Cordula Buss

Projektleitung

Hamburg, Deutschland

Erfahrungen

Aug. 2024 - Sept. 2024
2 Monaten
Wolfenbüttel, Deutschland

Projektleitung

Mast-Jägermeister SE

Ein weltweit operierender Deurscher Premium Spirituosen Hersteller.

  • Migration der Unternehmensplanung (SAC) bedingt durch Migration der Stamm- und Bewegungsdaten von SAP R3 auf S/4 HANA.
Nov. 2023 - Juni 2024
8 Monaten
Hamburg, Deutschland

Projektleitung

Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft (HHA)

Größtes Verkehrsunternehmen in der Freien und Hansestadt Hamburg.

  • Erstellung eines Fachkonzeptes für eine Planungrichlinie (GuV-, Bilanz, Cashflow und Liquiditätsplanung) zur Konzern-Wirtschaftsplanung im Rahmen der Einführung SAP S/4HANA.
Aug. 2023 - Okt. 2023
3 Monaten
Hannover, Deutschland

Interim Managerin / Mitglied des Management Teams

GETEC Group

Europaweit agierender Energiedienstleister.

  • Projektleitung zur Steuerung des Budgetprozesses 2024-26 für die Plattform Deutschland (rd. 60 Unternehmen).
  • Koordinierung des Planungsprozesses zwischen dem Bereich Controlling und den Fachbereichen.
  • Erstellung des Projektplans und der Timeline.
  • Sicherstellung des Reportings an die Gremien.
  • Projektmitarbeiter 10.
Jan. 2022 - Bis heute
2 Jahren 6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Selbstständig

Plan A2C

Onlinedienstleistungen Controlling & Finance.

Entwicklung und Aufbau Online-Business.

  • Konzeption, Aufbau und Einrichtung Online-Business für Projektmanagement und Produktivitätssteigerung.
Aug. 2022 - Dez. 2022
5 Monaten
Augsburg, Deutschland

Interim Managerin / Mitglied des Management Teams

H-TEC SYSTEMS GmbH (MAN-Gruppe)

Energieversorger im Bereich innovativer Wasserstofftechnologie.

  • Projektleitung (agiles Projektmanagement im IT Bereich): Data Cleansing und Restrukturierung der IT-gestützten Prozesse. Aufnahme, Bereinigung und Standardisierung der Data im aktuellen ERP sowie anderer Software und Sharepoint, einhergehend mit der Entwicklung passender Berechtigungskonzepte mit Blick auf die Einführung eines neuen ERP-Systems.
  • Scrum Master: Einführung Kostenträgerrechnung im ERP System sowie die Vorbereitung zur Umstellung auf ein neues ERP System.
  • Scrum Master: Einführung Projektcontrolling: Abbildung im aktuellen ERP System mit Blick auf das zukünftige ERP.
Feb. 2022 - Feb. 2023
1 Jahr 1 Monate
Hamburg, Deutschland

Beratung der Geschäftsführung

Nelta GmbH & Co.KG

IT- Dienstleister.

  • Beratung beim Aufbau der Organisationstruktur.
  • Beratung, Unterstützung und Coaching bei der Geschäftsprozessoptimierung in den Bereichen Finance und Accounting.
  • Konzeptionelle und fachliche Unterstützung bei der Einführung von Steuerungsinstrumenten und der Anwendung von Controlling-Methoden.
  • Unterstützung beim Personaleinstellungsprozess.
  • Begleitung Einführung DATEV als Buchhaltungssystem.
Mai 2020 - Nov. 2022
2 Jahren 7 Monaten
Hamburg, Deutschland

Beratung und Projektleitung „Projektcontrolling im Digitalisierungsprogramm“ der Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg

Dataport Hamburg AöR

IT-Dienstleister für die öffentlichen Verwaltungen der norddeutschen Bundesländer. Anzahl MA: 4.000 / Umsatz 900 Mio €.

  • Projektleitung „Controlling Data-Warehouse“: Konzeption eines eigen-entwickelten Projektcontrollingtools, welches Finanzen, Projektfortschritt und Risiken verbindet.
  • Beratung der Programm- und Projektleitungen beim Aufbau und Einführung eines Projektcontrollingverfahrens und Steuerung des Programmes.
  • Agiles Projektmanagement (Scrum) zur Festlegung, Standardisierung und Automatisierung der Steuerungs- und Informationsprozesse auf DWH-Basis.
  • Scrum Master.
  • Leitung Team Controlling im Programm.
Okt. 2019 - Apr. 2020
7 Monaten

Beratung und Interim Managerin Controlling und Geschäftsprozesse

Baettr GmbH (vormals Vestas)

Windturbinenherstellung. Anzahl MA: 1.100+ / Umsatz 200 Mio. €.

  • Beratung und Unterstützung des Vorstandes und der Bereichsleitung Controlling bei der Geschäftsprozessoptimierung und Mitarbeitereinweisung im Controlling- und Finanzbereich.
Feb. 2019 - März 2019
2 Monaten
Hamburg, Deutschland

Interim Consultant Prozessmanagement und Finanzen

Krongaard AG

Für die Geschäftsleitung eines Start-up Unternehmens in Hamburg.

  • Beratung der Geschäftsleitung.
  • Unterstützung beim Aufbau des Finanzbereiches.
Aug. 2018 - Jan. 2019
6 Monaten
Bremen, Deutschland

Interim Managerin Corporate Finance und M&A

BLG Logistics Group

International ausgerichteter Seehafen- und Logistikdienstleister. Anzahl MA: 18.000 / Umsatz: 1.088 Mio €.

Beratung des Vorstandes und der Geschäftsführer.

  • International Corporate Finance (Südafrika, Russland, USA).
  • Unterstützung bei M&A-Projekten.
Feb. 2018 - Juli 2018
6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Group Accounting Director

Sovereign Speed GmbH

Internationaler Express-Carrier. Anzahl MA: 650 / Umsatz: 90 Mio €.

  • Business Partnerin der Geschäftsführer.
  • Gesamtverantwortung für die Rechnungslegung inkl. Konzernabschluss von insgesamt 15 in- und ausländischen Gesellschaften.
  • Gesamtverantwortung für das monatliche Konzernreporting.
  • Fachliches Coaching der Mitarbeiter/innen.
  • Führungsverantwortung für 10 Mitarbeiter/innen und 3 Auszubildende.
  • Wechselmotivation: Änderung der Konzernstruktur durch die Gesellschafter. Vorgesehene Zielposition Kaufmännische Leiterin / CFO stand dadurch nicht mehr zur Verfügung.
Sept. 2016 - Jan. 2018
1 Jahr 5 Monaten
Hamburg, Deutschland

Head of Finance and Controlling

STAR Oil Gas Power Nord GmbH

Internationaler Personaldienstleister für Unternehmen der Öl, Gas, Chemie und Energieindustrie. Anzahl MA: 25, Umsatz: 120 Mio €.

Beraterin und Gestaltungspartnerin der Geschäftsleitung.

  • Finanz- und Rechnungswesen (DATEV)sowie aller Accounting-Aktivitäten einschließlich Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB.
  • Steuerung und Kontrolle aller finanzwirtschaftlichen Maßnahmen (Finanzierungslösungen) sowie der Budget-, Forecast-, Planungs- und Reportingprozesse.
  • Führungsverantwortung für 6 Mitarbeiter/innen.
  • Optimierung der Abläufe, Personaleinsätze und Kontrollmechanismen mit nachweisbaren Qualitätsverbesserungen und Quantitätserhöhungen in der Finanz- und Lohnbuchhaltung.
  • Konzept und Einführung des Mahnwesens.
  • Weiterentwicklung der kennzahlengestützten Steuerungsinstrumente.
  • Anpassung und Erweiterung der Kostenrechnung.
  • Konzept und Einführung einer Deckungsbeitragsrechnung.
  • Grund des Ausscheidens: Betriebsbedingt durch Mitarbeiterabbau und Aufgabenrückverlagerung an die niederländische Muttergesellschaft.
Nov. 2013 - Juni 2015
1 Jahr 8 Monaten
Hamburg, Deutschland

Bereichsleitung Controlling und Verkehrsvertragsmanagement

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH

Zweitgrößtes Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands. Anzahl MA: 1.700, Umsatz: 116 Mio €.

  • Gesamtverantwortung für die Bereiche Controlling und Verkehrsvertragsmanagement.
  • Verkehrsvertragsmanagement Vorbereitung von Tender-Teilnahmen an EU-Ausschreibungen und Angebotserstellung sowie Abrechnung von Verkehrsverträgen.
  • Controlling einschließlich Businessplan-, Budget- und Forecast-Erstellung.
  • Erstellung und Kommentierung der Gewinn- und Verlustrechnungen.
  • Berichtswesen, Kostenrechnung und Kostenstellenmanagement.
  • Beteiligungscontrolling und Projektmanagement.
  • Führungsverantwortung für 7 Mitarbeiter/innen.
  • Automatisierung der Abläufe und Optimierung der Personaleinsätze mit entsprechend nachweisbaren Leistungs- und Qualitätsverbesserungen.
  • Weiterentwicklung und Neuausrichtung der Kosten- und Erlösrechnung und des Kostenstellenmanagements.
  • Konzept und Verfahrensregelungen für die Aufnahme, Analyse, Modellierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen.
  • Optimierung des Prozesses Ausschreibungen und Direktvergaben durch weitgehende Automatisierung der Verkehrsvertragskalkulationen.
  • Eigenkündigung zur Pflege eines schwererkrankten Familienangehörigen.
Aug. 2011 - Feb. 2013
1 Jahr 7 Monaten
Hamburg, Deutschland

Referentin Fondscontrolling

Ownership Treuhand GmbH

Kapitalanlegerbetreuung für geschlossene Schiffs- und Energiefonds.

Jan. 2010 - Mai 2011
5 Monaten
Hamburg, Deutschland

Referentin Controlling

Reederei Thomas Schulte GmbH & Co. KG

Inhabergeführte Bereederungsgesellschaft.

Juni 2004 - Dez. 2010
6 Jahren 7 Monaten
Hamburg, Deutschland

Managerin Finanzen und Controlling

Scanscot Shipping Services (D) GmbH

Inhabergeführte Bereederungsgesellschaft von Multi-Purpose Schiffen.

  • Beraterin des geschäftsführenden Gesellschafters.
  • Aufbau von Controlling-Systemen einschließlich Budget-, Forecast und Planungsprozesse / Umgestaltung des Rechnungswesens (DATEV).
  • Verantwortlich für die Finanzierungen der Schiffsneubauten.
  • Liquiditäts-, Zins- und Währungsmanagement und Devisenhandel.
  • Grund des Ausscheidens: Unternehmensinsolvenz.
Mai 1999 - Apr. 2003
4 Jahren
Hamburg, Deutschland

Stellv. Leitung Controlling

Bankhaus Donner & Reuschel AG (ehemals Conrad Hinrich Donner AG)

Privatbank. Anzahl MA: 520, Geschäftsvolumen: 4.305 Mio €.

Okt. 1993 - Apr. 1999
5 Jahren 7 Monaten
Luxemburg

Leitung Finanzbuchhaltung und Organisation

Bankhaus Donner & Reuschel AG (ehemals Conrad Hinrich Donner AG)

Privatbank. Anzahl MA: 520, Geschäftsvolumen: 4.305 Mio €.

Apr. 1993 - Sept. 1993
6 Monaten
Hamburg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Deutscher Ring Bausparkasse AG

Okt. 1992 - Dez. 1992
3 Monaten
Hamburg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Heinrich Harmsen GmbH

Juli 1984 - Sept. 1992
8 Jahren 3 Monaten
Hamburg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Joh. Berenberg, Gossler & Co. (Berenberg Bank)

Zusammenfassung

  • Leitung und Steuerung der Bereiche Controlling und Finanzen
  • Projektleitung, Projektmanagement, Scrum Master (agil, klassisch und hybrid)
  • Über 20 Jahre Management- und Führungserfahrung durch Bereichs- und Abteilungsleitungen in nationalen und internationalen Unternehmen
  • Sicherstellung, Weiterentwicklung und Optimierung kaufmännischer Strukturen, Prozesse und Steuerungs-/ Buchungssysteme
  • Beraterin und Ansprechpartnerin der Geschäftsführungen zu den Themen Strategie, Controlling, Finance und Projektmanagement
  • Koordination, Steuerung, Durchführung und Überwachung der Budget-, Forecast-, Planungs- und Reportingprozesse sowie der Erstellung von Businessplänen, der Entwicklung von Kennzahlen, der Ergebnisanalyse, der Cash-Flow- und Bilanzplanung und des Kostenmanagements
  • Fundierte Kenntnisse der Controlling-Instrumente/-methoden und der Rechnungslegung (Einzel- und Konzernabschluss)
  • Interkulturelle Kompetenz, natürliche Autorität, integrativer und kommunikativer Führungsstil auf der Basis von Empowerment, Coaching und zielorientierter Zusammenarbeit

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Italienisch
Fortgeschritten
Spanisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Mai 2003 - Mai 2004

Universität Hamburg

Betriebswirtschaft · Hamburg, Deutschland

Aug. 1982 - Juni 1984

E. Kampffmeyer

Groß- und Außenhandel · Hamburg, Deutschland

Aug. 1980 - Juni 1982

Ecoles Internationale Brillantmont

Abitur · Lausanne, Schweiz

Zertifikate & Bescheinigungen

Scrum Master