Jörg (Hernando) Gotthardt

CSO/CMO

Grünebach, Deutschland
Erfahrungen
Jan. 2024 - Juli 2024
7 Monaten

CSO/CMO

Innok Robotics GmbH

  • Hersteller autonomer mobiler Roboter
Jan. 2023 - Dez. 2023
1 Jahr

Senior Sales Manager

Innok Robotics GmbH

  • Intralogistik-Roboter, Bewässerungsroboter u. a.
Dez. 2022 - Bis heute
2 Jahren 8 Monaten
Horw, Schweiz

Handelsvertretung

Precom Group AG

  • Sebotics = Autonome mobile Service-Roboter
Apr. 2022 - Dez. 2024
2 Jahren 9 Monaten

Handelsvertretung

Hobelsberger GmbH

  • Spezialtanks aus GFK
Apr. 2022 - Dez. 2024
2 Jahren 9 Monaten

Handelsvertretung

Kubra GmbH

  • Kunststofftanks, Wasser/Abwasser
Jan. 2022 - Bis heute
3 Jahren 7 Monaten
Regenstauf, Deutschland

Stellvertretender Vorsitzender des Beirats

Innok Robotics GmbH

  • Investorgewinnung (4,7 Mio. € = diverse Privatinvestoren)
  • Mitglied des Working Boards (Vertrieb, Marketing, Einkauf u. a.)
Jan. 2022 - Bis heute
3 Jahren 7 Monaten

Vertriebsunterstützung

MEG Industrial Robotics and Automation GmbH

  • Roboterprogrammierung
Apr. 2021 - Juli 2021
4 Monaten

Vertriebsunterstützung

Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG

  • Biegemaschinen und Pressen für starkwandige Bleche
Jan. 2021 - Aug. 2022
1 Jahr 8 Monaten

Handelsvertretung

Bodycote GmbH

  • Wärmebehandlung von Metallkörpern
Apr. 2020 - Bis heute
5 Jahren 4 Monaten
Grünebach, Deutschland

Geschäftsführer

HEGO Management GmbH

  • Executive Interim Management (CEO, CSO, CMO, CTO)
  • Vertrieb / Business Development (Sales- und Marketing)
  • Change-Management / PMO (Transformation)
  • Industrie- / Handelsvertretungen (Robotik, Metall-/Kunststoffprodukte)
  • Beirats- und Beratungstätigkeiten (Industrie- und Dienstleistungssektor)
Okt. 2019 - Jan. 2020
4 Monaten
Erndtebrück, Deutschland

Leiter der konzernweiten Restrukturierung, Projekt „E-Transform“

Erndtebrücker Eisenwerk GmbH & Co. KG

  • Refinanzierung und Liquidität
  • Schließung und Verlagerung von Werksstandorten
  • Lean- und Werkslayout-Maßnahmen
  • Schließung Offshore Structures Britain Ltd. (OSB)
  • Holding und Verwaltung
  • HR und Kommunikation
  • Projektabwicklungsprozess
  • Cost Cutting
  • IT-Strategie und Umsetzung
Aug. 2019 - Dez. 2020
1 Jahr 5 Monaten
München, Deutschland

Gesellschafter der Maurer SE

Hans Beutler GbR

  • Vertrieb von Premium-Riesenrädern / Fahrgeschäften
Aug. 2019 - Dez. 2020
1 Jahr 5 Monaten
München, Deutschland

Berater-/Sparringspartner für Gesellschafter

Maurer SE

  • Operativer Vertrieb für Premium-Riesenräder
Mai 2017 - Juli 2020
3 Jahren 3 Monaten
Siegen, Deutschland

CEO / Geschäftsführer

EEW-Bergrohr GmbH

  • Globale Vertriebsaufgabe wird durch die Holding der EEW-Gruppe übernommen
Mai 2017 - Juli 2020
3 Jahren 3 Monaten
Siegen, Deutschland

CEO / Geschäftsführer

EEW-Pickhan Umformtechnik GmbH

  • Umsatzverantwortung: ca. 45–60 Mio. €; Personalverantwortung: ca. 160 Mitarbeiter direkt, 20–80 Leiharbeitnehmer
  • Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung; Leitung regelmäßiger Strategiegespräche; Vertriebsverantwortung
  • Entwicklung, Technisches Büro und Konstruktion; Projektmanagement und -controlling
  • Produktion, Qualitätswesen, HSE, Energiemanagement; Überwachung von Prozessen, Produktivität und Terminen
  • Einkauf von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen; Weiterentwicklung des Risikomanagements
  • Personalwesen und Betriebsräte: Führungskräfteentwicklung; Personalbedarfsplanung; Kommunikation mit Betriebsräten
  • Kalkulation, Finanzbuchhaltung und Controlling: Prüfung von Kalkulationen und Forecasts; Kommunikation mit Gesellschaftern und Banken
Mai 2014 - Mai 2017
3 Jahren 1 Monate
München, Deutschland

Geschäftsbereichsleiter Anlagen- und Stahlbau

Maurer SE

  • Umsatzverantwortung: ca. 45 Mio. €; Personalverantwortung: ca. 60 Mitarbeiter direkt, 15 indirekt, 5 Agenten
  • Deutschland- und weltweite Vertriebsverantwortung; Aufbau neuer Absatzregionen in Asien und Australien
  • Entwicklung und Umsetzung einer Turnaround-Strategie; Neudefinition des Produktportfolios; Effizienzsteigerungen und Prozessverschlankung
  • Einführung von IFS Applications 9 als einheitliches ERP-System; Modernisierung der Server-Infrastruktur
Nov. 2011 - Dez. 2013
2 Jahren 2 Monaten
Siegen, Deutschland

Vorsitzender der Geschäftsführung / CEO

Rudolf Flender GmbH & Co. KG

  • Entwicklung und Umsetzung neuer Vertriebs-, Innovations- und Unternehmensstrategien; Reorganisation und Ausbau
  • Definition des Produkt- und Leistungsportfolios; Einführung strukturierter Entwicklungs-Roadmaps
  • Inbetriebnahme neuer Fertigungsstraßen; Diversifizierung der Stahllieferanten; Abschluss von Rahmenverträgen
  • Einführung eines Verbesserungsvorschlagswesens; Ansprechpartner für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
  • Erfolge: Turnaround Anfang 2013; über 100 Neukunden; Ausbau der Exportquote von 50 % auf > 60 %; Reduzierung der Mitarbeiterzahl von 240 auf 185; erfolgreiche Patententwicklung (~ 1,5 Mio. € p. a.)
Mai 2011 - Bis heute
14 Jahren 3 Monaten
Gummersbach, Deutschland

Beratungs- und Sparringspartner für Gesellschafterin

Ferchau Holding GmbH & Co. KG

  • Fallweise, meist in Vorbereitung von Gesellschafterversammlungen, beiratsähnliche Beratung als Sparringspartner in allen unternehmensrelevanten Fragen der Gesellschafterin
  • Strategische Themenfelder, Unternehmensentwicklung, Gesellschaftsform, Gesellschafternachfolge, M&A-Projekte, Umgang mit schwierigen Unternehmensbereichen etc.
Nov. 2010 - Okt. 2011
1 Jahr
Siegen, Deutschland

Geschäftsführer

Rudolf Flender GmbH & Co. KG

Juli 2008 - Okt. 2010
2 Jahren 4 Monaten
Siegen, Deutschland

Geschäftsbereichsleiter / Director Sales

Salzgitter Mannesmann Line Pipe GmbH

  • Verantwortung für sämtliche Vertriebs- und Marketingaktivitäten; Planung und Einhaltung der Budgets für alle Produktlinien
  • Erarbeitung und Umsetzung einer Turnaround-Strategie für Leitungsrohre für Wasser und Abwasser
  • Neukundengewinnung im In- und Ausland; Ausbau der Umsätze bei Bestandskunden
  • Nutzung von 33 weltweit Vertriebstochtergesellschaften; Verhandlung und Abschluss von Großprojekten und Jahresrahmenverträgen
  • Erfolge: Turnaround der Abteilung Trinkwasser- und Abwasserrohre (+ 1,7 Mio. € Gewinn); Ausbau der Absatzmengen um + 12.000 t p. a.; + 36 Kunden; + 0,78 Mio. € Ertragsbeitrag
Juni 2004 - Juni 2008
4 Jahren 1 Monate
Siegen, Deutschland

Geschäftsbereichsleiter / Director Sales

Mannesmann Fuchs Rohr GmbH

  • Verantwortung für Vertrieb und Marketing aller Produktlinien im Gas- und Ölsegment; Planung und Einhaltung der Budgets (235 Mio. €)
  • Entwicklung globaler Wachstumsstrategie; Ausbau weltweiter Vertriebsorganisation; Einführung eines CRM-Konzepts
  • Mitwirkung bei Due-Diligence-Prozessen; Implementierung einer Balanced Scorecard
  • Erfolge: Ergebnisbeitragsteigerung von 6 Mio. € p. a. auf 33 Mio. € p. a.; Umsatzverdreifachung von 75 Mio. € p. a. auf 230 Mio. € p. a.
Apr. 1999 - Okt. 2010
11 Jahren 7 Monaten
Vor Ort

Geschäftsbereichsleiter – Director Sales

Mannesmann Line Pipe GmbH

Berührung zur Rüstungsindustrie: In dieser Aufgabe habe ich u. a. auch Stahlmantelrohre für Marschflugkörper angeboten und war in dieser Zeit mit den Anforderungen und Rahmenbedingungen der Rüstungsindustrie in Kontakt.

Apr. 1999 - Mai 2004
5 Jahren 2 Monaten
Siegen, Deutschland

Geschäftsbereichsleiter / Director Sales

Röhrenwerk Gebr. Fuchs GmbH (Fuchs Rohr)

  • Volle Verantwortung für den Geschäftsbereich Gas- und Ölleitungsrohre; Personalverantwortung: 12 direkt, 18 indirekt; Umsatzverantwortung: 35 Mio. €
  • Entwicklung und Umsetzung einer Wachstumsstrategie für Deutschland, Westeuropa, Nordafrika
  • Aufbau eines systematischen CRM-Konzepts; Vertragsmanagement in deutscher und englischer Sprache
  • Erfolge: Erschließung des Marktpotenzials + 12 %; Marktführerschaft im Inland; Gewinn staatlicher Großkunden (Sonatrach, 16 Mio. €); Reduzierung der Fertigwarenbestände um 28 %
Jan. 1995 - März 1999
4 Jahren 3 Monaten
Siegen, Deutschland

Geschäftsbereichsleiter Abgastechnik

Bertrams AG

  • Personalverantwortung: 60 direkt, 40 indirekt; Umsatzverantwortung: 8 Mio. €
  • Erarbeitung einer Vertriebsstrategie und Definition von Geschäftsmodellen; Erweiterung auf europäische Auslandsmärkte
  • Gestaltung und Einführung eines neuen Marketing- und Werbekonzepts; Controlling und Reporting
  • Einführung eines QM-Systems nach EN DIN ISO 9001; Turnaround mit Freisetzung von ca. 55 Mitarbeitern
  • Erfolge: Umsatzsteigerung um 18 % trotz rückläufigem Gesamtmarkt
Juli 1992 - Dez. 1994
2 Jahren 6 Monaten
Siegen, Deutschland

Vertriebsleiter

Bertrams AG

Juli 1990 - Juni 1992
2 Jahren
Karlsruhe, Deutschland

Niederlassungsleiter Stuttgart, Pforzheim, Freiburg

Aretz Verwaltungs-GmbH

Apr. 1987 - Juni 1990
3 Jahren 3 Monaten
Siegen, Deutschland

Vertriebsleiter Schacht- und Kanalabdeckungen

Bertrams AG

Sept. 1984 - März 1987
2 Jahren 7 Monaten
Niederdreisbach, Deutschland

Vertriebs-Sachbearbeiter (Ersatzteilverkauf)

Roth & Weber oHG

Zusammenfassung

Leistungs-Fokus: Vertrieb & Marketing, Geschäftsentwicklung Bei Bedarf auch: General- und Change-Management

Entwicklung und Umsetzung von wert- und zukunftsorientierten Vertriebsstrategien, Optimierung der Produkt- und Leistungsportfolios; Internationalisierung durch operativen Aufbau globaler Vertriebsorganisationen und Multi-Channel-Strukturen (Direktvertrieb, 3-stufiger Vertrieb über Großhändler und Agenten/Handelsvertretungen, OEM-Vertrieb).

Erfahrener, umsetzungsstarker Interim Manager der ersten und zweiten Reihe mit sicherem Blick für unternehmensrelevante Erfolgsfaktoren. Erfolgsbilanz beim Erzielen erheblicher Umsatz- und Ergebniszuwächse zur Sicherung von Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit in marktführenden Industrieunternehmen der autonomen mobilen Robotik, des Anlagen- und Maschinenbaus sowie der Stahl-, Kunststoff- und Betonverarbeitung.

Transformation und Change-Management durch Anpassung und Optimierung von Organisationen und Prozessen. Mit der Gewerkschaft (IG Metall) und den Betriebsräten erfolgreich verhandelte und abgeschlossene Verträge über die Schließung von Standorten einschließlich Sozialplan und Interessenausgleich – mit und ohne Transfergesellschaft.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Fortgeschritten
Ausbildung
Okt. 1984 - Juni 1987

Industrie- und Handelskammer, Siegen

Industriefachwirt · Industriefachwirt · Siegen, Deutschland

Okt. 1982 - Juni 1984

Apparatebau Paul Schmeck GmbH

Industriekaufmann · Industriekaufmann · Mudersbach, Deutschland

Okt. 1980 - Juni 1982

Berufsfachschule "Wirtschaft"

Sekundarabschluss I (Realschule) · Fachrichtung Wirtschaft · Wissen, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Beirats-Vertiefungsseminar II

INTES Akademie für Familienunternehmen GmbH

Beirats-Vertiefungsseminar I

INTES Akademie für Familienunternehmen GmbH

Manager-Haftung

Rechtsanwälte Roxin

Münchener Management-Kolloquium – Management „Industrie 4.0“

TU München

Beirats-Einführungslehrgang

INTES Akademie für Familienunternehmen GmbH

Wachstumsmuster und Internationalisierung von Unternehmen

WIFU Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU-Stiftung), Universität Witten/Herdecke

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen