Leitung und Steuerung strategischer Digitalprojekte zur Unterstützung des Service Managements und zum Aufbau einer service-orientierten Organisation.
Transformation und Umstrukturierung einer Regierungsorganisation (Brüssel-Region mit 19 Gemeinden und 30.000 Endnutzern) zum SIAM-Ökosystem, insbesondere durch Einführung der Rolle des Service Integrators, um die Servicebereitstellung für die Gemeinden als „service-orientierte Organisation“ zu verbessern.
Die nachfolgenden Programme bilden die Grundlage für die Einführung standardisierter ERP-Lösungen im Einklang mit den staatlichen Vorgaben. Dies ist eine Veränderung auf drei Ebenen (eigene Organisation, Kunden der Organisation und dem bereits ausgelagerten Helpdesk), um die Ausgaben zu senken.
der Fahrplan:
Umsetzung von Verbesserungen in Finanz- und Logistikprozessen für Handel/SCM auf Basis bestehender SAP-Systeme und Einführung von Digitalisierung und Automatisierung.
Transformation und Veränderung eines Start-ups, das auf Zollverwaltungsdienste spezialisiert ist, zu einem Scale-up.
Definition der Vision für unternehmensweites Reporting zur Leistung aller Wertströme je Tochtergesellschaft in China, USA, Europa und Brasilien
Bereitstellung der Business-Architektur durch Beschaffung und Ausschreibungen zur Verbesserung der Interoperabilität und des Informationsaustauschs zwischen den transversalen IT-Systemen der Interessengruppen: Belgisches Militär, Küstenwache, Zoll, Polizei, Rettungszentren, lokale Behörden und EU-Mitgliedstaaten zur Unterstützung von Sicherheits- und Schutzoperationen.
Verantwortlich für die Markteinführung verschiedener 3D-Softwareanwendungen gemeinsam mit Marketing-, Forschung & Entwicklung-, Vertriebs- und Infrastrukturteams (F&E)
Harmonisierung der Geschäftsprozesse Vertrieb – Beschaffung – Produktion – Forschung & Entwicklung – Qualität – Lagerverwaltung (WMS) – Logistik
Implementierung einer PMO-Abteilung für die digitale Transformation von Rechenzentren mit CAPEX/OPEX, mehr als 400 Mitarbeitenden und 27 Programmen
Erstellung der Roadmap:
Analyse der Zentralisierung der Beschaffung von IT-Lösungen für alle Zementwerke:
PMO-Governance für die Abwicklung aller Arbeitsaufträge je Lieferant (Rechtliches, Hardware, Software, Qualitätssicherung, Homologation) gemäß den vereinbarten Ausschreibungen für Sicherheitsprojekte
Beratung zur Verbesserung der Methodik zur Unterstützung der globalen ERP/SAP-Expansion.
Umsetzung des Fahrplans zur Aufteilung des Unternehmens in mehrere Organisationen (europäische Tochtergesellschaften), bekannt als Hub-&-Spoke-Geschäftsmodell
Optimierung der Kernprozesse (Rohrleitungsentwurfsarchitektur, Entwicklung, Implementierung und Inbetriebnahme) in den verschiedenen Abteilungen durch eine Kombination aus IT-Lösungen und Umstrukturierung.
Projektportfoliomanagement für eine Topologie von über 500 Filialen.
Audit und Optimierung der WMS-Prozesse (Waren vom Hersteller, die entsprechend den Anforderungen der verschiedenen Einzelhändler ausgepackt und verpackt werden müssen)
Audit und Optimierung von Service Delivery-/Anwendungsmanagement-Services Programm- und Change Manager (ERP MES + SFC) ITSM-Bewertung und Implementierung von Service Delivery Management Programmmanager, OCM (Fusion & Akquisition), Post-Merger-Integration Projektmanager (Carve-Out von Rechenzentren, Verlagerung von Organisationen, Systemumstellung) Projektmanager (Migration von Lebensversicherungsportfolios) Projektmanager Enterprise Content- und Dokumentenmanagement Change Manager, ERP-SCM (Transformation von 5 internationalen Logistikzentren in ein Multi-Lager-System) Change Manager Operational Excellence, Verbesserung des Data Minings, BPR (daten- und prozessorientiert) ITSM-Bewertung und Implementierung eines globalen Shared-Service-Centers ITSM-Bewertung und Implementierung von Service Delivery Management Projektmanager ERP (Greenfield) im öffentlichen Sektor ITSM-Bewertung, Change Manager (Strategieentwicklung für ein europäisches ITSM Shared-Service Customer Desk) für den Einzelhandel Projektmanager ERP/CRM Leiter der ERP-Geschäftseinheit (Oracle, SAP) ERP/CRM-Projektmanager, Prozessvereinheitlichung für Recycling, nachhaltige Entwicklung SDM, ERP-Anwendungsmanagement-Services (AMS) Business Architect ERP / SCM / Lagerverwaltung (WMS) Change Manager, Einführung einer BPM-Methodik und eines Dokumentenmanagementsystems
Patrick ist ein erfahrener Digital Strategy Manager mit über 20 Jahren Praxiserfahrung in der Umsetzung komplexer Digitalisierungsinitiativen in verschiedenen Branchen. Seit 1981 bringt er jahrzehntelanges Know-how und Best Practices mit, um Geschäfts- und IT-Strategien in Einklang zu bringen und nachhaltiges Wachstum durch innovative digitale Lösungen zu erzielen. Patrick unterstützt Unternehmensrestrukturierungen, die Einführung neuer Ökosysteme und die Optimierung von Abläufen. Focus:
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.