Karl Estermann

AI Etic Spezialist

Karl Estermann
Baar, Switzerland

Erfahrungen

Jan. 2020 - Bis heute
5 Jahren 2 Monaten
Baar, Switzerland

DevOps Consultant

Locara

Performance Tuning in Touch with the Future

Durch eine Erwartungshaltungsanalyse wurde festgelegt, was die Fachabteilung für eine Erwartungshaltung hat. Danach ging es in diesem Projekt darum, mit statistischem Test zu beweisen, ob die Performance nicht den Vorstellungen entsprach. Durch die Hypothese H0 und H1 wird die Aussage verifiziert. Danach wurde ein Konzept erstellt, was geloggt werden muss und wie. In diesem Konzept wurden auch die Möglichkeiten aufgezeigt, dass durch NLP und Deep Learning in Kombination die Bottleneck entdeckt und behoben werden konnten. Die wichtigste Aufgabe bestand darin, die Features zu bestimmen und zu bewerten. Zum Schluss war wichtig, dass das Verfahren nachvollziehbar ist und so das Vertrauen der Fachabteilung gewonnen werden konnte. Es wurde vor allem für Payara auf Linux Systemen angeschaut.

Sept. 2019 - Dez. 2020
4 Monaten
Stuttgart, Germany

DevOps-Ingenieur Openstack

Thales

  • Erstellen einer Ist-Analyse hinsichtlich der Anforderungen für eine reibungslose Migration von Applikationen
  • Analyse und Erstellung eines Backup Scripts für die Onboarding-Applikationen in Ansible/Python
  • Konzept für hochverfügbares und hochsicheres Openstack on Premise
  • Analyse der persistenten Datenspeicherung, Datenverarbeitung, Datenstrom, Dateiformat und Daten-Service-Info
  • Analyse des Ceph-Dateisystems und Best Practice
  • Erstellung von VMs (Ubuntu/Redhat/Cent0S) auf Openstack unter Verwendung von Ansible Scripts
  • Analyse eines Backup Systems für OpenStack
  • CI/CD mit Jenkin, Gitlab, Hardening des Betriebssystems und Openstack
  • Analyse des Einsatzes eines Chatbots für den Support der produktiven Systeme
  • Erstellen eines POC Chatbots
  • Workshop für die Beteiligten
März 2019 - Sept. 2019
7 Monaten
Hamburg, Germany

DevOps-Ingenieur

Transport

Migration von Software auf Openshift Openstack. Umgebung Virtualisierung BigData Plattform Openshift mit Docker Container Technik und Gitlab CI/CD.

Erstellen einer Ist-Analyse hinsichtlich der Anforderung für ein reibungslosen Migration von Applikation. Analyse und Erstellen von Backup Script der onBording Applikationen. Analyse der Persistenten Datenspeicherung, Datenverarbeitung, Datenstrom, Dateiformat und Daten, Service-Info. Migriert wurden Applikationen im Bereich BI, QlikView, QlickCore, Sedex und Tableau. Model wie Radom elastic Forrest wurde neu aufgestellt. Parallel dazu Komplette Ausbildung auf neuronalen Netzwerken convolutional Netwerk. Keras Tensorflor, Pytorch. Auswertungen mit Jedox, Tableau und Qlickview.

Nov. 2018 - Jan. 2019
3 Monaten
Düsseldorf, Germany

Openshift onBording Support für DevOps Team

Versicherungsgesellschaft

Erstellen einer Ist-Analyse hinsichtlich der Anforderungen für ein reibungsloses Onboarding von Applikationen. Analyse und Erstellen von Backup Scripts für die Onboarding-Applikationen. Analyse der persistenten Datenspeicherung, Datenverarbeitung, Datenstrom, Dateiformat, Daten und Service-Info. Empfohlen wird der Einsatz von Virtuozzo Cloudspeicher. Analyse von Nexus und Jenkins CI/CS Pipeline. Die Plattform ist als On-Premise eingerichtet und hat Zugriff auf AWS für das Applikations-Repository. Das Backup wird über einen Pod gesteuert. Monitoring wird entweder über einen ELK Stack oder Prometheus durchgeführt. Bootscript besteht aus Ansible und Terraform.

Okt. 2018 - Okt. 2018
1 Monate
Reutlingen, Germany

IoT Erfahrung zusammen mit Accumulo

Wafios

Erstellen einer Ist-Analyse hinsichtlich der Anforderung der Datenspeicherung, Datenverarbeitung, Datenstrom, Dateiformat und Daten Weitergabe für die Anwendungsfälle IQ-Kontrolle, Service-Info, Fertigungsdaten, Achs-Monitoring Technologie Datenschleifen im Projekt «IoT Gateway» mit dem Ziel einer Handlungsempfehlung der passenden Datenbanken unter Berücksichtigung der Aspekte Datenspeicherung, Datenverarbeitung, Daten Strom, Dateiformat, Datenstruktur für jeden einzelnen der Anwendungsfälle. Als Datenbus local und Cloud ist gesetzt REDIS und als Auswertungs-Plattform INFLUX. Zum Einsatz kommen weiter Accumulo lokal als kurzfristiger Data-Lake und Accumulo/HDFS/Zookeeper/YARN on Promise. Plattform für die Speicherung ist eine Lambda – Struktur unterstützt durch Flink. Für das Achs- Monitoring werden Daten von bis zu 2TB pro Monat erwartet. Es werden in diesem Zusammenhang noch Graphische Auswertungen gemacht um die Abhängigkeiten besser darstellen zu können, gemacht. Accumulo wurde komplett mit Terraform aufgesetzt.

Jan. 2016 - Sept. 2017
9 Monaten
Germany

Audit Datastream, Fastdata, Bigdata

EXTERN IT Consulting

Summary Audit

  • FastData Plattform API Apache-Tools
  • Streaming Plattform Flink
  • Bigdata Plattformen
  • Openshift, DCOS, Maas Container Plattformen (Kubernetes, Mesos)

Detail Audit

  • Wie ist die Kubernetes Plattform aufgebaut? Kann sie jederzeit wieder gleich aufgebaut werden. Ist es nachvollziehbar, was gemacht wurde. Welches Configurationstool wurde für den Aufbau verwendet (Ansible Tower, usw). Wie sind die Pods auf dem System konfiguriert. Was passiert, wenn eine Hardware ausfällt. Sind die Gruppen richtig aufgestellt. Hat Kubernetes die Möglichkeit, die Pods nach Ausfall HW richtig zu positionieren?
  • Wie ist der Netzwerktraffic aufgebaut? Sind die Loadbalancer richtig konfiguriert. Kann der Traffic richtig aufgefangen werden. Sind die Replica für diesen Traffic ausgerichtet, können Sie scaliert werden nach oben und nach unten.
  • Ist das Monitoring richtig aufgebaut. Sind die Monitoring Tools im richtigen Pod vorhanden.
  • Wird das System von einem externen System wie Nagios oder andere überwacht. Befindet sich ein Überwachungssystem innerhalb der Kubernetes Plattform. Es ist nicht in jedem Fall garantiert, dass das Monitoring noch verfügbar ist. Was würde passieren, wenn das Container System instabil wird. Instana kann da auch sehr gute Dienste leisten, die Auslastung der Nodes und der Pods und der Container zu überwachen.
  • Sind die Secrets richtig eingestellt.
  • Sind die verwendeten Endpoints richtig überwacht. Mit welchen Tools werden sie überwacht. Sind Testfälle vorhanden, die aussagekräftig sind. Werden die Lasten richtig aufgenommen und allenfalls skaliert, wenn nötig.
  • Sind NoSql DB richtig configuriert. Ist HW swaping ausgeschaltet, wenn nötig. Cassandra oder Oracle Cluster.
  • Ist das System auf AWS aufgebaut? Ist es on Promise aufgebaut. Wie schnell kann ein Node ersetzt werden.
Juli 2014 - Dez. 2017
3 Jahren 6 Monaten
Baar, Switzerland

BigData Analyst

Selbständig

Container, Openstack, Virtuozzo, Bitnami Aufbau Services Infrastruktur Hardering Software und Hardware Runtime SpringXD Java CoresOS ist eine Clusterumgebung. In CoreOS Clustern werden Docker Container ausgeführt, die beliebige Anwendungen (Hadoop, Yarn, Zookeeper) in ausführbarer Form (d.h. inklusive aller Abhängigkeiten und mit allen erforderlichen Konfigurationseinstellungen) kapseln.

In Diesem Projekt werden Oracle DWH und Sybase BI/BO SAP geklont. Als in Memory DB werden Volta, Exasol oder Gemfire zum Einsatz kommen. Mit Fleet /etcd / Consul sind Elemente der Kommunikation DWH der moderne, hohe Flexibilität und Skalierbarkeit unter Zuhilfenahme von Amazon, Rackspace, Virtuozzo.

Hardering Software und Hardware, Runtime

Okt. 1985 - Bis heute
39 Jahren 5 Monaten
Baar, Switzerland

CEO

AALS Software AG

Führung des Unternehmens. Bauen eine DB getrieben Software für Gemeindeadministration, Feuerwehradministration, Schuladministration (Primarschule, Berufsschule, Fachhochschule). Fach - Gebiet der Lösung: Personen Administration, Besoldung, Finanzbuchhaltung, Kreditoren Debitoren. Lager - Bewirtschaftung, Steuerlösung (AG; LU, UR, ZH)

Zusammenfassung

Ich bin eine engagierte und erfolgsorientierte Führungspersönlichkeit mit Durchsetzungsstärke und sehr guten analytischen Fähigkeiten. Mein Talent liegt in meinem ausgeprägten kaufmännischem Denken, gepaart mit mehrjähriger Erfahrung als Geschäftsführer, Projektleiter und Teamleiter. Souverän in der Durchführung von Softwaremigrationen, und ausgestattet mit sehr guten Branchenkenntnissen in der Finanzindustrie, der öffentlichen Verwaltung, der Industrie und im Bildungswesen. Zudem bin ich ein großer Motivator mit viel Struktur, Leistungsorientierung und dem Blick für das Wesentliche. Mein Ziel ist mittels dieser Kompetenzen gewinnbringend zum Gelingen der mir zugeordneten Organisationen beizutragen. Kontaktieren Sie mich gerne, wenn auch Ihre Organisation von meinen Fähigkeiten profitieren möchte. Key Notes Industrie und Banken Projektleitung: - Entwicklung Software Java iPad, iPhone - Installation von File Safe für Oracle 10g - Windows Client Migration - Software - Paketierung (Netinstall) - Migration von Netinstall Projekten auf SCCM - Installation Active Directory, Erstellen von GPO's, Securityrichtlinien, Arbeiten mit Office Customization Tool (OCT), Macro - Programmierung und VBA Excel und Word - PowerBI Datawarehouse: - Initiativen im Bereich CRM, Hypothekar-Kreditapplikationen Entwicklung einer sogenannten Synapsen Technologie für Zeit kritische Auswertungen im DWH Umfeld - Erstellen von ETL Prozessen für Oracle, MS SQL, Palo Data Mind: - Analyse von Kundenverhalten im Bereich Debitoren. Langfristige Beobachtung und entsprechende Warnungen bei Änderung des Verhaltensmuster, Analysieren des Zahlungsmuster, und Debitoren Eingänge, dadurch frühzeitiges Erkennen eines Liquiditätsengpasses. GraphDB. Kenntnis der Systeme: - OrientDB, Neo4J, Titan DocumentDB CouchDB, MangoDB, Response Description Framework, Gephi Graph Framework Migration: - Migration von MySQL DB auf MS SQL Kreditoren - Lösung für Kantonalbank. - Migration Middleware von IBM webSphere nach Payara Migration von centos7 auf VM von Openstack

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

HKG Juventus

Fachhochschule · Betriebswirtschaft

Zertifikate & Bescheinigungen

Big Data-Grundlagen: Methoden und Konzepte

Microsoft Azure: Hadoop Cluster

KI-Grundlagen: Reinforcement Learning

Data Science lernen: Die Grundlagen verstehen

Minitab lernen