Wolfgang Schenk

Continuous Improvement Manager / Quality Manager

Düsseldorf, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2021 - Feb. 2024
2 Jahren 2 Monaten
Hamburg, Deutschland

Continuous Improvement Manager / Quality Manager

Deutsche Giganetz GmbH

  • Verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung der Systeme und Abläufe im Bereich Operations.
  • Audits von Applikationssystemen und Prozessen
  • Optimierungen von Funktionen und System-Schnittstellen
  • Definition von Prozessen und Vorgehensweisen (Qualitäts- und Stammdatenmanagement)
  • Testmanagement (Planung, Durchführung, fachliche Abnahme)
  • Verbesserung der Datenqualität (Auswertung, Analyse, Koordination der Bereinigung)
  • Standardisierung und Automatisierung von Abläufen
  • Beratung des Management-Teams in Personalfragen
  • „Durch seine klaren Analysen und sein tiefes technisches Verständnis hat Herr Schenk uns geholfen, Schnittstellenprobleme zu identifizieren und zu beheben. Die Automatisierung und Standardisierung der Abläufe, die er implementierte, tragen bis heute zur Effizienzsteigerung unseres Betriebs bei.“ (Henning B.)
  • Mandat via F&P Executive Solutions AG.
Juli 2021 - Dez. 2021
6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Provider Manager / Product Owner

Deutsche Giganetz GmbH

  • Verantwortlich für die fachliche Funktionalität der Vertriebs-Systeme sowie der Steuerung des externen Service-Providers.
  • Erstellung/Einführung einer Sprint-/Release-Planung und Roadmap
  • Erarbeitung neuer Verträge für Service & Support sowie die Weiterentwicklung der Systeme
  • Aufbau eines Demand-Managements
  • Koordination der Service- und Support-Anfragen
  • SPOC für Kunde und Service-Provider; Wiederherstellung einer effektiven Zusammenarbeit
  • Einarbeitung eines internen Mitarbeiters und Übergabe der Aufgaben
  • „Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Prozessverbesserung hat Herr Schenk innerhalb kürzester Zeit eine Sprint-/Release-Planung implementiert, die eine spürbare Verbesserung in der Systemstabilität und der Reaktionszeit auf Kundenanforderungen ermöglichte. Seine ergebnisorientierte Arbeitsweise war dabei stets von hoher sozialer Kompetenz geprägt.“ (Katrin T.)
  • Mandat via F&P Executive Solutions AG.
Jan. 2020 - Mai 2021
5 Monaten
Hamburg, Deutschland

ITK Roll-Out-Manager

Fielmann AG

  • Verantwortlich für den Roll-Out einer Telekommunikationslösung in den Fielmann-Filialen in Deutschland und dem benachbarten Ausland.
  • Planung und Disposition der Umstellungstermine und der Service-Teams
  • Materialbeschaffung und Kostenoptimierung
  • Steuerung der Roll-Out-Aktivitäten und Qualitätssicherung
  • Abrechnung der Leistungen und Optimierung der Erträge
  • Professionalisierung des Kunden-Dienstleister-Verhältnisses
  • Expansion des Roll-Outs nach Tschechien
  • Mandat via F&P Executive Solutions AG.
Okt. 2020 - Jan. 2021
4 Monaten
Berlin, Deutschland

Leiter IT

Sana IT Services

  • Verantwortlich für die Entwicklung, Einführung, Betrieb und Service sämtlicher IT-Services der Region Berlin-Brandenburg.
  • Leitung der IT-Bereiche Infrastruktur/Rechenzentrum, SAP- Anwendungsbetrieb, Netzwerk, Service & Support mit insgesamt 39 Mitarbeitern
  • Optimierung Arbeitsabläufe und Mitarbeitereinsatz
  • Einführung eines Projektportfolio-Managements
  • Einführung einer Methode zum Management kleiner und mittlerer Projekte
  • Einführung einer Kapazitätsplanung für IT-Projekte
  • Rückgewinnung des Vertrauens in das Management
  • „Mit Wolfgang Schenk hatten wir eine temporäre Führungskraft, die sowohl strategisch als auch operativ überzeugte. Die von ihm eingeführten Kapazitätsplanungen für IT-Projekte setzten neue Standards in der Transparenz und Effizienz, was unserem Unternehmen nachhaltig zugutekam.“ (Uwe S.)
  • Mandat via F&P Executive Solutions AG.
Sept. 2020 - Feb. 2025
4 Jahren 6 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

CIO / CDO / Projektleiter KI-Akademie / Auditor operative Prozesse / Product Owner MS365 (seit März 2024); Managing Partner IT

F&P Executive Solutions AG

  • Verantwortlich für das Vorstandsressort IT, Digitalisierung und KI.
  • Digitalisierung der Prozesse Rechnungswesen, Signatur-/Freigabe, Onboarding
  • Restrukturierung Bereich IT
  • Einführung Digital Sales Tool
  • Implementierung Webinar-Reihe KI
  • Einführung und Optimierung Informationssicherheit
  • Administration und Optimierung MS Office 365 Umgebung
Juni 2019 - Okt. 2019
5 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Bereichsleiter IT

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

  • Verantwortlich für Entwicklung, Einführung, Betrieb und Service sämtlicher IT-Services für über 20.000 Kunden.
  • Leitung der IT-Bereiche Rechenzentrum, Infrastruktur, Anwendungsbetrieb, Abrechnungsdienste, Entwicklung, Kundendienste und Produkte/Services mit insgesamt 120 Mitarbeitern
  • Steuerung externer Dienstleister und Partner
  • Rekrutierung, Auswahl und Einstellung von Mitarbeitern
  • Strategische Neuausrichtung, Umstrukturierung und Weiterentwicklung
  • Optimierung Arbeitsabläufe und Mitarbeitereinsatz
  • Steuerung Projekt zur Einführung eines neuen Abrechnungssystems
Dez. 2017 - März 2019
1 Jahr 4 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Leiter Service Engineering, Integration & Test; Projektleiter Business Development Telekom & Media; Projektleiter

Altran Deutschland

  • Ingenieur-Dienstleistung und Beratung von namenhaften Kunden in der Telekommunikation- und Medien-Industrie.

  • Verantwortlich für Design, Entwicklung, Test und Betrieb von ITK-Lösungen in Deutschland

  • P&L Verantwortung, Umsatz 10,0 Mio. EUR

  • Leitung der Bereiche Digital Platform Services, ITK Engineering & Integration und Quality Assurance & Test Automation

  • Führung und Weiterentwicklung von 60 Mitarbeitern

  • Steuerung externer Dienstleister und Servicepartner

  • Arbeitnehmer-Rekrutierung, -Auswahl, -Einstellung

  • Persönliche Betreuung der Kunden und zentraler Ansprechpartner für die Leistungserbringung

  • Pre-Sales-Support bei Angeboten und Verhandlungen

  • Erhöhung der Wirtschaftlichkeit des Bereiches um >20%

  • Wachstumsprojekt für die gesamte Industrie „Telekom und Media“

  • Verantwortlich für das Wachstumsprojekt für den gesamten Geschäftszweig Telekom und Media von Altran Deutschland.

  • Ausweitung und Belebung der vertrieblichen Aktivitäten

  • Forcierung der Recruiting Aktivitäten

  • Business Develpment Workshops

  • Roadshow bei Kunden und Partnern

  • Wachstumssteigerung von mehr als 15%

  • Verantwortlich für die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der Serviceleistungen von Altran Deutschland im Bereich Telekom und Media.

  • Erhöhung der Mitarbeiter-Auslastung

  • Reduzierung der Kosten

  • Optimierung der Projektmarge

  • Effizienzsteigerung von mehr als 20%

Mai 2017 - Aug. 2017
4 Monaten
München, Deutschland

Auditor und Projektleiter Autopilot für Drohnen

Intel

  • Verantwortlich für die Entwicklung eines Softwaresystems für die automatische Steuerung von professionellen Drohnen.
  • Auditierung des Projektes
  • Restrukturierung der Projektorganisation
  • Optimierung der Prozesse
  • Erweiterung und Austausch von Dienstleistern
  • Stakeholdermanagement und Wiederherstellung Kundenbeziehung
  • Ordnungsgemäßer Abschluss des Projektes
  • Mandat via Altran Deutschland.
Nov. 2015 - März 2017
1 Jahr 5 Monaten
Bonn, Deutschland

Projektleiter und Service Manager Incident Management

Deutsche Telekom AG

  • Aufbau und Leitung eines Service Bereiches für die komplette Übernahme des Incident-Managements (1st Level Support) für IT-Systeme.
  • Definition von Umfang und Qualität des Services
  • Set-Up der Service Delivery Einheit (Personal, Lokation, Prozesse)
  • Service-Übernahme und Parallelbetrieb
  • Steuerung externer Dienstleister und Partner
  • Kontinuierliche Erweiterung und Optimierung des Services
  • Mandat via Altran Deutschland.
Okt. 2014 - Okt. 2015
1 Jahr 1 Monate
Düsseldorf, Deutschland

Programm-/Rollout-Manager Globales ITSM Tool

Vodafone Group

  • Verantwortlich für das Upgrade eines globalen IT Service Management Tools (Remedy) für die zentralen Prozesse und angeschlossenen Systeme.
  • Anforderungsmanagement der unterschiedlichen Länder
  • Länderspezifische Anpassung des ARS Remedy
  • Qualitätsmanagement
  • Planung und Koordination des internationales Roll-Outs
  • Steuerung externer Dienstleister und Partner
  • „Wolfgang Schenk ist ein sehr erfahrener Manager, der nicht nur die Komplexität eines globalen Projekts souverän meisterte, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Ländern und externen Dienstleistern effektiv koordinierte. Seine strukturierte Herangehensweise war entscheidend für den Projekterfolg.“ (Jens S.)
  • Mandat via Altran Deutschland.
Jan. 2014 - Sept. 2014
9 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Projektleiter Implementierung System Angebotserstellung

Vodafone Deutschland

  • Verantwortlich für die Einführung eines Systems zur individuellen Angebotserstellung als Unterstützung für den Vertrieb von Enterprise Lösungen.
  • Anforderungsmanagement und Betreuung des Fachbereiches
  • Koordination der Systemanpassungen
  • Qualitätsmanagement
  • Planung und Koordination der Implementierung
  • Steuerung externer Dienstleister und Partner
  • Mandat via Altran Deutschland.
Juli 2013 - Dez. 2014
6 Monaten
Deutschland

Test Manager Data Ware House

EON

  • Test Management für ein zentrales Data Warehouse System für den globalen Energiehandel.
  • Testkonzeption incl. Prozessdefinition
  • Koordination der Testdurchführung
  • Releasefreigabe
  • Kooperation mit Entwicklung und Fachbereich
  • Mandat via Altran Deutschland.
Okt. 2012 - Juni 2013
9 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Projektleiter Konsolidierung Kundeninformationssysteme

Vodafone Deutschland

  • Im Zuge der Post-Merger-Integration, verantwortlich für die Entwicklung eines zentralen Informationssystems für konsistente und konvergente Kundenstammdaten.
  • Erstellung eines Migrationskonzepts
  • Durchführung der Datenmigration
  • Konsolidierung und Harmonisierung der migrierten Daten
  • Koordination von Anpassungen im ERP- und CRM-System
  • Steuerung externer Dienstleister und Partner
  • Mandat via Altran Deutschland.
Jan. 2011 - Sept. 2012
9 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Projektleiter Einführung Tool zum Projekt- und Portfoliomanagement

Vodafone Deutschland

  • Verantwortlich für die Einführung einer Anwendung zum Projekt- und Portfolio-Management zur Unterstützung des Vertriebs bei großen Kundenprojekten und Ausschreibungen.
  • Anforderungsmanagement und Betreuung des Fachbereiches
  • Hersteller-/Produktauswahl
  • Koordination der Systemanpassungen
  • Qualitätsmanagement
  • Planung und Koordination der Implementierung
  • Mandat via Altran Deutschland.
Apr. 2011 - Nov. 2017
6 Jahren 8 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Technical Unit Director Network Excellence

Altran Deutschland

  • Ingenieur-Dienstleistung und Beratung von namenhaften Kunden in der Telekommunikation- und Medien-Industrie.
  • Verantwortlich für alle Projekte/Services des Bereiches
  • P&L Verantwortung, Umsatz 6,0 Mio. EUR
  • Leitung der Bereiche Project Management und Network Engineering
  • Führung und Weiterentwicklung von 23 Mitarbeitern
  • Steuerung externer Dienstleister und Servicepartner
  • Arbeitnehmer-Rekrutierung, -Auswahl, -Einstellung
  • Persönliche Betreuung der Kunden und zentraler Ansprechpartner für die Leistungserbringung
  • Pre-Sales-Support bei Angeboten und Verhandlungen
  • Eigenständige Durchführung von Projekten
  • Strategische Neuausrichtung des Bereiches
  • Erhöhung der Kundenzufriedenheit; Einführung von KPIs
  • Aufbau und Leitung eines Service Bereiches für die Übernahme des Incident-Managements (1st Level Support) für der IT-Systeme der Deutschen Telekom
Apr. 2011 - Dez. 2011
9 Monaten
Deutschland

Projektleiter Automatisierung E-Mail-Aufträge

1&1 Versatel

  • Verantwortlich für die Entwicklung eines Systems zur automatisierten Verarbeitung von E-Mail-Aufträgen von Geschäftskunden incl. der Weiterverarbeitung dieser Aufträge in den nachgelagerten Systemen.
  • Anforderungsmanagement und Betreuung des Fachbereiches
  • Lösungskonzeption und Systemarchitektur
  • Koordination der Softwareentwicklung
  • Qualitätsmanagement
  • Planung und Koordination der Inbetriebnahme
  • Mandat via Altran Deutschland.
Aug. 2010 - Feb. 2025
14 Jahren 7 Monaten

Selbständiger Berater und Manager on Demand

  • IT-Service Management
  • Digitale Transformation
  • Information Security Management
  • Restrukturierung und Optimierung
  • Auditierung, Analyse und Turnaround
Aug. 2010 - Dez. 2010
5 Monaten
Deutschland

Manager Competence Center

Damovo Deutschland

  • Verantwortlich für Design, Entwicklung und Support von innovativen Kommunikationsservices.
  • Leitung der Bereiche VOIP Solutions, Call Center Solutions, Data Center, Infrastruktur and Applications mit 25 Mitarbeitern
  • Steuerung externer Dienstleister und Servicepartner
  • Strategische Neuausrichtung und Umstrukturierung
  • Optimierung der ITIL-basierten Serviceprozesse
Jan. 2009 - Juli 2010
7 Monaten
Ratingen, Deutschland

Leiter Continuous Improvement Projects

Vodafone Group

  • International operierender Telekommunikationsanbieter für Festnetz und Mobilfunk.
  • Verantwortlich für alle Service-Verbesserungen
  • Leitung und Steuerung eines globalen Programms zur kontinuierlichen Verbesserung der IT-Services
  • Entwicklung einer Vision und Strategie zum weiteren Ausbau der Abteilung
  • Eigenständige Durchführung von Projekten
  • Einführung eines Systems zur Automatisierung von Informations- und Eskalationsabläufen
Apr. 2006 - Dez. 2009
3 Jahren 9 Monaten
Ratingen, Deutschland

Abteilungsleiter Service Desk

Vodafone Group

  • International operierender Telekommunikationsanbieter für Festnetz und Mobilfunk.
  • Verantwortlich für den globalen Service Desk des zentralen IT-Betriebes (800+ Services für 35 Landesgesellschaften)
  • Verantwortlich für die globalen ITIL-Prozesse Incident-, Problem-, Service-Request-Management
  • Budgetverantwortung, 9,0 Mio. EUR
  • Leitung der Bereiche Mobile Application, Enterprise Application, Data Center / Infrastructure, First Level Support, Incident Control
  • Führung und Weiterentwicklung von 65 Mitarbeitern
  • Steuerung externer Dienstleister und Servicepartner
  • Arbeitnehmer-Rekrutierung, -Auswahl, -Einstellung
  • Konsolidierung und Optimierung der ITIL-Prozesse
  • Erstellung eines Business Continuity Plans für alle Service Desk Standorte
  • Periodische Review-Meetings mit allen globalen Kunden, incl. Bericht über die Service Qualität und KPIs
  • Konsolidierung nationaler und internationaler Service Desks zu einem globalen Service Desk
  • Verlagerung der Service Desk Frontline von Deutschland nach Ägypten (incl. Aufbau von Mitarbeitern und Technik, Know-How Transfer und Definition von KPIs)
  • Einführung eines Process-Performance-Management Tools incl. Definition von Key Performance Indikatoren
Okt. 2002 - März 2006
3 Jahren 6 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Abteilungsleiter IT Monitoring

Vodafone Deutschland

  • Deutschlandweit operierender Telekommunikationsanbieter für Festnetz und Mobilfunk.
  • Verantwortlich für die Überwachung von Verfügbarkeit und Performance der zentralen und dezentralen IT-Infrastruktur, der wichtigsten Applikationen und SLAs
  • Budgetverantwortung, 7,0 Mio. EUR
  • Leitung der Bereiche Monitoring 24x7, Backoffice und Tooladministration
  • Führung und Weiterentwicklung von 53 Mitarbeitern
  • Steuerung externer Dienstleister und Partner
  • Informations- und Eskalationsmanagement
  • Entwicklung von Monitoring-Lösungen
  • Definition und Einführung von KPIs
  • Einführung eines Service-Level Monitorings
  • Restrukturierung der gesamten Gruppe incl. Neuausrichtung auf die internen Kundenbereiche
  • Steigerung des Bekanntheitsgrades der Abteilung IT-Monitoring und deren Leistung im Unternehmen
Apr. 1999 - Sept. 2002
3 Jahren 6 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Abteilungsleiter Softwareentwicklung / und -wartung

Metro Group Informatik

  • Internationaler Handelskonzern mit unterschiedlichen Handelsmarken und zentral organisierter IT-Gesellschaft.
  • Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von sämtlichen IT-gestützten Systemen der zentralen Metro Einkaufsgesellschaft
  • Budgetverantwortung, 6,0 Mio. DM
  • Leitung der Abteilung mit den Aufgaben Analyse, Design, Entwicklung und Wartung der Softwaresysteme
  • Persönliche Betreuung des Kunden und zentraler Ansprechpartner für die Leistungserbringung
  • Führung und Weiterentwicklung von 38 Mitarbeitern
  • Steuerung externer Dienstleister und Partner
  • Eigenständige Durchführung von Projekten
  • Sicherstellung eines reibungslosen Jahrtausendwechsel
  • Umstellung sämtlicher Softwaresysteme von D-Mark auf Euro
Jan. 1993 - März 1999
5 Jahren 3 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Softwareentwickler / Projektleiter

Metro Group Informatik

  • Internationaler Handelskonzern mit unterschiedlichen Handelsmarken und zentral organisierter IT-Gesellschaft.
  • Verantwortlich für die Entwicklung, den Test und die Implementierung von Softwaresystemen
  • Leitung von Projekten im Umfeld Warenwirtschaft
  • Fachliche Führung von Entwicklungsteams (bis zu 12 Mitarbeitern)
  • Anforderungsmanagement, Softwaredesign, Programmierung, Test, Implementierung und Support
  • Neuentwicklung eines zentralen Systems zur Listung und Verwaltung von Lieferanten
  • Automatisierung der Auftragsschreibung
März 1993 - Dez. 1993
10 Monaten
Bebra, Deutschland

Softwareentwickler / Produktverantwortlicher

Tenoch EDV-Lösungen

  • Systemhaus für individuelle Softwarelösungen für die Warenwirtschaft und Produktionsplanung/-steuerung.
  • Verantwortlich für die Entwicklung, den Test und die Implementierung von Softwarelösungen
  • Leitung von Projekten für Kunden aus der Automobil-Zulieferindustrie
  • Ermittlung der Kundenanforderungen
  • Design und Entwicklung der Softwarelösung
  • Test und Implementierung beim Kunden
März 1990 - Feb. 1993
3 Jahren
Bebra, Deutschland

Freiberuflicher Softwareentwickler

Tenoch EDV-Lösungen

  • Systemhaus für individuelle Softwarelösungen für die Warenwirtschaft und Produktionsplanung/-steuerung.
  • Ermittlung der Kundenanforderungen
  • Design und Entwicklung der Softwarelösung
  • Test und Implementierung beim Kunden
  • Wartung und Support

Zusammenfassung

Das nächste Level der digitalen Transformation, für einen klaren Vorsprung im Wettbewerb. « Effizienzsteigerung ist mehr als nur Optimierung – sie ist das Herzstück jeder erfolgreichen digitalen Transformation. Mit KI und Automatisierung eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv zu gestalten. »

Als Manager on Demand und Experte für digitale Transformation, IT-Service Management und Informationssicherheit unterstütze ich mittelständische Unternehmen dabei, die Effizienz und Effektivität ihrer Geschäftsprozesse zu steigern sowie mit den immer schneller werdenden Veränderungen in der Digitalisierung und KI Schritt zu halten. Dabei lege ich ein besonderes Augenmerk auf der Informationssicherheit und deren Managementstrukturen im Unternehmen. Meine Arbeitsweise ist ergebnisorientiert, analytisch und methodisch fundiert, wobei für mich unternehmerisches Denken und Handeln einerseits und Führung mit hoher sozialer Kompetenz andererseits keine Widersprüche sind, sondern die entscheidenden Faktoren für nachhaltigen Erfolg.

Erfahrener und unternehmerisch denkender IT-Manager mit den Schwerpunkten

  • IT-Leitung

  • Digitale Transformation

  • IT-Service Management

  • Information Security Management

  • Künstliche Intelligenz

  • Restrukturierung und Optimierung

  • Auditierung, Analyse und Turnaround

  • Spezialisiert auf Management on Demand in den Bereichen Digitale Transformation, IT, Service-Management und KI.

  • Führungs- und Managementerfahrung in allen Bereichen der IT, von Strategie über Design und Entwicklung bis hin zu Einführung, Betrieb und Service Management.

  • Erfahrungen in den Branchen: IT und Telekommunikation, Consulting, Groß- und Einzelhandel, Gesundheitswesen, Automobilzulieferer

  • Erfahrungen mit: Organisations- und Prozessoptimierung im Bereich Operational Excellence, Leistungssteigerung und Kostenreduktion durch Effizienzprogramme und Restrukturierung, Leitung von dezentralen und internationalen IT-Organisationen, Mitarbeiter-Entwicklung und Coaching; Aufbau eines permanenten, internen Nachfolgers, Change-Management bei Einführung neuer Organisations- und Geschäftsstrukturen

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1988 - März 1993

Fachhochschule Würzburg/Schweinfurt

Diplom Informatiker, Schwerpunkt Wirtschaft · Informatik · Würzburg, Deutschland

Aug. 1985 - Juni 1987

Herz- und Kreislaufzentrum

Bürokaufmann · Rotenburg an der Fulda, Deutschland

Aug. 1983 - Juni 1985

Fachoberschule

Fachhochschulreife · Wirtschaft und Verwaltung · Bebra, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Master Business with AI, MBAI®PLUS

KI Business Master

KI Business Manager

Innovation Center / RWTH Aachen University

IT Security Auditor

TÜV Rheinland / alfatraining

IT Security Manager

TÜV Rheinland / alfatraining

IT Security Beauftragter

TÜV Rheinland / alfatraining

Professional SCRUM Master

Scrum.org

ISO/IEC 20000 Auditor

socos / APMG-International

Black Belt

Integrata

PRINCE2 Foundation

AMP Group

ARIS PPM Foundation

IDS Scheer

ITIL V3 Foundation

TÜV Süd

Green Belt

Integrata

ITIL Practitioner Support & Restore

Maxpert

IT Service Management Foundation

TÜV Akademie

AI Business Management

IT-Service Management (ISO 20000)

ITIL

Informationssicherheit (ISO 27001 und BSI-Grundschutz)

Prince2

SCRUM

Six Sigma

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.