Surinder R.

Product Owner F&E-Software

Seekirchen am Wallersee, Österreich

Erfahrungen

Mai 2024 - Bis heute
1 Jahr 5 Monaten
München, Deutschland

Product Owner F&E-Software

Giesecke & Devrient Currency Technology GmbH

  • Leitung eines Teams von 10 Experten für Computer Vision, Algorithmen und Framework-Entwicklung, Zusammenarbeit mit einer externen Firma zur Verbesserung von Softwarelösungen.
  • Verantwortlich für die kontinuierliche Entwicklung und Wartung von C++- und C#-Software, Sicherstellung hoher Qualitätsstandards und effizienter Fehlerbehebung.
  • Verwaltung des Product Backlogs in enger Abstimmung mit dem Product Manager, Priorisierung von Aufgaben und Ausrichtung der Entwicklung an den Geschäftszielen.
  • Förderung der Zusammenarbeit mit Algorithmen-Experten in Vorentwicklungsprojekten, Sicherstellung nahtloser Integration und Funktionalität neuer Features.
  • Unterstützung von etwa 50 globalen internen Nutzern, Bereitstellung schneller Lösungen und Berücksichtigung von Feedback zur Maschinenanpassung bei neuen Banknoten.
Aug. 2023 - Mai 2024
10 Monaten
Berlin, Deutschland

Machine Learning- & NLP-Anwendungsentwickler

Siemens Mobility GmbH

  • Forschung und Umsetzung von webbasierten Anwendungen mit großen Sprachmodellen unter Verwendung von Streamlit und Python für Wissensmanagement und digitale Coachs im UX- und Requirements Engineering.
Mai 2022 - Aug. 2023
1 Jahr 4 Monaten
Berlin, Deutschland

Computer-Vision- & Machine-Learning-Ingenieur

Siemens Mobility GmbH

  • Entwicklung fortschrittlicher Technologien für industrielle Anwendungen in sicherheitskritischen Systemen mithilfe von Machine Learning.
  • Mustererkennung in Zeitreihen mit modernen Deep-Learning-Verfahren.
  • Datenaufbereitung, Datenbankdesign und Erstellung von UI-Tools zur Datenbeschriftung (ca. 100k Datensätze).
  • Entwicklung von Feature-Engineering-Algorithmen zur Vorbeschriftung der Daten.
  • Recherche zu aktuellen Verfahren durch wissenschaftliche Publikationen.
  • Entwicklung von Modellarchitekturen, Modellierung von Kostenfunktionen sowie Evaluierung und Anwendung aktueller Algorithmen wie U-Net, Inception, ResNet und YOLO in anderen Bereichen, einschließlich verschiedener Sensoren in mechatronischen Anwendungen.
  • Implementierung geeigneter Leistungskennzahlen und Fehlervisualisierung.
  • Planung und Durchführung von Experimenten, Aufbau einer End-to-End-Schleife mit einer schlanken CI/CD-Pipeline und Erstellung von Docker-Images für die KI-Infrastruktur in der Cloud.
  • Einreichung von Patentanmeldungen, Kommunikation mit Stakeholdern und Erstellung von Dokumentationen.
  • Optimierung des Modells für den Einsatz auf Embedded-Hardware.
  • Verwendete Tools: Python (einschließlich NumPy, Pandas, Scikit-Learn), TensorFlow, Keras, PyQt, Docker.
  • Agile Arbeitsweise und -kompetenzen.
März 2018 - Feb. 2023
5 Jahren
Traunreut, Deutschland

Technischer Leiter - Software Engineering

BSH Hausgeräte GmbH

  • Leitung eines agilen Embedded-Software-Teams bestehend aus Entwicklern, Product Ownern und Architekten im globalen Produkt-Software-Team.
  • Förderung der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Teammitglieder, mit Fokus auf C++, Domänenwissen, Qt, Testing und Methoden.
  • Technischer Projektleiter für das Bosch Cookit Pilotprojekt von 2019 bis 2021, verantwortlich für gleichzeitige Entwicklung, Integration und Praxistests einer End-to-End-Plattform mit Backend-Systemen, Apps und Embedded-Plattformen; zuständig für Requirements Engineering, Zusammenführung der Softwarearchitektur, Release Management, Roadmapping und Reporting.
  • Product Owner für die NEFF Premium-Öfen-Software von 2021 bis 2023, Koordination verteilter Software-Teams und Zulieferer in Vietnam, Indien und Deutschland (~15 Entwickler); Verwaltung des Product Backlogs und technisches Projektmanagement für C++/Qt/QML/Linux-basierte Benutzeroberflächen.
  • Durchführung von Code Reviews, Verwaltung von Software-Releases, Kommunikation mit Stakeholdern und Testdurchführung.
  • Entwicklung und Abstimmung von QA-Prozessen und Verifikationsstrategien für Produktsoftware.
Sept. 2015 - Okt. 2017
2 Jahren 2 Monaten

Leiter F&E und Labore

RECOM Engineering GmbH & Co KG

  • Fachliche und disziplinarische Leitung der F&E-Abteilung inklusive spezieller Labore (EMV, Zuverlässigkeitslabor) mit ca. 15 Teammitgliedern.
  • Akquise und Management neuer strategischer F&E-Partner nationaler und EU-Forschungsprojekte (z. B. Projekt GaNonCMOS).
  • Projektleiter und technischer Leiter von F&E-Projekten im Bereich intelligenter Stromversorgungen.
  • Optimierung der Abläufe im EMV- und Zuverlässigkeitslabor für eine effizientere Bearbeitung von Re-Zertifizierungsprogrammen.
Sept. 2012 - Sept. 2015
3 Jahren 1 Monate

Gruppenleiter Entwicklung

Lenzing Technik GmbH

  • Fachliche und disziplinarische Leitung (~12 Entwickler) der F&E-Abteilung, verantwortlich für Software- und Hardwareentwicklung in mechatronischen Produkten.
  • Entwicklung und Weiterführung verschiedener Forschungsprojekte, inklusive national (FFG) und international geförderter Projekte.
  • Leitung von Kundenprojekten mit international und interdisziplinär bis zu 40 Personen, von Requirements Engineering bis Lifecycle-Management von Serienprodukten.
  • Akquise neuer Kunden, Erstellung von Machbarkeitsstudien und Ausschreibungen sowie Sicherung von Forschungsförderungen (>600k EUR).
  • Durchführung interner Reviews zur Qualitätssicherung in der F&E, Teilnahme an Produktzertifizierungsprozessen und kontinuierliche Marktbeobachtung sowie Moderation von Ideenworkshops.
Juli 2009 - Sept. 2012
3 Jahren 3 Monaten
Bürmoos, Österreich

F&E-Ingenieur für Embedded Software

W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH

  • Tätigkeit als Embedded-Software-F&E-Ingenieur und Projektleiter für Medizinprodukte (ISO 62304); Management externer EMS-, Software- und F&E-Dienstleister.
  • Forschung und Entwicklung in mechatronischen Systemen (z. B. Dentallaser, Zahnreinigungstechnologien); Entwurf von Systemarchitekturen für sicherheitskritische mechatronische Produkte; Requirements Engineering und Machbarkeitsstudien; Softwareentwicklung für verschiedene Plattformen (uC, DSPs, ARM, x86).
  • Aufbau von Testautomatisierung mit kommerziellen Lösungen; Mitwirkung an Produktzertifizierungs- und Risikobewertungsprozessen.
  • Erstellung von Präsentationen und Berichten für das Management, Durchführung von Kundenbefragungen sowie Marktbeobachtung und -analyse.
Apr. 2006 - Juni 2009
3 Jahren 3 Monaten
Graz, Österreich

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Graz University of Technology | Siemens AG

  • Mitarbeit an Themen der Computer Vision und des Machine Learning als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Computer Grafik und Vision.
  • Forschungskollaboration zwischen TU Graz und Siemens AG, mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Algorithmen und mathematischer Modellierung.

Sprachen

Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Panjabi
Verhandlungssicher
Hindi
Fortgeschritten

Ausbildung

Apr. 2017 - März 2018

University of Applied Sciences Upper Austria

Mechatronik und Betriebswirtschaft · Wels, Österreich

Apr. 2006 - Juni 2009

Graz University of Technology

Dr.techn. · Informatik · Österreich

Okt. 1999 - März 2006

Graz University of Technology

Dipl.-Ing. · Telematik · Österreich

Zertifikate & Bescheinigungen

Deep-Learning-Spezialisierung

Coursera

BOSCH Certified Product Enginneering

BSH Hausgeräte GmbH

Embedded Linux Course

Adeneo Embedded, Madrid

Generative KI mit großen Sprachmodellen zur Modellverifikation mittels schlanker CI/CD-Pipeline. Erstellung von Docker-Images für KI-Infrastruktur (Cloud)

Coursera

Team-Seminar Agile Denkweise & Skills

BSH-Hausgeräte GmbH

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen