Jörg Schwartze

Freiberuflicher Berater und Interim Manager

Ulm, Deutschland
Erfahrungen
Juli 2023 - Bis heute
2 Jahren 1 Monate
Ulm, Deutschland

Freiberuflicher Berater und Interim Manager

Consulting & Interim Management

  • Beratung für mittelständische Unternehmen
  • Erarbeitung und Implementierung auf den Unternehmensstärken basierender Wachstumsstrategien
  • „Hilfe zur Selbsthilfe“
  • „Know-How nutzen, um #growhow zu schaffen
  • Unternehmensfunktionsübergreifende Problemlösung
  • Veränderungsmanagement
  • Prozess- und IT-Harmonisierung
Juni 2021 - Juni 2023
2 Jahren 1 Monate
Geislingen, Deutschland

Vice President Strategic Projects SEB Professional

Groupe Seb/WMF

  • Leitung eines Projekts zur Überarbeitung der Strategie der Geschäftseinheit Professionelle Kaffeemaschinen berichtend an CEO WMF
  • Erarbeitung einer neuen Kunden- und Produktsegmentierung
  • Segmentierte Analyse des Angebotsportfolios und der Umsätze der drei Marken WMF, Schaerer und Curtis inkl. Wettbewerber-Benchmark
  • Ableitung einer differenzierten Markenausrichtung für die Business Unit
  • Definition und Priorisierung der Anpassung des Produktportfolios
  • Analyse der lokalen und regionalen Vertriebswege und After-Sales-Service-Modelle inkl. Umsatz- und Ergebnisanalyse und Benchmark mit dem Wettbewerb
  • Erarbeitung eines Modells zur Entwicklung der Markteinführungsansätze in Abhängigkeit der lokalen/regionalen Umsatzentwicklung unter Berücksichtigung der Konzernstrukturen der Groupe SEB, Soll-Ist-Vergleich und Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Erarbeitung einer Zielorganisation für die Business Unit
Mai 2017 - Mai 2021
4 Jahren 1 Monate
Zuchwil, Schweiz

CEO

Schaerer AG

  • Leitung des Unternehmens: Entwicklung, Produktmanagement, Produktion, Marketing, Finanzen, HR und Vertrieb professioneller Kaffeemaschinen
  • Volle rechtliche und Ergebnisverantwortung, ca. 300 Mio. EUR Umsatz, ca. 400 Mitarbeiter
  • Mitglied des Verwaltungsrats der Schaerer AG
  • Globale Verantwortung für die Marke Schaerer und Mitglied des Managementteams der Geschäftseinheit professionelle Kaffeemaschinen der WMF
  • Erarbeitung und Umsetzung einer kundenfokussierten Marken- und Firmenstrategie
  • Ausbau des Geschäfts mit Bestandskunden und Akquisition von Neukunden insbesondere in den USA und China
  • Steigerung des Umsatzes von gut 100 auf ca. 300 Mio. CHF und Vervielfachung der Umsatzrendite innerhalb von 3 Jahren
  • Erfolgreiches Management des branchenüblichen starken Umsatzrückgangs während der Pandemie
Juli 2015 - Apr. 2017
1 Jahr 10 Monaten
Geislingen, Deutschland

Vice President Operations Strategy & Projects, Production Consumer

WMF

  • Verantwortlich für die Operations Strategie (Operations = Bestellung bis Auslieferung inkl. Planung Einkauf, Produktion, Logistik und Qualität): Operational-Excellence-System, Produktionsnetzwerk, Produkteinführung und -allokation, Performance Management
  • Verantwortlich für das Liegenschafts- und Energiemanagement
  • Verantwortlich für das Ingenieurwesen/Investitionsprojekte
  • Verantwortlich für Produktion Konsumgüter (5 Werke, ~100 Mio. EUR Kosten, ~900 MA)
  • Begleitung der Due-Diligence-Prüfung und Leitung des Integrationsprojektes für den Bereich Operations nach Akquisition der WMF durch die Groupe SEB
Sept. 2011 - Juni 2015
3 Jahren 10 Monaten
Hamburg, Deutschland

Geschäftsführer

Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH

  • Alleinverantwortlich für die Tochtergesellschaft
  • ~300 Mio. EUR Herstellkosten, 650 Mitarbeiter, 850 Mio. Stk Fertigware, 14 direkte Mitarbeiter
  • Führung zweier Produktionsstandorte inkl. aller unterstützenden Funktionen
  • Initiierung eines Kulturwandels zu kontinuierlicher Verbesserung/Lean mit sehr positiven Ergebnissen bzgl. Arbeitssicherheit, Lieferfähigkeit, Kosten und Mitarbeiterbefindlichkeit
Nov. 2010 - Aug. 2011
10 Monaten
Hamburg, Deutschland

Leiter Corporate Supply Chain Development

Beiersdorf

  • Verantwortlich für den globalen Supply-Chain-Development-Prozess, Kommunikation der Supply-Chain-Strategie, Strategie für Produktions- und Distributionsnetzwerk, Operational-Excellence-Strategie, Lieferfähigkeitsmanagement, Governance der Supply-Chain-Leistungsmessung
  • Aufbau der Abteilung und Definition der Aufgaben mit 5 direkten Mitarbeitern
  • Regionale Netzwerkprojekte Amerika & Europa
  • Ausweitung strategischer Konzepte auf das Distributionsnetzwerk
  • Operational-Excellence-Strategie Supply Chain
  • Ausweitung des Konzepts zum Lieferfähigkeitsmanagement auf OTIF inkl. Rückware
  • Überarbeitung der Supply-Chain-Leistungskennzahlen und Supply-Chain-Strategie
Okt. 2008 - Okt. 2010
2 Jahren 1 Monate
Hamburg, Deutschland

Leiter Corporate Production Center Network Strategy

Beiersdorf

  • Aufbau der neuen Abteilung mit 4 direkten Mitarbeitern
  • Aufbau der globalen Produktionsnetzwerkstrategie vom ersten Entwurf bis zur Prozessimplementierung; Design, Validierung und Etablierung der Methoden und Werkzeuge für die Produktionsnetzwerkstrategie
  • Übersetzung der langfristigen Nachfrage in Anforderungen an das Netzwerk
  • Produktionsnetzwerk-Kostenmodell inkl. 3 Standortrollen und Transport zum Zentrallager unter Berücksichtigung von Kosteneffizienz und Lieferagilität
  • Prozessimplementierung (Netzwerksteuerung und Controlling)
  • Überarbeitung der Leistungskennzahlen für Produktionsstandorte und Lohnhersteller unter Berücksichtigung der Strategie auf allen Ebenen
März 2006 - Sept. 2008
2 Jahren 7 Monaten
Ludwigshafen, Deutschland

Senior Manager, Strategische Planung und Controlling

BASF

  • Verantwortlich für Erstellung des jährlichen strategischen Controllingberichts für den Vorstand der BASF Gruppe
  • Verantwortlich für Erarbeitung, Implementierung und jährliche Erstellung eines standardisierten strategischen Controllings der strategischen Geschäftseinheiten abgestimmt mit 14 Geschäftsbereichen der BASF Gruppe (ca. 70 SGEs)
  • Überarbeitung und Durchführung von Branchenumsatzanalysen
  • Konzeption und Erarbeitung der Energieeffizienz (Basis CO2-Bilanz) für BASF
  • Überarbeitung der Produktionsnetzwerk-/Standortstrategie, Prozessimplementierung mit Projekten in Europa, Nordamerika und Asien sowie in Russland
  • Erarbeitung der Strategie „Rohstoffwandel“ (Projektmitglied)
Dez. 2002 - Feb. 2006
3 Jahren 3 Monaten
Ludwigshafen, Deutschland

Product Manager C4-Olefine

BASF

  • Verantwortlich für das Geschäft der BASF mit C4-Olefinen in Europa von der langfristigen Strategie bis zum Tagesgeschäft (Marketing, Vertrieb, Einkauf und S&OP), 6 Produkte aus 2 Produktionsstandorten, Umsatz > 200 Mio. EUR
  • Restrukturierung von Kunden-/Lieferantenportfolios durch Wechsel von Nettoverkäufern zu -käufern
  • Verhandlung von Verkaufs-, Liefer- und Kooperationsverträgen inkl. komplexer Preisformeln
  • Entwicklung und Verhandlung von Warentauschgeschäften inkl. Beurteilung der rechtlichen und finanziellen regulatorischen Auswirkungen (SOX-Compliance)
  • Entwicklung und Implementierung der globalen Strategie und zukünftiger Versorgungsszenarien für die strategische Geschäftseinheit Crackerprodukte (Projektmitglied für C4-Olefine)
  • Management und Optimierung der Bestände und der Logistik
  • Verbesserung des Geschäfts auf 100% Kapazitätsauslastung (365d/24h) bei weniger als 2 Tagen Bestand und Erhöhung der Marge relativ zum Marktpreis
Jan. 1999 - Nov. 2002
3 Jahren 11 Monaten
Ludwigshafen, Deutschland

Entwicklungsingenieur

BASF

06/2000 – 11/2002: Entwicklungsingenieur Systemverfahrenstechnik, Technische Entwicklung

  • Leitung crossfunktionaler Projekte mit Produktion, Instandhaltung und Marketing
  • Erarbeitung von Maßnahmenportfolios zu Einsparpotenzialen und Investitionsbewertungen
  • Optimierung von Produktionsprozessen, -netzwerken und Wertschöpfungsketten
  • Einführung und Etablierung eines Material- und Kostenflussanalysewerkzeugs

01/1999 – 05/2000: Entwicklungsingenieur Schüttguthandhabung, Technische Entwicklung

  • Konzeption (inkl. Auslegung) von Schüttgutlagerungs-, -transport- und -dosierungsapparaten für bestehende und neue Chemieanlagen
  • Konzeption und Überwachung von Labor- und Technikumsversuchen, Scale-up
  • Forschungsprojektleitung für kombinierte Silolagerung und -trocknung
Zusammenfassung

Ganzheitliche nachhaltige Unternehmensentwicklung Über die beruflichen Stationen in unterschiedlichen operativen und strategischen Unternehmenfunktionen bei BASF, Beiersdorf und WMF habe ich das Handwerkszeug für die ganzheitliche Unternehmensführung erworben und dieses bei der Leitung der Schaerer AG erfolgreich angewendet.

Die Schaerer AG erzielte unter meiner Leitung ein überproportional profitables nachhaltiges Wachstum. Die Erfolgsfaktoren waren ein wertschätzendes, konsequentes Veränderungsmanagement, die konsequente strategische Ausrichtung der Funktionen und des Angebotsportfolios auf die Realisierung flexibler kundenindividueller Lösungen, die Entwicklung strategischer Schlüsselkunden sowie der Ausbau und die langfristige Pflege des internationalen Großkundengeschäfts.

Anschliessend folgte die strategische Neuausrichtung der übergeordneten Business Unit der Muttergesellschaft zur Realisierung eines konzernweit angestrebten profitablen Wachstums.

Wertebasierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe Werte: Verbindlich, verantwortungsvoll, unternehmerisch, authentisch, bodenständig, nahbar

Führung und Zusammenarbeit: Wertschätzende Führung und Förderung der Mitarbeitenden auf Augenhöhe Stärkung der Eigenverantwortung der Mitarbeiter und pragmatische Unterstützung wo gefordert Intensivierung der funktions- und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit mit konsequenter Ausrichtung auf den Kunden Vernetzung inner- und außerhalb des gesamten Unternehmens

Internationale Erfahrung und interkulturelle Kompetenz

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse
Französisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Okt. 1995 - Feb. 1999

RWTH Aachen

Promotion · Maschinenbau, Fachrichtung Verfahrenstechnik · Deutschland

Okt. 1990 - Juni 1995

Technische Universität Braunschweig

Diplom · Maschinenbau, Fachrichtung Verfahrenstechnik · Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen