Jörg K.

Interim PMO | MVPMO: PMO-Aufbau in 8 Wochen | GPM Aufsichtsrat

Erlangen, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2025 - Bis heute
5 Monaten
Deutschland

Interim Projektmanager

Rubix Holding Deutschland GmbH

Rubix ist Europas größter Lieferant für Industrieteile und Instandhaltungslösungen (ca. 3 Mrd. AC Umsatz, in Private-Equity-Besitz). Berichtete an den COO der DACH-Tochter und leitete ein bedeutendes Restrukturierungsprojekt.

  • Projekt-Governance: Etablierte robuste Governance-Strukturen (Projektauftrag, Governance-Plan, Kommunikationsstrukturen), um Transparenz und Abstimmung mit der Geschäftsleitung sicherzustellen.
  • Logistikrestrukturierung: Konsolidierte mehrere Verteilzentren zu zwei zentralen Hubs und optimierte so Kosten und Servicelevel.
  • Teamführung: Führte ein Kernteam von neun Personen und steuerte Planung sowie Umsetzung in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld.
  • Projektplanung: Entwickelte und validierte einen umfassenden Projektplan und übertrug Meilensteine in umsetzbare Arbeitspakete.
  • Risikomanagement: Implementierte ein Risikoregister und Ursachenanalyse, um Projektrisiken proaktiv zu minimieren.
  • Berichterstattung auf C-Ebene: Präsentierte Projektstatus und Empfehlungen im Lenkungsausschuss (CEO und Vorstand).
  • Stakeholder-Management: Sorgte für Abstimmung und Einbindung verschiedener Stakeholder im Private-Equity-Umfeld.
  • Budgetverantwortung: Verwaltete ein Projektbudget von über 3 Mio. AC und lieferte termingerecht und im Rahmen des Umfangs.
  • Wichtigste Erkenntnis: Effektive Projekt-Governance und klare Kommunikation sind entscheidend für die Abstimmung der Stakeholder und den Erfolg von Transformationen.
Juni 2024 - Bis heute
1 Jahr 3 Monaten
Deutschland

Mitglied des Aufsichtsrats

GPM e.V.

GPM e.V. ist der deutsche Verband für Projektmanagement (IPMA Germany) mit über 5.000 Mitgliedern. Im Juni 2024 wurde ich von den Regionaldelegierten für eine dreijährige Amtszeit gewählt.

  • Strategische Aufsicht: Mitglied des Aufsichtsrats mit Fokus auf strategische Beratung für Führungsgremien, einschließlich Finanzen, Recht, Personal und weiteren Schlüsselbereichen.
  • Beratende Rolle: Gab Ratschläge zu Governance und Organisationsentwicklung.
  • Governance: Unterstützte den Vorstand in Compliance- und Regulierungsfragen.
  • Wichtigste Erkenntnis: Zuhören und Beraten sind in Aufsichtsfunktionen entscheidend.
Sept. 2023 - Juli 2024
11 Monaten
Aichtal, Deutschland

Interim Manager Unternehmensentwicklung

Putzmeister

Putzmeister ist ein globaler Hersteller von Betonpumpen mit rund 3.000 Mitarbeitenden. Am Hauptsitz in Aichtal berichtete ich direkt an den Group CEO und übernahm zwei Vollzeitrollen im Bereich Unternehmensentwicklung.

  • Strategische Projektleitung: Führte die Umsetzung eines komplexen Carve-out-Projekts mit fünf neuen Rechtseinheiten und unterschiedlichen Stakeholder-Erwartungen.
  • ESG und Compliance: Verantwortete die LkSG- und CSRD-Compliance, einschließlich Softwareauswahl, Doppelwirkungsanalyse (Double Materiality), CO2-Bilanzierung und ESRS-Berichterstattung.
  • ESG-Strategie: Entwickelte die ESG-Strategie und die Governance.
  • C-Level-Moderation: Moderierte Strategie-Plattformen und Workshops für das C-Level-Management.
  • Wichtigste Erkenntnis: Einfachheit ist entscheidend für die Einbindung von Stakeholdern.
Jan. 2023 - Bis heute
2 Jahren 8 Monaten
Erlangen, Deutschland

Interim-PMO- und PM-Berater

Dr. Jörg Klein

Freiberufliches Interim-Management und Beratung mit Schwerpunkt auf PMO, Projekt- und Programmmanagement sowie Strategieumsetzung für Kunden aus verschiedenen Branchen.

  • Experten-Interim-Services: Biete Interim-Management als Freiberufler mit Fokus auf PM-, PgM- und PMO-Positionen, besonders in dringenden oder komplexen Situationen.
  • Leistungsportfolio: Schneller PMO-Aufbau und -Optimierung, interimistische Projektleitung, spezialisierte PM-Beratung, Strategie-Workshops (Überbrückung von Lücken zwischen Strategie und Umsetzung), wertorientierte Projektarbeit und ESG-Transformation.
  • Kundenfokus: Erfolgreiche Interventionen beginnen dort, wo der Kunde aktuell steht.
Juli 2021 - Dez. 2024
3 Jahren 6 Monaten
Erlangen, Deutschland

Geschäftsführer und Nachhaltigkeits-Fan (Teilzeit)

DUMONDO GmbH

DUMONDO GmbH ist ein E-Commerce-Unternehmen, das nachhaltige Haushalts- und Babytextilien über Amazon in Europa vertreibt. Vom Start bis zu einem hohen sechsstelligen Umsatz gewachsen.

  • Startup-Leitung: Führte das Start-up und baute die Marke greenaDu durch operative Exzellenz und Portfolioerweiterung aus.
  • Recht und Steuern: Verantwortlich für den rechtlichen Rahmen und die steuerlichen Aspekte der GmbH in Deutschland und der EU.
  • Markenaufbau: Aufbau einer nachhaltigen Marke und Erweiterung des Produktportfolios.
  • Lean Startup: Anwendung von Lean-Startup-Methoden und Business Model Canvas.
  • Nachhaltige Produktentwicklung: Entwicklung von biobasierten, biologisch abbaubaren, plastikfreien und regional hergestellten Textilien.
  • Supply-Chain-Management: Steuerung der Lieferkette von der Faser bis zum Endprodukt.
  • Nachhaltiges Marketing: Ansprache umweltbewusster Kunden.
  • Wichtigste Erkenntnis: Moderne Geschäftsmodelle bieten erhebliche Chancen für Nachhaltigkeit.
Jan. 2020 - Juni 2021
1 Jahr 6 Monaten
Röttenbach, Deutschland

Leiter Projekte

SEAL Systems AG

SEAL Systems ist ein Softwarelösungsanbieter mit 120 Mitarbeitenden, spezialisiert auf Print-/Output-Management und Datenkonvertierung für Firmenkunden. Ich berichtete an den Geschäftsführer und führte die Abteilung Operations und Projekte.

  • Abteilungsleitung: Führung eines Teams von 33 Vollzeitkräften, Bericht an den Geschäftsführer.
  • Prozessoptimierung: Einführung verlässlicher Prozesse passend zur neuen Organisationsstruktur.
  • Excellence-Initiativen: Entwicklung von ProjEx (Project Excellence) und OpEx (Operational Excellence).
  • Coaching: Schulung und Coaching von Projektingenieur:innen zur Verbesserung der PM-Fähigkeiten.
  • Change Management: Steuerung des Wandels hin zu einer fitten und lernenden Organisation.
  • Turnaround-Erfolg: Höchster Umsatz in zehn Jahren mit 9% weniger Ressourcen.
  • Kernaussage: Veränderungen erfordern gezieltes Handeln.
Dez. 2017 - Dez. 2019
2 Jahren 1 Monate
Melsungen, Deutschland

Senior Manager Konzernweites Projektmanagementbüro

B. Braun Melsungen AG

B. Braun ist ein globales Medizintechnik- und Pharmaunternehmen mit 64.000 Mitarbeitenden und Sitz in Melsungen. Ich berichtete an den Leiter des Konzern-PMO.

  • PM-Standards: Konzeption und Implementierung eines konzernweiten Projektmanagement-Standards inklusive IT-Systeme, Richtlinien und Vorlagen.
  • Portfoliomanagement: Abdeckung von Projekt- und Portfoliomanagement in Bau, Forschung & Entwicklung, Produktion, Technik und IT.
  • Methodik: Ausbau des PM-Wissens und Auswahl geeigneter Methoden (Wasserfall, agil, Scrum, Kanban, Lean Startup).
  • PMO-Etablierung: Unterstützung beim Aufbau neuer PMOs im Unternehmen.
  • Wissensnetzwerk: Leitung des konzernweiten Wissensnetzwerks für Projektmanagement.
  • Kernaussage: Agilität ist entscheidend bei komplexen Herausforderungen.
Sept. 2017 - Nov. 2017
3 Monaten
Holzkirchen, Deutschland

Portfolio-Manager Anti-Infektiva

Sandoz International GmbH

Sandoz (25.000 Mitarbeitende) ist der Generikabereich von Novartis. Drei Monate Rotation in der Portfolio-Management-Gruppe der Anti-Infektiva-Franchise. Ich berichtete an den Leiter Portfolio Management Anti-Infektiva.

  • Portfoliomanagement: Maximierung des Wertbeitrags der Wirkstoff-Pipeline durch gezielte Produktauswahl.
  • Projektüberwachung: Steuerung von Entwicklungsprojekten für ein Entwicklungszentrum.
  • Innovation: Bewertung innovativer Produktideen und Value-Added-Medikamente (VAMs).
  • Social Business: Zusammenarbeit mit Novartis Social Business für Produkte in Entwicklungsländern.
  • Kernaussage: Schlechte Projektwahl kann die Ausführungsqualität untergraben.
Jan. 2015 - Aug. 2017
2 Jahren 8 Monaten
Holzkirchen, Deutschland

Lokaler Projektmanager

Hexal AG

Hexal AG ist die deutsche Tochtergesellschaft von Sandoz (25.000 Mitarbeitende), dem Generikabereich von Novartis. Am Sandoz Development Center in Holzkirchen berichtete ich an den Leiter Lokales Projektmanagement.

  • Arzneimittelentwicklung: Steuerung der Entwicklung generischer Medikamente von der Planung bis zum Markteintritt.
  • Portfoliokooperation: Zusammenarbeit mit der globalen Portfoliomanagement-Gruppe.
  • Multiprojektmanagement: Gleichzeitige Verwaltung von bis zu 30 Projekten.
  • Teamführung: Leitung cross-funktionaler Teams (5–15 Personen) im Matrixumfeld.
  • Produktlaunches: Entwicklung von festen Darreichungsformen für Markteinführungen in verschiedenen Regionen.
  • Wertmaximierung: Leitung von RxGx-Projekten zur Steigerung des Gruppenwerts.
  • Kernaussage: Networking ist in großen Organisationen entscheidend.
Apr. 2012 - Dez. 2014
2 Jahren 9 Monaten
München, Deutschland

Leiter Geschäftseinheit Forschung & Entwicklung

Chemie-Cluster-Bayern GmbH

Chemie-Cluster-Bayern ist eine staatliche Agentur (10 Mitarbeitende, 260 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Wissenschaft und öffentlichem Sektor), die internationales Networking, Projektmanagement und Marktzugang unterstützt. Ich berichtete an den Geschäftsführer.

  • Internationale Geschäftsentwicklung: Management internationaler Partnerschaften und Delegationen.
  • Schnittstelle Industrie-Wissenschaft: Projektmanagement und Technologiescouting an der Schnittstelle von Industrie, Wissenschaft und öffentlichem Sektor.
  • EU-Projekte: Beteiligung an großen EU-geförderten Forschungsprojekten.
  • Fördermittelberatung: Unterstützung von KMU bei der Beantragung öffentlicher Fördermittel.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Über 50 internationale Präsentationen in vier Sprachen gehalten.
  • Kernaussage: Effektive Kommunikation verbindet Menschen.

Zusammenfassung

Als Begründer des MVPMO-Konzepts (Minimum Viable PMO) revolutioniere ich die Art, wie Unternehmen Projektmanagementbüros einführen. Statt monatelanger Planungsphasen liefere ich in nur 8 Wochen ein funktionsfähiges PMO, das sofort Mehrwert schafft.

Meine einzigartige Expertise:

  • MVPMO-Methodik: Der schnellste Weg zum PMO (8 Wochen vs. 12+ Monate)
  • GPM PMO-Fachgruppenleiter seit 2019
  • GPM Aufsichtsrat
  • Zertifiziert: PMP, PMO-CP...

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Slowakisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2007 - Juni 2011

University of Cambridge

PhD, organische Synthese und analytische Chemie · Chemie · Cambridge, Vereinigtes Königreich

Okt. 2002 - Juni 2007

Friedrich-Alexander-Universität

Diplom-Chemiker, organische, anorganische und physikalische Chemie · Chemie · Erlangen, Deutschland · 1,0

Okt. 1993 - Juni 2002

Christoph-Jacob Treu Gymnasium

Abitur, Englisch, Wirtschaft/Recht, Chemie, Mathematik · Lauf an der Pegnitz, Deutschland · 2,2

Zertifikate & Bescheinigungen

Der Aufsichtsrat - Qualifikation für Mandatsträger

Euro-FH

CSRD Professional

CSRD Institute

PMO-CP; Zertifizierter PMO-Practitioner

PMO Global Alliance

gpm-b; Zertifizierter Green Project Manager - Level B

greenprojectmanagement.org

ITIL V4 Foundations

Axelos/PeopleCert

Marketing-Grundlagen

Wharton Business School

Operatives Management

Wharton Business School

PSM1 Professional Scrum Master 1

scrum.org

PMP© (Project Management Professional)

PMI

M1: Führen an der Frontlinie

Novartis

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen