Olga Dick

Projektleiter ERP-Systemablösung

Hamburg, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2025 - Bis heute
7 Monaten
Hamburg, Deutschland

Projektleiter ERP-Systemablösung

VTG GmbH

  • Verantwortlich für eine Machbarkeitsstudie zur Ermittlung von Projektanforderungen, Rahmenbedingungen, Risiken und Optimierungspotenzialen als strategische Entscheidungsgrundlage für das obere Management (3-monatige Phase).
  • Zuständig für die Projektinitiierungsphase, einschließlich Teamaufbau, Budgetplanung sowie Festlegung von Umfang, Zielen und Zeitplänen.
  • Koordination der Planung und Umsetzung der ERP-Systemablösung, einschließlich technischer und organisatorischer Konzepte zur Integration von Flottenmanagement-Funktionen in die führende ERP-Plattform des Unternehmens. Dazu gehörte die Migration des Flottenmanagement-Systems, der Ersatz eines Altsystems und die Standardisierung von Geschäftsprozessen für über 3.500 Assets, mehr als 60 Kunden und über 110 aktive Verträge.
  • Konsolidierung und Standardisierung operativer Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Systemharmonie.
  • Begleitung der Organisation durch technische und prozessbezogene Transformationsphasen, um einen reibungslosen und nachhaltigen Wandel zu gewährleisten.
Jan. 2021 - Dez. 2025
3 Jahren
Hamburg, Deutschland

Projektleiter Implementierung SAP S/4HANA

VTG GmbH

  • Vollständige End-to-End-Verantwortung für Planung, Implementierung und Überwachung der SAP S/4HANA-Transformation. Leitung eines großangelegten Transformationsprogramms mit rund 200 Projektmitgliedern, über 90 Schnittstellen und mehr als 10.000 Anforderungstickets.
  • Koordination funktionsübergreifender Projektteams aus Beratern, Entwicklern, Testern und Fachbereichen.
  • Förderung der Zusammenarbeit auf allen Projektstufen und Sicherstellung termingerechter Lieferung wichtiger Meilensteine.
  • Definition und Überwachung von KPIs zur Bewertung von Qualität und strategischer Ausrichtung des Transformationsprogramms.
  • Erstellung von Berichten auf Führungsebene und enge Kommunikation mit Stakeholdern, darunter Geschäftsleitung, Anteilseigner und Fachabteilungen.
  • Steuerung externer Dienstleister, einschließlich Ressourcenplanung und Vertragsverhandlungen.
  • Entwicklung und Umsetzung von Change-Management-Strategien zur Unterstützung der organisatorischen Akzeptanz und kulturellen Transformation.
  • Kalkulation und Überwachung des Gesamtprojektbudgets (über 20 Mio. €) zur Sicherstellung finanzieller Kontrolle und Transparenz.
  • Gewährleistung eines reibungslosen Übergangs in den Betrieb während der Hypercare-Phase, einschließlich Nachbetreuung und Support-Koordination.
Jan. 2019 - Dez. 2021
3 Jahren
Hamburg, Deutschland

Integration & Projektleiter

Lufthansa Global Business Services GmbH (LGBS)

  • Überwachung und Nachverfolgung laufender Projekte mit Schwerpunkt auf HR-IT-Systemen zur Sicherstellung der strategischen Ziele und Einhaltung operativer Zeitpläne.
  • Verantwortung für den strukturierten Übergang abgeschlossener Projekte in den Regelbetrieb und das Produktlebenszyklus-Management zur Gewährleistung von Kontinuität und Langfristigkeit.
  • Spezifikation zentraler Kriterien und operativer Anforderungen für die Projektintegration, einschließlich Dienstleisterverträgen, Prozessen und Compliance-Standards.
  • Betreuung der technischen und prozeduralen Übergabe von HR-IT-Anwendungen, die aus anderen Gesellschaften der Lufthansa Gruppe integriert werden, um Kompatibilität und minimale Störungen sicherzustellen.
  • Leitung des IT-Streams im Rahmen der Ausgliederung von Geschäftsbereichen, einschließlich Anforderungsabgleich und Überwachung von Carve-out- und Trennungsmaßnahmen für mehrere HR-IT-Systeme. Verantwortlich für die IT-Arbeitsgruppe eines Konzern-Carve-outs, bei dem 20 HR-IT-Anwendungen über 24 Monate getrennt wurden, um Betriebskontinuität und Compliance zu sichern.
  • Steuerung der Migration der Gehaltsabrechnung für einen neuen Kunden in SAP HCM für rund 1.500 Mitarbeiter innerhalb von sechs Monaten unter Wahrung der Datenintegrität und Prozessbereitschaft.
  • Leitung des Rollouts des ersten digitalen Archivs der Lufthansa Gruppe, einem Tool zur Einsicht in Personaldokumente (z.B. Gehaltsabrechnungen), umgesetzt in 18 Konzerngesellschaften und für etwa 70.000 Mitarbeiter über 24 Monate.
Jan. 2013 - Dez. 2017
5 Jahren
Hamburg, Deutschland

Projektleiter

Lufthansa Global Business Services GmbH (LGBS)

  • Leitung von Projekten von der Ideenfindung bis zur erfolgreichen Umsetzung, einschließlich funktionsübergreifender Koordination innerhalb der Konzernstruktur.
  • Führung interdisziplinärer Teams, Planung von Ressourcen und Steuerung der Projektbudgets für eine effiziente und effektive Durchführung.
  • Kontinuierliche Bewertung des Projektstatus, Identifikation potenzieller Risiken und strukturiertes Reporting an verschiedene interne und externe Stakeholder.
  • Sicherstellung der Erreichung der Projektziele innerhalb des vereinbarten Umfangs, der Zeitpläne und Qualitätsstandards bei gleichzeitiger Ausrichtung an der IT-Strategie.
  • Moderation der Anforderungserhebung und Koordination zwischen Auftraggebern, Dienstleistern und Konzernbereichen, um Interessen auszugleichen und ein gemeinsames Verständnis zu schaffen.
  • Schulung und Mentoring neuer Projektleiter zur Einhaltung interner Projektmanagement-Standards. Mitverantwortung für die Einführung konzernweiter Projektmanagement-Standards und die Umsetzung strukturierter Stage-Gate-Prozesse für eine verbesserte Projektsteuerung.
  • Mitwirkung bei der Auswahl von Junior-Projektmitarbeitern und eigenständige Betreuung von Praktikanten innerhalb der eigenen Projekte.
  • Leitung der Einführung einer neuen IT-Lösung für den Medizinischen Dienst der Lufthansa Gruppe zur sicheren digitalen Datenübermittlung mit der deutschen Luftfahrtbehörde.
  • Ausgewählt als Teilnehmer im Talentbindungs- und Entwicklungsprogramm "Explorers" der Lufthansa Gruppe (2016–2017) und Entwicklung eines innovativen Lounge-Konzepts für Eurowings in einem zwölfmonatigen Projekt.
Jan. 2011 - Dez. 2014
2 Jahren
Hamburg, Deutschland

Projektmanagement Office (PMO)

Blohm + Voss GmbH

  • Unterstützung bei Erstellung, Monitoring und fortlaufender Aktualisierung detaillierter Projektpläne sowie Unterstützung im Kosten-Tracking und bei der Budgeteinhaltung.
  • Erstellung von Präsentationen und regelmäßigen Statusberichten für verschiedene Stakeholdergruppen.
  • Aktive Mitarbeit bei der Vorbereitung wichtiger Projektdokumente wie Stakeholder-Analysen, Risikoabschätzungen und Pflichtenheften.
  • Verfassen benutzerfreundlicher interner Handbücher zur reibungslosen Einführung und Nutzung implementierter Lösungen.
Jan. 2011 - Dez. 2013
1 Jahr
Birmingham, Vereinigtes Königreich

Praktikum

Birmingham Central Library

  • Abgeschlossen im Rahmen des Leonardo-da-Vinci-Programms der Europäischen Union; das Praktikum bot praxisnahe Einblicke in die Verwaltung einer der größten öffentlichen Bibliotheken Europas.
  • Unterstützung bei täglichen Büroprozessen, Begleitung interner Dokumentationsabläufe und Einblicke in die britische öffentliche Verwaltung.

Zusammenfassung

Als Projektleiter im Bereich Unternehmens-IT übernehme ich die End-to-End-Verantwortung für den gesamten Projektzyklus — von der ersten Planung und Definition des Umfangs bis zur Kontrolle von Kosten, Qualität, Terminen und Abhängigkeiten mit dem Ziel eines reibungslosen Übergangs in den operativen Betrieb. Ein zentraler Aspekt meines Führungsstils ist ein gemeinsames Verständnis im Team, transparente Kommunikation sowie Engagement und Beständigkeit, um den Projekterfolg sicherzustellen. Ich liefere messbaren Mehrwert für den Kunden mit langfristiger Wirkung und unterstütze nachhaltige Transformationsprozesse durch strukturierte Projektmanagement-Methoden und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Russisch
Fortgeschritten
Spanisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 2008 - Juni 2011

Hamburg University of Applied Sciences

Bachelor of Arts · Medien- und Informationswissenschaft · Deutschland · 1,5

Okt. 2005 - Juni 2008
Lorem ipsum dolor sit amet

Allgemeine Hochschulreife · Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft · Deutschland · 2,1

Zertifikate & Bescheinigungen

ITIL® 4 Foundation

Project Management Professional (PMP®)-Zertifizierung

Project Management Institute