodelle für Question Answering.
  • Ein fünfköpfiges Projektteam vertreten und organisiert.
  • Analysen und Visualisierungen großer Mengen unstrukturierter Daten erstellt.
Mai 2021 - Aug. 2023
2 Jahren 4 Monaten

Automatisierte Fragebeantwortung durch Abruf interner Dokumente

  • Ausgangslage: Mitarbeitende durchsuchen manuell interne Dokumentationen nach Informationen.
  • Ziel: Chatbot für Fragebeantwortung (QA) in die Kommunikationsplattform des Unternehmens integrieren.
  • Aktivitäten: Ich habe dieses Projekt als Machine-Learning-Scientist unterstützt:
  • Eine Demo für extraktive QA basierend auf einem bereitgestellten Dokument erstellt.
  • Ein Proof-of-Concept für automatische Fragebeantwortung (QA) mit semantischer Suche entwickelt.
  • Verarbeitungspipeline auf größere Mengen interner Dokumente erweitert, mit automatischem Dokumentenabruf und generativer QA durch große Sprachmodelle (LLMs).
  • Die Entwickler über aktuelle Fortschritte im NLP informiert.
  • Ergebnis: Responsiven Chatbot für dokumentbasierte extraktive QA allen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt.
  • Stack:
  • transformers
  • haystack
  • LLMs
  • document retrieval
  • semantic search
  • question answering
  • BERT
  • git
  • beautifulsoup4
Mai 2020 - Dez. 2023
3 Jahren 8 Monaten
Lisbon, Portugal

Schätzung und Analyse von Varianzspillover-Netzwerken in der akademischen Forschung

  • Ausgangslage: Bestehende Methoden zur Netzwerkschätzung funktionieren zuverlässig nur bei kleinen Datensätzen.
  • Ziel: Anwendung von Machine-Learning-Methoden zur Analyse großer Datenmengen aus Wirtschafts- und Finanzdaten.
  • Aktivitäten: Ich habe dieses Projekt als Ökonometrie-Forscher durchgeführt:
  • Verschiedene statistische Lernalgorithmen für multivariate Prognosen untersucht und verglichen.
  • Datensätze aus SQL-Datenbanken beschafft und eine automatisierte Vorverarbeitungspipeline eingerichtet.
  • Objektorientierten Code geschrieben, um cross-validierte, regularisierte Machine-Learning-Algorithmen auszuführen.
  • Umfangreiche statistische und ökonometrische Analysen durchgeführt, um die Ergebnisse empirisch zu untersuchen.
  • Forschungspapiere verfasst, die die Ergebnisse auf akademischem Standard präsentieren.
  • Ergebnis: Anerkanntes Paper in Quantitative Economics veröffentlicht, Folgeartikel in Begutachtung.
  • Stack:
  • pandas / numpy
  • time series forecasting
  • scikit-learn
  • python
  • SQL
  • glmnet
  • econometrics
  • vector auto-regression
  • networkx
Sept. 2017 - Feb. 2022
4 Jahren 6 Monaten
Lisbon, Portugal

Lehrassistent

Universidade Nova de Lisboa

  • Unterstützung bei Lehre und Bewertung von Masterkursen in der Finanzdatenanalyse.
  • Kursmaterialien, Aufgaben und Prüfungen erstellt.
Juli 2015 - Nov. 2015
5 Monaten
München, Deutschland

Praktikant im Bereich Quantitative Strategien

risklab / Allianz Global Investors

  • Datengetriebene Analysen zur Fondsperformance und Portfoliooptimierung durchgeführt.
  • Prototypen für Investmentstrategien in Matlab und VBA für Excel erstellt.
  • Zeitreihen mit regularisierten Regressionen und Szenariosimulationen modelliert.
März 2014 - Aug. 2014
6 Monaten
Münster, Deutschland

Praktikant im Projektmanagement

zeb Consulting

  • Präsentationen für das Senior Management erstellt, um ein IT-Projekt im Risikomanagement zu steuern.

Zusammenfassung

Spezialist für Machine Learning mit Erfahrung in kommerziellen und akademischen Projekten. Meine Hauptkompetenz liegt in der Umsetzung von KI-Projekten in den Bereichen Computer Vision, Zeitreihenanalyse und NLP mithilfe von Deep-Learning-Methoden.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Portugiesisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Sept. 2016 - Apr. 2024

Nova SBE

PhD · Ökonometrie · Lisbon, Portugal

Sept. 2014 - Mai 2016

Nova SBE

MSc · Finanzen · Lisbon, Portugal

Okt. 2010 - Mai 2014

WU Vienna

BSc · Internationale Betriebswirtschaftslehre · Wien, Österreich

Zertifikate & Bescheinigungen

Data Science Bootcamp

Lisbon Data Science Academy