Geschäftsführender Gesellschafter
Selbstständig, Co-Founder
Geschäftsführender Gesellschafter
Projektbeispiele:
Seit 11/2023 Restrukturierung und Transformation eines Systemherstellers im Bereich erneuerbare Energien. 280 Mitarbeiter, 10 Mio. EUR Umsatz. Insolvenzabwendung, Kostensenkung auf ca. 50% incl. Personalanpassungen und Sicherung einer Liquiditätsbrücke durch die Shareholder und Banken, Working Capital Management, Lagerabbau, Forderungs- und Liquiditätsmanagement, Transformation von B2C auf B2B, Implementierung eines Plans zur Realisierung eines positiven EBITDA in 2024 und eines begleitenden Effizienz- und Transformationsprogramms.
05/2021 – 02/2023 Post Merger Integration eines europäischen Release-Liner- und Folienhersteller (2 Werke in Europa) nach der Übernahme durch einen amerikanischen Konzern. Integration und Harmonisierung der Prozesse zwischen den europäischen Werken und Abstimmung in die globalen Prozesse (Quote to Cash, Disposition, SCM), Abstimmung der Schnittstellen Sales, Procurement, Supply Chain, Produktion, Finance für die gruppenweite SAP-Einführung. Finetuning für ein neues MES-System, Prozessoptimierung und Prozessplanung. Personalanpassungen, Working-Capital Management, temporäre Koordination von Planung, SCM und Produktion in einem der Werke, Krisenmanagement und Steuerung durch die Covid-Krise, Rohstoffverknappung und Lieferkettenunterbrechungen. Europa: Umsatz 250 Mio. EUR, 2 Werke, 850 Mitarbeiter
09/2019 – 08/2020 Restrukturierung des Vertriebs und Turnaround eines Maschinen- und Werkzeugherstellers als Interim-Manager. Umsatz 60 Mio. EUR, 5 Werke weltweit, 600 Mitarbeiter
10/2019 – 11/2019 Due Dilligence für eine deutsche Private Equity Firma bei der geplanten Übernahme eines niederländischen Herstellers von pharmazeutischen Maschinen; Umsatz des Zielunternehmens ca. 40 Mio EUR p.a.
03/2019 – 08/2019 Due Diligence für einen globalen Investment Fond bei der Analyse eines Herstellers von Prozess- und Verpackungsmaschinen; Umsatz des Zielunternehmens > 1 Mrd. EUR p.a.
01/2019 – 06/2019 Interim Chief Sales Officer für einen Hersteller drucktechnischer Software. Aufbau einer einheitlichen Marketing-, Vertriebs- und Serviceorganisation inklusive Akademie und Support, Koordination über die Niederlassungen, Entwicklung einer globalen Vertriebsstrategie, Partner- und OEM-Management. Umsatzverantwortung 30 Mio. EUR, Führung von ca. 40 Mitarbeitern, 5 Tochtergesellschaften und ca. 300 Vertretungen weltweit
Geschäftsbereich Etikettiermaschinen Haftmaterial, Etiketten und Etikettiermaschinen | 340 Mio. € Umsatz | 1.000 Mitarbeiter Area Sales Management, Key Account Management, Marketing Verantwortung: 60 Mio. € Umsatz | 6 Mio. € Budget | bis ca. 1 Mio. € Projektvolumen | Führung von 32 Mitarbeitern, davon 3 Führungskräfte, 4 Vertriebsorganisationen in Tochtergesellschaften, 3 Werken und ca. 30 Vertretungen
Steigerung des Umsatzes um ca. 40% in 3 Jahren und des Deckungsbeitrags um ca. 8 Prozentpunkte
Packaging Technology Prozess- und Verpackungstechnik | 1,3 Mrd. € Umsatz | 6.200 Mitarbeiter Verantwortung: 20 Mio. € Umsatz | | bis 4 Mio. € Projektvolumen | 20 Mitarbeiter
Steigerung des Umsatzes um ca. 66% in 3 Jahren
Packaging Technology Prozess- und Verpackungstechnik | 1,3 Mrd. € Umsatz | 6.200 Mitarbeiter Verantwortung: 20 Mio. € Umsatz | | bis 4 Mio. € Projektvolumen | 20 Mitarbeiter
manroland AG Hersteller von Druckmaschinen | 2,3 Mrd. € Umsatz | 9.500 MA Verantwortung: 750 Mio. € Umsatz in Stabsfunktion | Führung von 20 Mitarbeitern und Steuerung der globalen Salesforce mit 60 Niederlassungen und Vertretungen und ca. 300 Vertriebsmitarbeitern | Durch den Vorstand als Teilprojektleiter im Carve-Out aus der MAN AG in das Stammhaus berufen. Im Geschäftsfeld Bogendruckmaschinen verantwortlich für den Carve-Out und konzernweiten Transformationsprozess; direkte Berichtslinie an die Gesellschafter und den Vorstand
manroland AG Hersteller von Druckmaschinen | 2,3 Mrd. € Umsatz | 9.500 MA Verantwortung: 750 Mio. € Umsatz in Stabsfunktion | Führung von 20 Mitarbeitern und Steuerung der globalen Salesforce mit 60 Niederlassungen und Vertretungen und ca. 300 Vertriebsmitarbeitern | Durch den Vorstand als Teilprojektleiter im Carve-Out aus der MAN AG in das Stammhaus berufen. Im Geschäftsfeld Bogendruckmaschinen verantwortlich für den Carve-Out und konzernweiten Transformationsprozess; direkte Berichtslinie an die Gesellschafter und den Vorstand
manroland AG Hersteller von Druckmaschinen | 2,3 Mrd. € Umsatz | 9.500 MA Verantwortung: 750 Mio. € Umsatz in Stabsfunktion | Führung von 20 Mitarbeitern und Steuerung der globalen Salesforce mit 60 Niederlassungen und Vertretungen und ca. 300 Vertriebsmitarbeitern | Durch den Vorstand als Teilprojektleiter im Carve-Out aus der MAN AG in das Stammhaus berufen. Im Geschäftsfeld Bogendruckmaschinen verantwortlich für den Carve-Out und konzernweiten Transformationsprozess; direkte Berichtslinie an die Gesellschafter und den Vorstand
manroland AG Hersteller von Druckmaschinen | 2,3 Mrd. € Umsatz | 9.500 MA Verantwortung: 750 Mio. € Umsatz in Stabsfunktion | Führung von 20 Mitarbeitern und Steuerung der globalen Salesforce mit 60 Niederlassungen und Vertretungen und ca. 300 Vertriebsmitarbeitern
MAN Roland Gruppe Unternehmensberatung der MAN Roland AG für Unternehmen der Druck und Verpackungsindustrie
Projektbeispiele:
MAN Roland Gruppe Unternehmensberatung der MAN Roland AG für Unternehmen der Druck und Verpackungsindustrie
Druckformhersteller (Lithograf) im Bogenoffsetdruck