Greenfield-Konzeption eines Zielbetriebsmodells für den Kapazitätssteuerungsprozess der Produkt-Arbeitsströme, inkl. strategischer Mittelfristplanung und operativem Personalbesatz
Entwicklung eines Zielbetriebsmodells und Integration gezielter Anreize wie Budgetvorgaben, Deckungsbeitragsrechnung und Leistungsanreize
Unterstützung bei der Effizienzsteigerung in den Produkt-Arbeitsströmen
Unterstützung als vertrauenswürdiger Berater
Unterstützung bei der Rückabwicklung eines Joint Ventures
Restrukturierung und Entwicklung des Zielbetriebsmodells für die zukünftige Zielorganisation
Optimierung der Unternehmensstruktur zur Förderung von Wachstum, Effizienz und operativer Exzellenz
Optimierung der Finanzorganisation, der Finanzprozesse und der Profitabilität
Integration der deutschen und österreichischen Tochtergesellschaften nach der Fusion
Mitentwicklung des Zielbetriebsmodells und Optimierung der Unternehmensstruktur zur Förderung von Wachstum, Effizienz und operativer Exzellenz
Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement mit starkem Fokus auf die Menschen unter Anwendung von Humanocracy und TEAL
Optimierung der Finanzorganisation, der Finanzprozesse und der Profitabilität
Restrukturierung und Umstrukturierung der deutschen Einheit (100 Mio. EUR Umsatz, 450 Mitarbeitende) im Rahmen des Rebranding von Ausy Technologies zu Randstad Digital
Mitentwicklung des Zielbetriebsmodells und Optimierung der Unternehmensstruktur zur Förderung von Wachstum, Effizienz und operativer Exzellenz
Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement mit starkem Fokus auf die Menschen
Einführung bewährter Methoden und Standardisierung von Geschäftsprozessen sowie Harmonisierung der IT-Landschaft im Finanzbereich
Interims-CFO, Leiter Controlling und Leiter Rechnungswesen für Deutschland und Schweiz mit Verantwortung für das Finanzteam (15 Mitarbeitende)
Beratung, Workshops, Keynotes, Podiumsdiskussionen zu feministischer, ethischer KI und Vielfalt
Basierend auf Forschung zu KI und Menschenrechten am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Entwicklung eines Leitfadens für faires KI-Prompting – ein Leitfaden für Unternehmen
Workshops und Vorträge für Lanxess, Qualityminds, Union Investment, BCG Platinion, data:unplugged, applied AI, metafinanz u. v. m.
Entwicklung und Implementierung von Standardprozessen und Best-Practice-Lösungen für den monatlichen Abschlussprozess rund um S/4 HANA
Auswahl eines Anbieters für das Rechnungsmanagement und eine Archivierungslösung
Migration von Altsystemen auf S/4 HANA
Greenfield-Konzeption eines Zielbetriebsmodells für ein neu gegründetes Joint Venture im Bereich Medizintechnik
Steuerung des operativen Geschäfts unter Anwendung von Best Practices und Operational Excellence
Konzeption der Zielorganisation und der Zielprozesse (Order2Cash, Abrechnungsmaximierung, Personalbesetzung, Planung) im Zusammenspiel von S/4 HANA und einer internationalen Steuerungsplattform
Change Management
Unterstützung der Business-Unit-Controlling-Leitung in sämtlichen Aufgaben
Jährliche Budgetplanung (PSMI)
Optimierung bestehender Strukturen und Prozesse
Einführung eines neuen HC-Tools
Konzeption und Implementierung von KPI-Dashboards
Projektleitung für die Umsetzung an deutschen Standorten
Analyse der Ist-Situation und Abstimmung der Soll-Prozesse
Stakeholder-Management und Change Management nach HGB, IFRS und SOX
Unterstützung von zwei Divisionen bei der Neustrukturierung des Rückvergütungsprozesses und der Entwicklung eines neuen Prognosemodells
Aufbau einer neuen Umsatzprognose und eines Berichtswesens
Geschäftsführer & Mitgründer von enableYou
Verantwortlich vor allem für Unternehmensentwicklung, Unternehmenssteuerung, Geschäftsentwicklung, Finanzen, Personal & Kultur, Produktentwicklung
Führungsworkshops und Vorträge zu "Die Organisation von morgen gestalten" – mit Schwerpunkt auf Organisationswandel hin zu mehr Selbstorganisation, dezentraler Verantwortung und Entscheidungsmacht, Transparenz, Eigenverantwortung und höherer Mitarbeiterzufriedenheit, -engagement und -leistung
Andreas Gengler ist ein erfahrener Interim-CFO & COO und Senior-Strategieberater, der Unternehmen in Restrukturierungs-, Transformations- und Wachstumssituationen erfolgreich stabilisiert, steuert und weiterentwickelt.
Er verbindet fundierte Finanzexpertise mit nachweislicher Erfahrung in Restrukturierungen, Effizienzprogrammen und der Entwicklung leistungsfähiger Steuerungsstrukturen.
Er versteht es, Prognosen, Budgets, KPI-Systeme und Berichtsstrukturen aufzubauen und so Transparenz, Steuerungsfähigkeit und Profitabilität nachhaltig zu steigern.
Als Unternehmer und Gründer von enableYou gestaltet er Transformationen weg von klassischen Hierarchien hin zu mehr Eigenverantwortung, Menschlichkeit und Sinn – immer verbunden mit finanzieller Stärke und messbaren Geschäftsergebnissen.
Andreas Gengler entwickelt und implementiert Zielbetriebsmodelle, optimiert Strukturen und Prozesse und schafft die Basis für operative Exzellenz, Agilität und nachhaltiges Wachstum.
Er begleitet große Veränderungsprogramme (z. B. Post-Merger-Integration, SAP S/4HANA-Einführung, globale Effizienzprogramme) mit sicherem Stakeholder-Management und Veränderungskompetenz.
Sein Führungsstil ist menschenzentriert, klar und wertschätzend: Er sortiert, strukturiert, fordert Ergebnisse ein und geht zugleich selbst aktiv in Schwerpunktthemen.
Er befähigt Teams, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungsfreiräume zu nutzen und Bürokratie konsequent abzubauen – mit spürbaren Effekten auf Motivation, Effizienz und Ergebnisqualität.
Er ist ein inspirierender Sparringspartner für Geschäftsführungen, die C-Ebene und Investoren, der kritische Fragen stellt, neue Perspektiven eröffnet und nachhaltige Veränderung vorantreibt.
Andreas Gengler verbindet strategischen Weitblick mit operativer Exzellenz – er schafft Brücken zwischen Kultur und Zahlen, Menschlichkeit und Effizienz, Transformation und finanzieller Stärke.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.