Dejan Kosmatin

Investor, Berater, CSO (Strategie & Vertrieb)

Hamburg, Deutschland
Erfahrungen
Okt. 2023 - Bis heute
1 Jahr 10 Monaten
Berlin, Deutschland

Investor, Berater, CSO (Strategie & Vertrieb)

Our Greenery GmbH

Berichtslinie: n/a (CEO/Gründer) Branche: Vertikale Lebensmittelproduktion, Indoor-Farming (HW & SW), +10 Mitarbeiter Auftrag/Projektbeschreibung:

  • Business Development mit Fokus auf strategischem Vertriebsaufbau im deutschsprachigen Raum, mit internationalem Rollout
  • Fundraising und Investorensuche für die Pre-Seed Phase und Series A
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse zur Prüfung des Product-Market-Fits und der Nischenfindung mit Jobs-to-be-done-Methode
  • Geschäftsmodell-Analyse mit Business Model Canvas, SWOT, Customer Journey Mapping, Positionierung für die strategische Passung
  • Ressourcen- und Investitionsplanung mit Partnermanagement-Konzept für Kooperationspartner (für Service-Dienstleistungen)
  • Entwicklung der Vertriebsstrategie mit Konzept, Methoden sowie sämtlicher Tools und Prozesse, Workflows (Automatisierung)
  • Konzeption der GTM-Strategie (Markteinführungsstrategie) als Flywheel, mit Value Proposition Canvas, Segmentierung, Roadmap und Aktionsplan
  • Erstellung von Präsentationen, einer qualifizierten Angebotsvorlage, E-Mail Kampagnen, Fachartikel, Social-Media Posts, etc.
  • Führen von Experten-Interviews, Teilnahme an Webinaren, Paneldiskussionen, Fachveranstaltungen
  • Erbringung von Vertriebsleistungen im qualifizierten Bereich (ICP) über Kaltakquise: Email, Telefon, Video, Demo, Messen, Events
  • Erstellung KPI-System für die Erfolgsmessung der eigenen Leistungen und der Wertmessung des Kunden (Value Mapping)
  • Erstellung von Pitch-Decks, ESG- und Impact-Reportings für die Investorensuche (Kaltansprache und auf Networking-Veranstaltungen) Projektsprachen: Englisch, Deutsch Einsatzort: Berlin, Hamburg (remote)
Jan. 2022 - Bis heute
3 Jahren 7 Monaten
Amsterdam, Niederlande

Freier Journalist

Contentway Group B.V. / Contentway GmbH

Berichtslinie: Senior Campaign Manager, Geschäftsführung Branche: Medienagentur – digitale Medien und Printmedien Auftrag/Projektbeschreibung:

  • Erstellung qualitativer und hochwertiger Beiträge zu wirtschaftlichen und technologischen Themen für crossmediale Kampagnen (digital und print), die an relevante Zielgruppen verteilt werden, um das Business der Contentway-Kunden wachsen zu lassen
  • Mitwirkung an der Mission: dafür sorgen, dass die Botschaft unserer Kunden ihre Zielgruppe erreicht und beeinflusst, um maximale Aufmerksamkeit und Ergebnisse zu erzielen (Storytelling)
  • Recherche, Informationsbeschaffung und -Auswertung mit dem Ziel Produkte/Dienstleistung bestehender und potentieller Kunden an die interessierte Leserschaft durch Text/Storytelling zu verkaufen
  • Erstellung schriftlicher Beiträge für Print- und Onlinemedien unter Einhaltung eines hohen journalistischen Niveaus und strengen redaktionellen Richtlinien: Fach- und werbliche Artikel, Experten-Interviews, redaktionelle Beiträge, Partner Content, Advertorials
  • Führen von Interviews mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung Projektsprachen: Deutsch, Englisch Einsatzort: Remote
Mai 2021 - Aug. 2022
1 Jahr 4 Monaten
Amsterdam, Niederlande

Investor, Berater & Business Analyst

vertraulich

Berichtslinie: Gesellschafter Branche: Holding-Gesellschaft (operativ/organisatorisch) Auftrag/Projektbeschreibung:

  • Analyse der einzelner Geschäftsideen und Investitionsvorhaben der Holding
  • Bewertung der Mart-und Wachstumschancen und Erstellung des Geschäftsmodells
  • Analyse der einzelnen Business-Ideen und Bewertung der unternehmerischen Chancen auf dem DACH-Markt
  • Qualitative und quantitative Bewertung der einzelnen Business Cases. Insbesondere das Vorhaben: Pacht und Investition in das Schloss Monfort (Langenargen)
  • Berater und Repräsentant (Vertreter) der Holding im Rahmen der Markterkundung, mit Interessentenauskunft und im anschließenden Ausschreibungsverfahren (zweistufig)
  • Entwicklung eines Betriebskonzepts mit Partnerschaften unter Berücksichtigung unternehmerischer Interessen der Holding und hinsichtlich der Ziele und Erwartungen der Gemeinde Langenargen (Angebot für Pachtübernahme und Entwicklung des Tourismusstandorts Bodenseekreis Langenargen über das Schloss Monfort)
  • SWOT-Analyse, Markt- und Wettbewerbsanalyse hinsichtlich Absatz- und Wachstumspotenziale
  • Strategieentwurf für Markteintritt (Go2Market) für Food-Business, Luxury Car Rental, Gastronomie und Tourismus
  • Operations Strategy (Konzept zur Umsetzung hinsichtlich Prozesse und Investitionsbedarf für die einzelnen Geschäftsmodelle) Projektsprache: Deutsch, Englisch Einsatzort: Lindau und Langenargen (Bodensee), Hamburg, Amsterdam
Aug. 2020 - Bis heute
5 Jahren
Krakau, Polen

Vertriebspartner für das Gebiet D-A-CH

Benhauer sp. z o.o.

Berichtslinie: Partnership Director, CEOs/Gründer Branche: Software as a service (SaaS), 250 Mitarbeiter Auftrag/Projektbeschreibung:

  • Strategischer Vertriebsaufbau im deutschsprachigen Raum
  • Neukundengewinnung durch operativen Vertrieb der SW-Lösung (SALESmanago)
  • Hintergrundrecherche, Markt- und Wettbewerbsanalyse, Vertriebsprozessanalyse
  • Entwicklung der SaaS-Vertriebsstrategie für SALESmanago im deutschsprachigen Raum
  • Konzeption des Vertriebs mit Vertriebsmitteln in deutscher Sprache (Präsentationen, qualifiziertes Angebot, E-Mail Kampagne, Fachartikel, Experten-Interview, Webinare, Podcasts, etc.)
  • Erbringung von Vertriebsleistungen zur Neukundengewinnung (Kaltakquise: Pitches beim Kunden per Telefon und Web-Demos, auf Messen, Events & Networking-Veranstaltungen, etc.) Projektsprachen: Englisch, Deutsch Einsatzort: Hamburg (remote)
Mai 2019 - Aug. 2019
4 Monaten
Hamburg, Deutschland

Berater für Vertrieb & Customer Experience, Leiter Kundenservice

LemonSwan GmbH

Berichtslinie: Gründer, CEO/COO, CEO/CFO Branche: IT/Plattform, Onlinedienst, 40 Mitarbeiter Auftrag/Projektbeschreibung:

  • Steigerung der Kundenrückgewinnungsrate
  • Optimierung der Prozesse im Kundendienst und zu den Schnittstellen der internen Abteilungen (Marketing, CRM, Product, Finance)
  • Strategischer Aufbau der Abteilung mit Ausrichtung auf Sales
  • Ist-/Soll-Analyse zur Identifikation der Schwachstellen und Erfolgspotenziale im Kundenservice
  • Analyse und Bewertung der Prozessschritte im Kundenservice (die Zweckmäßigkeit der Tool-Landschaft, die Effizienz der Arbeitsschritte/-Abläufe, Personal-Ressourcen)
  • Erhöhung der Conversion Rate (Kundenrückgewinnung)
  • Ausarbeitung einer Kulanz- und Rabattierungsrichtlinie (Pricing)
  • Einführung von KPIs zur Effizienzmessung und Optimierung
  • Auswertung und Bewertung der Kunden-/Nutzer-Feedback für interne Abteilungen (Product, Marketing, CRM)
  • Schnittstellenmanagement zum Inkasso- und Mahnwesen, Datenschutz und Legal (Recht)
  • Ausarbeitung/Erstellung von Arbeitsanweisungen und Business Rules, Entscheidungstabellen
  • Kooperation mit Call-Centern im Bereich Outbound-Sales
  • Aufbau Kundendienst-Hotline
  • Erstellung und Ausfertigung von Textbausteinen (Makros) und FAQs Projektsprachen: Deutsch, Englisch
Aug. 2018 - Dez. 2018
5 Monaten
Hamburg, Deutschland

Berater für Vertrieb & Business Development, Leiter Partner-Management

27km Entertainment GmbH & Pictima GmbH

Berichtslinie: Gesellschafter, CEO und COO Branche: Film- und Videoproduktions-Holding, 80 Mitarbeiter Auftrag/Projektbeschreibung:

  • Einführung eines strukturierten Vertriebssystems
  • Strategischer Vertriebsaufbau
  • Neukundengewinnung durch Outbound
  • Hintergrundrecherche, Unternehmens-, Markt- und Wettbewerbsanalyse, Prozessanalyse
  • Strategischer Vertriebsaufbau auf Basis der strukturellen und qualitativen Analyse
  • quantitative Bewertung und Ausarbeitung der Ergebnisse, Entwicklung der Vertriebsstrategie
  • Konzeption des Vertriebs, Handlungsempfehlungen für Synergieeffekte (Holding), Produktentwicklung
  • Implementierung eines Vertriebssystems mit entsprechenden Tools (Angebotsmanagement, etc.) und Optimierung von bestehenden zweckmäßigen Prozessen für das Outbound-Geschäft
  • Erbringung von Vertriebsleistungen mit Fokus auf Neukundengewinnung (Kaltakquise, Pitches beim Kunden per Telefon, auf Messen, Events und Networking-Veranstaltungen, Angebotserstellung, etc.)
  • Durchführung von Vorträgen, Schulungen, Workshops und Coaching/Training von Pictima-Mitarbeitern
  • Umsetzung des Vertriebskonzepts mit Erfolgsmessung (KPIs) zur Erhöhung der Conversion Rate von Inbound-Anfragen
  • Zusammenarbeit mit Partner- & Dienstleistungsagenturen (Werbung, Marketing, Kommunikation, Freelancer, Technik/Equipment, etc.) Projektsprache: Deutsch, Englisch Einsatzort: Hamburg und bundesweite Messen
Jan. 2018 - Juli 2018
7 Monaten
Wien, Österreich

Berater und Freelancer Vertrieb & Business Development

Lunchzeit Florian Gansemer und Damien Antipa GbR

Berichtslinie: Gründer (CEO und CTO) Branche: IT/Software as a Service (SaaS), 8 Mitarbeiter Auftrag/Projektbeschreibung:

  • Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse mit Fokus auf Vertrieb
  • Ausarbeitung einer umfassenden Marketing- und Vertriebsstrategie
  • Umsetzung der Strategiekonzepte und operativer Vertrieb der SW-Lösung
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse (Bedarfsanalyse und Market Fit)
  • Strukturelle und qualitative Analyse (Produkt, Leistung, Nutzen, Pricing,…)
  • Zielkundenidentifikation, Ausarbeitung der Nutzenargumentation und Kundenqualifizierung (Leads)
  • Ausarbeitung und Umsetzung einer umfassenden Vertriebssystematik für den Lösungsvertrieb von SaaS: Vertriebsstrategie, Kundenkategorisierung (A/B/C-Logik), Sales Cycle mit Vertriebsprozess (7 Schritten) und Flowchart, Vertriebsplan mit KPIs
  • Ausarbeitung eines Angebotsmanagements (B2B2C SaaS Vertrieb) zur Erhöhung der Conversion Rate
  • Ausarbeitung einer Marketingstrategie mit Fokus auf Empfehlungsmarketing: Präsentation des Unternehmens auf Messen und Veranstaltungen, Erstellen von Fachartikel und Beiträgen, Meet-up-Events in Co-Working-Spaces, Fachvorträgen
  • Kunden- und Investorengewinnung: Erstellung des Business Case, Ausarbeitung von Pitches und Präsentationen, Umsetzung des ausgearbeiteten Vertriebssystems (Vertrieb: Kaltakquise, Web-Demos, Meetings, Messen) Projektsprachen: Deutsch, Englisch Einsatzort: Hamburg
Jan. 2017 - Dez. 2017
1 Jahr
Hamburg, Deutschland

Berater und Turnaround-Manager

Buckstay Group GmbH

Berichtslinie: Gesellschafter Branche: Management- u. Personalberatung, 50 Mitarbeiter (Peak) Auftrag/Projektbeschreibung:

  • Bewertung des Unternehmens Buckstay Experts innerhalb der Buckstay Group
  • Entscheidungsgrundlage hinsichtlich Stabilisierung oder Liquidation
  • Ausarbeitung einer umfassenden Unternehmensstrategie im Sinne der Stabilisierungsstrategie für die Buckstay Group
  • Kompetenz- und Ressourcen-Analysen, Analysen zum Synergiepotenzial in der Unternehmensgruppe, sowie zu den vertrieblichen Prozessen und dienstleistungsbezogenen Recruiting- und Projektergebnissen
  • Identifizierung und Ausarbeitung von Struktur und Prozessoptimierungspotenzialen (Kennzahlenanalyse, Mitarbeitergespräche, SWOT-Analysen, Benchmarking etc.)
  • Analyse der strategischen Stärken und Schwächen des Unternehmens sowie der Herausforderungen und Anforderungen aus Markt und Wettbewerb (Kernkompetenzen, Personalstruktur, Skalen- und Verbundeffekte)
  • Überprüfung der Notwendigkeit einer strategischen Neuausrichtung und Bewertung der Verbesserungspotentiale hinsichtlich interner Prozesse und der Organisationsstruktur
  • Entwicklung und Bewertung von Wachstumsoptionen (Ausweitung/Anpassung des Dienstleistungsportfolios, Erschließung neuer Märkte, Diversifizierung)
  • Entwicklung einer Restrukturierungsstrategie, über Konzentration auf das Kerngeschäft und Aufgabe von Randaktivitäten, Auslagerung von Unternehmensfunktionen, Veränderung der Wertschöpfungstiefe über eine veränderte Vertriebsstrategie
  • Strategische Bewertung des Unternehmens und seiner Teile, im Rahmen von Verkauf (als Alternativinvestition) und Ausarbeitung verschiedener Business-Modell-Varianten, sowie die Erstellung eines finalen wachstumsorientierten Business-Plans
  • Vertriebscontrolling, Mitarbeiter Coaching und Workshops sowie On-the-job-Trainings Projektsprache: Deutsch
Sept. 2016 - Dez. 2016
4 Monaten
Berlin, Deutschland

Berater und Interimsmanager Strategie & Organisation

vertraulich

Berichtslinie: Geschäftsführung, Global Director Sales Branche: (Sonder-)Maschinen- und Anlagenbau, 160 Mitarbeiter Auftrag/Projektbeschreibung:

  • Neuorganisation des Vertriebs für EMEA (Inbound & Outbound / Innen- und Außendienst)
  • Einführung eines neuen Vertriebsprozesses (Solution Selling / Lösungsvertrieb)
  • Geschäftsfelderweiterung (Neue Produktsparte)
  • Unternehmensanalyse, Markt– und Wettbewerbsanalyse
  • Strukturelle und qualitative Analyse: Produkt-Portfolio und Produkt-Diversifikation, Umsatzverteilung und Jahres-Produktion, Preisbestimmung und Preisgestaltung, Wachstum/Technologie-Matrix, Bewertung der Regionen, Organisationsstrukturen und Prozesse
  • Quantitative Bewertung und Strategie: Personalkosten und Arbeitskosten, Umsatzwachstum und CAPEX, Erstellung der Marketing– und Vertriebsstrategie und Planung der Business Transformation (strukturierter Aktionsplan und Change Management)
  • Ergebnis und Handlungsempfehlungen: Assessment der Analysen und Konzepte mit der Geschäftsführung
  • ABC-Analyse zur Bestimmung des Entwicklungspotenzials der Kunden und Planung des Ressourceneinsatzes (Zeit, Kosten, Wert)
  • Neu-Segmentierung: Cluster nach Umsatzpotenzial und Mitarbeiter-Kapazität (Regionen, Umsatz, Auftragsvolumen der Kunden) Projektsprache: Deutsch, Englisch
Jan. 2016 - Juni 2016
6 Monaten
Deutschland

Vertriebsleiter Europa (Vakanzüberbrückung)

vertraulich

Berichtslinie: Geschäftsführer Branche: Vertriebsgesellschaft (Lasersysteme), 30 Mitarbeiter Auftrag/Projektbeschreibung:

  • Aufbau eines strukturierten Vertriebs für das Gebiet Europa (Wachstumsstrategie)
  • Performance-Steigerung des Außendienstes
  • Kostenreduktion und Umsatzsteigerung
  • Analyse des Produktportfolios und der Absatzmärkte hinsichtlich Größe und Wachstum
  • ABC-Analyse zur Bestimmung des Entwicklungspotenzials der Kunden und Planung des Ressourceneinsatzes (Zeit, Kosten, Wert)
  • Neu-Segmentierung: Cluster nach Umsatzpotenzial und Mitarbeiter-Kapazität (Regionen, Umsatz, Auftragsvolumen der Kunden)
  • Optimierung Kennzahlenmanagement zur Produktivitätsmessung der Innen- und Außendienstorganisation (Vertrieb und Marketing)
  • Workshop zu Wichtigkeit von Datenqualität, Analyse und Reporting im CRM (Wertschöpfung)
  • Führung, Steuerung und Coaching der Vertriebsmitarbeiter im Innen- und Außendienst und Optimierung der Zusammenarbeit Projektsprache: Deutsch Einsatzort: Nordrhein-Westfalen (NRW) Zusammenarbeit im DACH-Raum und Osteuropa
Apr. 2015 - Dez. 2015
9 Monaten
Hamburg, Deutschland

Berater & Business Analyst

vertraulich

Berichtslinie: Gesellschafterin Branche: Management-Gesellschaft (Holding) Auftrag/Projektbeschreibung:

  • Analyse der einzelnen Geschäftsbereiche und Unternehmen der Holding
  • Bewertung der Mart-und Wachstumschancen einzelner Geschäftsmodelle
  • Analyse der einzelnen Geschäftsbereiche und der Business-Situation der Unternehmen
  • Bewertung der Unternehmen (vereinfachtes Ertragswertverfahren)
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse hinsichtlich Absatz- und Wachstumspotenzial
  • Festlegung und Ausrichtung der Unternehmensstrategie (Stabilisierungsstrategie)
  • Strategieentwurf für Markteintritt und Geschäftsfeldentwicklung (neuer Geschäftsbereich)
  • Operations Strategy (Konzept zur Umsetzung hinsichtlich Prozesse und Investitionsbedarf) Projektsprache: Deutsch
Jan. 2014 - Bis heute
11 Jahren 7 Monaten
Hamburg, Deutschland

Interimsmanager & Strategieberater

+& Business | Management | Projects

  • Branchen: übergreifend (B2B: Produkt, Dienstleistung, SaaS)

  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien, Konzepten und Methoden zur Problemlösung

  • Bereiche: Unternehmensführung (Management & Leadership), Vertrieb, Business Development, Operations, Projektmanagement, Changemanagement (Transformation), Geschäftsprozess-Prozessoptimierung

  • Restrukturierung/Turnaround Management (Änderung der Marktausrichtung, Geschäftsprozessoptimierung)

  • Leitung Vertrieb Europa, Business Development, Vertriebskoordination- und Controlling

  • Einführung von Vertriebssystemen mit Changemanagement, Prozessoptimierung und KPI-Management

  • Festlegung und Ausrichtung der Unternehmensstrategie (Markteinführung und Neupositionierung)

  • Business-Model- und Konzeptentwicklung (einschließlich Projektmanagementkonzepte)

  • Business-Start-up einschließlich Vertriebs- und Marketingplanung, Produktmanagement, Pricing

  • Analyse der Kompetenz- und Ressourcensituation, Markt- und Wettbewerbsanalysen

  • Strukturierung und Gestaltung von Prozessen, Organisationsmanagement, Workshops, Vorträge, Coaching

Jan. 2014 - Nov. 2014
11 Monaten
Deutschland

Consultant im Change Management (zwei Projekte, zwei Standorte)

vertraulich

Berichtslinie: Bereichsleitung, Abteilungsleitung, Teamleitung Branche: Technologie-Unternehmen, >1.000 Mitarbeiter Auftrag/Projektbeschreibung: Analyse und Prozessverbesserung im Rahmen des Changemanagements im Bereich Schadensregulierung/ Beschwerdemanagements/ Ausschreibungsmanagements der Geschäftsbereiche Automotive Electronics und Thermotechnology (zwei Projekte, zwei Standorte)

  • Analyse und Evaluierung der Ausganssituation durch Befragung aller Stakeholder
  • Durchführung von Workshops für die Analyse der Prozesse hinsichtlich Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit (abteilungsübergreifend) und für die grundlegende Architektur des Veränderungsprozesses mit den Core-Teams
  • Architektur der Prozesselemente und Interventionen, sowie die Erstellung des Masterplans für den Veränderungsprozess
  • Qualitative und quantitative Evaluation der Zusammenarbeit und Performance durch Einzel- und Gruppeninterviews mit allen Teammitgliedern hinsichtlich Entwicklungspotentiale und Reorganisation
  • Planung und Vorbereitung der Veränderung und Festlegung von Kennzahlen zur Performancemessung (KPIs) mit dem Management und der Führungskräfte
  • Begleitung der Umsetzungsphase mit Einzel-Coachings und Moderation Projektsprache: Deutsch Einsatzort: Baden-Württemberg (BW) Zwei Standorte
Sept. 2009 - Dez. 2012
3 Jahren 4 Monaten
Hamburg, Deutschland

Erfahrener Business Unit Manager

ALTEN Technology GmbH

  • Entwicklung: Business Manager (bis 05/2010), Senior Manager (bis 05/2011), Business Unit Manager (bis 12/2011)

Transformation im Rahmen der Übernahme der AEROTEC Engineering als Spiegelgesellschaft der ALTEN Toulouse:

  • Aufbau einer neuen Abteilung und Entwicklung eines neuen Geschäftsfelds (von 0 auf über 50 Mitarbeiter)
  • Führung und Leitung der Business Unit (Profit Center) mit P/L-Verantwortung (ca. 10 Mio. Rohertrag/Jahr)
  • Markt- und Geschäftsanalyse mit Bewertung und Verfassung von Businesskonzepten und Strategien
  • Vertriebs- und Marketingplanung zur Geschäftsfelderweiterung (Business Development)
  • Key Account Management und Ausbau des Neukundengeschäfts (Diversifikation)
  • Projektmanagement (Programm-/Portfoliomanagement): Planung, Steuerung & Controlling über Steering Committee und PMO
  • Bid & Tender Management (Leitung von transnationalen Angebots- und Bieterphasen inklusive RFI, RFQ, RFP, CFT)
  • Vertragsmanagement (Werk-/Dienst-/Rahmenverträge, Arbeitnehmerüberlassung)
  • Management von Arbeitspaketen als Gesamtverantwortlicher (länderübergreifende Leitung)
  • Produktmanagement (kundenspezifische Lösungen/Dienstleistungen) Projektsprachen: Englisch, Deutsch, Französisch Einsatzort: Hamburg und Norddeutschland, transnationale Zusammenarbeit (Frankreich, Großbritannien, Spanien, Indien)
März 2009 - Aug. 2009
6 Monaten
Reutlingen, Deutschland

Übungsleiter, Mentor und Betreuer (ehrenamtlich)

Förderprojekt "Zukunftsoffensive III - Junge Generation" des Innenministeriums Baden-Württemberg

Im Förderprojekt zur Kinder- und Jungendkriminalitätsprävention, Soziale Arbeit. Integration gefährdeter und/oder aus prekären Verhältnissen stammender Kinder, Jugendlicher und Heranwachsender sowie Erwachsener unterschiedlicher Herkunft Religion und Nationalitäten.

  • Anleitung und Durchführung von Boxtrainings, sowie Sparringskämpfen im Ring, unter Beachtung von Regeln und Fairness, mit dem Ziel die eigene Stärke im gerechten Wettstreit zu messen und Anerkennung durch Leistung zu erhalten
  • Abbauen von versteckter Aggressivität und Vorurteilen untereinander
  • Förderung von Achtsamkeit und Respekt gegenüber sich selbst und den Mitmenschen
  • Aufbau des Selbstbewusstsein und des Selbstvertrauens zur Förderung der persönlichen Weiterentwicklung (Stärkung der persönlichen Anerkennung und Wertschätzung)
  • Vermittlung von Toleranz, gesellschaftlicher und zwischenmenschlicher Werte sowie Zivilcourage Projektsprache: Deutsch
Okt. 2008 - Feb. 2009
5 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Vertriebs- & Teamleiter

YACHT | TECCON Engineering GmbH & Co. KG

Aufbau und Entwicklung einer eigenen Abteilung und Mitaufbau des Qualitätsteams für das Gebiet Süddeutschland:

  • Akquisition von neuen Kunden in branchenübergreifenden Industrien, kontinuierliche Marktanalyse
  • Aufbau des „Qualitäts-Team Süd“ und Ansprechpartner im Niederlassungsgebiet
  • Betreuung von Entwicklungsprojekten und Ausbau der Geschäftsbeziehungen
  • Angebotserstellung und Vertragsverhandlungen
  • Disziplinarische Projektleitung und strategische Personalplanung, Rekrutierung und Einstellung neuer Mitarbeiter
  • Repräsentation des Unternehmens auf Messen, Charities, Veranstaltungen Projektsprachen: Deutsch, Englisch Einsatzorte: Karlsruhe, Stuttgart, Baden und Süd-Pfalz, deutschlandweite Zusammenarbeit
Aug. 2004 - Juni 2006
1 Jahr 11 Monaten
Esslingen, Deutschland

Task-Force-Experte und Core-Team-Projektmanager

Daimler AG (DaimlerChrysler)

  • Branche: Automotive
  • Rolle/Einsatz:
  • Core-Team Projektmanager des Pilot-Projekts MCG-CORE (MercedesCarGroup - Cost-Down-Revenue-Up)
  • Task Force Experte im 80. MPS-Projekt (Mercedes-Benz Produktionssystem)

Im Rahmen der Fusion von Daimler und Chrysler bzw. des Transformationsmanagements:

  • Prozessverbesserung in der Fertigung im Rahmen der Prozessoptimierung über MPS (Mercedes Produktions-System)
  • Produktionsmanagement im Rahmen des Change Management Initiative CORE (Cost Down - Revenue Up)
  • Entwicklung und Ausarbeitung einer Management- und Controlling-Konzeption auf Basis der Balanced Scorecard zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung im Changemanagement (Transformation) über ein Kennzahlenmanagement (KPIs)
  • Evaluierung von Optimierungspotenzialen im Workshops und Implementierung der Scorecard als Führungsinstrument für einzelne Managementebenen
  • Schaffung einer internen Kommunikations- und strategischen Controlling-Abteilung zur Performancemessung und -Verbesserung (LEAN, KVP, KANBAN)
  • Optimierung der Fertigungs-Prozessabläufe hinsichtlich aller relevanten Performance-Faktoren
  • Einführung einer neuen Verfahrenstechnik (Prozesse, Methoden und Tools) im laufenden Produktionsprozess zur Effizienzsteigerung im Produktions- und Kostensenkungsansatz nach Six Sigma
  • Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse und Evaluierung der Änderungsparameter hinsichtlich Auswirkungen (FMEA/FMECA).
  • Optimierung der Fertigungslinie über der gesamten Wertschöpfungskette hinweg nach DMAIC Projektsprachen: Deutsch Einsatzort: Esslingen-Mettingen (Stuttgart)
Jan. 1997 - Aug. 2002
5 Jahren 8 Monaten
Esslingen, Deutschland

Industriemechaniker und Gruppensprecher

DaimlerChrysler

  • Branche: Automotive
  • Aufgaben: Fertigung von Achsteilen, Organisation der Arbeitsprozesse und Förderung der Zusammenarbeit (Gruppenarbeit), Moderation und Dokumentation von Regelmeetings, Informationsmanagement
  • Bereiche: Seitenwellen-Produktion, Fertigung (Achsenwerk)
Aug. 1994 - Jan. 1997
2 Jahren 6 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Ausbildung zum Industriemechaniker

TBA Technische Berufsausbildung Mercedes-Benz AG

  • Abschluss: Industriemechaniker
  • Fachrichtung: Produktionstechnik
Zusammenfassung

Klarheit. Umsetzung. Wachstum. Bist du bereit? In einem immer dynamischeren Wettbewerb, mit volatilen Absatzmärkten und unsicheren Lieferketten ist substantielles Wachstum eine echte Herausforderung. Der schnelle Wandel und technologische Fortschritt verändern ganze Wertschöpfungsketten. Das erschwert die Planung in sämtlichen Unternehmensbereichen.

Die Lösung liegt in der strategischen Passung. In einer leistungsfähigen Organisation mit richtigen Prozessen, stehen wirksame Abläufe für bessere Ergebnisse. Das bringt dir mehr Umsatz bei höheren Margen. Auf dem Weg voran, berate ich dich im Sales, Business Development und Operations. Doch am liebsten setze ich meine Erfahrungen direkt um – für mehr Kundenwert & Wertschöpfung im digitalen Zeitalter!

Als "Dreh- und Angelpunkt" betrachte ich deine Organisation aus verschiedenen Blickwinkeln und verbinde die Stärken zu wertorientierten Strategien. Diese setzte ich wirksam und nachhaltig um: in der Transformation, für die Zukunft.

Die Formel für nachhaltige Profitabilität: Effizienz & Effektivität + Impact.

Die Digitalisierung hat längst Raum & Zeit überbrückt: Kundenbedürfnisse ändern sich schneller und Märkte werden immer globaler. In vielen Bereichen haben sich diese vom Nachfrage- zum Angebotsmarkt entwickelt. Dieses Zusammenlaufen neuer Technologien & Medien vernetzt alle Akteure und verändert Markt- und Branchenmechanismen. Das verstärkt die Innovationsdynamik und zwingt Unternehmen zur allumfassenden und übergreifenden Transformation. Schon heute geht es mehr um Daten für eine optimierte Benutzerfreundlichkeit, schnellere Interaktionen und individuelle Kundenerlebnisse entlang der Customer Journey, als um eine ideale Produktqualität. Betrachte die Digitalisierung als Mittel zum Zweck, um einen kundenzentrierten Kreislauf mit orchestrierten Prozessen zu schaffen. Mit einer gelebten Unternehmenskultur, bei der jede:r Einzelne dafür sorgt, dass die Organisation jeden Tag ein Stück besser wird. Meine tatkräftige Unterstützung bekommst du!

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Kroatisch
Muttersprache
Slowenisch
Muttersprache
Serbisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
...und 2 Weitere
Ausbildung
Juni 2005 - Mai 2008

PFH Private Hochschule Göttingen

Diplom-Betriebswirt · Wirtschaftswissenschaften · Göttingen, Deutschland

Sept. 2002 - Juli 2004

FBW Fachschule für Betriebswirtschaft Reutlingen

Staatlich geprüfter Betriebswirt · Betriebswirtschaftslehre · Reutlingen, Deutschland

Aug. 1994 - Jan. 1997

TBA Technische Berufsausbildung Mercedes-Benz AG

Industriemechaniker · Produktionstechnik · Stuttgart, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Projektmanager (GPM)- IPMA Level C gemäß ICB 3.0

CBM PM GmbH

Qualifizierung zum SAP-Anwender: RW, CO, MM, SD

Dekra Akademie Reutlingen

Berufs- und Arbeitspädagogische Kenntnisse gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)

Industrie- und Handelskammer Reutlingen

Ausbildung zum Gruppensprecher/Moderator

Daimler-Benz AG

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen