Entwicklung einer skalierbaren und leistungsfähigen Enterprise-Search Lösung
Implementierung eines Retrieval-Augmented Generation (RAG) Modells, um valide und kontextbezogene Antworten auf Benutzeranfragen zu Dokumenten zu liefern
Implementierung und Verwaltung von Messaging Queues zur Gewährleistung der zuverlässigen und skalierbaren Datenverarbeitung und -übertragung zwischen verschiedenen Systemkomponenten
Erstellung von RESTful APIs zur Bereitstellung der Suchfunktionalitäten und Integration der Enterprise-Search Lösung in bestehende Anwendungen und Systeme, einschließlich Sicherheits- und Authentifizierungsmechanismen
Entwicklung und Implementierung eines Frühwarnsystems basierend auf strukturierten und unstrukturierten Daten zur Überwachung des Ausfallrisikos von Fonds
Entwicklung eines Chatbots für die Aufsichtsbehörde auf der Grundlage von GPT-4 zur Beantwortung von Fragen zu Jahres- und Quartalsberichten
Implementierung und Konfiguration automatisierter CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Build-, Test- und Deploy-Prozessen
Enge Zusammenarbeit mit Fachexperten, um die Anforderungen an das Frühwarnsystem zu verstehen
Tiefgehende Untersuchung historischer Verkaufsdaten, um Muster, Trends und saisonale Schwankungen zu identifizieren, die die Absatzzahlen beeinflussen könnten
Nutzung von Zeitreihenanalyse-Techniken wie ARIMA, Exponential Smoothing sowie fortschrittlicher ML-Modelle wie Random Forests oder LSTM zur Verbesserung der Vorhersagegenauigkeit der Absatzzahlen
Einbindung zusätzlicher Daten wie Wetterdaten oder Marketingkampagnen, um die Genauigkeit der Absatzprognosen weiter zu verbessern
Durchführung von Sensitivitätsanalysen und Szenario-Modellierungen, um potenzielle Risiken und Chancen frühzeitig zu identifizieren und entsprechende Strategien zu entwickeln
Sammlung und Bereinigung historischer Verkaufsdaten sowie externer Faktoren wie Markttrends, Wirtschaftsdaten und saisonale Einflüsse
Identifikation und Erstellung relevanter Features zur Verbesserung der Vorhersagegenauigkeit der Modelle
Entwicklung und Training verschiedener Machine Learning Modelle zur Vorhersage der Absatzzahlen, einschließlich spezifischer Forecasting-Modelle wie Prophet und ARIMA
Implementierung eines Explainable AI Moduls basierend auf SHAP zur Verbesserung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Modellergebnisse
Entwicklung dockerisierter Microservices, einschließlich APIs und Testspezifikation zur Erkennung von Named Entities, unter Verwendung und Anpassung von vor- und nachtrainierten KI-Modellen
Entwicklung und Implementierung von Modellen zur Berechnung eines Scores für das Sentiment von Fondsberichten
Identifikation und Erstellung relevanter Merkmale (Features) aus den Textdaten, die zur Verbesserung der Modellleistung beitragen, sowie Auswahl der wichtigsten Features für das Training der Modelle
Optimierung der Hyperparameter durch systematische Suche bzw. durch fortgeschrittene Methoden wie Bayesian Optimization
Erstellung eines Workflows zur Verarbeitung von Dokumentendaten, einschließlich nahtloser Integration von OCR- und NLP-Modulen
Implementierung von OCR-Algorithmen zur automatischen Texterkennung in verschiedenen Bilddateiformaten (tif, jpg, png), inkl. Containerisierung der OCR-Microservices mittels Docker
Implementierung von NLP-Modellen zur Informationsextraktion aus den erkannten Texten
Extraktion relevanter Merkmale aus den OCR- und NLP-Daten, die zur Verbesserung der Modellleistung und zur besseren Informationsextraktion beitragen können
Entwicklung und Validierung von Kreditrisikomodellen in Python, inkl. Implementierung von Monte-Carlo-Simulationen zur Analyse verschiedener Risikoszenarien
Verwendung von SQL zur Verwaltung und Abfrage großer Datenmengen, gefolgt von Datenaufbereitung, Bereinigung und explorativer Datenanalyse in Python zur Identifizierung wichtiger Merkmale und Muster
Validierung der Modelle durch Backtesting und historische Datenanalyse, gefolgt von Feinabstimmung der Modelle basierend auf den Validierungsergebnissen
Integration der entwickelten Modelle in das IT-System der Bank und Bereitstellung für den produktiven Einsatz, inklusive kontinuierlicher Überwachung und Optimierung