Ich spezialisiere mich auf das Entwerfen und Bereitstellen skalierbarer Machine-Learning-Lösungen für Organisationen, die ihre operative Effizienz und Rentabilität steigern wollen. Meine Expertise reicht von strategischer Beratung bis hin zu praktischen MLOps-Einsätzen, wobei ich moderne ML-Frameworks, Docker und AWS nutze, um automatisierte, cloud-native Pipelines mit messbarem Mehrwert zu liefern.
Technologien: Python, CI/CD, AWS, Docker, SQL, genAI
API für intelligente Suche auf der EU-Ausschreibungsplattform
Entwicklung einer API zur Aufnahme, Bereinigung, Übersetzung und Indizierung von EU-Ausschreibungsdokumenten in Neo4j, wodurch eine hybride Suche mit RAG und Cypher-Abfragen über ein Streamlit-Dashboard ermöglicht wurde.
Bereitstellung der API auf den Container-Services von AWS LightSail mit CI/CD-Automatisierung über GitHub Actions, verbunden mit pytest-Unit- und Integrationstests zur Sicherstellung der Stabilität.
Anforderungsanalyse und Projektmanagement.
Umsetzung der MLOps-Strategie.
Technologien: Neo4j, LangChain, GitHub Actions, Python, AWS LightSail, Docker
Erstellung von Online-Inhalten für einen Kurs zur Datenanalyse mit ChatGPT
Entwurf und Entwicklung eines umfassenden Online-Kurses zur Datenanalyse mit ChatGPT, der sich an Fachleute und Lernende richtet, die praktische KI-Kenntnisse erwerben möchten.
Erstellung ansprechender Lehrvideos, ergänzt durch interaktive Jupyter-Notebooks, um Konzepte von grundlegenden Datenanalyseprinzipien bis hin zu Best Practices im Prompt-Design zu vermitteln.
Einsatz professioneller Aufnahme-Tools, darunter Open Broadcast Software und Audio-Equipment, um hochwertige Video- und Audioinhalte sicherzustellen.
Curriculum-Design und Lehrdurchführung.
Datenvisualisierung und Gestaltung von generativen KI-Prompts.
Technologien: ChatGPT, Open Broadcast Software (OBS), Jupyter Notebooks
Projektleitung für CRM-Bereinigung und Entwicklung einer KI-basierten Web-Scraping-Technologie
Leitung des Projekts zur Normalisierung und Bereinigung von CRM-Daten, wobei mehrere Schritte als Data-Scorecard-Fluss in einem Sankey-Diagramm visualisiert wurden, um Kundenverständnis zu fördern.
Implementierung und Validierung einer genAI-basierten Web-Crawling-Strategie, Aufzeigen von Datenqualitätsherausforderungen und Sicherstellung hoher Qualität und Skalierbarkeit auf AWS.
Projektmanagement und Anforderungsanalyse.
Datenvisualisierung und Prototyping von LLM-Prompts.
Technologien: AWS-Sagemaker, Python, LangChain, AWS Lambda, Snowflake
Entwicklung der Digital-Execution-Strategie
Führung eines globalen, funktionsübergreifenden Teams mit acht Personen, Implementierung von MLOps Best Practices zur Optimierung der KI-gesteuerten Cloud-Bereitstellung und des operativen Betriebs.
Entwicklung End-to-End Cloud-basierter ML-Workflows, Ausrichtung der Geschäftsziele an der technischen Strategie zur Verkürzung der Time-to-Market für Digitalisierungsinitiativen.
Etablierung von Prozessen für eigenverantwortliche Entscheidungen und Förderung agiler Abläufe in der KI-Produktentwicklung.
Qualifizierung des Teams in Design-Thinking-Methoden, KI-Strategie und qualitativer Nutzerforschung.
Teamführung und strategische Planung.
Cloud-native KI-Entwicklung und agile Methoden.
Technologien: Jira, Confluence, Mural, AWS, CI/CD
Digitale Transformation im medizinischen Schreiben
Durchführung von Prozess-Mapping und qualitativer Analysen zur Definition KI-basierter Anwendungsfälle im Geschäftskontext.
Steuerung der Einführung generativer KI bei Medical Writern und Durchführung von PoCs zur LLM-gestützten Dokumentenerstellung, -redaktion und -übersetzung.
Durchführung von Marktscouting und Lieferantenanalyse zur Optimierung von RfP-Prozessen.
Technische Leitung und funktionsübergreifende Moderation.
genAI- und Azure Cognitive Services Technologien.
Laientaugliche Dokumentenerstellung mit RAG-System
Beratung von Data Scientists und Medical Writern im LLM-Prompt-Engineering und in der KI-gestützten Dokumentenstrukturierung zur Beschleunigung der Inhaltserstellung.
Gemeinsame Bereitstellung eines cloud-nativen Prototyps mit Streamlit zur KI-unterstützten Inhaltserstellung für das Laienprotokoll.
Technische Leitung und Produktinnovation.
Implementierung der RAG-Architektur.
Technologien: Python, Llama Index, Azure Cognitive Services, OpenShift, Jenkins
Product Owner der Analytics-Landingpage
Tätigkeit als Product Owner für ein KI-gesteuertes Analytics-Dashboard, das Empfehlungssysteme und LLM-basierte kognitive Suche für Echtzeiteinblicke integriert.
Definition der Produktvision, Roadmap und Backlog-Pflege.
Management von Abhängigkeiten und Abstimmung mit Stakeholdern für unternehmensweite datenbasierte Entscheidungen.
Produktverantwortung und Stakeholder-Management.
Deployment von KI-Modellen und cloudbasierte API-Integration.
Technologien: LLMs, Azure Cognitive Services, AWS, Jira, Confluence, Git
Verantwortlich für Coaching und Entwicklung eines selbstorganisierten Teams aus neun Data Scientists, um produktionsreife ML-Lösungen in mehreren Initiativen sicherzustellen.
Coaching der Product Owner und Zusammenarbeit mit der BI X-Führungsebene in wöchentlichen Meetings.
Zuständig für die Besetzung neuer Initiativen und interne Personalgewinnung.
Strategische Koordination und Teamführung.
Einhaltung von Budgets und Zeitplänen.
Technologien: Jira, AWS, Atlassian, Git, Python, Machine Learning
Entwicklung bioinformatischer Pipelines für Genome-Assembly-Algorithmen
Technologien: AWS Batch, AWS IAM, AWS Step Functions, AWS ECS, AWS CodePipeline, Python, Docker
Klinischer Datenkatalog
Technologien: Python, Jupyter Notebooks, Docker, SPARQL, SQL, Stardog, PostgreSQL
Interdisziplinärer Hackathon zur Erstellung gamifizierter NLP-Annotationen in einer Web-App
Konzeption eines maßgeschneiderten Wissensmanagementsystems inklusive PoC
Technologien: Python, TensorFlow, Elasticsearch
Maßgeschneiderte Webanwendung für Wirkstoffforschung und Marktanalyse
Technologien: Postgres, Neo4j, Python, TensorFlow, OpenShift, Airflow
Datenaufbereitung und Berichterstellung für hochdimensionale Datensätze
Technologien: Python, DICOM, TensorFlow, Seaborn
Klinische Berichtsstrategie für genetische Variationen
Technologien: REST API, Docker
Verwendung von Parallelkoordinaten zur Visualisierung neuronaler Netze
Technologien: TensorFlow
Entwicklung einer Pipeline für Gaußsche Mischmodellierung
Multiparametrische MRT-Tumorsegmentierungsstudie
Spektrales Clustering für PET-Studien
Technologien: MATLAB, PET, MRT
Ich bin ein erfahrener Data Scientist mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Machine Learning und Data Science, davon sieben Jahre mit Schwerpunkt auf Cloud-nativer Entwicklung und der Produktionsreife von KI-Lösungen. Meine Fachkenntnisse umfassen MLOps und DevOps sowie das Design skalierbarer, automatisierter und kosteneffizienter Machine-Learning-Pipelines in Cloud-Umgebungen mit Tools wie Terraform, Docker und CI/CD-Frameworks.
Mit fundiertem Hintergrund in KI-Strategie, Design-Thinking-Moderation und Nutzerforschung verbinde ich technische Innovation mit wirtschaftlichem Mehrwert – ich steigere die operative Effizienz und senke Kosten. Ich bin versiert darin, Teams in MLOps Best Practices zu coachen, bereichsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern und in schnelllebigen, agilen Umgebungen messbare Ergebnisse zu liefern.
Fließend in Deutsch und Englisch setze ich cloud-native KI ein, um komplexe Herausforderungen zu lösen und die digitale Transformation voranzutreiben.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.