Joseph Amorin

intacs Vorläufiger Gutachter AUTOMOTIVE SPICE®

Weilerswist, Deutschland
Erfahrungen
Juli 2024 - Bis heute
1 Jahr 1 Monate

Freiberufliche Geschäftsabläufe und ASPICE-Qualitätssicherung

  • Führe umfassende Bewertungen der Betriebsprozesse durch, um die Übereinstimmung mit den ASPICE-Standards sicherzustellen.
  • Entwickle und implementiere Rahmenwerke zur Qualitätssicherung, die Produkt- und Prozessqualität verbessern.
  • Arbeite mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um kontinuierliche Verbesserungsinitiativen voranzutreiben und eine Qualitätskultur zu fördern.
  • Biete Schulungen und Unterstützung für Teams zu ASPICE-Anforderungen und Best Practices.
  • Führe Audits und Bewertungen durch, um Nichtkonformitäten zu identifizieren und Korrekturmaßnahmen zu entwickeln.
  • Durch den Einsatz meiner Expertise in Betriebsabläufen und Qualitätssicherung helfe ich Organisationen, ihre strategischen Ziele zu erreichen und dabei höchste Qualitätsstandards einzuhalten.
Mai 2014 - Juni 2024
10 Jahren 2 Monaten
Kerpen, Deutschland

Qualitätssicherungsingenieur & Read-Across-Leiter für HVAC und E-Kompressoren

Hanon Systems Deutschland GmbH

  • Als engagierter Qualitätssicherungsingenieur und Read-Across-Leiter für die Bereiche HVAC (Heizung, Lüftung und Klimatisierung) und E-Kompressoren verfolgte ich einen proaktiven Ansatz, um hohe Qualitätsstandards in allen Projekten sicherzustellen. Ich war verantwortlich für die Erstellung und Pflege des Qualitätssicherungsplans sowie für das Management und die Überwachung aller qualitätsrelevanten Themen im ALM-Tool gemäß den definierten Prozessen. Durch die Unterstützung des Engineering-Projektmanagers half ich bei der Definition und Umsetzung von Eindämmungsmaßnahmen für qualitätsbezogene Probleme und nahm an Reviews der Engineering-Arbeitsergebnisse teil. Zusätzlich führte ich Prozesseaudits durch und erstellte regelmäßige Statusberichte zur Qualitätssicherung sowie Ergebnisse der Prozesseaudits für alle OEMs.
  • In meiner Rolle habe ich Mitarbeiter auf allen Ebenen im Umgang mit ASPICE-Regeln geschult, als Co-Assessor bei Bewertungen mitgewirkt, um die Lernkurve zu verbessern, und den Wissensaustausch gefördert. Ich hatte die Befugnis, Qualitätsergebnisse und -probleme an den Engineering-Projektmanager und die Qualitätsorganisation zu eskalieren, und war für die Freigabe und den Abschluss qualitätsbezogener Themen im ALM-Tool verantwortlich.
  • Als Leiter und Manager des Global HVAC Quality Improvement Teams (QIT) für gefertigte HVAC-Systeme aller OEMs sicherte ich die Programmqualität für alle neuen HVAC-, CAC- und Chiller-Geschäfts- und Entwicklungsprojekte. Zudem trug ich gemeinsam mit dem Kunden die Qualitätssicherung für die OEM-gerichtete HVAC-Produktion in Charleville (Frankreich) und Samara (Russland) und nahm an Kundenreviews, Besuchen, Launch-Team-Management und Kundenaudits teil.
  • Zu meinen Aufgaben gehörte die Integration von Prozessen und Tools in den europäischen Betrieben und die Sicherstellung der Compliance mit den Hanon-PLM-Systemen.
  • Entwicklung und Pflege von Qualitätssicherungsplänen, Verwaltung von Qualitätsproblemen im ALM-Tool und Unterstützung bei der Umsetzung von Eindämmungsmaßnahmen für projektbezogene Qualitätsprobleme.
  • Durchführung von Prozesseaudits für alle definierten Prozesse, Erstellung regelmäßiger Statusberichte zur Qualitätssicherung und Berichterstattung über Ergebnisse der Prozesseaudits für alle OEMs.
  • Schulung von Mitarbeitern zu ASPICE-Regeln, Mitwirkung als Co-Assessor bei Bewertungen und Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens.
  • Eskalation von Qualitätsergebnissen an den Engineering-Projektmanager und die Qualitätsorganisation, Freigabe und Abschluss qualitätsbezogener Themen im ALM-Tool.
  • Leitung und Management des Global HVAC QIT, Sicherstellung der Programmqualität für neue HVAC-, CAC- und Chiller-Geschäfts- und Entwicklungsprojekte.
  • Verwaltung der Kundenzufriedenheitsverantwortung für die OEM-gerichtete HVAC-Produktion in Frankreich und Russland, Teilnahme an Kundenreviews, Besuchen, Launch-Team-Management und Audits.
  • Integration von Prozessen und Tools in den europäischen Betrieben und Sicherstellung der Einhaltung der Hanon-PLM-Systeme.
  • Mit starkem Fokus auf Qualitätssicherung und Prozessverbesserung war ich engagiert, Spitzenleistungen zu erzielen und hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu liefern.
  • Funktion als Moderator in allen Functional Safety Management-Programmen.
Okt. 2013 - Mai 2014
8 Monaten
Naberezhnye Chelny, Russische Föderation
Vor Ort

Einkaufsspezialist und Lokalisierungsexperte

BUTSCH GmbH

  • Arbeitete vor Ort bei Magna Seating (Germany) GmbH in Sailauf und Naberezhnye Chelny.
  • In meiner Rolle als Einkaufsspezialist und Lokalisierungsexperte führte und betreute ich proaktiv die Einkaufs- und Inbound-Logistik-Abteilungen am Standort Naberezhnye Chelny (Tatarstan, Russland). Meine Aufgaben umfassten alle Aspekte des Projekt-Einkaufs, die Erfüllung der Werks-Einkaufsbedarfe und die Sicherstellung der Implementierung von Prozessen und Verfahren.
  • Unter Ausnutzung meiner Führungserfahrung führte ich Vertragsverhandlungen und formulierte Einkaufskontrakte für sowohl Pre-SOP- als auch Serienproduktion. Ich arbeitete mit dem Senior Management (General Manager) zusammen, um Chancen für Lokalisierungsprogramme zu identifizieren und die Zielvorgaben des Unternehmens zu erreichen.
  • Ich unterstützte und leitete Qualitätsinitiativen im Werk in Chelny, um die Produktionsqualität zu verbessern. Zusätzlich unterstützte ich Magna Seating bei den russischen Markteinführungsaktivitäten und der Kostenoptimierung für die Ford-Programme C520R (Kuga), B515R (Ecosport), V363R (Transit) und B299R (Fiesta).
  • In enger Zusammenarbeit mit allen lokalen und länderspezifischen Teams stellte ich einen reibungslosen Ablauf der Betriebsabläufe sicher und hielt Programmmanagementprozesse ein, um Kundenmeilensteine zu erreichen.
  • Leitung und Betreuung der Einkaufs- und Inbound-Logistik-Abteilungen, Sicherstellung der erfolgreichen Implementierung von Prozessen und Verfahren.
  • Nutzung von Führungserfahrung für Vertragsverhandlungen und präzise Gestaltung von Einkaufskontrakten für Pre-SOP und Serienproduktion.
  • Zusammenarbeit mit dem Senior Management zur Identifizierung und Nutzung von Lokalisierungsmöglichkeiten, um Unternehmensziele zu erreichen.
  • Leitung von Qualitätsinitiativen im Werk Chelny zur Verbesserung der Produktionsqualität.
  • Unterstützung von Magna Seating bei russischen Markteinführungen und Kostenoptimierung für verschiedene Ford-Programme (Kuga, Ecosport, Transit und Fiesta).
  • Enge Zusammenarbeit mit lokalen und länderspezifischen Teams zur Gewährleistung reibungsloser Abläufe und Einhaltung der Programmmanagementprozesse zur Erreichung von Kundenmeilensteinen.
Feb. 2013 - Juli 2013
6 Monaten
Köln, Deutschland

Globaler Projektmanager Garantiebüro

RLE International GmbH

  • ANÜ-Vertrag beim Kunden Ford-Werke in Merkenich.
  • In meiner Rolle als proaktiver Globaler Projektmanager für das Garantiebüro leitete und verwaltete ich die Kommunikation mit Händlern und die Händlerreparaturprozesse. Ich nutzte intensiv die Six-Sigma-Methodik, um die besten Prozesse für die Optimierung der Händlerkommunikation und -reparaturen zu nutzen.
  • Ich arbeitete mit der Abteilung Kundendienst von Ford, der Service Engineering Organisation, Technical Service Operations und der zentralen Qualitätsabteilung zusammen, um die Formulierungen technischer Servicebulletins und Nachrichten an Händler korrekt abzustimmen.
  • Als Business Process Champion vermittelte ich anderen Best Practices im Garantie-Management und nutzte den Quarterback-Prozess, um die Garantieausgaben über alle Fahrzeuglinien hinweg zu reduzieren.
  • Leitung und Verwaltung der Händlerkommunikation und Reparaturprozesse, Sicherstellung effizienter und effektiver Abläufe.
  • Umfangreiche Anwendung von Six-Sigma-Praktiken zur Optimierung der Händlerkommunikation und -reparaturen.
  • Zusammenarbeit mit Kundendienst, Service Engineering, Technical Service Operations und Qualitätsabteilung zur Erstellung präziser technischer Servicebulletins und Nachrichten.
  • Vermittlung von Best Practices im Garantie-Management und kontinuierliche Prozessverbesserung zur Reduzierung der Garantieausgaben über alle Fahrzeuglinien.
  • Erfolgreicher Einsatz des Quarterback-Prozesses zur erheblichen Senkung der Garantieaufwendungen.
Jan. 2011 - Jan. 2013
2 Jahren 1 Monate
Ratingen, Deutschland

Projektmanager

Ypsilon3 GmbH

  • Beim Kunden BHTC GmbH (als Projektmanager für Prototypenmuster):

  • Als proaktiver Projektmanager für Prototypenmuster leitete und koordinierte ich die Lieferung interner Prototypenproduktionsausgänge an Kunden wie Porsche, Audi, SCANIA und Volvo Truck Climate Control Programme. Meine Aufgaben umfassten das Management und die Koordination von Zeitplänen für Displays, Software, Hardware und Elektronik, um die termingerechte Lieferung sicherzustellen.

  • Ich überwachte die Materialbeschaffung und organisierte Arbeitsprogramme für die Prototypenfabrik, um die Beschaffung wichtiger Teile sicherzustellen. Ich koordinierte mit Werkzeugherstellern die Silikongusswerkzeuge für A-, B- und C-Muster und sorgte dafür, dass die gelieferten Teile den BHTC-Anforderungen, Zeichnungen und 3D-Daten entsprachen. In enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung und dem Vertrieb nach der Übernahme führte ich das Anpassungsteam, um kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen.

  • Leitung und Koordination der Lieferung von Prototypenmustern, Sicherstellung termingerechter Auslieferung durch effektives Projektmanagement.

  • Management und Koordination der Projektzeitpläne für Displays, Software, Hardware und Elektronik zur rechtzeitigen Lieferung.

  • Koordination der Materialbeschaffung und Organisation von Arbeitsprogrammen für die Prototypenfabrik.

  • Zusammenarbeit mit Werkzeugherstellern zur Herstellung von Silikongusswerkzeugen für Muster, Sicherstellung der Qualität gemäß BHTC-Anforderungen.

  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Vertriebsabteilungen zur Führung des Anpassungsteams nach der Übernahme.

  • Beim Kunden Yazaki Europe Ltd, Köln, Deutschland (als Projektmanager für Lieferantenqualität & -entwicklung):

  • Als Projektmanager für Lieferantenqualität & -entwicklung war ich für SQE-Aktivitäten aller japanischen Transplantationsbetriebe verantwortlich. Ich habe proaktiv Lieferantenqualitätsprobleme erkannt, adressiert und gelöst, Werkzeughersteller beauftragt und durch regelmäßige Besuche und Audits sowohl Zeitpläne als auch Qualität sichergestellt.

  • Ich vermittelte zwischen Kunden und externen IT-Teams bei der Anpassung von APQP-Reporting-Systemen. In Zusammenarbeit mit japanischen und europäischen Konstrukteuren, der Einkaufsorganisation Asien-Pazifik und europäischen Werken in der Türkei habe ich in jedem Prozess mit der 4M-Methodik Qualität verankert.

  • Ich leitete die Produktion von Stahlwerkzeugen für Kunststoffschutzsysteme im Fahrzeuginnenraum, Schutzvorrichtungen und Steckverbinder für Hybridfahrzeuge sowie Manschetten für externe Kabelstränge. Außerdem führte ich ein Team von drei Personen und verwaltete ein Budget von ca. 750.000 EUR für die Musterprojekte Audi Q7 und Scania CCS3.

  • Management und Lösung von Lieferantenqualitätsproblemen, Sicherstellung hoher Standards durch regelmäßige Besuche und Audits.

  • Überwachung der Produktion von Stahlwerkzeugen für Kunststoffschutzsysteme, Sicherstellung von Qualität und termingerechter Lieferung.

  • Enge Zusammenarbeit mit japanischen und europäischen Konstrukteuren, Einkaufsorganisationen und Werken zur Prozessqualitätsverbesserung.

  • Führung eines Teams von drei Mitarbeitern und Verwaltung eines Budgets für Musterprojekte, Gewährleistung effizienter Ressourcennutzung.

  • Planung und Implementierung des Qualitätsmanagementsystems gemäß Unternehmensrichtlinien, globalen SOPs und lokalen gesetzlichen Anforderungen.

Aug. 2010 - Dez. 2010
5 Monaten
Vereinigtes Königreich

Implementierungsmanager

3t Logistics Ltd

  • Beim Kunden LINPAC Packaging SA, 33126 Pravia, Spanien.
  • Als proaktiver Implementierungsmanager leitete und verantwortete ich erfolgreich den Übergang von einem kundenseitigen 3PL zu einem neuen ausgelagerten 4PL-Managed-Service mit einem Logistikvolumen von 10 Millionen Euro. In meiner Rolle als Business Unit Manager überwachte ich alle Aspekte dieses wichtigen Wechsels.
  • Ich managte HR-Funktionen, Rekrutierung und Schulung für das neue Team in Pravia mit fünf Mitgliedern. Ich erstellte, implementierte und verwaltete Basisparameter und KPIs für Kunden und Lieferanten (Spediteure).
  • Ich leitete als Projektmanager die Zeitplanung und Fortschrittsberichte des Projektplans in Zusammenarbeit mit den UK 3t Business-Teams. Ich erstellte Prozesslandkarten der aktuellen Abläufe, brachte sie mit den 3t-Prozessen in Einklang und identifizierte mögliche Probleme, Risiken, Synergien und Chancen mit anderen LINPAC-Standorten.
  • Ich führte Kommunikationsworkshops mit LINPAC-Teams durch, darunter Kundenservice-, Versand-, Produktion- und Planungsabteilungen in den Depots Barcelona und Madrid. Durch enge Zusammenarbeit mit dem LINPAC-Senior-Management und den HR-Teams war ich verantwortlich für Einsparungen in Höhe von 1 Million EUR bei Logistik- und Lagerverwaltungs- sowie Personalkosten.
  • Leitung und Management des Übergangs von einem 3PL zu einem 4PL-Managed-Service mit einem Logistikvolumen von 10 Millionen Euro.
  • Management von HR-Funktionen, Rekrutierung und Schulung eines neuen Teams in Pravia.
  • Erstellung, Implementierung und Verwaltung von Basisparametern und KPIs für Kunden und Spediteure.
  • Prozessmodellierung bestehender Abläufe, Anpassung an 3t-Prozesse sowie Identifizierung von Problemen, Risiken, Synergien und Chancen.
  • Durchführung von Kommunikationsworkshops mit LINPAC-Teams zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe und Integration.
  • Erzielung von Einsparungen in Höhe von 1 Million EUR bei Logistik-, Lagerverwaltungs- und Personalkosten durch strategische Planung und Zusammenarbeit.
Mai 2008 - Apr. 2010
2 Jahren
Remscheid, Deutschland

Senior-Einkäufer & Engineering-Projektmanager

Lear Corporation GmbH

  • Als proaktive Projektleitungsfunktion in globalen Beschaffungsprogrammen für verschiedene OEMs stellte ich sicher, dass Projekte termingerecht abgeschlossen, kostenoptimiert durchgeführt und schlanke Lieferketten aufrechterhalten wurden. Ich arbeitete mit allen relevanten internen Fertigungsteams, externen Lieferanten, Werkzeugherstellern und Kunden zusammen.
  • Mit umfassender strategischer und projektbezogener Einkaufserfahrung weltweit für alle in der Kabelbaumproduktion verwendeten Warengruppen verwaltete ich ein Budget von bis zu 50 Millionen Euro. Ich war verantwortlich für die Umgestaltung von Vertragsbedingungen (T&C) und erzielte persönliche Einsparungen von über 4 Millionen Euro im Jahr 2009.
  • Ich führte Lieferantenverträge durch, verhandelte und unterzeichnete sie, einschließlich aller erforderlichen Bedingungen und Rahmenvereinbarungen. Ich arbeitete eng mit Kunden und internen Engineering-Teams zusammen, um Statements of Work (SOW) vorzubereiten und die abschließende Freigabe durch Lieferanten sicherzustellen.
  • Ich unterstützte Ingenieure in Remscheid, Bersenbrück, Wismar und Vyskov (Tschechien) mit Change-Management- und chemietechnischer Beratung für Materialänderungsprogramme in der Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie.
  • Leitung globaler Beschaffungsprogramme für verschiedene OEMs, Sicherstellung termingerechter, kostenoptimierter Projekte mit schlanken Lieferketten.
  • Verwaltung eines Budgets von bis zu 50 Millionen Euro und Erzielung von Einsparungen von über 4 Millionen Euro im Jahr 2009.
  • Verhandlung, Abschluss und Unterzeichnung von Lieferantenverträgen und Rahmenvereinbarungen.
  • Zusammenarbeit mit Kunden und internen Engineering-Teams bei der Vorbereitung von Statements of Work und der finalen Freigabe durch Lieferanten.
  • Beratung zu Change-Management- und chemietechnischen Aspekten für Materialänderungsprogramme über mehrere Standorte hinweg.
Okt. 2007 - Apr. 2008
7 Monaten
Remscheid, Deutschland

Technischer Chemieingenieur / Projektmanagement

Ferchau Engineering GmbH / Lear Corporation

  • Change-Management und chemietechnische Beratung für Materialänderungen in der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Haushaltsgeräteindustrie.
  • Durchführung von Bewertungen mit den Abteilungen Einkauf, Commodity, Vertrieb, Konstruktion, Fertigungsengineering und Qualität, um das Harzharmonisierungprogramm zu verbessern und Kosten um 400.000 EUR zu senken.
  • Anleitung und Führung von Werks-Teams in spezifischen Projekten zu Oberflächenbeschichtungen (Gold, Silber, Zinn) für Kontakte und Steckverbinder, mit Einsparungen bei der Vergoldung von 2 Millionen EUR.
  • Verantwortlich für das Kostencontrolling in Projekt- und Produktentwicklungen unter intensiver Nutzung von SAP/R3 (SAP FI/CO) gemäß SOX-Richtlinien.
Jan. 2003 - Sept. 2007
4 Jahren 9 Monaten
Bolivien

Berater - Projekt-, Qualitäts- & Geschäftsverbesserung

Joe Amorin Services

  • In meiner Rolle als proaktiver Berater für SCM & Logistikmanagement arbeitete ich eng mit Projektpartnern des Deutschen Entwicklungsdienstes zusammen, darunter Hersteller von Schokolade und Kaffee, um Geschäftsprozessverbesserungen im Supply-Chain-Management (SCM) und Lean Manufacturing voranzutreiben. Ich leitete Initiativen zur Implementierung der 5S-Methodik zur Steigerung der Organisationseffizienz und Arbeitsplatzstruktur.
  • Zusammenarbeit mit Projektpartnern des Deutschen Entwicklungsdienstes zur Verbesserung von SCM- und Lean-Manufacturing-Prozessen durch Implementierung der 5S-Methodik.
  • Umsetzung von Lean-Prinzipien in Lieferketten, Produktion und Verpackung zur Erzielung operativer Effizienz und Kosteneinsparungen.
  • Durchführung von Prozessbegehungen und Audits zur Reengineering von Fertigungs- und Logistikprozessen, Optimierung von Arbeitsabläufen und Produktivität.
Nov. 1996 - Dez. 2002
6 Jahren 2 Monaten
Vereinigtes Königreich

Operations- & Supply-Chain-Manager

EXEL Plc

  • Beim Kunden Ford Motor Company, Europa und UK (als European Six Sigma & Inbound Supply Chain Operations Manager):

  • Als proaktiver European Six Sigma & Inbound Supply Chain Operations Manager löste ich umfassende Management- und Betriebsfragen effektiv in enger Zusammenarbeit mit dem LLP Managing Director und wichtigen Kunden. Ich implementierte und verwaltete Bestands- und Logistikketten gemäß den Lean-Anforderungen von Ford of Europe und identifizierte sowie behob Herausforderungen bei Lieferantenversand und Speditionen.

  • Ich definierte, vereinbarte und implementierte KPI-Trends über europäische Fertigungsstandorte hinweg und erzielte Einsparungen von über 50 Millionen USD für Ford of Europe. Ich richtete Cross-Dock-Zentren ein, um Lean-Logistik zu verbessern, die Anzahl der Ladevorgänge pro Entladebereich zu erhöhen und Kosten zu senken.

  • Ich wendete Lean- und Six-Sigma (DMAIC)-Methoden an, um Prozesse zu optimieren und Kosten zu kontrollieren, und erzielte einen Return on Investment (ROI) von über 2 Millionen USD. Ich führte ein Team von 20 direkten und bis zu 200 indirekten Mitarbeitern an 2 Callcentern und 7 Fertigungsstandorten.

  • Ich managte und motivierte funktionsübergreifend diverse Betriebsteams, darunter Callcenter-Mitarbeiter, Personal an Fertigungsstandorten sowie Versand- und Transportteams. Meine Rollen umfassten Supplier Development Manager, Engine Plant Supply Chain Manager, Inbound Logistics Manager und Southern European Operations Manager.

  • Zusammenarbeit mit LLP Managing Director und wichtigen Kunden zur Lösung umfassender Management- und Betriebsfragen.

  • Implementierung und Verwaltung von Bestands- und Logistikketten gemäß Lean-Anforderungen von Ford of Europe, Lösung von Logistikproblemen bei Lieferanten und Speditionen.

  • Definition, Abstimmung und Implementierung von KPI-Trends über europäische Standorte, Realisierung von Einsparungen von über 50 Millionen USD.

  • Einrichtung von Cross-Dock-Zentren zur Verbesserung der Lean-Logistik, Erhöhung der Ladevorgänge pro Entladebereich und Kostensenkung.

  • Anwendung von Lean- und Six-Sigma-Methoden zur Prozessoptimierung und Kostenkontrolle, Erzielen eines ROI von über 2 Millionen USD.

  • Führung eines Teams von 20 direkten und bis zu 200 indirekten Mitarbeitern an 2 Callcentern und 7 Fertigungsstandorten.

  • Funktionsübergreifende Leitung und Motivation diverser Betriebsteams (Callcenter, Fertigung, Versand/Transport).

  • Beim Kunden Texaco Ltd Distribution Center Lutterworth (als Outbound Operations Manager):

  • Als proaktiver Outbound Operations Manager für Texaco Ltd managte ich die Auslieferungslogistik an alle Texaco-Tankstellen in Großbritannien. Ich überwachte die IT-gestützten Lagerprozesse, um optimale Lagerplätze und Kommissionierbereiche für Texaco-Produkte zu gewährleisten und so Effizienz und Genauigkeit in der Distribution zu steigern.

  • Ich leitete die Implementierung der ISO9001-Standards und führte Bestandsprüfungen durch, um Lagerbestände mit Materialeinkäufen von Texaco Ltd abzugleichen und so Compliance und Genauigkeit im Bestandsmanagement sicherzustellen.

  • Proaktive Steuerung der Auslieferungslogistik an alle Texaco-Tankstellen in Großbritannien, Sicherstellung termingerechter und effizienter Lieferungen.

  • Optimierung von Lagerplätzen und Kommissionierbereichen mithilfe von IT-Systemen zur Steigerung der Betriebseffizienz.

  • Erfolgreiche Implementierung der ISO9001-Standards zur Gewährleistung hochwertiger Managementsysteme und Compliance.

  • Durchführung gründlicher Bestandsprüfungen zum Abgleich von Lagerbeständen mit Materialeinkäufen, Aufrechterhaltung von Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit im Bestandsmanagement.

Sept. 1992 - Nov. 1996
4 Jahren 3 Monaten
Spanien

Steuerberater für Nichtansässige

Selbstständig

Juni 1988 - Aug. 1992
4 Jahren 3 Monaten
Spanien

Rechtsreferent & Verwaltungsleiter

Carlos Torregrosa SA

Jan. 1985 - Mai 1988
3 Jahren 5 Monaten
Vereinigtes Königreich

Qualitätssicherungsmanager

BTR Fatati Ltd.

Jan. 1981 - Nov. 1981
11 Monaten
Vereinigtes Königreich

Spezialist für Wasseraufbereitung (Teilzeit)

ABK Technical Services Ltd

Jan. 1980 - Dez. 1984
5 Jahren
Vereinigtes Königreich

Kautschuktechnologe & Produktionslinienmanager

Duralay Ltd.

Sept. 1973 - Dez. 1979
6 Jahren 4 Monaten
Vereinigtes Königreich

F&E-Chemiker

Victor Wolf Ltd.

Zusammenfassung

Als sehr ideenreiche und innovative freiberufliche Führungskraft habe ich ein natürliches Talent dafür, Teams zu leiten und Ergebnisse zu erzielen. Mit ausgeprägten Fähigkeiten im Umgang mit Mitarbeitern strebe ich danach, Spitzenleistungen zu liefern und Ziele effizient zu erreichen. Meine Selbstmotivation, Anpassungsfähigkeit und Energie ermöglichen es mir, komplexe Herausforderungen zu meistern und sowohl Kunden- als auch Lieferantenbedürfnisse mühelos zu erfüllen.

Mit einem soliden Hintergrund im Qualitätsmanagement, in der Logistik & Supply Chain sowie in der Kundenqualität bin ich bestens positioniert, um strategischen Mehrwert für jede Organisation zu schaffen und Qualitätssicherung sowie kontinuierliche Verbesserungen in internationalen Teams und Projekten voranzutreiben.

Sprachen
Englisch
Muttersprache
Spanisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Okt. 1975 - Juni 1980
Lorem ipsum dolor sit amet

Hochschulabschluss · Chemie

Zertifikate & Bescheinigungen

Intacs Zertifizierter Vorläufiger Gutachter

Intacs

VDA 6.3 Prozess Audit

TÜV Rheinland

Interner Functional Safety Manager

Visteon

DOORS

BHTC GmbH

Key-User für SRM, SEM, CMTS

Lear Corporation

Gewaltfreie Kommunikation

Deutsche Entwicklungsdienst

Projektmanagement PMP

Six Sigma Black Belt

Ford CMMS

ISO 9001

Lean Logistik

TS16949

Ford Q1 Auditor

Ford

Schulung zur Implementierung und Akkreditierung für BS5750

ISO 14001

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen