Adrian Calma

Senior Consultant

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

Aug. 2023 - Feb. 2024
7 Monaten

Senior Consultant

DB Systel GmbH

Leitung der MLOps-Entwicklung und Erstellung der MLOps-Strategien, Steuerung der Markterkundung rund um MLOps und Anforderungsmanagement.

Wichtige Projekte und Beiträge für die DB Netz AG (08/2023 – 02/2024):

Product Owner MLOps

  • Gestaltung der Architektur des Datenflusses von der Datenerfassung bis zur Modellausspielung
  • Einführung von Scrum im Team
  • Aufbau von Kubernetes on-premise von Grund auf
  • Installation von Kubeflow und Einrichtung von Prometheus für Monitoring
  • Entwicklung einer REST-API mit FastAPI zur automatischen Auslösung von Pipelines
  • Stakeholder-Management
  • Schreiben und Priorisieren von User Stories
  • Tech-Stack: Kubernetes, FastAPI, Kubeflow, Jira, Confluence, Scrum

MLOps & ML-Expertise – Unterstützung bei der Markterkundung

  • Auswertung von Trial- und Testversionen mit Fokus auf MLOps und Annotation
  • Vorbereitung von Bieter-Gesprächen zu MLOps
  • Unterstützung bei verschiedenen Use Cases mit Schwerpunkt Datenmanagement
  • Tech-Stack: Kubeflow, CVAT, Jupyter Notebooks, Excel, Confluence, Jira, Kanban, PowerBI

Anforderungsmanagement – Data Factory

  • Black-Box-Systemanforderungen
  • White-Box-Subsystemanforderungen für die ML-Plattform
  • Anforderungsanalyse
  • Anforderungsmanagement
  • Tech-Stack: Jira, Confluence, Polarion, PowerPoint, Excel
Feb. 2023 - Feb. 2023
1 Monate

Consultant

AlphaPilots

Beratung für das MVP des Airplane Price Evaluation Tool:

  • Datenauswahl, Bereinigung und Vorverarbeitung
  • Entwicklung des Machine-Learning-Modells zur Flugzeugpreis-Schätzung
  • Beratung zu weiteren Datenquellen
  • Beratung zu Verbesserungen des MVP
  • Beratung zum Tracking der Feature-Nutzung
  • Tech-Stack: python, scikit-learn, numpy, pandas, google cloud functions, matplotlib
Okt. 2022 - Feb. 2023
5 Monaten

Product Owner

Signatrix GmbH

  • Einführung eines komplett neuen Produkts innerhalb von 2 Wochen nach Skizzierung des Pain Points durch den Kunden
  • Customer Development, das zu aktualisierten Anforderungen für das Self-Checkout-Produkt führte
  • Account-Management für einen großen Einzelhandelskunden
  • Konzeption und Erstellung eines Förderantrags
  • Preisanalyse
  • Produktverantwortung für Loss-Prevention-Produkte und Entwicklung eines neuen KI-basierten Produkts zur Überwachung von Backwarenregalen
  • Tech-Stack: Jira, Confluence
Aug. 2022 - Sept. 2022
2 Monaten
Deutschland

Venture Developer

German Deep Tech Institute

  • Erste Bewertung von über 90 potenziellen Geschäftsideen
  • Marktgrößen- und Trendanalyse, Wettbewerbsanalyse und Gesamtbewertung des Potenzials für 6 ausgewählte Geschäftsfälle
  • Generierung von drei neuen Geschäftsideen
  • Customer Development, das zum ersten Prototyp führte
  • Erstellung des ersten Lösungskonzepts in Figma als klickbarer Wireframe
  • Tiefgehende Marktforschung für 6 potenzielle Geschäftsfälle (Marktgröße, Trends, Konkurrenz)
  • Tech-Stack: figma
Juni 2021 - Mai 2022
1 Jahr
Kassel, Deutschland

Postdoc-UNIKAT-Fellowship

University of Kassel

Das Postdoc-UNIKAT-Stipendium der B. Braun Melsungen AG für herausragende anwendungsorientierte Forschung an der Universität Kassel ermöglichte mir die Erkundung des Precision-Farming-Marktes und den Konzeptnachweis mit einem potenziellen Kunden.

Jan. 2020 - Feb. 2024
3 Jahren 2 Monaten

CEO – Tech and Business Development

Annotly UG (haftungsbeschränkt)

Business Development und Umsetzung einer SaaS-/Mobile-App-Lösung zur Früherkennung von Pflanzenkrankheiten.

Wichtige Projekte und Beiträge:

Mobile App für Precision Farming (01/2022 – 05/2022):

  • Customer Development (über 50 Interviews)
  • Product-Owner-Aufgaben: Product Backlog Refinement, Marktanalyse, Kundeninterviews
  • Entwicklung einer Mobile App mit Feed und Alerts für Landwirte, um relevante Flächen anzuzeigen
  • Erstellung des ersten App-Konzepts
  • UI-Management und erste Umsetzung
  • Backend mit nestjs und GraphQL
  • Tech-Stack: javascript, react native, graphql, nestjs, expo, postgreSQL, figma, python, graphene, typeorm, docker

Proof of Concept – Matching von RADAR-Satellitendaten zu Vegetationsindex (12/2021 – 03/2022):

  • Product-Owner-Aufgaben: Product Backlog Refinement
  • Zuordnung der geospat. Daten zu den entsprechenden Parzellen
  • Implementierung von Klassifikations- und Regressionsalgorithmen zur Schätzung des NDVI
  • Betreuung einer studentischen Hilfskraft
  • Tech-Stack: scikit-learn, numpy, pandas, geopandas, S3, PostgreSQL mit PostGIS, python, SNAP

Interne REST-API (12/2021):

  • Interne REST-API zur Kommunikation mit PostgreSQL inkl. PostGIS-Funktionen
  • Docker-Deployment als Microservice
  • Tech-Stack: numpy, PostgreSQL mit PostGIS, python, sqlalchemy, fastapi

Ausreißererkennung für Precision Farming (09/2021 – 11/2021):

  • Bestimmung gestresster Pflanzenregionen mithilfe von Satellitendaten, NDVI und Geodaten
  • Implementierung eines Ausreißererkennungsalgorithmus
  • Tech-Stack: scikit-learn, numpy, pandas, geopandas, PostgreSQL mit PostGIS, python, SNAP, folium
Jan. 2020 - Feb. 2024
3 Jahren 2 Monaten
Ghent, Belgien

Member of the Steering Committee

International Workshop and Tutorial on Interactive Adaptive Learning

Mitglied des Lenkungsausschusses des International Workshop and Tutorial on Interactive Adaptive Learning, co-located mit der European Conference on Machine Learning and Principles and Practice of Knowledge Discovery.

Sept. 2020 - Dez. 2020
4 Monaten

Proof of Concept for faulty package label detection

Annotly UG (haftungsbeschränkt)

  • Customer Development
  • Vision und User Stories für den Prototyp
  • Objekterkennung und binäre Klassifikation von Packungsetiketten: fehlerfrei oder fehlerhaft
  • Prototyp als Jupyter-Notebook zur Erkennung und Klassifikation in Video-Streams
  • Tech-Stack: scikit-learn, tensorflow object detection API, numpy, python
Juni 2020 - März 2021
10 Monaten

Senior Machine Learning Engineer – Human-in-the-Loop

Signatrix GmbH

Einführung von Active Learning kombiniert mit Deep Learning; Leitung des Annotationsteams.

Wichtige Projekte und Beiträge:

Supervision und Optimierung des Annotation-Prozesses (06/2020 – 03/2021):

  • Abstimmung und Bewertung der Anforderungen der Stakeholder
  • Evaluierung und Optimierung des internen Annotation-Prozesses
  • Leitung des Annotationsteams
  • Tech-Stack: python, pandas, CVAT

Explorative Datenanalyse und Datenbereinigung (06/2020 – 02/2021):

  • Explorative Datenanalyse des bestehenden Datensatzes und Bereinigung
  • Bewertung der Annotation-Qualität
  • Datensatzgenerierung für Deep-Learning-Aufgaben
  • Tech-Stack: python, pandas, pytest, poetry, multiprocessing, Shell-Skripte
März 2020 - Apr. 2020
2 Monaten

Proof of Concept of a SaaS for organizing events

evesync

  • Aufbau einer SaaS-Lösung für Kunden zur Organisation von Online-Events (Sponsoren, Budget, Speaker)
  • Customer Development, Business Development
  • Tech-Stack: vuejs, firebase
Jan. 2020 - Juni 2021
1 Jahr 6 Monaten

Podcast Host

Innovation Friday

Ein Podcast für Early-Stage-Unternehmer, die noch im Gründerkampf stecken. Es geht um ihre Herausforderungen, die schwierigsten und erfüllendsten Momente als Gründer.

Jan. 2020 - Feb. 2020
2 Monaten
Berlin, Deutschland

Consulting for Human-in-the-Loop

Berlin based Startup

  • Optimierung des Human-in-the-Loop-Ansatzes durch Verbesserung der Datenstrategie und Label-Qualität der Annotatoren
  • Datentyp: Videomaterial
  • Tech-Stack: python, scikit-learn, pandas
Nov. 2019 - Nov. 2019
1 Monate
Stanford, Vereinigte Staaten

Invited Speaker

Stanford Machine Learning Meetup

Einführung in Active Learning, co-located mit JJLake’s 6am Series. 45 Minuten Theorie und Motivation für Active Machine Learning (Human-in-the-Loop) mit 30 Minuten Hands-on.

Jan. 2019 - Juli 2019
7 Monaten
Kassel, Deutschland

Python Package for Simulating Annotators in Active Learning

University of Kassel

  • Entwicklung eines Python-Pakets zur Simulation fehleranfälliger Annotatoren
  • Betreuung von Studierenden und Aufgabenmanagement
  • Veröffentlichung unter MIT-Lizenz
  • Tech-Stack: python, scikit-learn, pandas, numpy, matplotlib
Nov. 2018 - Juni 2019
8 Monaten

Co-Founder – CTO

HI darwin Inc.

Implementierung des Decision-Support-Modells zur Bewertung von Early-Stage-Investmentchancen.

Sept. 2018 - März 2020
1 Jahr 7 Monaten

Co-Founder – CTO

vencortex UG (haftungsbeschränkt)

Kombinierte CTO/CEO-Verantwortung mit Fokus auf Technik.

Wichtige Projekte und Beiträge:

MVP-Entwicklung der SaaS-Plattform zur Startup-Begleitung und Investitionsbewertung (09/2018 – 03/2020):

  • Datenbankdesign, Implementierung und Deployment einer Web-App zur Begleitung von Startups von der Idee bis zum Product-Market-Fit (und Seed-Investment)
  • Implementierung der Bewertungsstrategie
  • Evaluierung der Algorithmen mit einfachen erklärbaren KI-Methoden (z. B. kontrafaktische Erklärungen)
  • Leitung eines Entwicklerteams von bis zu 6 Entwicklern
  • Tech-Stack: python, jupyter-lab, pandas, gerrit, Shell-Skripte, sqlalchemy, angular, django, PostgreSQL

Knowledge Fusion mehrerer Expertenmeinungen (11/2018 – 12/2018):

  • Konzept und Umsetzung eines Ansatzes zur Fusion verschiedener, teils widersprüchlicher Expertenaussagen
  • Tech-Stack: python, pandas, poetry, Shell-Skripte, sqlalchemy
Aug. 2018 - Okt. 2018
3 Monaten

Lung Cancer Detection with Deep Learning

viscortex

  • Proof of Concept zur Erkennung malignen Knoten in CT-Scans mittels U-Net-Architektur
  • Finalist des Hessen Ideen Stipendiums 2018
  • Tech-Stack: python, keras, scikit-learn, pandas, matplotlib
Juli 2018 - Juli 2018
1 Monate
Rio de Janeiro, Brasilien

Co-organizer

International Tutorial on Interactive Adaptive Learning

Mitveranstalter des International Tutorial on Interactive Adaptive Learning, co-located mit dem IEEE World Congress on Computational Intelligence.

Apr. 2018 - Juni 2018
3 Monaten

Ordinal Classification of Pre-Seed Startups

vencortex UG (haftungsbeschränkt)

  • Konzept und Implementierung eines ordinalen Klassifikators, trainiert mit Pre-Seed-Startup-Daten
  • Tech-Stack: python, pandas, poetry, Shell-Skripte, sqlalchemy
Sept. 2017 - Sept. 2020
3 Jahren 1 Monate

Co-organizer

International Workshop and Tutorial on Interactive Adaptive Learning

Mitveranstalter der 1., 2., 3. und 4. International Workshop and Tutorial on Interactive Adaptive Learning, co-located mit der European Conference on Machine Learning and Principles and Practice of Knowledge Discovery.

Okt. 2014 - Apr. 2019
4 Jahren 7 Monaten
Kassel, Deutschland

PhD Candidate – Active Machine Learning

University of Kassel

Entwicklung von Active-Machine-Learning-Algorithmen, die die Unsicherheit der Annotatoren berücksichtigen. Verfassen von Förderanträgen und Veröffentlichung von 24 peer-reviewten Artikeln.

Wichtige Projekte und Beiträge:

Python-Paket zur Simulation von Annotatoren (01/2019 – 07/2019):

  • Entwicklung eines Python-Pakets zur Simulation fehleranfälliger Annotatoren
  • Betreuung von Studierenden und Aufgabenmanagement
  • Veröffentlichung unter MIT-Lizenz
  • Tech-Stack: python, scikit-learn, pandas, numpy, matplotlib

Entwicklung einer Annotation-Strategie mit Selbstbewertung (01/2018 – 07/2018):

  • Entwicklung einer Strategie, bei der Annotatoren ihre Konfidenz schätzen und daraus stufenweise Labels abgeleitet werden
  • Betreuung von Studierenden und Aufgabenmanagement
  • Umsetzung des gesamten ML-Workflows: Vorverarbeitung, Merkmalsauswahl, Versuchsgestaltung, Evaluation, Annotation-Framework etc.
  • Tech-Stack: java

Collaborative Active Learning Web-App (10/2017 – 03/2019):

  • Konzept und Entwicklung einer Crowd-Sourcing-Web-App zum Labeln von Verkehrszeichen innerhalb einer Vorgabezeit samt Qualitäts- und Zeittracking
  • Betreuung von Studierenden und Aufgabenmanagement
  • Deployment der Web-App und Labeln von 10.000 Verkehrszeichen
  • Tech-Stack: python, django, angular, postgreSQL, docker
Okt. 2013 - Okt. 2014
1 Jahr 1 Monate
Kassel, Deutschland

Development of a Selection Strategy for Active Learning

University of Kassel

  • Entwicklung einer Selektionsstrategie für Active Learning bei Klassifikationsaufgaben unter Nutzung generativer und diskriminativer Modelle
  • Umsetzung des gesamten ML-Workflows: Vorverarbeitung, Merkmalsauswahl, Experimentdesign, Evaluation etc.
  • Tech-Stack: java

Zusammenfassung

  • Produktmanagement und Produktverantwortung. Leitung funktionsübergreifender Teams bei der Entwicklung und Einführung von MLOps-Lösungen, Förderung der Abstimmung mit Stakeholdern und Priorisierung von User Stories für optimale Produktlieferung.

  • Teamleitung. Erfahrung als CTO und CEO in Startups mit Teams von bis zu 9 Personen (Technik, Vertrieb und Marketing).

  • Mentoring und Beratung. Technische Beratung für die Gründer von iurCrowd, einem Legal-Tech-Startup in Berlin, zur Ressourcenfindung und Entwicklungsmöglichkeiten ihres MVP; Federführung bei der Entwicklung von MLOps-Strategien und Unterstützung bei der Markterkundung großer deutscher Unternehmen.

  • Human-in-the-Loop (Active Learning). Langjährige Erfahrung mit Human-in-the-Loop-Ansätzen, inklusive Annotator-Management.

  • Machine Learning und Mustererkennung. Umfassendes Wissen aus Projekten zur Objekt- und Ausreißererkennung sowie Klassifikation.

  • Softwaretechnik (Python). Fundierte Kenntnisse in der Konzeption von Software-Frameworks mit realisierten Anwendungen in den Bereichen Fintech und Precision Farming.

  • Entwicklung und Betrieb (DevOps). Mehrjährige Erfahrung im Betrieb von Python-Microservices in Cloud-Umgebungen (Deployment, Containerisierung etc.).

Sprachen

Rumänisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

University of Kassel

PhD in Computer Science · Computer Science · Kassel, Deutschland

University of Kassel

Master of Science in Computer Science · Computer Science · Kassel, Deutschland

University of Kassel

Bachelor of Science in Computer Science · Computer Science · Kassel, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Certified SAFe® 6 Agilist

Professional Agile Leadership™ - Evidence-Based Management™ (PAL-EBM)

Professional Scrum Product Owner™ II (PSPO II)

Professional Scrum Product Owner™ I (PSPO I)