Entwicklung sowie Implementierung von Standard-prozessen und Best-Practice-Lösungen in Bezug auf den monatlichen Closing-Prozess rund um S/4 Hana
Erfolgreiche Anbieterauswahl für leistungsstarke Invoice-Management- und Archivierungslösungen
Erfolgreiche Migration von Alt-Systemen auf S/4 Hana in Time & Budget
„Greenfield“-Konzeption und Einführung eines Zielbetriebsmodells für ein neu gegründetes Joint Venture, insbesondere mit Blick auf die Steuerung des operativen Geschäfts, Best Practices und operative Exzellenz
Konzeption der Ziel-Organisation und Ziel-Prozesse (insb. Order2Cash, Abrechnungsmaximierung, Staffing, Planning) im Zusammenspiel S/4 Hana & interner Steuerungs-plattform -> Einführung monatliches Staffing, Erhöhung der Auslastung der Berater:innen, Maximierung der Abrechnung durch zentrale Steuerung, Erhöhung der Prognosefähigkeit
Change-Management
Unterstützung der Business-Unit-Controlling Leitung in sämtlichen Aufgaben, u.a. bei der jährlichen Budget-planung und dem monatlichen Reporting
Optimierung bestehender Strukturen und Prozesse
Erfolgreiche Einführung eines neuen HC-Tools
Konzeption und Implementierung neuer, steuerungsrelevanter KPI-Dashboards
Projektleiter für die erfolgreiche Umsetzung in deutschen Standorten zur Kostenreduktion, Effizienzsteigerung und Erhöhung der Steuerungsfähigkeit
Analyse IST-Situation, Abstimmung Soll-Prozesse, Stakeholder-Management, Change-Management, Schulung Mitarbeiter:innen
Unterstützung von zwei Divisionen bei der Neustrukturierung des Rückvergütungsprozesses inkl. Entwicklung eines neuen Forecast-Modells
Aufbau eines neuen Sales-Forecast und -Reportings -> Aktualisierungsaufwand um 70% reduziert bei gleichzeitiger Erhöhung der Steuerungsrelevanz der Daten
Geschäftsführer & Co-Founder von enableYou
Verantwortlich vor allem für Unternehmensentwicklung, Unternehmenssteuerung, Geschäftsentwicklung, Finanzen, Personal & Kultur, Produktentwicklung
Leadership-Workshops und Vorträge zu "Die Organisation von morgen gestalten" - mit Schwerpunkt auf Organisationstransformation hin zu mehr Selbstorganisation, dezentraler Verantwortung und Entscheidungsmacht, Transparenz, Ownership und höherer Mitarbeiterendenzufriedenheit, -commitment und -performance
Reorganisation des Finanzbereichs und Aufbau des Business Management (BM) und dessen Strukturen und Prozesse als zentrale Einheit für Unternehmenssteuerung und Projektcontrolling mit Servant-Leader-Mindset zur Maximierung der Profitabilität und zur Beschleunigung des Wachstums -> durchschnittlich 13% Wachstum p.a. (Umsatz, EBIT, Mitarbeitende) bei hoher EBIT-Marge (~45%)
Vertrauenswürdiger Berater und Sparringspartner für Vorstandsvorsitzende (CEO), Finanzvorstände (CFO), Geschäftsführer (MDs) und Partner:innen in Kundenprojekten sowie Mitglied im monatlichen Steuerungsgremium des Top-Managements
Mitwirkung an der Organisationsentwicklung der gesamten Holding und ihrer Tochtergesellschaften zur Erreichung operativer Exzellenz
Strukturelle Weiterentwicklung des Business Management (BM) hinsichtlich Optimierung der Steuerungsfähigkeit in Projekten und im Top-Management, der Performance des Teams (15 FTE) sowie der systemseitigen Unterstützung und Automatisierung der internen Prozesse zur Effizienzsteigerung -> kein Forderungsausfall in 6 Jahren, nahezu 100% Auslastung der Berater:innen, Abrechnungsquote ~100%, Steigerung der Deckungsbeitrag-I-(DBI-)Marge um ~5% trotz Preisdruck und 10%iger Erhöhung der internen Kostensätze
Servant Leader für die operativen Einheiten in ca. 40 Kundenprojekten (150 Mio. EUR Umsatz), insbesondere hinsichtlich Pitch-Unterstützung, Auftrags- und Vertragsmanagement, Projektkalkulation und -controlling, Monatsabschluss, Margenoptimierung und Jahresprognose
Strategische Mittelfristplanung zur Steuerung von Angebot und Nachfrage von Mitarbeitenden sowie die kurzfristige Einsatzplanung aller 480 Professionals in Kundenprojekten inklusive Einkauf externer Dienstleister im Volumen von ca. 20 Mio. Euro p.a.
Erstellung der monatlichen Unternehmensprognose und des Reportings für das Top-Management und Investoren -> Einführung eines Fast Close für DBI-Sicht an U+3 und für EBIT-Sicht an U+5
Definition steuerungsrelevanter KPIs für das interne DWH sowie Konzeption entsprechender PowerBI-Dashboards -> tägliches Live-Reporting steuerungsrelevanter Kennzahlen
Analyse & Bewertung von operationellen Risiken und Entwicklung von Steuerungsmechanismen zur Risikoreduzierung
Mitglied im New Activity Committee zur Beurteilung neuer Produkte
Teilautomatisierung des täglichen Risikoreports und monatlichen Kreditreports mittels VBA -> Reduktion des täglichen Aktualisierungsaufwands von 4-5 Stunden auf 45 Minuten
Durchführung der Kostenverteilung für die Teilkonzerne
Erstellung von Ad-hoc-Auswertungen und Analysen für Vorstände und Verbände
Erstellung der jährlichen Kostenplanung
Schlüsselermittlung zur Kostenverteilung Leben/Kranken mittels VBA
Andreas Gengler ist ein erfahrener Interims-CFO und -COO sowie Senior-Strategieberater, der Unternehmen in Restrukturierungs-, Transformations- und Wachstumsphasen erfolgreich stabilisiert, steuert und weiterentwickelt.
Er verbindet fundierte Finanzexpertise mit nachweislicher Erfahrung in Restrukturierungen, Effizienzprogrammen und der Entwicklung leistungsfähiger Steuerungsstrukturen.
Er versteht es, Prognosen, Budgets, KPI-Systeme und Reporting-Strukturen aufzubauen und so Transparenz, Steuerungsfähigkeit und Profitabilität nachhaltig zu steigern.
Als Unternehmer und Gründer von enableYou gestaltet er Transformationen weg von klassischen Hierarchien hin zu mehr Eigenverantwortung, Menschlichkeit und Sinn – immer verbunden mit finanzieller Stärke und messbaren Geschäftsergebnissen.
Andreas Gengler entwickelt und implementiert Zielbetriebsmodelle, optimiert Strukturen und Prozesse und schafft die Basis für operative Spitzenleistung, Agilität und nachhaltiges Wachstum.
Er begleitet große Veränderungsprogramme (z. B. Post-Merger-Integration, SAP S/4HANA-Einführung, globale Effizienzprogramme) mit sicherem Stakeholder-Management und Veränderungskompetenz.
Sein Führungsstil ist menschenzentriert, klar und wertschätzend: Er sortiert, strukturiert, fordert Ergebnisse ein und packt selbst bei Schwerpunktthemen praktisch mit an.
Er befähigt Teams, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungsfreiräume zu nutzen und Bürokratie konsequent abzubauen – mit spürbaren Effekten auf Motivation, Effizienz und Ergebnisqualität.
Er ist ein inspirierender Sparringspartner für Geschäftsführungen, C-Level und Investoren, der kritische Fragen stellt, neue Perspektiven eröffnet und nachhaltige Veränderung vorantreibt.
Andreas Gengler verbindet strategischen Weitblick mit operativer Spitzenleistung – er schafft Brücken zwischen Kultur und Zahlen, Menschlichkeit und Effizienz, Transformation und finanzieller Stärke.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.