Beratung im Aufbau eines ganzheitlichen Dialogmarketings inkl. Kampagnenmanagement als „Marketing as a Service“
Digitalisierung, Restrukturierung & Modernisierung der Geschäftsbereiche Marketing & Vertrieb sowie Produktmanagement Aufbau eines holistischen Online-Marketings über alle Kanäle Brandmanagement & Relaunch der Marke IT Projektmanagement: Auswahl & Implementierung einer neuer Buchungssoftware
On- & Offsite Marketing für das Content-Portal und den Webshop CURVED (eine Marke der Telefónica Deutschland GmbH) Entwicklung & Umsetzung einer Online-Marketing Strategie Auswahl, Briefing & Steuerung von Dienstleistern
Konzeption & Umsetzungsverantwortung aller Marketingmaßnahmen an Bord Sicherstellung der Brand-Aktivitäten in den entsprechenden Marketingkanälen an Bord Briefing & Steuerung von Agenturen, Dienstleistern & Kooperationspartner
Erstellung eines ganzheitlichen CRM-Anforderungskataloges für alle Vertriebskanäle (Wholesale B2B/ eCommerce/ Retail) Konsolidierung aller Anforderungen der Fachbereiche Schnittstelle zur IT & zum Datenschutz Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zum Implementierungsvorgehen Erstellung der Ausschreibungsunterlagen Begleitung Ausschreibungsprozess bis Vertragsabschluss
Erstellung eines ganzheitlichen CRM-Anforderungskataloges für den Bereich „Aviation Marketing“ (B2B) Zusammentragen & Konsolidierung aller Anforderungen aus dem Bereich Schnittstelle zur IT Sicherstellung der Integration aller Anforderungen in das neue CRM-System bis zur Umsetzung der Phase „Proof of Concept“
Entwicklung einer unternehmensweiten OTTO Influencer Marketing Strategie – intern sowie „Influencer Marketing as a Service“ SCRUM Projektleitung „OTTO Influencer Datenbank“ – Konzeption, Planung und Aufbau einer Datenbank zur Steuerung des Influencer Marketings Agiles Projektmanagement nach SCRUM Steuerung von Agenturen und Dienstleistern
Einkauf aller Pre-/ Post-/ On Board Packages für eine Special Cruise Kalkulation der Packages Entwicklung eines Marketingkonzeptes für das Sonderprojekt
Kaufmännische Teilprojektleitung der Plattform-, Produkt- und Kundenmigration nach SCRUM Sicherstellung von Zeit, Budget und Scope Risk Management im Projekt über alle Workstreams Schnittstellen-, Kommunikations- und Shareholder-Management
Business-Teilprojektleitung in Abstimmung mit allen internen und externen Schnittstellen Erstellung der Projektplanung und Sicherstellung der Projektdurchführung Fortschrittsüberwachung des IT-Developments & Testing-Aktivitäten sowie der Business Implementierung Erstellung der Prozessdokumentation für DE & UK Roll-Out sowie operativer Geschäftsprozesse Erstellung von Trainings-/ Schulungsmaterialien für die Store Mitarbeiter Erstellung der Planung und Budgetierung des gesamten Western Europe Roll-Outs für 2017 Bewertung der Projektrisiken und Weitergabe sowie Abstimmung mit dem Lenkungsausschuss Führung von Interviews mit allen Stakeholdern zur ordnungsgemäßen Durchführung aller Teilprojekte und Arbeitspaketen
Leitung des Projekts (nach SCRUM) in Abstimmung mit der beauftragten Agentur und internen Projektverantwortlichen Festlegung der Zielgruppen & Definition von Personae Analyse des touristischen Blogger-Marktes und potenzieller Mitbewerber Akquise und Betreuung der Sponsoren, insbesondere Airlines und Reiseveranstalter Definition, Strukturierung und Umsetzung der inhaltlichen, technischen und rechtlichen Anforderungen Schnittstellenmanagement zwischen internen Abteilungen sowie externen Dienstleistern und Kooperationspartnern Konzeption und Implementierung aller Prozesse des Service Centers inkl. Qualitätssicherung, Aufbau & Monitoring der KPIs etc. Erstellung der Schulungsunterlagen für den externen Dienstleister und die Call-Center Agenten Koordination und Schnittstellenmanagement aller beteiligten Projektparteien intern und extern wie Agenturen, Reiseveranstalter, IT, Datenschutz etc.
Konzeptionelle Entwicklung der Travel App Betreuung des Entwicklerteams Schnittstellenmanagement zwischen Kunden, Business & IT Business Development & Vertrieb der App
Strategische Verantwortung für das Hotel Erstellung der Business Cases inkl. aller Geschäftsaktivitäten Aufbau & Leitung der Abteilung „Marketing & Vertrieb“ Aufbau des betrieblichen Rechnungswesens und des internen Reportings/ der internen Buchhaltung Konzeption und Implementierung operativer Prozesse und Strukturen
Projektleitung „Hauptkatalog Winter 2014/2015“ Durchführung des Anforderungsmanagements Schnittstelle zu internen und externen Dienstleistern und Projektparteien Erstellung und Umsetzung einer CRM-Strategie inkl. Datenaufbereitung, -analyse & Ableitungen sowie Empfehlung für ein Kampagnenmanagement Markt- und Wettbewerberanalyse für das neu akquirierte Unternehmen Erstellung & Implementierung eines Vertriebskonzeptes (On- & Offline)
Gesamtverantwortung & Webshopmanagement für die Tchibo Dienstleistungswebshops (Reisen, mobil, Energie, Blumen) Umsatz- und Budgetverantwortung sowie fachliche und strategische Weiterentwicklung der Shops Entwicklung und Monitoring relevanter Webshop KPIs Kundenorientierte und absatzoptimierte Sortimentsplanung Sicherstellung & Weiterentwicklung der technischen Funktionalitäten und der Usability (Front- & Backend) Projektleitung der Redesigns für Reisen, Energie und mobil Inhaltliche Entwicklung der Content Management Systeme Schnittstelle zur IT Werbemittel- und Vermarktungsplanung & Produktion aller Online Werbemittel Konzeption und Steuerung von bereichsübergreifenden Projekten Steuerung interner und externer Dienstleister und Agenturen Konzeption und Umsetzung aller Maßnahmen zur Neukundengewinnung und Bestandskundenbindung (CRM-Management) Datenschutzrechtliche Verantwortung für die Abteilung Vertriebliche Beratung Sparten Reisen, mobil, Energie & Blumen Führung eines achtköpfigen Teams
Kaufmännische Projektleitung (inkl. PMO) für den Aufbau & die Implementierung eines einheitlichen Kunden Service Centers für Tchibo Reisen Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Teilnahme am Auswahlverfahren des Dienstleisters sowie Auswahl & Vertragsverhandlung mit dem Dienstleister
Schaffung notwendiger Strukturen & Prozesse für den Aufbau der deutschen Unternehmung Erstellung eines Anforderungskonzeptes für das bestehende Back- und Frontend für den deutschen Markt Optimierung des Check-out Prozesses für den Webshop Festlegung der Payment-Methoden im Hinblick auf Marktanforderungen und Business Models des Unternehmens Optimierung der Usability Rechtliche Sicherstellung aller Unternehmensvorgänge auf den deutschen Markt in Abstimmung mit der Rechtsabteilung
Produkt-, Budget- und Umsatzverantwortung für verschiedene Reisearten Konzeption und Umsetzung einer abteilungsinternen CRM-Strategie (inkl. Datenbank, Adressselektion, Dialogmarketing & Reporting) im Rahmen der Tchibo Multi-Channel-Strategie unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Anforderungen Durchführung von CRM-Kampagnen und Auswertung dieser Definition & Entwicklung von Prozess-, Produkt- und Layoutstandards (unter Berücksichtigung und zur laufenden Optimierung der Multi-Lieferantenstrategie) Fortlaufende Beobachtung des Marktes sowie detaillierte Analysen von Mitbewerbern Planung, Briefing, Konzeption und Koordination von Werbemitteln, insbesondere von wöchentlichen Katalogen (vom Layout-Briefing bis zur Reinzeichnung und Litho), Online-Vermarktungen und Newsletter Erschließung neuer Absatzkanäle im Tchibo Multi-Channel-System Kooperationsmanagement mit bis zu 20 externen Reiseveranstaltern Leitung & Steuerung von interdisziplinären Projektteams & -budgets Steuerung der internen und externen Kommunikation & PR Agentursteuerung (klassische Werbeagenturen, Online- & PR) Fachliche Mitarbeiterführung
Dokumentation & Optimierung der Risk Management Prozesse im eShop (Adressvalidierung, Auswahl & Analyse der Zahlungsmethoden, Bonitätsprüfungen, Inkassoverfahren etc.) Aufbau verschiedener Reportings für Mystery Shoppings, Service Levels, Risk Management etc. Schnittstelle zum externen Kundenservice mit Qualitätsmanagement sowie Weiterentwicklung der Service Levels Umsetzung rechtlicher Anforderungen an den Dienstleister Steuerung aller Projektparteien bis Livegang der eShops
Planung, Durchführung & Auswertung neuer Markteintritte Eröffnung und Aufbau der Büros in Venezuela, Brasilien & Argentinien Kontrolle, Analyse und Optimierung der Dienstleistungsqualität der vorhandenen Büros in Südamerika Erschließung neuer Unternehmenspotenziale wie z.B. die Verlagerung des Kunden-Service von Deutschland nach Südamerika
Leitung des peruanischen Partnerbüros der viventura Reisen GmbH mit dem Schwerpunkt Marketing & Vertrieb sowie touristischer Einkauf