Oliver V.

Strategieberater

Heimbach, Deutschland

Erfahrungen

Feb. 2021 - Bis heute
4 Jahren 7 Monaten

Strategieberater

Unabhängiger Strategieberater

  • Freiberuflicher Senior-Berater und Projektteam-Experte bei verschiedenen Beratungen mit Fokus auf Umsatzwachstum
  • Rainmaker, der sein großes Netzwerk in der Telekombranche nutzt, um neue Kunden für eine Beratung zu gewinnen
  • Interim-Manager mit Schwerpunkt auf Strategieumsetzung und Optimierung von Marketing & Vertrieb
Apr. 2020 - Jan. 2021
10 Monaten

Vice President Strategie Europa & Umsetzungsprogramme

Deutsche Telekom AG

  • Umsetzung der Strategie (insbesondere Entwicklung zum digitalen Unternehmen), indem das Top-Management aller Landesgesellschaften auf Schlüsselaktivitäten lenkt, strategische KPIs definiert und die Strategie kommuniziert
  • Vorbereitung von Workshops/Offsites für das Top-Management (DTAG BoM Strategie-Offsites, DT Europe Business Reviews, Strategie-Offsites mit DT Europe Führungsteam und NatCo-CEOs)
  • Leitung strategisch wichtiger Sonderprojekte in Zusammenarbeit mit Top-Management der Landesgesellschaften und Konzernstrategie, inklusive Identifizierung angrenzender Geschäftsmöglichkeiten (> 100 Mio. € EBITDA) und Entwicklung einer neuen Konzernstrategie und Finanzplanung für Landesgesellschaften
  • Führung eines Teams von 3 Senior Strategy Managern
Feb. 2019 - März 2020
1 Jahr 2 Monaten

Vice President Marketing und Sales Excellence

Deutsche Telekom AG

  • Customer Excellence: Steigerung der Kundenorientierung in Zentrale und Landesgesellschaften durch strategische Ziele, CX-Fähigkeitsanalysen, CX-Analysen, systematische Beseitigung von Kundenproblemen, positive Überraschungen usw.
  • Pricing and Proposition: Steuerung der Landesgesellschaften zu höherer Pricing- & Proposition-Exzellenz durch Entwicklung von Preisvorlagen und Leitlinien, Leitung länderübergreifender Initiativen, Unterstützung bei Tarifdesign-Projekten, Durchführung analytischer Deep Dives, Förderung des Best-Practice-Austauschs usw.
  • Wholesale: Sicherstellung, dass Landesgesellschaften intelligente Wholesale-Deals mit strategischem und finanziellem Nettowert abschließen, durch praktische Deal-Unterstützung, Freigabe von Wholesale-Verträgen, Identifizierung und Bewertung zukünftiger Wholesale-Themen usw.
  • Leitung von drei Einheiten mit 15 Senior-Experten und Managern
Sept. 2017 - Jan. 2019
1 Jahr 5 Monaten

Direktor

AlixPartners

  • Post-Merger-Integration für ein führendes europäisches CRM-BPO-Unternehmen
  • Bewertung der 5G-Chance für einen großen Telekom-Wiederverkäufer
  • Digitale Transformation für die B2B-Sparte eines großen deutschen integrierten Telekommunikationsanbieters
  • Reorganisation der B2B-Sparte für einen großen europäischen Telekommunikationsanbieter
Aug. 2015 - Aug. 2017
2 Jahren 1 Monate

Chief Strategy Officer und Mitglied des Top-Management-Teams

Telenor Norway

  • Definition der Unternehmensstrategie für die norwegische Geschäftseinheit in allen Bereichen (B2C Mobil, B2C Festnetz & TV, B2B, Wholesale)
  • Umsetzung der Strategie durch innovative Kommunikationskonzepte und vierteljährliche strategische Business Reviews
  • Vertretung in lokalen Investitionskomitee, Bereichs-Projektportfoliogremien und Steuerungsausschüssen für strategische Abstimmung bei Ressourcenpriorisierung und Entscheidungen
  • Analytische Deep Dives und Leitung strategischer Projekte inklusive Geschäftsentwicklungsinitiativen (z. B. Entwicklung einer Home-Security-Lösung mit agilem Design-Thinking-Ansatz)
  • Co-Leitung des Transformationsprogramms von Telenor Norway, mit dem Ziel, Telenor in einen digitalen Dienstleister zu verwandeln
  • Verwaltung des Markenportfolios zur Gewährleistung einer konsistenten Markenentwicklung und klaren Differenzierung der Submarken
  • Leitung des Customer Excellence Forums, Überwachung der Umsetzung kundenorientierter Initiativen, NPS-Analysen und Organisation des jährlichen Customer First Day
  • Aufbau und Leitung einer Einheit mit 12 Mitarbeitern
Juni 2014 - Juli 2015
1 Jahr 2 Monaten

Chief Strategy Officer und Mitglied des Top-Management-Teams

Telenor Serbia and Telenor Montenegro

  • Definition der Unternehmensstrategie für die Geschäftseinheiten in Serbien und Montenegro
  • Umsetzung der Strategie durch bereichsübergreifende Kommunikation und Performance Management gemeinsam mit dem CFO
  • Unterstützung des CEO, inklusive Vorbereitung der zweimonatlichen Aufsichtsratssitzungen, Erstellung von Präsentationen für verschiedene Zielgruppen und Briefings unterschiedlicher Managementgremien
  • Projektportfolio-Management durch Priorisierung, Ressourcenplanung und vierteljährliche Überwachung von etwa 100 mittelgroßen und großen Implementierungsprojekten
  • Steuerung komplexer bereichsübergreifender Projekte im Projektmanagement-Team
  • Überwachung und Optimierung von Prozessdokumentation in rund 120 Geschäftsprozessen und Durchführung von Prozessmanagement-Schulungen für Linienmanager
  • Kundenorientierte Geschäftsentwicklung, Leitung der Einführung einer mobilzentrierten Verbraucherbanka in der Region (Telenor Banka) mit Design-Thinking-Methodik und Disruption des serbischen Verbraucherkreditmarkts
  • Leitung einer Einheit mit 17 Mitarbeitern
Jan. 2013 - Mai 2014
1 Jahr 5 Monaten

Chief Marketing Officer und Mitglied des Top-Management-Teams

Telenor Serbia and Telenor Montenegro

  • Entwicklung der Marketingstrategie und -planung
  • Leitung des Konsumentenmarketings (Segmentmanagement, digitale Verbraucherdienste, eBusiness) und des Geschäftskundenmarketings (Segmentmanagement, digitale Geschäftsdienste)
  • Verantwortung für B2B-Vertrieb (KMU, Corporate, Public Sector, Advanced Solutions)
  • Leitung Customer Value Management (Customer Intelligence, Marktforschung, Wettbewerbsanalysen, Reporting, B2C- und B2B-Preisgestaltung, Vertriebssteuerung, CLM, BI-Strategie)
  • Management von MarCom und Marke, Produktentwicklung und Geräte­management
  • Restrukturierung und Leitung einer Einheit mit 375 Mitarbeitern in Serbien und Montenegro
  • Umsatzverantwortung von rund 400 Mio. €
Juli 2010 - Dez. 2012
2 Jahren 6 Monaten

Vice President und Head of Pricing

Telenor Group

  • Definition und Umsetzung konzernweiter Preisstrategien und -richtungen
  • Entwicklung und Einführung moderner Pricing-Tools wie Preisstrategie-Entwicklung und Tarifportfolio-Neugestaltung basierend auf Erkenntnissen der Verhaltensökonomie
  • Beratung von 10 Geschäftseinheiten in den Nordics, CEE und Asien mit vor Ort Pricing-Projekten als Ersatz für externe Managementberatungen
  • Förderung des Wissensaustauschs zwischen Geschäftseinheiten durch Pricing Excellence Forum, globale Benchmark-Studien und Pricing-Newsletter
  • Aufbau und Leitung einer Abteilung mit 12 Senior-Pricing-Experten und Projektmanagern
Feb. 2008 - Juni 2010
2 Jahren 5 Monaten

Vice President Pricing

T-Mobile Germany

  • Entwicklung langfristiger, insights-basierter Preisstrategien für alle Preismaßnahmen
  • Neugestaltung des gesamten Tarifportfolios zur Maximierung der Datennutzung und profitablen Steigerung des Umsatzanteils
  • Umsetzung taktischer Preismaßnahmen zur Abwehr von Wettbewerberbewegungen und Zielabweichungen
  • Entwicklung von BTL-Angeboten zur Unterstützung der CLM-Aktivitäten
  • Harmonisierung der Mobil- und Festnetztarifportfolios im Rahmen der T-Mobile/T-Home-Fusion
  • Leitung einer Abteilung mit 8 Senior-Pricing-Experten
Dez. 2005 - Jan. 2008
2 Jahren 2 Monaten

Head of Strategy Implementation

T-Mobile Germany

  • Leitung des aktiven PMO für rund 70 Umsatz- und Kostenoptimierungsinitiativen in allen Bereichen
  • Vorbereitung und Moderation von zweiwöchentlichen Programmstatus- und Deep-Dive-Sessions mit Top-Management und SVPs
  • Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur konzeptionellen Unterstützung schwächerer Initiativen basierend auf analytischen Deep Dives
  • Einbindung interner Stakeholder zur Sicherung breiter Programmunterstützung
  • Unterstützung des CEO bei vierteljährlichen Performance Reviews durch den Konzern
  • Führung eines Teams von 4 internen Strategieexperten und 5-8 externen Strategieberatern
Mai 2004 - Nov. 2005
1 Jahr 7 Monaten

Senior Manager Group Strategy

T-Mobile International

  • Leitung strategischer Projekte von konzernweiter Bedeutung in Zusammenarbeit mit der Linienführung
  • Definition konzernweiter Strategie für künftige IP-basierte Geschäftsmodelle/OTTs
  • Entwicklung der mobilen Datastrategie von T-Mobile, die zum Web’n’Walk-Service führte, ein Meilenstein der Branche
  • Strategische Neubewertung von Simpay (grenzüberschreitender Mobilzahlungskonsortium), was zum Ausstieg von T-Mobile und zur Auflösung des Konsortiums führte
März 2000 - Apr. 2004
4 Jahren 2 Monaten

Management Consultant

DiamondCluster International

  • Erstellung von Controlling-Tools für wertorientiertes Kundenmanagement
  • Strategische Ausrichtung von Handset-Initiativen und Re-Engineering von Marketingprozessen
  • Reorganisation der IT-Struktur und Umsetzung von Kostensenkungsmaßnahmen
  • Modellierung von 3G-Business-Cases in verschiedenen internationalen Umgebungen (Warschau, Prag, Düsseldorf)
  • Entwicklung von B2B-Marketingstrategien

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Fortgeschritten
Norwegisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1994 - Feb. 2000

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Master of Business Administration, Diplom-Kaufmann · Betriebswirtschaft · Madrid, Spanien · 2,2 (Top 10 %)

Okt. 1985 - Juni 1994

Französisch-deutsches bilinguales Gymnasium

Düren, Deutschland · 1,5 (Top 5 %)

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen