Frank Doerries

Projektleitung, Entwicklung , Systemintegration und QM in Medizintechnik, Luft-/Raumfahrt und analytischen Messtechnik

Ritterhude, Deutschland

Erfahrungen

Dez. 2022 - Feb. 2025
2 Jahren 3 Monaten

Projektleitung, Entwicklung und Systemintegration für Retrofit an einem Uranus Thermionen Massenspektrometer

Forschungszentrum Jülich

  • Entwicklung eines Retrofitkonzeptes, inklusive der Qualifizierungsmaßnahmen
  • Entwicklung, Installation und Inbetriebnahme der notwendigen Hard- und Software
  • Entwicklung eines Sicherheitskonzeptes
  • Durchführung und Dokumentation von in-house Verifizierungen / Qualifizierung
  • Einleitung und Durchführung von Maßnahmen bei Nichtkonformitäten
  • Durchführung von CE-Konformitätsbewertungsverfahren und CE-Kennzeichnungen
März 2022 - Dez. 2022
10 Monaten

Projektleitung Qualifizierung eines Excimer Lasersystems nach ISO 60601-1

Zeiss

  • Identifikation der für die Qualifizierung relevanten Einzelkomponenten bis hin zu Inbetriebnahme
  • Beschaffung der Prüfnachweise der Einzelkomponenten vom Hersteller / Zulieferer
  • Qualifizierung von Komponenten in einem externen Prüfhaus, soweit erforderlich
  • Durchführung und Dokumentation von in-house Verifizierungen
  • Einleitung und Durchführung von Maßnahmen bei Nichtkonformitäten
Okt. 2021 - Bis heute
3 Jahren 10 Monaten
Hamburg, Deutschland

Geschäftsführer und Gesellschafter

nsti GmbH

  • Strategische Weiterentwicklung der Unternehmung
  • Aufbau Dienstleistungsgeschäftes in den Bereichen Produktionstechnologien und Hardwareentwicklung, mechanische Konstruktion und 3D-Druck
  • Entwicklung und Aufbau eines Prototyps für ein Universalbeschriftungssystem
  • Aufbaus von Vertriebsstrukturen
  • Förderung der Digitalisierung mit Implementierung einer neuen IT-Infrastruktur
  • Durchführung der Finanzbuchhaltung
  • Entwicklung einer optischen Messeinheit zur Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut
Okt. 2021 - März 2022
6 Monaten

Projektingenieur Automatisierungstechnik

Qiagen

  • Hands-on Projektabwicklung von der Konzeptphase bis hin zu Inbetriebnahme
  • Abwicklung innerhalb folgender Bereiche:
  • Koordinierung SPS-Programmierung (bsp. Siemens TIA-Portal) sowie Inbetriebnahme
  • Koordinierung Konstruktion Elektro-Hardware
  • Rechnergeführte Prozesssteuerungssysteme und Konzeptionierung Computer-Systemintegration von Inprozess-Kontrollen (beispielsweise Vision-systeme)
  • Integration von Roboter- und Handling-Technologie, Sicherheitstechnik, Bussystem/Anlagenschnittstellen und Antriebssystemen und diverse Interfaces
  • Koordination und Projektsteuerung, sowie interdisziplinare Teamarbeit mit diversen Stakeholdern
  • Schnittstellenfunktion zwischen Lieferanten und internen Anforderungen in der Life Science / Diagnostik / Pharmazie
  • Durchführung von CE-Konformitätsbewertungsverfahren und CE-Kennzeichnungen
März 2021 - Bis heute
4 Jahren 5 Monaten
Lübeck, Deutschland

Entwicklung einer optischen Meßeinheit zur Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut

Universität Lübeck

  • Projektleitung, Einführung von Projektmanagementmethode und Aufbau eines Projektcontrollings und -reportings
  • Entwicklung der Systemarchitektur und Auslegung von Systemkomponenten
  • Spezifikation, Entwicklung und Realisierung von optoelektronischen Regelkreisen
  • Auswahl von Lieferanten und Durchführung von Lieferantenqualifizierungen
  • Aufbau und Durchführung von Machbarkeitsuntersuchungen
Jan. 2021 - Sept. 2021
9 Monaten

Berufliche Neuausrichtung

  • Treugeber und strategische Weiterentwicklung der nsti UG
  • Durchführen von Due Diligence Vorgängen für sich anbahnende Unternehmenskäufe
  • Durchführung von Kaufverhandlungen im Rahmen von sich anbahnenden Unternehmenskäufen
  • Ausarbeitung und Erstellung von Bussinesplänen und Finanzierungskonzepten für die nsti UG
  • Entwicklung und Aufbau eines Funktionsmusters für ein Universalbeschriftungssystem
  • Entwicklung einer optischen Messeinheit zur Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut
Jan. 2021 - Apr. 2021
4 Monaten
Hybrid

Entwicklung eines Hybridbeatmungsventils zur Mischung von Atemgasen mit unterschiedlichen Gaskonzentrationen

Dehas Medizintechnik GmbH

  • Projektleitung, Einführung von Projektmanagementmethode und Aufbau eines Projektcontrollings und -reportings
  • Bestimmung der Systemarchitektur und Auswahl von Systemkomponenten
  • Auswahl von Lieferanten und Durchführung von Lieferantenqualifizierungen
  • Aufbau und Durchführung von Wareneingangsprüfungen
  • Koordination und Durchführung des Designtransfers hin zur Serienproduktion
  • Durchführung von Produktqualifikationen und Produktzulassungen (EMV, CE, Biokompatibilität, FAT, SAT, etc.)
Aug. 2016 - Dez. 2020
4 Jahren 5 Monaten
Hamburg, Deutschland

Geschäftsführer

EK-TEAM GmbH

  • Operative Leitung und strategische Weiterentwicklung der verantworteten Bereiche
  • Restrukturierung und Optimierung zentraler Prozesse in der Produktion mittels Kaizen, Lean Management und KVP sowie in der Materialwirtschaft
  • Neuausrichtung der nationalen und internationalen Vertriebsstrukturen
  • Etablierung methodisch fundierter Entwicklungs- und Projektmanagementprozesse
  • Förderung der Digitalisierung mit Implementierung von SAP als ERP-System, Einführung von SAP-Modulen zur Auftragserfassung, Rechnungswesen, Distribution, Einkauf, internes Auftragswesen, Sticklisten, Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung inkl. Reporting, Durchführung von Mitarbeiterschulungen
  • Analyse von Budgets und Projekten zur Identifizierung von Kosteneinsparungspotentialen
  • Entwicklung und Aufbau einer neuen Technologieplattform für Ink-Jet-Beschriftungstechniken
  • Aufbau der Qualitätssicherung durch Entwicklung und Etablierung zielführender Konzepte
  • Inhaltliche Verantwortung: Vertrieb, F&E, Produktion, Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik, Qualitätswesens, Service, Finanzbuchhaltung und Controlling, Personalwesen
  • Finanzielle Verantwortung: Umsatz und Budget bis 6,5 Mio. € p.a.
  • Personal: Fachliche u. disziplinarische Führung von 35 Mitarbeitenden und 2 Führungskräften
  • Zukunftsorientierte Reorganisation und technologische Neuausrichtung des Unternehmens im Zuge einer Altersnachfolge und eines Gesellschafterwechsels
  • Steigerung des Umsatzes von 4,3 auf 6,5 Mio. € in 3 Jahren, ohne Personalkosten-Erhöhung
  • Nachhaltiger Ausbau der Produktqualität, Aufbau eines neuen tragfähigen Lieferantennetzwerkes Reduktion von Produktionsstörungen und Stabilisierung von Lieferterminen
  • Umfassende Restrukturierung der Bereiche F&E, Produktion, Vertrieb, Einkauf und QM
  • Entwicklung und erfolgreiche Einführung neuer Produkte, wie einer neuartigen Tinte zur Kunststoff-Beschriftung mit einer Trocknungszeit von nur 8 Sekunden bis Wischfestigkeit
  • Aufbau einer neuen innovativen Technologieplattform für Ink-Jet- und Laserbeschriftungssysteme zur raschen Beschriftung zahlreicher Schaltschrankelemente aus Kunststoff
  • Ganzheitliche Überarbeitung und Modernisierung der Internetpräsenz
Feb. 2015 - Apr. 2016
1 Jahr 3 Monaten
Bremen, Deutschland

Direktor für Technologie

BEGO Bremer Goldschlägerei GmbH & Co.KG

  • Übergreifende Leitung und Weiterentwicklung der Bereiche F&E, Produktion, Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik, Regulatory Affairs, Qualitätswesens, Patentwesen und Service
  • Verantwortung: 37 Projekte in Material- und Geräteentwicklung (3D-Druck) | Budget 5 Mio. € p. a. | Fachliche u. disziplinarische Führung von 90 Mitarbeitenden und 5 Führungskräften
  • Realisierung von Kosteneinsparung von bis zu 350.000 €, Reduktion von Produktionsstörungen, Liefertermin-Stabilisierung und Ausbau der Produktqualität
  • Entwicklung eines neuen keramischen Schmelztiegels
Okt. 2011 - Sept. 2015
4 Jahren
Hamburg, Deutschland

Leiter Produktionstechnik

Olympus Surgical Technology Europe

  • Konzeption und Aufbau sowie Leitung und Entwicklung eines global agierenden Kompetenzteams zur Lasertechnologie mit einem internationalen Team
  • Aufbau, Leitung und Entwicklung mehrerer Fachteams zu Automatisierungstechnik, Prozesstechnologie, Lasertechnologie, Systemintegration, Wartung & Instandhaltung
  • Steuerung und Umsetzung einer Restrukturierung im Bereich Produktionstechnologie
  • Optimierung zentraler Prozesse und Einführung zielführender Systeme und Strukturen
  • Durchführung von CE-Kennzeichnungen gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
  • Durchführung von Equipment-Qualifizierungen, Prozessvalidierungen und -kontrollen gemäß GMP, DIN EN ISO 13845 und 21 CFR 820
  • Projektverantwortung: 121 Entwicklungsprojekte im Bereich Sondermaschinenbau
  • Finanzielle Verantwortung: Budget 3,5 Mio. € p. a.
  • Personal: Fachliche bzw. disziplinarische Führung von 45 bzw. 20 Mitarbeitenden aus USA, JPN, TCH, UK und Deutschland
  • Entwicklung und Etablierung eines Technologieradars zur systematischen Projektbewertung und -freigabe in den Bereichen Robotik, Automatisierungstechnik und Prozesstechnologien
  • Aufbau einer Projektmanagement-Organisation mit moderner Projektmanagement-Methodik inklusive Implementierung eines KPI-basierten Projektcontrollings
  • Signifikante Reduktion der durchschnittlichen Projektlaufzeit von 13 auf 7 Monate und Ausbau der Termintreue innerhalb der Projektbearbeitung
  • Realisierung von Einsparungen in Höhe von bis zu 600.000 €
  • Aufbau einer globalen Wartungs- und Servicestrategie für Produktionsanlagen
  • Realisierung eines Entwicklungsprozesses für Equipment im Bereich Produktionstechnologie
Sept. 2007 - Sept. 2011
4 Jahren 1 Monate
Bremen, Deutschland

A400M Leiter für Rückwärtsintegration/Mittelrumpf

Airbus Operations GmbH | Airbus S.A.S.

  • Entsendung nach Sevilla (Spanien) von 09/2007 bis 09/2009
  • Steuerung der (Re-)Organisation des entwicklungsseitigen Fertigungssupports in den Sektions- und der Endlinienmontagen (MAP A400M)
  • Operative Leitung sowie Analyse und Optimierung von Entwicklungs- und Fertigungs-aktivitäten inkl. Reklamationsmanagement, kosten- und qualitätsbezogene Verbesserung
  • Verantwortung: Leitung interner Missionen zum A400M | Budget bis 3,3 Mio. € p. a. | Fachliche bzw. disziplinarische Führung von 18 bzw. 35 Mitarbeitenden
  • Einsparung von 1,23 Mio. € 2010, Senkung der Prozessdurchlaufzeit bei Reklamationen von 85 auf 24 Tage und Reduktion offener Restarbeitsaufträge um insgesamt 2.000 Std.
  • Aufbau eines bereichsübergreifenden interdisziplinären Systemintegrationsteams aus Konstruktion, Fertigung, Logistik, Wartung, Qualitätsmanagement und externen Partnern
  • Entwicklung und Einführung eines visuellen Managementsystems für die Systemintegration
Jan. 2007 - Aug. 2007
8 Monaten
Bremen, Deutschland

A400M Technikleiter „Elektrische Wiederherstellung“

Airbus Operations GmbH | Airbus S.A.S.

Sept. 2006 - Jan. 2007
5 Monaten
Hamburg, Deutschland

Support-Spezialist für A380-Wiederherstellung

Airbus Operations GmbH | Airbus S.A.S.

Okt. 2003 - Aug. 2006
2 Jahren 11 Monaten
Bremen, Deutschland

A400M Technikleiter, Entwicklungsingenieur

Airbus Operations GmbH | Airbus S.A.S.

Feb. 2002 - Juni 2003
1 Jahr 5 Monaten
Lübeck, Deutschland

Entwicklungsingenieur und Projektmanager

Center of Excellence in Medical Technology (CEMET) GmbH

Bremen, Deutschland

Geschäftsführer

spectromat Massenspektrometer GmbH

  • Strategische Weiterentwicklung und Neuausrichtung der Unternehmung
  • Neuausrichtung der nationalen und internationalen Vertriebsstrukturen
  • Etablierung methodisch fundierter Entwicklungs- und Projektmanagementprozesse
  • Förderung der Digitalisierung mit Implementierung einer neuen IT-Infrastruktur zur Auftragserfassung, Rechnungswesen, Distribution, Einkauf, internes Auftragswesen, Sticklisten, Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung inkl. Reporting, Durchführung von Mitarbeiterschulungen
  • Analyse von Budgets und Projekten zur Identifizierung von Kosteneinsparungspotentialen
  • Entwicklung und Aufbau einer neuen Technologieplattform für Thermionen- und Gasmassenspektrometer

Zusammenfassung

  • Strategisch starker Manager mit 23 Jahren Führungspraxis bei global agierenden Produktionsunternehmen in den Branchen Medizintechnik, Maschinen-, Anlagen- und Flugzeugbau
  • Wertvoller Erfahrungsschatz in der Leitung und Weiterentwicklung technischer Bereiche: Forschung & Entwicklung | Produktion & Fertigung | Qualitätswesen | Wartung & Instandhaltung | Vertrieb & Service | Materialwirtschaft | Systemintegration | u.v.m.
  • Umfangreiches technisches und kaufmännisches Know-how: Strategische und operative Unternehmensführung | Lean Manufacturing | Projektmanagement | Restrukturierung | Digitalisierung | Prozessoptimierung | Innovationsmanagement | KPI-Steuerung | u.v.m.
  • Erfolge: Signifikante Reduktion von Kosten | Etablierung neuer und Festigung bestehender Produkte | Aufbau interdisziplinärer und länderübergreifender Teams | Zukunftsorientierte Neuausrichtung zentraler Bereiche | Entwicklung wirksamer Marken- und Vertriebs- strategien für Zielmärkte in EU, Asien, USA, Nord- und Südamerika | u.v.m.
  • Bisherige Verantwortung: Budget bis 12,5 Mio. € | Führung von bis zu 95 Mitarbeitenden
  • Überzeugende Führungspersönlichkeit | Offner Teamplayer | Aufmerksamer Kommunikator Zielorientierter Ingenieur | Belastbarer Manager | Gestalter mit Hands-on-Mentalität
  • Hohes Analyse- und Problemlösevermögen gepaart mit einem klaren Blick für das große Ganze
  • Motivation: Neue Gestaltungsmöglichkeiten, die Technik und Management verbinden

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Aug. 2002 - Jan. 2005

Fachhochschule Braunschweig, Wolfenbüttel und TU Poznan (Polen)

Computerwissenschaft · Poznań, Polen

Feb. 1997 - Feb. 2002

Fachhochschule Lübeck

Diplom-Ingenieur · Medizintechnik · Lübeck, Deutschland

Sept. 1994 - Jan. 1997

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG.

Energieelektroniker · Deutschland

...und 1 Weitere

Zertifikate & Bescheinigungen

Fachkunde im Strahlenschutz gemäß Strahlenschutzverordnung

IRS Hannover

Lean Business Process Manager

Airbus Academie

Prozessvalidierung im Bereich Medizinprodukte

TÜV Süd

Airbus Project Management: Into Practice

Air Business Academy in Toulouse

Arbeitsrecht & operatives Personalmanagement

Air Business Academy in Toulouse

FIT for Management

Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft

Gesundheitsförderliche Führung

Air Business Academy in Toulouse

Lean Business Process Manager

Air Business Academy in Toulouse

Prozessvalidierung für Medizinprodukte

TÜV Süd Akademie

Technische Details zu Flugzeugtechnik

Air Business Academy in Toulouse

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen