Karl Estermann

Einstellungsanforderung

Zürich, Schweiz
Erfahrungen
Feb. 2023 - Bis heute
2 Jahren 6 Monaten
Zug, Schweiz

Einstellungsanforderung

AALS Software AG

Bei der Einrichtung eines Einstellungsverfahrens in großem Maßstab ist es wichtig, erfahrene Ingenieure und Talente zu gewinnen, die das Gesamt-Know-how des Unternehmens verbessern oder fehlende Fähigkeiten ausgleichen. Das wettbewerbsintensive Umfeld erschwert die Suche nach qualifizierten Kandidaten, da viele Unternehmen um denselben Talentpool konkurrieren. Es ist entscheidend, die Einstellungspipeline wie eine Vertriebspipeline zu behandeln und ihre "Temperatur" laufend zu messen, um Effizienz und Erfolg sicherzustellen. Ohne ständige Überwachung drohen Zeitverlust und Ineffizienz im Rekrutierungsteam. Der Erfolg bei Massen-Einstellungen hängt davon ab, Schlüsselpositionen schnell zu besetzen und Engpässe im Prozess zu erkennen und zu beseitigen. Verschiedene Stellenbeschreibungen für dieselbe Funktion über unterschiedliche Kanäle zu testen, kann helfen, mehr hochwertige Kandidaten zu gewinnen, erfordert aber zusätzlichen Aufwand. Klare Fristen für jede Phase des Prozesses und das Verfolgen der wöchentlichen Einstellungen helfen, ein gleichmäßiges Tempo zu halten und den zukünftigen Bedarf besser zu planen. Ein gut definiertes System zur beruflichen Entwicklung ist nötig, um Kandidaten während des Prozesses objektiv zu bewerten und die richtigen Personen an Bord zu holen. Durch kontinuierliches Messen und Verbessern der Pipeline steigern Unternehmen ihre Chancen, ein starkes, talentiertes Team aufzubauen.

Hauptaufgabe des Projekts "Aufbau einer datengesteuerten Einstellungsmaschine" war es, einen datenbasierten Einstellungsprozess zu etablieren, um erfahrene Ingenieure und Talente zu rekrutieren, das Know-how zu stärken und fehlende Fähigkeiten auszugleichen.

  • Einführung eines datenbasierten Verfahrens für erfahrene Ingenieure und Talente
  • Verbesserung der Gesamtkompetenz und Ausgleich fehlender Fähigkeiten
  • Laufende Messung der "Temperatur" der Pipeline
  • Identifizierung und Beseitigung von Engpässen zur Workflow-Optimierung
  • Testen verschiedener Stellenbeschreibungen auf unterschiedlichen Kanälen
  • Festlegen von Fristen für jede Prozessphase
  • Verfolgen der wöchentlichen Einstellungen für gleichmäßiges Tempo und klare Prognosen
  • Implementierung eines Systems zur Karriereentwicklung zur objektiven Bewertung
  • Sicherstellen einer ausgewogenen Verteilung der Bemühungen und konstanten Einstellungen
  • Kontinuierliche Steigerung von Geschwindigkeit und Effizienz der Pipeline

Das Unternehmen suchte einen Gründungsingenieur mit Erfahrung in Ethereum und Smart Contracts. Probleme bei der Ausschreibung durch Junior-Recruiter sollten durch eine KI-basierte Plattform mit semantischer Suche gelöst werden. Dafür werden mit der HuggingFace Transformers-Bibliothek Einbettungsvektoren erstellt, um Stellenanzeigen kontextuell mit Lebensläufen abzugleichen.

Technologien:

  • Delphi und Microfocus-Cobol
Feb. 2023 - Feb. 2024
1 Jahr 1 Monate
Baar, Schweiz

inkl. CI/CD, Automatisierung

AALS Software AG

Praxisnaher Echtzeit-Kurs zu Flink und Hadoop mit MapReduce, HDFS, Spark, Flink, Hive, HBase, MongoDB, Cassandra und Kafka. Umfangreiche Engineering-Erfahrung inklusive DevOps (CI/CD, Automatisierung).

  • Erfahrung mit Big-Data-Technologien und Kafka, Confluence, Strimzi, Pinot
  • Erfahrung in der Versicherungsbranche
  • Hohe Motivation und Bereitschaft für Vor-Ort-Einsatz (Wohnsitz CH)
  • Kurzfristig verfügbar (hoher Onsite-Anteil möglich)
  • ETL/ELT-Pipelines mit Apache Tools und Pentaho
  • Projektleitung für Kommunalsoftware, Finanzdienstleister, Big-Data-Kafka
  • Branchenexpertise: Versicherung, eCommerce, Handel, Banken, Telekommunikation, öffentliche Verwaltung
  • Solution-Architektur: Cloud, Data Science, Modellentwicklung, AI, NLP, Chatbots (Rasa, Chatter, Dialogflow)
  • Data Engineering (Pipelines)
  • DevOps-Softwareentwicklung
  • Wissensdatenbank TypeDB
  • OpenStack, Kubernetes, Podman

Hauptaufgabe war die Entwicklung eines praxisnahen Flink-Hadoop-Kurses mit besonderem Fokus auf Automatisierung und CI/CD.

Verantwortlichkeiten:

  • Entwicklung des Kurses mit MapReduce, HDFS, Spark, Flink, Hive, HBase, MongoDB, Cassandra, Kafka
  • Sammeln umfassender technischer Erfahrung in DevOps und CI/CD
  • Arbeiten vor Ort in der Schweiz
  • Erstellen von ETL/ELT-Pipelines mit Apache Tools und Pentaho
  • Projektleitung für Kommunalsoftware und Finanzdienstleistungen
  • Entwicklung von KI-Modellen und Chatbots mit Rasa, Chatter, Dialogflow
  • Aufbau von Datenpipelines
  • Verwaltung einer TypeDB-Wissensdatenbank
  • Arbeiten mit OpenStack und Kubernetes

Technologien:

  • HDFS, ETL, DevOps, Cloud, Apache HBase, Pentaho, ELT, MongoDB, Kubernetes, Kafka, CI/CD, MapReduce, Hadoop, NLP, Apache Spark, BigData, Cassandra, OpenStack
Nov. 2022 - Mai 2023
7 Monaten
Baar, Schweiz

Data IoT Ingenieur

AALS Software AG

  • Überprüfung von OPC UA, Redis, InfluxDB
  • Ist-Analyse zu Anforderungen an Datenspeicherung, -verarbeitung, Datenstrom und Dateiformat für IQ-Kontrolle, Service-Info, Fertigungsdaten und Achs-Monitoring
  • Beratung zu passenden Datenbanken für jeden Anwendungsfall
  • Effizienzsteigerung durch Handlungsempfehlungen
  • Kafka IoT Streaming
  • Datenaufbereitung in Azure Data Factory für Auswertungen

Hauptaufgabe war die Analyse und Optimierung von Datenspeicherung, -verarbeitung und -streaming sowie Beratung zu Datenbanken, um Effizienz zu steigern. IoT-Streaming und Azure Data Factory wurden für Auswertungen genutzt.

Verantwortlichkeiten:

  • Analyse und Optimierung von Datenspeicherung, -verarbeitung, Streaming
  • Beratung zu geeigneten Datenbanken
  • Einsatz von IoT-Streaming und Azure Data Factory
  • Überprüfung von OPC UA, Redis, InfluxDB
  • Erstellung der Anforderungsanalyse für Datenspeicherung, -verarbeitung, -streaming und Dateiformate
  • Implementierung von Kafka IoT Streaming
  • Verwaltung von Daten in Azure Data Factory

Technologien:

  • Kafka, Docker, Cassandra DataStax, Python Skripte, Graph und Spark, Ansible, Grafana, Prometheus, Azure Data Factory
Feb. 2020 - Bis heute
5 Jahren 6 Monaten
Zug, Schweiz

Data Ingenieur

AALS Software AG

Drei Ziele:

  • Custom ChatGPT mit eigener Wissensbasis: Aufbau eines Chatbots mit ChatGPT und LlamaIndex, der Wissen aus eigenen Dokumentenquellen nutzt für Business-Anwendungen wie Kunden-Support oder Spam-Klassifikation.
  • Dokumenten-Chatbot mit GPT-3 und LangChain: Chatbot zur Interpretation menschlicher Sprache mit GPT-3 für Textvervollständigung, Übersetzung, Zusammenfassung.
  • Fragen zu Dokumenten stellen mit KnowledgeGPT: Python-Webanwendung mit Streamlit zum Hochladen von Dokumenten und Beantworten von Fragen.

Hauptaufgabe war die Entwicklung eines fortschrittlichen Chatbots, der Wissen aus Dokumenten bezieht, menschliche Sprache mit GPT-3 interpretiert und Fragen zu hochgeladenen Dokumenten beantwortet.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Entwicklung eines Custom-ChatGPT mit ChatGPT und LlamaIndex
  • Erweiterung des LLM-Modells
  • Einsatz für Kunden-Support und Spam-Klassifikation
  • Aufbau eines Dokumenten-Chatbots mit GPT-3 und LangChain
  • Nutzung von GPT-3 für NLP-Aufgaben
  • Erstellen der Webapp KnowledgeGPT mit Streamlit
  • Ermöglichen von Dokument-Uploads und Antworten in KnowledgeGPT

Technologien:

  • HuggingFace, Mistral 7B, Falcon 7B, TypeDB, VectorDB, KnowledgeGPT, GPT-3X, OpenAI, Python, Rust, Streamlit, Delphi, Microfocus-Cobol

Weitere Aufgaben:

  • Erwartungshaltungsanalyse
  • Performance-Verbesserung mittels statistischer Tests
  • Zielarchitektur für Business Intelligence
  • Nachvollziehbares Verfahren für Fachabteilungen
  • Kategorisierung aller Texte und Bereitstellung via Chatbot
  • Dynamisches Profil für inBound Leads
  • DWH, Data Lake und Lakehouse mit Pentaho
  • Chatbot für Dokumente und PDF-Zusammenfassung
  • Security und Ethik mit LLMs
  • Kafka als Kommunikationssystem in Schulen und Gemeinden
  • NLP-Chatbot mit Streamlit und Pinot
  • ELT statt ETL für bessere Data Stack Performance

Aufgaben und Technologien:

  • Spark, Databricks, Kafka, Web-Scraping, Python
  • Sicherheitsprüfung von Containern mit AVR0
  • MinIO, Ceph, Accumulo, nGraph
  • GCP, Kedro, Pentaho
  • One-Click Kafka-Bereitstellung für Entwickler
  • OpenAI, Bard, HuggingFace
  • Weitere: Kafka, Apache Spark, Bard, Kedro, nGraph, GCP, Accumulo, Web-Scraping, HuggingFace, Databricks
Feb. 2020 - Feb. 2022
2 Jahren 1 Monate
Zug, Schweiz

Data Science

Winiker-Immobilien, Zug / Schweiz

  • Bewertung und Vorhersage von Mietinteressenten vor Vertragsabschluss
  • Statistische Aussagen mit klassischem Clustering
  • Aufbereitung und Nutzung von Mieterdaten für Vorhersagen mit Random Forest
  • Reporting mit Power BI
  • Visualisierung mit Bokeh und Dash
  • Aufbau von Power BI und Tableau als Lead BI
  • Migration der Anwendung auf GCP
  • Aufbau eines Delta Lakehouse
  • Verarbeitung überwiegend unstrukturierter Daten
  • Verwaltung von RDB-Daten, Skalierung und Steuerung mit Kubernetes

Erfolge:

  • Reduzierung der Mieterfluktuation durch verbessertes Clustering
  • Einsatz von SAP HANA Community als DB
  • Kafka für Kommunikation
  • Data Factory für Weiterverarbeitung
  • Delta Lakehouse für persistente Datenspeicherung

Verantwortlichkeiten:

  • Bewertung von Interessenten vor Vertragsvergabe
  • Erstellung statistischer Vorhersagen mit Clustering
  • Nutzung von Random Forest für Prognosen
  • Reporting mit Power BI
  • Visualisierung mit Bokeh und Dash
  • Aufbau von Power BI und Tableau
  • Migration zur GCP-Plattform
  • Aufbau eines Delta Lakehouse
  • Analyse unstrukturierter Daten
  • Verwaltung von RDB-Daten
  • Skalierung mit Kubernetes

Technologien:

  • Kafka, Python, Databricks, DataStax, OpenStack, OpenCV, OpenAI, PyTorch, TensorFlow, Keras, Pandas, NumPy, Tableau, Microsoft Power BI, Data Factory
Feb. 1999 - Feb. 2005
6 Jahren 1 Monate
Zug, Schweiz

Projektleiter

AALS Software AG

  • Entwicklung eines Schulverwaltungs-Systems mit Delphi und Microfocus-Cobol, SAP HANA (ehemals Sybase ASE)
  • Arbeit mit SQL Anywhere ASE und HANA unter SUSE Linux seit 1985
  • Implementierung von Fakturierung, Lohn- und Steuersystemen per Stored Procedures
  • Vollständiges Laden der Datenbank in den Speicher
  • Nutzung von T-SQL in ASE/HANA für Abrechnungssysteme

Hauptaufgabe war die Entwicklung eines Schulverwaltungssystems unter Einsatz von Delphi, Microfocus-Cobol und HANA.

Verantwortlichkeiten:

  • Leitung als Entwickler, Architekt und Projektleiter
  • Entwicklung mit Delphi und Microfocus-Cobol, HANA (Sybase ASE)
  • Erstellung von Abrechnungs- und Gehaltsabrechnungssystemen
  • In-Memory-Laden der gesamten Datenbank
  • Verwendung von T-SQL für Fakturierung, Lohn- und Steuersysteme

Technologien:

  • Linux, HANA, Sybase ASE, SUSE Linux, Delphi, Microfocus-Cobol
Feb. 1985 - Feb. 1999
14 Jahren 1 Monate
Zug, Schweiz

Projektleiter

AALS Software AG

  • Entwicklung einer Kommunalverwaltungssoftware mit Microfocus-Cobol, SybaseDB ASE und SUSE Linux
  • Projektleitung Migration von z/OS zu Azure 2022
  • Schrittweise Verlagerung von Mainframe-Lösungen zu Azure
  • Sicherstellung der Interoperabilität zwischen Mainframe und Azure
  • Einsatz von Integrationslösungen für bestehende Umgebungen

Hauptaufgabe war die Entwicklung einer kommunalen Verwaltungssoftware und die schrittweise Migration zu Azure mit Interoperabilität zwischen Mainframe und Cloud.

Verantwortlichkeiten:

  • Leitung des Migrationsprojekts von z/OS zu Azure
  • Entwicklung mit Microfocus-Cobol, SybaseDB ASE, SUSE Linux
  • Implementierung einer stufenweisen Migration
  • Sicherstellung, dass bestimmte Anwendungen auf dem Mainframe bleiben
  • Einrichtung von Systemen für Interoperabilität zwischen Mainframe und Azure
  • Nutzung verschiedener Integrationslösungen
  • Rollen als Entwickler, Architekt und Projektleiter

Technologien:

  • Delphi, Microfocus-Cobol, SybaseDB ASE, SUSE Linux
Zusammenfassung

Engagierte und erfolgsorientierte Führungspersönlichkeit mit Durchsetzungsstärke und sehr guten analytischen Fähigkeiten.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung

Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie

Bachelor · Betriebsökonomie · Zürich, Schweiz

HKG Juventus

Bachelor · Diplomkaufmann · Hongkong

Zertifikate & Bescheinigungen

Abendtechnikum

Hochschule für Technik, Schweiz

Führerschein: A, B – Motorrad und Auto

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen