Arnim Schneider

Co-Gründer & Geschäftsführer

Wien, Österreich

Erfahrungen

Nov. 2019 - Bis heute
5 Jahren 9 Monaten
Wien, Österreich

Co-Gründer & Geschäftsführer

Offer-Ready GmbH

  • Vertrieb & Investor Relations - Kontakt-Workflow und Dokumenten-Automatisierung - XML, Inhalts-Transformation Unternehmensaufbau im Bereich Dokumenten-Automatisierung & CRM-Technologien (Zeitraum: 11.2019 – heute): - Vertrieb & Business Development - Strategische Unternehmensplanung - Business-Planung & Business Case - Verantwortung für Vertrieb & Marketing - Vertriebssteuerung, KPIs, Business-Case-Entwicklung - Teamaufbau von 5 auf 30 Mitarbeiter - Business-Planung, Forecasting, Investor Relations
Juli 2015 - Bis heute
10 Jahren 1 Monate
München, Deutschland

Gesellschafter, Partner & Investor

Willendorff Technologies GmbH

  • Venture Management & Startup-Beratung - Fundraising - Aufbau einer Beteiligungsgesellschaft Projekt: Business Development & Venture Management (Branche: Loyalty-, Retention-Technologie, SaaS; Zeitraum: 09.2015 – 08.2020) Rolle: Business Developer & Vertrieb, Investor - Identifikation und Erstansprache von potenziellen Kunden - Entwicklung von Loyalty- & Retention-Modellen mit potenziellen Kunden - Business Development & Vertriebsunterstützung - Strategische Unternehmensplanung im Bereich Loyalty & Retention: Use Cases, Geschäftsmodelle, ROI - Coaching der Gründer, Vertretung der Investoren - Business-Planung & Business Case
Okt. 2012 - Juni 2015
2 Jahren 9 Monaten
München, Deutschland

Abteilungsleitung eBusiness & Telesales

M-net Telekommunikations GmbH

  • Vertriebsleitung „Online-Kanal“ & „Telesales“ (50 % Consumer-Umsatz) - Leitung Digital Marketing, digitale Selfservices, Portal B2C & B2B Projekt: Zusammenführung und Aufbau einer zentralen eBusiness-Abteilung (Branche: Telekommunikation; Zeitraum: 10.2012 – 07.2015) - Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie gemeinsam mit Geschäftsführung und Strategieabteilung - Auswahl und Einführung einer zentralen Online-Shop-Analytics-Plattform - Gesamtverantwortung für 60 % der Vertriebsleistung im Privatkundensegment - Verantwortlich für alle digitalen Kanäle und Telesales für Privat- und Geschäftskunden - Leitung folgender Teams: Online-Marketing & Online-Sales, Online-Kundenservice, Telesales, Digitales Produktmanagement, Performance Management Projekt: Multichannel Customer Experience (Branche: Telekommunikation; Zeitraum: 05.2014 – 04.2015) - Service-Design-Sprint mit 60 Stakeholdern aus allen Geschäftsbereichen - Entwicklung einer Strategie zur signifikanten Optimierung des Kundenerlebnisses während Kauf- und Anschlussphase - Ableitung eines Implementierungsplans für eBusiness, Customer Service, Order Management, Field Service - Integration der Maßnahmen in die zentrale Unternehmensstrategie
März 2011 - Bis heute
14 Jahren 5 Monaten
München, Deutschland

Selbständiger Berater & Inhaber

NetVing GmbH

  • Business Consulting mit Schwerpunkt Digitale Transformation - Interim-Management, Business-Planung und Development Projekt: Einführung des Product Information Managements im Category Management (Branche: Augenoptik, Retail; Zeitraum: 11.2020 – 11.2021) - Strategische Beratung - Fachliches Anforderungsmanagement - Projekt- und Interim-Management - Partner-Management Phase 1: Strategische Beratung – Entwicklung von Entscheidungsvorlagen für den Vorstand Phase 2: Projektleitung – Projektplanung und -leitung, Aufbau des initialen Projektteams Phase 3: Anforderungsmanagement & Umsetzung des POC – Erfassung fachlicher Anforderungen, Abstimmung mit Fachbereichen Phase 4: Partner-Management – Produktdatenakquise, Ansprache von Lieferanten/Herstellern, Roadshow zur Projektkooperation Projekt: Interim Marketing-Leitung & Investment-Management (Branche: IoT, Smart-City-Technologies, PropTech; Zeitraum: 09.2018 – 10.2019) Rolle: COO & CMO (interim) - Fundraising & Business Development - Strategische Unternehmensplanung, Coaching der Gründer, Vertretung der Investoren - Business-Planung & Business Case - Aufbau des Bereichs Vertrieb & Marketing - Vertriebssteuerung, KPIs - Teamaufbau von 5 auf 30 Mitarbeiter - Business-Planung, Forecasting, Investor Relations Projekt: Interim Leitung Operations & Marketing / Investment Management (Branche: Ad-Tech, digitales Geo-Marketing; Zeitraum: 09.2015 – 08.2018) Rolle: COO & CMO (interim) - Strategische Unternehmensplanung, Coaching der Gründer, Vertretung der Investoren - Business-Planung & Business Case - Verantwortung für alle Unternehmensprozesse - Business Development - Teamaufbau von 2 auf 15 Mitarbeiter - Budgetplanung - Marketing- und Vertriebssteuerung Projekt: Konzeption und Anforderungsspezifikation einer Online-Wertpapier-Handelsplattform (Branche: Finance; Zeitraum: 05.2012 – 08.2012) Rolle: Business Consultant - Ausbau einer Whitelabel-Fondshandelsbank zur Vollbank mit Fokus auf Wertpapierhandel - Zielgruppen- und Konkurrenzanalyse - Produkt- und Markenpositionierung - Plattformkonzeption & Anforderungsmanagement - Funktionale Spezifikationen, Workshops mit Plattformanbieter, Analysten und Fachbereichen - Koordination mit Stakeholdern - Informationsarchitektur - Technologie: proprietär Projekt: Konzeption einer Recommendation-/Retargeting-Strategie (Branche: Telekommunikation, Internet; Zeitraum: 02.2011 – 05.2011) Rolle: Business Consulting - Entwicklung einer Produkt- und Projektstrategie im Bereich Performance-basiertes Online-Marketing - Erstellung einer Entscheidungsvorlage - Koordination mit Stakeholdern - Handlungsempfehlungen - Technologie: proprietär
März 2011 - Okt. 2012
1 Jahr 8 Monaten

Geschäftsführung mit Schwerpunkt Produkt, Sales, Marketing

Stipz.com

Gründung und Aufbau von Stipz.com – einer Video-Streaming-Plattform. Entwicklung und Umsetzung eines Online-SaaS-Produktes im Video-Streaming-Umfeld. - Business-Case-Planung - Vermarktungsstrategie - Partneraufbau - Technologie: Cloudhosting, Streaming

Dez. 2005 - Feb. 2011
5 Jahren 3 Monaten
München, Deutschland

Leiter Portal-Management

Telefonica o2 GmbH & Co. OHG

  • Leitung Online-Shop & eCare - Online-Produktmanagement, Website-Management, Web-Controlling, interimsweise Online-Marketing - Budgetverantwortung über 2,5 Mio. € jährlich - IT-Roadmap & Budget 3 Mio. € pro Jahr - Sicherstellung der Online-Vertriebs- und Service-Zielerreichung Projekt: Leitung des Online-Shops von Telefonica o2 (Branche: Telekommunikation; Zeitraum: 2005 – 2011) Rolle: Sponsor, Marketing-Manager, Projektmanager & fachliche Leitung - Abteilungsleitung und zuvor Projekt- und Produktmanagement für Einführung neuer Online-Services und Produkte bei o2 - Projektsponsor und Entscheider - Interimistische Leitung des Marketingteams (Fokus Neukundenakquisition) - Anforderungs- und Schnittstellenmanagement - Review von Spezifikationen, Workshops mit Analysten und Fachbereichen - Koordination mit Stakeholdern - Coaching der fachlichen Mitarbeiter Projekt: eCare-Relaunch (Branche: Telekommunikation; Zeitraum: 01.2009 – 05.2010) Rolle: Sponsor & fachliche Leitung - Leitung Neu-Ausrichtung und Relaunch des Online-Kundenservices - Projektsponsor und Entscheider - Internes Anforderungsmanagement - Budgetierung zukünftiger Aktivitäten - Roadmap-Planung mit IT - Koordination mit Stakeholdern - Steuerungs- und Kontrollaufgaben - Coaching der fachlichen Mitarbeiter Projekt: Social-Media-Strategie bei o2 (Branche: Telekommunikation; Zeitraum: 02.2008 – 11.2009) Rolle: Sponsor & fachliche Leitung - Analyse der Chancen und Risiken von Social Media für o2 und Definition von Maßnahmen - Nutzung von Twitter als Kundenservice-Kanal - YouTube-Brand-Channel - Kommunikationsrichtlinien für Mitarbeiter - Forum als Kundenservice-Kanal - Ziel: Verständnis für Social Media und nachhaltige Kommunikationsstrategie - Projektsponsor & Entscheider - Budgetierung zukünftiger Aktivitäten - Operationalisierung der Initiativen - Koordination mit Stakeholdern Projekt: Portal-Relaunch von o2.de (Branche: Telekommunikation; Zeitraum: 02.2005 – 03.2011) Rolle: Sponsor & fachliche Leitung - Begleitung von drei Portal-Relaunches in unterschiedlichen Rollen - Konzeption und strategische Ausrichtung - Einführung neuer Produkte - Markenpositionierung - Stärkung von Vertriebs- und Serviceleistungen - Der Online-Kanal erzielte ca. 2 Mio. Unique Visitors pro Monat und 25 % der direkten Vertriebsleistung - Relaunch-Budget ca. 3 Mio. € in 2008 - Projektsponsor & Entscheider - Budgetierung und Projektleitung - Schnittstellen-Management Projekt: Behavioral-Retargeting (Branche: Telekommunikation; Zeitraum: 08.2009 – 05.2009) Rolle: Sponsor & fachliche Leitung - Verpixelung von o2.de für Retargeting bei Publishern - Integration der Behavioral-Retargeting-Lösung von Xplosion als ergänzender Marketing-Kanal - Ziel: Quick-Win-Lösung vor eigener Webanalytics-Integration - Projektsponsor & Entscheider - Review von Spezifikationen, Workshops mit Analysten und Fachbereichen - Koordination mit Stakeholdern - Coaching der fachlichen Mitarbeiter - Technologie: Xplosion, xretarget Projekt: Multi-Touchpoint-Webanalytics & Performance-Management (Branche: Telekommunikation; Zeitraum: 08.2009 - 08.2010) Rolle: Sponsor & fachliche Leitung - Einführung einer integrierten Online-Performance-Management-Plattform zur Optimierung der Online-Marketing-Ausgaben - On-Portal-Webanalytics zur Conversion-Steigerung - Offportal-Channel-Analyse zur Steuerung der Marketing-Ausgaben - Customer-Value-Analyse für Werbepartner - Customer Journey-Analyse - Entscheider bzgl. Plattform-Anbieter - Review von Spezifikationen, Workshops mit Plattform-Anbieter, Analysten und Fachbereichen - Koordination mit Stakeholdern - Coaching der fachlichen Mitarbeiter - Technologie: Unica NetInsight Projekt: Multichannel-Strategie (Branche: Telekommunikation; Zeitraum: 01.2009 - 11.2009) Rolle: Leitender Stakeholder Online-Kanal - Strategieentwicklung und Implementierung zur integrierten Multi-Kanal-Erfahrung und zur Unterstützung der Offline-Vertriebskanäle - Identifikation von Maßnahmen, Inhaltsdefinition und Potenzialabschätzung gemeinsam mit Geschäftsführung - Zentrale Handlungsfelder: Proposition, Customer Experience, Kanal-Effizienz, Customer Insights - Business-Case- und Business-Plan-Erstellung - Erhebung der zentralen Geschäftsanforderungen - Erfolgskontrolle und Portfolioplanung - Sicherstellung der Umsetzung Projekt: Partner-Online-Vertriebsplattform (Branche: Telekommunikation; Zeitraum: 08.2008 – 11.2009) Rolle: Leitender Stakeholder - Entwicklung und Einführung einer ergänzenden Online-Vertriebsplattform zur Erschließung neuer Kundensegmente - Ziel: Steigerung der Online-Vertriebsergebnisse über alternative Vertriebspartnerschaften - Strategieentwicklung - Online-Produktmanagement - Organisatorische Restrukturierung und Change Management - Business-Case- und Business-Plan-Erstellung - Operationalisierung der Prozesse - Erfolgskontrolle und Portfolioplanung - Sicherstellung der Umsetzung Projekt: Advertising auf o2.de (Branche: Telekommunikation; Zeitraum: 10.2009 - 03.2010) Rolle: Stakeholder für o2.de - Umsetzung einer Advertising-Strategie für Telefonica o2 - Erschließung von Werbeflächen Online, Direct-Mail und Mobile ohne negative Effekte auf das Kundenerlebnis - Analyse der Auswirkungen auf das Kerngeschäft - Planung und Koordination der Lösung
Apr. 2004 - Nov. 2005
1 Jahr 8 Monaten
München, Deutschland

Senior Projektmanager

Sapient GmbH

  • Internationales Programm- und Projektmanagement - Leitung von Offshore-Entwicklungsprojekten und -Teams Projekt: Offshore-Projektmanagement für T-Com (Branche: Telekommunikation; Zeitraum: 02.2005 - 11.2005) Rolle: Technischer Projektleiter, Analyst, Requirements Engineer - Offshore-Multiprojektmanagement im Umfeld der zentralen Webhosting-Plattform der T-Com - Integration der zentralen Provisionierungsplattform - Migration von 120.000 Kunden von T-Systems zu T-Com - Weiterentwicklung der Hosting-Lösung - Programm- und Projektleitung für ein verteiltes Team in Indien und Deutschland - Analyse der Anforderungen und Prozesse - Funktionale und technische Spezifikation der Verarbeitungslogik - Testing der Umsetzung - Technologie: BizTalk Projekt: T-Home für T-Com (Branche: Telekommunikation; Zeitraum: 08.2004 - 12.2004) Rolle: Projektleiter - Umsetzung der 2. Generation der IPTV-Lösung von T-Com - Verantwortlich für UI-Software der Set-Top-Box und Auswahl der Hardware - Stakeholder-Management, Scoping, Aufwandschätzung, Planung - Detaillierung der Geschäftsanforderungen und fachliche Spezifikation - Steuerung von Entwicklern und Designern - Technologie: proprietär
Jan. 2002 - März 2004
2 Jahren 3 Monaten
München, Deutschland

Business-Consultant

DXC Technology GmbH

  • Ehemals CSC Ploenzke - Strategische und fachliche Beratung - Finance, Versicherung, Automobil
Aug. 1998 - Dez. 2002
3 Jahren 5 Monaten
München, Deutschland

Freelancer, Web-Consultant

Bertelsmann AG

  • Aufbau des Intranets - Anforderungsaufnahme für BOL.com (New York)

Zusammenfassung

  • Produkt-, Projektmanagement, Stakeholder-Management - Interims-Teamleitung, Interimsmanagement - Restrukturierung, Neuaufbau von Teams - Online-Vertrieb und -Marketing, Digitalisierung des stationären Handels - Beratungsschwerpunkt Digitalisierung, Digitale Transformation - Strategieentwicklung und -implementierung - Prozessberatung, Software-Evaluierung & -Auswahl - Investment-Management - Erfahrener Programm- und Projektmanager, auch im internationalen Umfeld, Agile Methoden (Design Thinking, Scrum, …) - Business Development und Leitung von Strategieprojekten, auch im internationalen Umfeld - Online-Sales- & Marketing-Spezialist (inkl. Kampagnen- und Budgetplanung, Business-Plan-Erstellung, KPIs etc.) für Brand- und Akquisitions-Marketing (inkl. „Social-Media-Marketing“ im Unternehmenskontext) - Profunde eCommerce-Erfahrung, inkl. Online-Marketing, Web-Analytics und Online-Performance-Management - Nachweisbare Erfolge bei der Erreichung signifikanter Umsatzsteigerungen und der Identifikation und Nutzung von Einsparpotenzialen durch Digitalisierungsinitiativen - Tiefe fachliche Expertise auf Business- und IT-Seite - Fundraising für Technologieunternehmen, Investor Relations - Langjährige Führungsverantwortung - P&L- & Budgetverantwortung

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Ludwig-Maximilians-Universität

Diplom · Soziologie, Volkswirtschaft · München, Deutschland