Florian Rauhut

Programm / Service Manager Betrieb & Projekte

Hannover, Deutschland
Erfahrungen
Jan. 2024 - Bis heute
1 Jahr 7 Monaten
Hannover, Deutschland

Programm / Service Manager Betrieb & Projekte

Economify | Rauhut

  • Client: Syna GmbH (IT Bereich Energiebranche)
  • Führungsspanne: 60 FTE / 8 Direct Reports
  • Steuerung & Koordination Transitionsphase „Übernahme Betrieb & Projekte“
  • Auf-/Ausbau Organisation & Strukturen
Aug. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr 5 Monaten
Hannover, Deutschland

Interim Manager - Head of Finance & Analytics

Economify | Rauhut

  • Client: Thüga Smartservice GmbH (IT Dienstleister Energiebranche)
  • Führungsspanne: 20 FTE / zwei Direct Reports
  • Herbeiführung kurzfristiger organisatorischer und kaufmännischer Veränderungen:
  • Hohes Maß an Feingefühl im Rahmen der Führung zum Wiederherstellen des Teams
  • Einführung Dispatching zur besseren Lastverteilung
  • Staffing interner wie externer Unterstützung
  • Definition und Etablierung von Prozesse
  • Reorganisation des laufenden S/4 Hana Programms durch Substitution oder Ergänzung von Internen durch externe Berater inkl. Staffing von 20 FTE innerhalb von 4 Wochen
  • Aufsetzen einer neuen Projektressourcen- und Budgetplanung sowie Etablierung fehlender Prozesse und kfm. Transparenz
  • Beitrag zum Geschäftserfolg: Team & Struktur stabilisiert und ausgebaut (Senkung Fluktuationsrate um 50%). Etablierung fehlender Prozesse (Anforderungs-, Incident- und Change Request Management, Etablierung Kapazitäts-/Ressourcenplanung sowie Basis für ein Projekt Portfolio Management System, Sparringpartner für Geschäftsführung & Bereichsleitung.
Aug. 2021 - Aug. 2022
1 Jahr 1 Monate
Hannover, Deutschland

Business Consultant - Digitalisierung Verwaltung

Economify | Rauhut

  • Client: IT Niedersachsen / Ministerien des Landes Niedersachsen
  • Begleitung der Digitalen Transformation (Onlinezugangsgesetz)
  • Business Analyse & Reorganisation von Prozessen zu Effizienzsteigerung
  • Als Schnittstelle und „Übersetzer“ zwischen Landesbehörden & IT
  • Liveschaltung von über 35 Online-Diensten (EU-DLR / BQRL)
  • Risiko Management für Teilprojekt und Sparringpartner für ITN Führungskraft
  • Anleitung von Projektmitarbeitenden
  • Beitrag zum Geschäftserfolg: Schaffung von Effizienz und Synergien (z.B. durch die Anleitung „In 10 Schritten zum Online Dienst“ für die Behörden), Verschlankung von Prozessen und Etablierung eines Risiko Managements.
Jan. 2021 - Dez. 2021
1 Jahr
Hannover, Deutschland

Projektleitung - Abrechnungssystem

Economify | Rauhut

  • Client: Celle-Uelzen Netz GmbH (Energiebranche, 0.7 k Mitarbeiter)
  • Projektleitung Abrechnungsprojekt kVASy im Rahme eines BPO
  • Sonderthema: Erstellung Grobkonzept zur Implementierung eines Anforderungs- und Demand Managements inkl. GF - Entscheidungsvorlage
  • Bewertung und Clusterung von Anforderungen/Erwartungen der Unternehmensgruppe an die IT inkl. Aufbereitung für Geschäftsführung
  • Abschluss in Time, Budget, Quality
Jan. 2021 - Dez. 2021
1 Jahr
Hannover, Deutschland

Strategie- und Managementberatung – Neupositionierung interne IT

Economify | Rauhut

  • Client: C & P Construction GmbH & Co. KG (Baubranche, 0,8 k Mitarbeiter)
  • Im Rahmen der aktuellen Unternehmensstrategie bedurfte es der Neupositionierung der IT
  • Durchführung Analyse mittels teilstrukturierter Interviews von 13 operativen Geschäftsführen, der IT selbst sowie ausgewählten Bereichen
  • Identifikation von Handlungsfeldern inkl. Handlungsempfehlungen (strategische Maßnahmen, Aufbau Demand Management, Standardisierung von Prozessen etc.) für die Jahre 2021 - 2025
  • Abschluss in Time, Budget, Quality
Jan. 2020 - Dez. 2020
1 Jahr
Hannover, Deutschland

Generalbevollmächtigter & Projektsteuerer – strategische Handlungsempfehlung

Economify | Rauhut

  • Client: Flughafen Düsseldorf GmbH (IT Dienstleister Luftfahrt, 2.2 k Mitarbeiter)
  • Bewertung eines Joint Ventures des Flughafens als Basis für strategische Entscheidungsempfehlung (forcieren oder aussteigen)
  • Transparentes, faktenbasiertes Assessment auf Basis eines dafür eigens entwickelten Methodology Cubes / Criteria Map
  • Erstellung einer indikativen Unternehmensbewertung
  • Analyse übergreifender Prozesse, Organisationsstrukturen sowie Status quo der aktuellen IT (Infrastruktur, Anwendungen, Abläufe)
  • Handlungsempfehlungen & Entscheidungsvorlage als Basis für die strategische Entscheidung der Shareholder
  • Management komplexer Share- und Stakeholder Strukturen
  • Nebst methodischer und operativer Skills war insbesondere das Einfühlungsvermögen / emotionale Kompetenz von besonderer Wichtigkeit für den Projekterfolg
  • Projekt Controlling (basierend auf Earned Value)
  • Abschluss in Time, Budget, Quality
  • Beitrag zum Geschäftserfolg: faktenbasiertes, für alle Parteien (öffentlich und privatwirtschaftlich) nachvollziehbares, transparentes Assessment und Ergebnis inkl. indikativer Unternehmensbewertung als Basis für Handlungsalternativen und -empfehlung für die Shareholder. Shareholder haben auf der Basis eine Entscheidung treffen können.
Jan. 2019 - Apr. 2020
1 Jahr 4 Monaten
Hannover, Deutschland

Managementberatung, Sparringpartner für Geschäftsführung

Economify | Rauhut

  • Client: C + P GmbH & Co. KG (Baubranche, 0.7 k Mitarbeiter)
  • Sparring Partner des neu berufenen Geschäftsführers
  • Bestandsaufnahme der Unternehmenssituation und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Jan. 2019 - Apr. 2020
1 Jahr 4 Monaten
Hannover, Deutschland

Strategie- und Managementberatung - Erarbeitung IT Strategie

Economify | Rauhut

  • Client: Celle-Uelzen Netz GmbH (Energiebranche, 0.7 k Mitarbeiter)
  • Konkretisierung Unternehmensziele und Zieldefinition des IT-Bereiches
  • Beratung und Unterstützung bei der Herleitung einer IT-Strategie und Konkretisierung der daraus folgenden Handlungsfelder
Jan. 2018 - Dez. 2020
3 Jahren
Hannover, Deutschland

Strategie- und Managementberatung – Merger

Economify | Rauhut

  • Client: E.ON Digital GmbH (IT DL. Energiebranche, 40 k Mitarbeiter)
  • Begleitung eines Konzern-Mergers im Bereich HR/HR IT (Auszug):
  • Herleitung Synergien und Initiierung von Synergy-Projekten sowie Tracking der Synergieerreichung auf Basis eines Synergy-Repositories
  • Konzeptionierung Future Operating Model (FOM) als agile Organisation
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Moderation von E.ON / IY Meetings
  • Change-Management: Coaching von Führungskräften und Talenten
  • Erarbeitung von Business Cases und Vorstandsentscheidungsvorlagen für BPO-Szenarien
  • Begleitung von Ausschreibungen und Steuerung externer Berater
  • Multiprojekt Management diverser IT-Konzernprojekte, PMO
  • Beitrag zum Geschäftserfolg: Hebung von Synergien im mittleren Millionen-Bereich (HR IT), Erstellung Roadmap 2019 – 2022, Abbau External Spend (~30%), strategische Beratung des Managements zur Entscheidungsfindung bei unterschiedlichen Themenstellungen.
Juli 2013 - Dez. 2018
5 Jahren 6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Geschäftsführender Gesellschafter

Die Unternehmensgefährten GmbH / Rauhut| London & Partner

  • Hamburger Strategie- und Managementberatung geprägt von den Leitlinien und Werten des Ehrbaren Kaufmanns.
  • Aufbau neugegründeter, sich selbst tragender Gesellschaft zur Beratung von Management und Unternehmern im Konzern- und KMU Umfeld.
  • Innovationsmanagement zur Schaffung neuer Geschäftsfelder:
  • DiNa4 – Die Nachfolge in 4 Phasen
  • Kontinnovation® - Entwicklung neuer Gesichtsfelder im Rahmen der Digitalisierung
  • Weitere interne Fokussierung: CFO und CIO.
  • Aktive Projekteinsätze (Auszug in separaten Einträgen dargestellt).
  • Aktueller Mitarbeiterstand: 7.
  • Erfolgreiche Umsetzung einer Unternehmensnachfolge durch Schaffung von Klarheit und Zieldefinitionen.
  • Etablierung der Marke „Die Unternehmensgefährten“ im B2B Umfeld im Norddeutschen Raum.
  • Schaffung neuer Geschäftsfelder mit zweistelligen Umsatzrenditen.
Hamburg, Deutschland

Kaufmännische Leiter / Partner

Brauer Consulting GmbH

  • Weitere Hamburger Unternehmensberatung mit Fokus auf Handel- und Konsumgüterindustrie sowie Managementberatung und Personalwirtschaft.
  • Strategieentwicklung und Ableitung von Handlungsfeldern.
  • Kaufmännische Planung und Steuerung des Unternehmens.
  • Aufbau Netzwerk zu Entscheidern in der Handelsbranche und Partnern mit Zugang zu SAP Retailprojekten.
  • Key Account Management im Energiesektor.
  • Projekteinsatz im E.ON Konzern:
  • beratende Begleitung der Fachbereichsleitung im Rahmen der Transformationsphase zur zentralisierten IT.
  • Etablierung eines Demand Management als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT.
  • kaufmännische Steuerung (Budgetierung, Forecast, Controlling) und Anforderungs-Management HR IT.
  • Beiträge zum Geschäftserfolg:
  • Erstmalige Erarbeitung und Ausrichtung des Unternehmens an einer Strategie.
  • 13% Kostensenkung (OPEX) im zweiten Jahr durch kurz- und mittelfristige Maßnahmen (u.a. abgeleitet aus der erarbeiteten Unternehmensstrategie).
  • Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit durch Einführung regelmäßiger Informations-/Kommunikationstage.
Hamburg, Deutschland

Beratung – Aufbau Shared Service Gesellschaft

Die Unternehmensgefährten GmbH / Rauhut| London & Partner

  • Client: E.ON Business Service GmbH (40 k Mitarbeiter)
  • Einsatzdauer: 3 Jahre.
  • Planung, Steuerung/Controlling und Aufbau Interim-Standort für neu gegründete HR Shared Service Gesellschaft in Berlin inkl. Onboarding der ersten 75 Mitarbeiter/innen.
  • Ausbau und Steuerung der kaufmännischen Planung von drei Konzerngeschäftseinheiten (Forecast, Mittefristplanung, Budgetfreigaben und Cost Controlling).
  • Aufbau neuer Abteilungen z.B. Demand Management für eine neu gegründete Shared Service Gesellschaft inkl. begleitendem Change-Management.
  • Aufbau konzernweites HR-Programm Management für Fachbereich und IT inkl. kaufmännischem Unterbau und Controlling (cost driver).
  • Auswahl und Aufbau eines Interim Standortes für eine Shared Service Gesellschaft.
Hamburg, Deutschland

Interim Management + Organisationsberatung

Die Unternehmensgefährten GmbH / Rauhut| London & Partner

  • Client: E.ON SE (40 k Mitarbeiter)
  • Einsatzdauer: 2 Jahre.
  • Interim Management, Begleitung und verantwortliche Umsetzung von Reorganisations- und Outsourcing Projekten, Führungskräfte Coaching:
  • Interim Management - Bereichsleitung einer Business Support Einheit mit disziplinarischer Verantwortung für 20 Mitarbeiter
  • Formulierung einer HR-IT Strategie und Ableitung sowie Umsetzung von Handlungsfeldern.
  • Aufnahme IST Prozesse und Aufbau eines neuen, agilen End2End Prozesses im HR-IT Umfeld
  • Design und Roll Out neuer, an der aktuellen, agilen Organisationsform angepassten Prozesse
  • Benchmarking HR-IT Organisation nach Outsourcing mit vergleichbaren Konzernen mit Analyse von Best Practice Maßnahmen
  • Anpassung und Roll Out „Prozess- und Rollenmodell für die Retained IT“ nach Outsourcing
  • Verantwortlich für die Umsetzung des Sourcingprojekts (Cost Saving). Reduktion und Einsatzoptimierung von Externen im Liniengeschäft und Etablierung des Cost Controllings
  • Flankierendes Change-Management
  • Coaching und Sparring Partner für rumänische Führungskraft
  • Strategisch/taktische Beratung der Auftraggeberin
  • Reduktion Sourcing Kosten - erreichte/umgesetzte Einsparung: 5,8 m€ p.a.
  • Erfolgreich geplante und aufgesetzte „Retained IT“ Organisation (35 FTE).
Hamburg, Deutschland

Interim Management – Standortleitung

Die Unternehmensgefährten GmbH / Rauhut| London & Partner

  • Client: ecoop services SE
  • Führungsspanne: 20 Mitarbeiter.
  • Einsatzdauer: 5 Monate.
  • Kaufmännischer Niederlassungsleiter mit hoher Akzeptanz.
  • Auf- und Ausbau der Niederlassung.
  • Schaffung von Strukturen und Prozessen.
Hamburg, Deutschland

Managementberatung - Unternehmensnachfolge

Die Unternehmensgefährten GmbH / Rauhut| London & Partner

  • Client: KWHC GmbH (50 Mitarbeiter)
  • Einsatzdauer: 3 Monate.
  • Geplante Unternehmensnachfolge: Klarheit und Entscheidungsgrundlage für Nachfolgeszenario schaffen.
  • Nachweisbare Anerkennung und Akzeptanz der Ergebnisse. Vom Unternehmer getroffen Entscheidung ist erfolgreich und nachhaltig umgesetzt worden.
Hamburg, Deutschland

Managementberatung - Unternehmensnachfolge

Die Unternehmensgefährten GmbH / Rauhut| London & Partner

  • Client: Bartling Landtechnik GmbH (10 Mitarbeiter)
  • Einsatzdauer: 4 Monate.
  • Begleitung der Nachfolgeplanung.
  • Einführung kaufmännischer Prozesse und Steuerungslogiken.
  • Begleitendes Change-Management.
  • Gemeinschaftliche Vorbereitung und Moderation von Bank- und Steuerberatergesprächen zwecks Investitionsvorhaben im mittleren 6-stelligen Euro Bereich – finale Bewilligung des Investitionsdarlehens.
  • Sparring Partner des Seniors.
Hamburg, Deutschland

Managementberatung – Sparringpartner der GF

Die Unternehmensgefährten GmbH / Rauhut| London & Partner

  • Client: Haug Components Holding GmbH (130 Mitarbeiter)
  • Einsatzdauer: 3 Monate.
  • Sparring Partner für Geschäftsführung.
  • Zweistufige Erarbeitung einer Unternehmensverfassung, die bis heute gelebt und angewandt wird.
  • Nachhaltiges Change-Management durch Schaffung einer gemeinsam erarbeiteten und unternehmensweit gelebten Unternehmensverfassung.
Hannover, Deutschland

Abteilungsleitung Support Management; Bereichsleitung Business Relationship Manager Pan European Gas

E.ON IS GmbH

Als Abteilungsleitung Support Management:

  • Führung Vertragsmanagement (Verhandlung, Qualitätssicherung und kfm. Reviews von SLAs).
  • Kaufmännische Steuerung (DB II) des Systemhauses.
  • Umsatzverantwortung über 35 m€.
  • Internationalisierung des Applikationsgeschäfts und korrespondierender Prozesse - set up Bulgarien und BeNeLux (Roll Out Prozesse + Methoden).
  • Zentraler und anerkannter Ansprechpartner für Themen des Application Supports sowie den Betriebsübergang.

Als Bereichsleitung Business Relationship Manager Pan European Gas:

  • Vertriebsverantwortlichkeit für den Bereich Pan European Gas.
  • Umsatzverantwortung über 70 m€.
  • (Teil-) Projektleiter für Konzern Projekte, z.B.:
  • Cost Saving Programme
  • Optimierung der kaufmännischen Reportings – Klarheit statt Vielfalt.

Beiträge zum Geschäftserfolg:

  • Klarheit in der Kundenkommunikation und nachhaltiges Problem Management geschaffen und damit Vertrauen als Basis für eine hohe Kundenzufriedenheit aufgebaut (NPS von -10% auf +70% verbessert).
  • Stärkung der Positionierung der E.ON IT im Gesamtkonzern.
  • Senkung der SLA basierten Betriebskosten um 15% innerhalb von 2 Jahren.
  • Senkung der Test-Betriebskosten um 30% bei einer Testautomatisierungsquote von 70%.
  • Standardisierte Set Up’s für weitere internationale Application Support Prozess Roll Outs.
  • Übergreifende Akzeptanz der aufgebauten interdisziplinären Kommunikationsboards.
Hamburg, Deutschland

Gesamtkoordinator Strategic Cooperation Project SAP; Leiter Competence Center (CC) SAP

EDEKA AG

Als Gesamtkoordinator Strategic Cooperation Project SAP:

  • Aufbau einer weitreichenden strategischen Kooperation mit SAP für die Bereiche Architektur-/Prozess Management und Best Practices, Budget 600.000€ p.a.

Aufgrund sehr guter Ergebnisse für die EDEKA Gruppe Beförderung zum Leiter Competence Center (CC) SAP.

Als Leiter Competence Center (CC) SAP:

  • Auf- und Ausbau zentrales CC SAP für die EDEKA Gruppe zur Bündelung von gruppenweiten IT-Aktivitäten.
Zusammenfassung

Führungspersönlichkeit mit breit gefächertem Funktionserfahrungen und fundierten, umfassenden Management und „hands on“ Fertigkeiten.

  • Nachhaltige Erfolge als Geschäftsführer, Interim Manager sowie Management- und Strategieberater mit Budgetverantwortung im zweistelligen Euro-Millionenbereich (in mittelständischen Unternehmungen teils mit stark operativem Involvement)
  • Hebung von unternehmensinternen Potentialen mittelständischer und Großunternehmen (u.a. Senkung IT-Vertragskosten um 15% p.a. innerhalb von 2 Jahren)
  • In Zeit, Budget und Erwartung durchgeführtes Assessment als Generalbevollmächtigter eines Joint Ventures mit Fokus auf die Bereiche Betriebswirtschaft (inkl. indikativer Unternehmensbewertung), Prozesse und Organisation als Basis für eine strategische Shareholderentscheidung
  • Begleitung eines Konzern-Mergers im Bereich HR/HR IT mit Fokus u.a. auf kaufmännische (Synergien & Controlling) sowie strategische Themenstellungen
  • Steuerung / Koordination von Business Transformationen mit IT-Auswirkungen
  • Auf- und Ausbau von strategischen und partnerschaftlichen Kooperationen in dezentralen Organisationen
  • Innovationsmanagement zur Schaffung neuer Geschäftsfelder und Services
  • Vernetzung in Wirtschaft und Politik über bspw. Versammlung eines Ehrbaren Kaufmann zu Hamburg, Wirtschaftsrat Niedersachsen und in die IHK Hannover und HK Hamburg
  • Key Account Management - Nachhaltige Erhörung der Kundenzufriedenheit (NPS von -10% auf +70% verbessert)
  • Aktiv in ehrenamtlichen Organisationen

Akzeptanz und Anerkennung in Organisationen, mittelständischen Unternehmungen und Konzernen.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten
Ausbildung
Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom Wirtschaftswissenschaftler · Wirtschaftswissenschaften

Zertifikate & Bescheinigungen

Zertifizierter Coach der Wirtschaft

IHK, DBVC

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen