Erfahrungen
Juli 2024 - Feb. 2025
8 Monaten
Analyse der bestehenden SOC-Infrastruktur und Bewertung des aktuellen Sicherheitsbetriebs
Überführung des SOC-Services in ein neues Betriebsmodell inkl. Sicherheitsmonitoring, Incident Response und Threat Intelligence
Koordination zwischen internen Teams, externen Partnern und Dienstleistern zur Sicherstellung der Betriebskontinuität
Implementierung von Microsoft Intune zur zentralen Verwaltung mobiler Geräte, PCs und Server
Definition und Umsetzung von Geräte-Compliance-Richtlinien und BYOD-Verwaltung
Konfiguration von Microsoft Defender für Endpunktschutz, Netzwerkschutz und Bedrohungsüberwachung
Etablierung automatisierter Prozesse zur Erkennung, Analyse und Behebung von Bedrohungen
Schulung der IT-Sicherheitsteams und Endanwender zur effektiven Nutzung von Defender
Bereitstellung von Microsoft Sentinel als cloudbasierte SIEM-Lösung und Integration in bestehende Systeme
Einrichtung von Playbooks und Automatisierung für die Incident Response
Definition und Implementierung von Conditional Access-Richtlinien und MFA
Erstellung von Berichten und Dashboards zur Überwachung der Zugriffsversuche
Steuerung des Projekts von Initialisierung bis Abschluss inkl. Change-, Akzeptanz-, Risiko- und Konfliktmanagement
Planung, Messung und Steuerung hinsichtlich Termine, Kosten und Qualität
Anforderungsmanagement: Aufnahme, Klassifizierung und Bewertung von IT-Sicherheitsanforderungen
Apr. 2023 - Mai 2025
2 Jahren 2 Monaten
Gesamtverantwortung für die operative und strategische Leitung des Projekts einschließlich Dienstleistersteuerung
Regelmäßige Kommunikation und Abstimmung mit relevanten Stakeholdern, einschließlich IT-Ländergesellschaften
Koordination und Abstimmung zwischen mehreren IT-Dienstleistern zur reibungslosen Implementierung
Leitung von Ausschreibungs- und Übergangsphasen bei Anbieterwechseln
Erstellung detaillierter Dokumentationen, Berichte und Präsentationen zum Projektfortschritt
Verantwortung für Einhaltung und Erreichung vereinbarter Meilensteine und Projektkennzahlen
Sicherstellung der Erfüllung aller vertraglichen Anforderungen durch den Auftragnehmer
Kontrolle und Verwaltung des Projektbudgets
Fachliche Begleitung der agilen Softwareentwicklung und Requirements Engineering in wöchentlichen Refinement-Meetings
Evaluation der erreichten Leistungsziele und Bewertung der Entwicklungsfortschritte
Definition von Zwischenabnahmen und Meilensteinprüfungen
Abstimmung und Optimierung technischer Schnittstellen zwischen BVG-Fachabteilungen und Lieferanten
Vorbereitung und Durchführung von Schulungen, Prüfung und Koordination von Schulungsunterlagen
Koordination externer Schulungsdienstleister und Einführung eines LMS
Planung, Koordination und Nachverfolgung der Trainingsphasen
Apr. 2023 - März 2024
1 Jahr
- Ansprechpartner und Koordination zu Testpaketen und Testfällen für alle Beteiligten
- Meldung und Nachverfolgung von Fehlern
- Betreuung des Testteams und Steuerung externer Dienstleister
- Unterstützung bei Testplanung, Abstimmung von Testplänen, Testsequenzen und Testerzuordnungen
- Qualitätssicherung der Testdurchführung, Fortschrittsreporting und Ergebnisdokumentation
- Erstellung von Testreports und Gestaltung von Retests
- Moderation und Protokollierung von Testteam-Terminen
- Durchführung von Solution Manager Schulungen
- Erarbeitung testphasenbasierter Schulungskonzepte inkl. Abstimmung mit übergreifendem Projekt-Schulungskonzept
- Erstellung detaillierter Schulungsunterlagen inkl. Klickanleitungen
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
- Unterstützung im operativen Betrieb des Testmanagements und Kommunikation mit weiteren Einzelprojekten
März 2023 - März 2024
1 Jahr 1 Monate
- Vorbereitung und Durchführung einer öffentlichen Ausschreibung zum Erwerb neuer Software
- Begleitung des Produktauswahlverfahrens basierend auf Leistungsverzeichnis
- Planung der Umsetzung in zeitlichen Projektphasen und Steuerung von Dienstleistern
- Erarbeitung von Projektkonzepten (Lösungs-, Test- und Schulungskonzept, Produktivsetzung)
- Organisation und Sicherstellung der Umsetzung der Projektaufgaben mit Fachbereichen und Auftragnehmer
- Durchführung von Projektmeetings und Workshops
- Controlling und Tracking der Meilensteine
- Berichterstattung des Projektfortschritts gegenüber Auftraggeber und Lenkungskreis
Mai 2022 - März 2023
11 Monaten
- Organisation und Koordination von Online- und Vor-Ort-Meetings
- Zeitliche und inhaltliche Planung sowie Vor- und Nachbereitung der Meeting-Unterlagen
- Moderation und Dokumentation von Meetings
- Einforderung und Prüfung von Zulieferungen sowie Aufzeigen von Qualitätsmängeln
- Überwachung von Fristen und Kennzahlen, Meldung von Termin- und Schwellwertüberschreitungen
- Erstellung von Statusberichten und Strategiedokumenten
- Verwaltung zentraler Dateiablagen und Inhalte im Wissensmanagement
- Überwachung der Einhaltung von Vorgaben im Wissensmanagement
Juni 2021 - März 2022
10 Monaten
- Administrative Unterstützung der Projektleitung in globalem, multikulturellem Umfeld
- Beratung zu agilem und klassischem Projektvorgehen
- Optimierung der Projekt-Kapazitätsplanung während Harmonisierung der Systemlandschaft im Finance
- Entwurf eines Kommunikationskonzepts und Durchführung regelmäßiger Statusmeetings
- Einführung eines agilen Vorgehensmodells und Überwachung der Durchführung
- Organisation und Moderation von Workshops remote und onsite
- Stakeholder Management und Unterstützung bei Finance-Workshops im S4H-Roll-Out
- Koordination von Testaktivitäten, Datenmigration und Trainings
- Erstellung und Pflege der Projektdokumentation im Wiki
- Projektplanung, -verfolgung und Qualitätssicherung
- Konzeption, Planung und Organisation von Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Organisation und Dokumentation von Lessons Learned Veranstaltungen
März 2020 - März 2021
1 Jahr 1 Monate
- Begleitung einer bundesweiten Softwaremigration
- Prozessanalysen und Analysen von Programm- und Schnittstellenfehlern
- Testmanagement und Erstellung von Releasebeschreibungen
- Pflege vollständiger Dokumentation und Aufbereitung von Qualitätsmessungen
- Fachlich-technische Analyse von Fehlerbildern und Ableitung technischer Bugs und neuer Service-Anregungen
- Erstellung wöchentlicher und monatlicher Qualitätsberichte auf Bahnhofs- und Regionalebene
Mai 2019 - Feb. 2020
10 Monaten
- Gesamtverantwortung als Projektleiter für Windows 7 auf Windows 10 Migration (4500 Clients)
- Koordination mehrerer Anbieter und Leitung von IT-Ausschreibungen und Transitionsprojekten
- Erstellung und Umsetzung eines Workplace-Management-Konzepts
- Strukturierung des Projekts in Teilprojekte und Arbeitspakete
- Erstellung von Migrationskonzepten für Desktop-Applikationen (~700 Applikationen) und Office 2016
- Testmanagement und Erstellung von Lenkungs- und Gremienunterlagen
- Abstimmung mit Management und Stakeholdern sowie Koordination externer Dienstleister
- Evaluierung der Security-Strategie nach BSI-Empfehlungen
Jan. 2018 - Bis heute
7 Jahren 7 MonatenJan. 2018 - Feb. 2019
1 Jahr 2 Monaten
- Koordination eines Teilprojekts Client & Applikation
- Migrationsverantwortung für verschiedene Endkunden und Analyse der Netzwerktopologie
- Prüfung der HW/SW-Ausstattung gegenüber Landes- und Hausvorgaben
- Technische Prozessintegration verschiedener Kunden im Rahmen von Masterplanungen für den HessenPC
- Betreuung des Kunden während aller Migrationsphasen als Schnittstelle zur HZD
- Unterstützung im Incident-, Change- und Releasemanagement nach ITIL
- Zulieferung für Risikomanagement und Bewertung von Projektplanungen im Multiprojektumfeld
- Erstellung von Migrationskonzepten, kundenseitigen Dokumentationen und QM-Dokumenten
- Durchführung von GPO-Prüfungen, Kunden-Workshops und Know-how-Transfer an HZD-Mitarbeiter
Juli 2017 - Okt. 2017
4 Monaten
- Koordination eines Teilprojekts an über 200 Standorten
- Bereitstellung von Migrationsexpertise und Challenging von Projektinhalten und -vorgehen
- Initiierung und Steuerung von Problemlösungsprozessen durch Moderation benötigter Ressourcen
- Implementierung übergreifender Steuerungsprozesse im Projekt
- Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Arbeitsgruppen
- Selbstständige Durchführung von PMO-Aufgaben und Unterstützung der Projektleitung bei Sonderthemen
Aug. 2016 - Feb. 2017
7 Monaten
- Einweisung der Mitarbeiter medizinischer Einrichtungen in die Benutzung der Citrix-Software
- Troubleshooting vor Ort sowie 1st/2nd Level Support
- Unterstützung der Projektleitung, Techniker-Koordination und Personal-Management
- Ressourcen-Management
Feb. 2015 - Aug. 2016
1 Jahr 7 Monaten
- Koordination von ca. 20 Technikern und Floorwalking im Raum Sachsen
- Planung und Durchführung der Windows 7 Migration und Rollout