Kurzprofil Andreas Kückelmann
Zusammenfassung Supply-Chain-Führungskraft mit >20 Jahren globaler OEM-Erfahrung in Automotive, Maschinenbau & Medizintechnik. Spezialisiert auf End-to-End-Planung, S&OP, Bestandsoptimierung und SAP-gestützte Steuerung. Führte cross-funktionale Teams und realisierte zweistellige EBIT- und OTD-Verbesserungen.
Kernexpertise
- Wertstrommanagement • Mapping/Design/Umsetzung • Lean Logistics • Pull/Kanban, VMI, Ver- und Entsorgung • Produktionsplanung und steuerung • SAP, intern/extern • Bestands- & Reichweitenmanagement • ABC/XYZ, Versorgungssicherung • Change- & Stakeholder-Management • Kommunikation, Einwandbehandlung • KPI-Gestaltung • Sicherheit, Qualität, Kosten, Lieferung, Leistung • Sales & Operations Planning (S&OP) • Demand/Supply Balancing • Interkulturelle Projektführung (EU/US/LATAM/APAC)
Berufserfahrung (Auswahl) 2024 – heute – Inhaber-Geschäftsführer, PROPERIM GmbH
- Rückstände OEM-Kunde –85 % in 16 Wochen (Erich Jaeger, CZ) • SAP-basierte Feinsteuerung re-implementiert, Excel-Inseln eliminiert 2022 – 2023 – Supply-Chain-Allokationsmanager, Brose Fahrzeugteile Tier 1
- Halbleiter-Allokationen: 100 % Kundenversorgung im hochdynamischen Umfeld • Reichweitenmonitor vom OEM-Kunden bis zum Lieferanten automatisiert 2021 – 2022 – Supply-Chain-Allokationsmanager, Magna Mirrors
- Wie Brose, jedoch Fokus auf Versorgung und Lieferantenentwicklung • 100 % Kundenversorgung, 50% Leistungssteigerung des Lieferanten 2001 – 2021 – diverse Lean- und SCM Deployments
- Medizintechnik: Heraeus Medical Components, Maschinenbau: Hillenbrand/Coperion, Hilti, IMPSA (Argentinien), Luftfahrt: Airbus, Automotive: Johnson Controls in DE und ES, Hella
Ausbildung (Auszug)
- DGQ – QM in der Organisationsentwicklung • Universität Bremen – Projektmanagement • Lean Specialist & Trainer (KPC, Staufen, Simpler Academy, Shingijutsu)
- Industriekaufmann (IHK)
Sprachen, Sonstiges
- Deutsch (C2), Englisch (C1), Spanisch (C1)
- Reisebereitschaft international