Konzeption und Durchführung von Fachseminaren, Tagungen und Online-Formaten für Führungskräfte, HR-Professionals und Marketingverantwortliche – in Präsenz und digital, maßgeschneidert auf aktuelle Herausforderungen im Personalmanagement, Employer Branding und KI-Einsatz Vermittlung komplexer Inhalte verständlich und praxisnah, insbesondere zu strategischem HR-Management, Active Sourcing, Karrierepfaden, Gehaltsstrukturen sowie Change- und Transformationsprozessen – inklusive interaktiver Übungen, Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen Durchführung spezialisierter Schulungen zu Künstlicher Intelligenz im HR- und Marketing-Kontext, inklusive Einführung in generative KI, Integration von KI-Tools, Change Enablement, rechtlichen Grundlagen (z. B. Datenschutz und Ethik) sowie praxisnaher Anwendung im Tagesgeschäft Entwicklung und Umsetzung von Content-Strategien für Marketing und HR mit Fokus auf Conversionoptimierung, Zielgruppenanalyse und Multichannel-Kommunikation – insbesondere im Kontext von Recruiting, Positionierung und digitalem Personalmarketing Fachliche Beratung und Begleitung von Unternehmen bei der Implementierung ganzheitlicher KI-Strategien, inklusive Prozessanalyse, Tool-Auswahl, Workshop-Konzeption und Aufbau interner Kompetenzteams zur nachhaltigen Nutzung generativer KI im Arbeitsalltag Koordination und Moderation von HR- und Marketingfachveranstaltungen mit Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen – inklusive Vortragsvorbereitung, Moderation von Diskussionsrunden und Evaluation der Veranstaltungserfolge
Koordination und Umsetzung arbeitsrechtlicher Maßnahmen, insbesondere von Disziplinarmaßnahmen wie arbeitgeberseitigen Kündigungen – inklusive rechtssicherer Vorbereitung, Dokumentation, Begleitung von Gesprächen und systemseitiger Abwicklung in enger Abstimmung mit Führungskräften und HR Business Partnern Rechtssichere Erstellung und Bearbeitung von Abmahnungen, einschließlich Prüfung des Sachverhalts, Kommunikation mit Führungskräften und Betriebsrat sowie Dokumentation im HR-System unter Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen Konstruktive Zusammenarbeit mit Betriebsräten zur Wahrung rechtsgültiger Standards und erfolgreicher Umsetzung betrieblicher Maßnahmen – inklusive Verhandlungen, Anhörungen und vertrauensvoller Abstimmung im Sinne einer lösungsorientierten Sozialpartnerschaft Weiterentwicklung digitaler HR-Prozesse mit Fokus auf Effizienzsteigerung, Benutzerfreundlichkeit und Compliance – durch Analyse bestehender Abläufe, Identifikation von Optimierungspotenzialen und Koordination mit IT und Fachbereichen Fachliche Beratung und Coaching der HR Business Partner, insbesondere bei komplexen arbeitsrechtlichen Sachverhalten, Einzelfallbeurteilungen sowie strategischen Fragestellungen im Bereich Führung, Change oder Mitarbeiterbindung Mitverantwortung für den Auf- und Ausbau konzerninterner GPT-Anwendungen im HR, inklusive Anforderungsdefinition, Use Case-Entwicklung, Schulung der Anwender und Begleitung des Change-Prozesses zur Etablierung zukunftsfähiger KI-gestützter HR-Lösungen
Personalverantwortung für die Bereiche Lager, Produktion, Vertrieb und Sales, einschließlich operativer und strategischer HR-Betreuung Beratung und Entwicklung von Führungskräften im Rahmen individueller sowie struktureller Personalmaßnahmen Eigenverantwortliche Durchführung arbeitsrechtlicher Disziplinarmaßnahmen sowie rechtssichere Begleitung entsprechender Verfahren Vertretung der Gesellschaft in HR-relevanten Angelegenheiten gegenüber internen und externen Partnern Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur nachhaltigen Personalentwicklung auf allen Ebenen Führen von Verhandlungen mit dem Betriebsrat zu personellen Einzelmaßnahmen sowie strategischen Themenstellungen Begleitung der COC-Konzeptumsetzung inklusive Abgleich mit Tarif- und Mitbestimmungsanforderungen Mitarbeit in unternehmensweiten Sonderprojekten mit HR-Relevanz und interdisziplinärem Charakter Beratung und Eingruppierung von Mitarbeitenden nach ERA und IG Metall-Tarifverträgen unter Berücksichtigung tariflicher und betrieblicher Regelwerke Bearbeitung und Klärung sensibler Speak-Up-Fälle im Rahmen einer vertrauensvollen und gesetzeskonformen Aufarbeitung Mitverantwortung in der Steuerung und operativen Begleitung des Recruiting Prozesses inklusive Abstimmung mit Fachbereichen und zentralem Recruiting
Analyse bestehender Senioritätsstufen und deren Anforderungen im Unternehmen Entwicklung von klar definierten Senioritätsstufen zur Differenzierung von Erfahrungsniveaus und Verantwortungsbereichen Abstimmung mit Führungskräften und relevanten Abteilungen zur Sicherstellung der unternehmensweiten Umsetzbarkeit der Senioritätsstufen Identifikation von Entwicklungsbedarfen und Karrieremöglichkeiten für Mitarbeiter zur gezielten Förderung innerhalb der Organisation Erstellung transparenter Karrierepfade, die eine klare Perspektive und Orientierung für berufliche Entwicklung bieten Kommunikation der Karrierepfade an alle relevanten Zielgruppen im Unternehmen über geeignete interne Kanäle und Formate Enge Zusammenarbeit mit HR Business Partnern, Führungskräften und der Geschäftsführung zur strategischen und operativen Verankerung Präsentation der Ergebnisse und Empfehlungen zu Karriere- und Vergütungsstrukturen in Lenkungskreisen und Managementrunden Steuerung und Moderation von Workshops, Feedbackrunden und weiteren internen Kommunikationsprozessen zur aktiven Einbindung der Beteiligten Kontinuierliche Überwachung der Implementierung und Wirksamkeit der festgelegten Senioritätsstufen sowie der zugehörigen Gehaltsbänder Erhebung und Auswertung von Feedback aus den betroffenen Bereichen mit anschließender Anpassung der Strategie bei Bedarf Erstellung regelmäßiger Reports und KPIs zur Erfolgsmessung, Steuerung und Weiterentwicklung des Gesamtprojekts Leitung des Projektes mit knapp 15 Directs
Keynote „Künstliche Intelligenz: Die Zukunft Ihres Unternehmens beginnt hier“ – vorgestellt wurden praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von KI zur Prozessautomatisierung, datenbasierten Entscheidungsfindung und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Der Fokus lag auf den strategischen Chancen von KI für mehr Effizienz, Innovation und nachhaltige Wettbewerbsvorteile in Unternehmen.
Ergebnisse:
Überarbeitung und Erstellung sämtlicher Betriebsvereinbarungen unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher, tariflicher und betrieblicher Rahmenbedingungen Führung von Verhandlungen mit dem Betriebsrat sowie Sicherstellung einer tragfähigen und beidseitig akzeptierten Einigung Pflege stabiler und konstruktiver Beziehungen zu Betriebsräten und Führungskräften zur Förderung eines kooperativen Arbeitsumfelds Gesamtverantwortung für die Planung und Durchführung eines vollständigen Werksumzugs einschließlich Personalmaßnahmen und Kommunikation Coaching der HR Business Partner mit Fokus auf Kompetenzaufbau, fachliche Weiterentwicklung und Stärkung der Beratungskompetenz Begleitende Unterstützung der HR Business Partner bei der Umsetzung strategischer und operativer HR-Initiativen sowie Standardprozesse Identifikation und gezielte Förderung von Talenten innerhalb des HR-Teams zur Stärkung der internen Nachfolgeplanung Sicherstellung der standortübergreifenden Umsetzung zentraler HR-Projekte in der gesamten DACH-Region Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften, um HR-relevante Themen systematisch in die Geschäftsstrategie und operative Führung zu integrieren Überwachung, Analyse und Optimierung bestehender HR-Prozesse mit dem Ziel der Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung Führung und Coaching von zwei HR Business Partnern
Ganzheitliche strategische Beratung im Bereich Digitalisierung, Marketing und HR zur nachhaltigen Effizienzsteigerung und Positionierung der Kunden am Markt Konzeption und Integration von KI-Tools zur Automatisierung und Optimierung wiederkehrender Prozesse in Marketing und HR Erstellung und Einsatz KI-generierter Avatare zur Unterstützung von Branding-, Awareness- und Social-Media-Aktivitäten Fachliches Coaching im Bereich Künstliche Intelligenz – mit Fokus auf Anwendungsmöglichkeiten, Tool-Auswahl, Datenschutz und Change-Management Planung und Schaltung digitaler Werbekampagnen (Ads) zur Reichweitensteigerung, Leadgenerierung und gezielten Ansprache definierter Zielgruppen Operative Umsetzung von Marketingmaßnahmen: Erstellung von Content, Leadmagneten, Visuals sowie Auswahl geeigneter Kanäle und Formate Definition und Schärfung von Zielgruppenprofilen als Grundlage für passgenaue Kommunikation, Kampagnensteuerung und Tool-Konfiguration
Entwicklung und Umsetzung einer zielgruppengerechten Recruitingstrategie unter Einsatz von KI-gestütztem Active Sourcing und internationaler Plattformrecherche Plattform- und Kanalrecherche zur Identifikation geeigneter Rekrutierungswege, inklusive operativer Umsetzung von Kampagnen zur Sichtbarkeitssteigerung der Vakanzen Erstansprache und Durchführung strukturierter Erstgespräche zur Eignungsbewertung und Qualifizierung potenzieller Kandidaten in enger Abstimmung mit den Anforderungsprofilen Konzeption und Durchführung von individuellen Kandidatenbriefings zur optimalen Vorbereitung auf Kundengespräche und Erhöhung der Vermittlungsquote Aufbau und Pflege eines standortübergreifenden Talentpools mit Fokus auf IT- und Techprofile zur schnellen Reaktion auf zukünftige Bedarfe Verantwortlich für den Einsatz und die Optimierung von KI-Tools zur Kandidatenanalyse, Matching-Logiken und Effizienzsteigerung in der Direktansprache
Entwicklung und Implementierung einer umfassenden, standortspezifischen Recruiting-, Employer Branding- und Personalmarketingstrategie mit klarer Ausrichtung auf regionale Gegebenheiten und Zielgruppen Einführung relevanter KPIs zur kontinuierlichen Erfolgsmessung und datenbasierten Steuerung der HR-Marketingmaßnahmen am Standort Eigenverantwortliche operative Umsetzung sämtlicher HR-Marketingaktivitäten, einschließlich Kampagnenkonzeption, Content-Erstellung und Kanalsteuerung Strategischer und operativer Aufbau mehrerer Social-Media-Kanäle zur gezielten Reichweitensteigerung, Zielgruppenansprache und Markenpositionierung Repräsentation der DB Regio AG, Standort Kempten, auf regionalen Karrieremessen und Veranstaltungen inklusive Konzeptentwicklung, Umsetzung und Nachbereitung Sicherstellung der optimalen Marketingstreuung interner Veranstaltungen durch gezielte, medienübergreifende Kommunikationsplanung und -umsetzung Aufbau und Pflege eines belastbaren Kooperationsnetzwerks mit Fachzeitschriften, regionalen Medien und Werbepartnern zur langfristigen Sichtbarkeitssteigerung Weiterentwicklung und operative Betreuung des Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programms mit Fokus auf Beteiligungsquote, digitales Handling und Incentives Konzeption, Einführung und Kommunikation mehrerer standortspezifischer Benefits auf Basis der Bedarfe der gewerblich-technischen Zielgruppe Erstellen von plattformspezifischem, zielgruppengerechtem Content für Social Media, Website und begleitende Medien Verantwortliches Community Management zur langfristigen Bindung von Kandidaten und Aufbau einer authentischen Arbeitgeberkommunikation Einsatz von KI-basiertem Active Sourcing sowie klassischem Active Sourcing zur Direktansprache geeigneter Kandidaten in Engpassberufen Toolauswahl, -bewertung und Einführung für Recruiting- und Personalmarketingprozesse zur Effizienzsteigerung und Automatisierung
In meinem Vortrag bei der IHK Schwaben habe ich gezeigt, wie Künstliche Intelligenz das Personalmanagement grundlegend verändert. Im Fokus standen praxisnahe Einblicke in den Einsatz intelligenter Systeme zur Prozessoptimierung, strategischen Entscheidungsunterstützung und Stärkung der Mitarbeiterbindung. Ich habe verdeutlicht, welche Chancen KI für HR bietet – von effizienteren Abläufen bis hin zu datenbasierten, zukunftsorientierten Lösungen. Ziel war es, den Teilnehmenden Impulse und konkrete Ansätze an die Hand zu geben, wie sie KI sinnvoll und verantwortungsbewusst in ihrem Unternehmen einsetzen können.
Restrukturierung und Umorganisation einzelner Abteilungen zur Verbesserung von Effizienz, Kommunikation und Verantwortungsbereichen Entwicklung und Implementierung neuer, zukunftsorientierter Organisationsstrukturen in enger Abstimmung mit relevanten Stakeholdern Einführung von SAP SuccessFactors zur digitalen Optimierung und Automatisierung zentraler HR-Prozesse Implementierung des HR Business Partner Modells im gesamten Unternehmen zur Stärkung der strategischen Personalarbeit Unterstützung bei der strategischen und operativen Neuausrichtung von HR-Funktionen im Rahmen der Unternehmensentwicklung Übernahme von Recruiting-Aufgaben, einschließlich der Identifikation, Ansprache und Auswahl von qualifizierten Fach- und Führungskräften Beratung von Führungskräften in allen personalrelevanten Fragestellungen, insbesondere zu Change-Management, Teamentwicklung und Mitarbeiterbindung Steuerung und operative Begleitung von unternehmensweiten HR-Projekten sowie strategischen Transformationsinitiativen Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Führungskräften zur aktiven HR-seitigen Unterstützung der Unternehmensstrategie
HR-interne Zusammenarbeit mit standortübergreifenden Schnittstellen Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Maßnahmen in enger Abstimmung mit dem Betriebsrat und der Werksleitung Ansprechpartnerin für Mitarbeiter und Führungskräfte vor Ort
Projektleitung bei der Einführung eines HRIS zur Digitalisierung und Optimierung der zentralen HR-Prozesse (Vorarbeit – Bewertung des vorhandenen HRIS + Massnahmenkatalog) Projektleitung bei der strukturellen und inhaltlichen Optimierung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM), inklusive Überarbeitung der zugehörigen Betriebsvereinbarung Personalbetreuung in allen relevanten HR-Prozessen entlang des gesamten Employee Life Cycles – von der Einstellung über die Entwicklung bis zum Austritt Beratung von Fach- und Führungskräften zu sämtlichen personalrelevanten Fragestellungen mit Fokus auf Personalentwicklung, Arbeitsrecht und Konfliktmanagement Unterstützung bei der Umsetzung gezielter Personalentwicklungsmaßnahmen zur fachlichen und persönlichen Förderung der Mitarbeitenden Mitwirkung an der Weiterentwicklung der HR-Strategie zur kontinuierlichen Verbesserung der Effizienz und Wirksamkeit der Personalprozesse Sicherstellung einer strukturierten und rechtssicheren Umsetzung aller Personalmaßnahmen in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Führungskräften
Strategischer Aufbau eines YouTube-Kanals zur gezielten Ansprache von Sponsoren und B2B-Partnern im Motorsport-Umfeld Erstellung und Veröffentlichung hochwertiger Videoformate in enger Abstimmung mit Fahrern, Technikpartnern und Sponsoren Entwicklung einer kanalübergreifenden Digitalstrategie zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Markenbekanntheit im professionellen Rennsport Konzeption und Umsetzung von B2B-Inhalten zur Positionierung von Sideways Motorsport als attraktiver Sponsoringpartner Community Management und aktive Betreuung der Online-Community zur langfristigen Stärkung der Markenbindung Analyse von Zielgruppenverhalten und Performancekennzahlen zur datenbasierten Weiterentwicklung der Inhalte
Verantwortung für die strategische und operative Rekrutierung von IT-Talenten und Fachkräften in unterschiedlichen Unternehmensbereichen Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Recruiting-Strategien unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen moderner IT-Rollen Aufbau und kontinuierliche Pflege eines qualifizierten Talentpools für IT-Positionen zur nachhaltigen Reduktion von Besetzungszeiten und Reaktionsgeschwindigkeit bei Personalbedarf Implementierung und Nutzung digitaler Recruiting-Tools und Plattformen (z. B. Tech-Sourcing-Plattformen, Matching-Algorithmen), um Effizienz, Reichweite und Zielgenauigkeit im Bewerbungsprozess zu erhöhen Optimierung der Candidate Experience für IT-Kandidaten durch transparente Kommunikation, technische Vorauswahlprozesse und individuell abgestimmte Interviewformate Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur präzisen Bedarfsanalyse, Erstellung von Anforderungsprofilen und passgenauer Besetzung der offenen IT-Positionen
Identifikation geeigneter Zielgruppenprofile sowie Durchführung der Direktansprache auf digitalen Plattformen und in sozialen Netzwerken Ableitung zentraler Schlüsselfaktoren, Entscheidungskriterien und Kommunikationsparameter für eine passgenaue und wirkungsvolle Zielgruppenansprache Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien zur Veröffentlichung zielgruppengerechter Stellenanzeigen inklusive kanalbezogener Optimierung Aufbau eines Reporting- und Controlling-Systems zur datenbasierten Erfolgsmessung mit regelmäßiger Berichterstattung an HR und Management Beratung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Recruitingprozess – von Toolauswahl bis zu Automatisierungspotenzialen Schulung interner Recruiter im Bereich Active Sourcing inklusive Tool-Training und Best Practices Coaching von Fach- und Führungskräften für ein modernes, kandidatenzentriertes Recruitingverständnis und zeitgemäße Anspracheformate
Strategische und operative Begleitung der Entwicklung einer unternehmensweiten Daten-, KI- und HR-Strategie zur gezielten Optimierung des Recruiting-Prozesses Entwicklung, Auswahl und Implementierung KI-gestützter Recruiting-Tools zur Automatisierung von Prozessen, Verbesserung der Candidate Experience und Steigerung der Effizienz Führung eines interdisziplinären 7-köpfigen Projektteams mit Verantwortung für Aufgabenverteilung, Fortschrittskontrolle, Zeit- und Ressourcenmanagement Enge bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie IT, Fachbereichen, Datenschutz und der Geschäftsleitung zur erfolgreichen Integration der KI-Technologien in bestehende HR-Systeme und Prozesse Konzeption und Durchführung eines umfassenden Change-Management-Plans zur erfolgreichen Einführung der KI-Lösungen – inkl. Stakeholder-Analyse, Kommunikationsstrategie und Akzeptanzförderung Entwicklung und Durchführung praxisnaher Schulungskonzepte für HR, Fachbereiche und Management zur Anwendung der neuen KI-gestützten Prozesse und Tools
Entwicklung und Umsetzung einer kanalübergreifenden Social-Media-Strategie zur Markenpositionierung im kreativen Lifestyle- und Handwerksbereich Erstellung redaktioneller Pläne inklusive Content-Erstellung, Posting-Timings und Formatmix für Instagram und Facebook Zielgruppenanalyse zur datenbasierten Ausrichtung der Inhalte und Auswahl geeigneter Plattformen Aufbau und Betreuung von Blogger- und Influencer-Kooperationen zur Steigerung der Markenbekanntheit Community Management mit Fokus auf Interaktion, Kundenbindung und Krisenprävention Einführung datenschutzkonformer Prozesse für Kommunikation, Feedback und Kampagnensteuerung KPI-basiertes Monitoring und Reporting der Kampagnenleistung zur kontinuierlichen Optimierung
Entwicklung und Umsetzung einer zielgruppenorientierten Social-Media-Strategie zur Steigerung von Reichweite und Buchungen im Erlebnisbereich Redaktionsplanung, Texterstellung, Veröffentlichung und Timing von Social-Media-Beiträgen auf Instagram und Facebook Durchführung von Zielgruppenanalysen und Auswahl relevanter Kommunikationskanäle zur Optimierung der Customer Journey Betreuung und Koordination von Kooperationen mit Influencern und Bloggern zur Reichweitensteigerung und Vertrauensbildung Implementierung und Steuerung eines systematischen Kooperationsmanagements für wiederkehrende Partnerkampagnen Community Management inklusive Reaktion auf Kundenfeedback, Eskalationsmanagement und Sicherstellung der datenschutzkonformen Kommunikation Erfolgsmessung und datenbasierte Auswertung von Kampagnen mittels definierter KPIs (z. B. Engagement Rate, Conversion Rate, Reichweite) Aufbau eines strukturierten Workflows für Krisenkommunikation und Datenschutzprozesse
Entwicklung und Umsetzung von Recruiting-Strategien mit Fokus auf Studierende, Absolvent:innen und Nachwuchstalente in enger Verzahnung mit Employer Branding Maßnahmen Strategischer Aufbau und Pflege von Kooperationsnetzwerken mit Hochschulen, Universitäten und relevanten Institutionen zur langfristigen Talentgewinnung Planung und Durchführung zielgruppenorientierter Employer Branding Aktivitäten – on- und offline – zur Steigerung der Bekanntheit und Attraktivität als Arbeitgeber Analyse relevanter Recruiting-KPIs (z. B. Bewerbungsquoten, Time-to-Hire, Conversion Rates) sowie Ableitung und Umsetzung gezielter Optimierungsmaßnahmen im Recruitingprozess
Aufbau und strategische Steuerung von Social-Media-Kanälen zur Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite der Marke im HR- und Franchising-Umfeld Konzeption und Umsetzung zielgruppenorientierter Inhalte (Content Creation) zur Leadgenerierung und Markenstärkung im digitalen Raum Erstellung und visuelle Aufbereitung von Präsentationen, Broschüren und Vertriebsunterlagen zur internen und externen Kommunikation Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Unternehmenswebsite zur Verbesserung der organischen Auffindbarkeit und Positionierung in relevanten Themenfeldern Vorbereitung, Organisation und operative Begleitung von Messen zur aktiven Leadgenerierung und Positionierung der Franchise-Dienstleistung am Markt Konzeption und Umsetzung mehrerer Bewegtbildformate, darunter Whiteboard-Erklär Filme und Imagevideos, zur Darstellung von Dienstleistungen und Prozessabläufen Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung zur Koordination strategischer Initiativen und Unterstützung im operativen Tagesgeschäft
Strategische und operative Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung einer zielgruppenspezifischen B2B-Social-Media-Strategie zur Positionierung des Unternehmens im hochspezialisierten Umfeld der Gebäudeautomation und technischen Gebäudeausrüstung (TGA) Erarbeitung und Einführung einer klaren digitalen Markenidentität inklusive Tonalität, Bildsprache und kanalübergreifender Inhalte – insbesondere für LinkedIn, XING und YouTube Content Creation für Social Media, Website und Bewegtbildformate: Entwicklung redaktioneller Serien, Fachvideos, Interviews und visueller Inhalte zur Vermittlung technischer Zusammenhänge auf Augenhöhe mit Planern, Bauherren und Projektentwicklern Verantwortung für das Community Management auf allen aktiven Kanälen zur Stärkung der Kundenbindung, kontinuierlichen Interaktion und Etablierung als verlässlicher Partner im gewerblichen Marktumfeld Gezielte Maßnahmen zur Lead-Generierung über digitale Plattformen, E-Mail-Strecken und LinkedIn-Kampagnen – inklusive Funnelaufbau, Direktansprache und datenbasierter Performancebewertung Aufbau und Einführung von KI-gestützten Tools zur Automatisierung von Content-Workflows, Analyse von Zielgruppendaten sowie Messung von Reichweiten- und Conversion-Kennzahlen Konzeption, Erstellung und Distribution fachlich fundierter Inhalte in Text, Bild und Video – unter anderem Fachartikel, Projektberichte, Reels, Shortclips und Erklärvideos für LinkedIn, Website, Mailings und YouTube Redaktionsplanung, Themensetzung und orchestrierte Veröffentlichung über verschiedene Kanäle hinweg (Multichannel-Marketing), mit Fokus auf technische Entscheidende und digitale Sichtbarkeit
Lina Peinze | Diplom-Betriebswirtin (FH) Interim Managerin & Consultant für HR, Marketing & Künstliche Intelligenz
Ich bin seit über 15 Jahren als projektbasierte Expertin im Einsatz – mit über 200 erfolgreichen Mandaten in ganz Deutschland. Mein USP: Ich verbinde HR, Marketing und KI auf eine Weise, die in Tiefe & Breite einzigartig ist. Ich arbeite operativ wie strategisch, kurzfristig wie langfristig, punktgenau und pragmatisch.
Mein Fokus liegt auf Wirkung: Ich implementiere skalierbare Prozesse, KI-gesteuerte Automatisierungen, moderne Führungsstrukturen und wirkungsvolle Kommunikationslösungen. Von Employer Branding über Funnel-Marketing bis zur Einführung GPT-gestützter KI-Agenten – ich bringe Bewegung in Unternehmen und sorge für sofort spürbare Entlastung.
Ob Restrukturierung, Digitalisierung oder einfach „keine Zeit“: Ich komme rein, schaffe Klarheit und hinterlasse Strukturen, die bleiben – wenn ich längst beim nächsten Projekt bin. Kontakt für Projekte, Keynotes oder Inhouse-Schulungen: E-Mail: [email] | WhatsApp: +49 160 1849807 Website: [link]
Ich stärke Menschen und Unternehmen – mit Coaching, Klarheit und Kopf. Was wäre, wenn Veränderung nicht schwer, sondern klug begleitet wäre? Wenn mentale Gesundheit, Positionierung und Führung keine Gegensätze wären – sondern sich ergänzen würden? Ich bin Coach und Sparringspartnerin für Fach- und Führungskräfte, Gründer und Interim Manager. Ich arbeite dort, wo es zählt: im Denken, im Handeln – und im Menschen selbst. Für Unternehmen & Teams Business-Coaching für Fach- und Führungskräfte
Meine Methoden:
Dauer: 14 Monate.
Dauer: 30 Monate.
Seit über 15 Jahren begleite ich Unternehmen als operative Verstärkung, strategische Sparringspartnerin und Transformationskraft. Mit über 200 erfolgreich umgesetzten Projekten in Konzernen, Mittelstand und Start-ups bin ich dort im Einsatz, wo schnelle Wirkung, Klarheit und Expertise gefragt sind – ob bei kurzfristigen Engpässen, Restrukturierungen, Wachstumsschüben oder digitaler Neuausrichtung.
Was mich auszeichnet, ist meine einmalige Kombination aus HR, Marketing und Künstlicher Intelligenz. Ich denke systemisch, arbeite pragmatisch und verbinde das Beste aus Mensch, Marke und Maschine. Dabei setze ich sowohl auf bewährte Strategien als auch auf innovative Technologien, um nachhaltige Veränderungen zu schaffen.
Ich automatisiere Workflows, entwickle KI-gestützte Agenten und Bots, führe neue HR- oder Kommunikationsprozesse ein, etabliere Führungskulturen, schärfe Arbeitgebermarken und baue digitale Strukturen, die Teams entlasten – so, dass alles auch ohne mich weiterläuft.
Mein USP:
Ausgewählte Projekte & Erfolge
Mein Fokus Ich vereinfache Komplexität und mache Unternehmen schneller, klarer und effizienter. Ob in der Rolle als Projektleiterin, Interimsmanagerin oder Consultant – ich liefere nicht nur Ideen, sondern bringe sie ins Ziel. Ohne Politik. Ohne Umwege. Immer mit Ergebnisfokus.
Keynotes & Inhouse-Schulungen
Technologie-Stack (Auszug)
Mein Mehrwert für Ihr Unternehmen
Sofort einsatzbereit – ohne lange Vorlaufzeit
Flexible Projekt- und Stundenbasis – keine Lohnnebenkosten
Unabhängig und lösungsorientiert – keine interne Agenda
Nachhaltige Entlastung – Wissen bleibt im Unternehmen
Kontakt für Projekte, Keynotes oder Inhouse-Schulungen
[email] | 📱 WhatsApp: 0160 184 98 07
LinkedIn: @linapeinze | [link]
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.