Salome L.

Senior Programmmanager Transformation Office & Berater

Nürnberg, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2024 - Dez. 2024
1 Jahr

Senior Programmmanager Transformation Office & Berater

Getinge

  • Leitung eines Transformationsprogramms mit 7 Projekten an 3 Standorten in Europa, Schwerpunkt Beschichtung, CTD, Kombinationsprodukte

  • Entwicklung von Strategien, Fortschrittsüberwachung und Ergebnissteuerung

  • Scope-Definition in Jira, Terminplanung und Meilensteine in Zusammenarbeit mit den Projektleitern der Einzelprodukte

  • Koordination der Programmzusammenarbeit und Abhängigkeitenmanagement zwischen allen Projekten und Lieferanten

  • Fortschrittsverfolgung und Erstellung von Reports für das Management auf C-Level

  • Entwicklung von Risikominderungsstrategien und Umsetzung wirksamer Maßnahmen

  • Aufbau der Zusammenarbeit zwischen Projekten, Entwicklungsteam und Kernteam

  • Definition und Etablierung von Kommunikationskanälen über Standorte und Projekte hinweg

  • Identifikation potenzieller Programmrisi­ken und Lieferantensteuerung

  • Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten für alle Projekte

  • Planung, Organisation und Moderation abteilungsübergreifender Meetings zur Analyse und Dokumentation von Abhängigkeiten und Anforderungen

  • Implementierung und Weiterentwicklung abteilungsübergreifender Richtlinien zur Harmonisierung gemeinsamer Prozesse

  • Entwicklung von Vorschlägen zur Komplexitätsreduzierung

  • Definition der Arbeitskultur

  • Festlegung von Deliverables zur Sicherstellung von Gate- und Meilensteinen im Programm

  • Coaching von Schlüsselteammitgliedern zur Steigerung interdisziplinärer Zusammenarbeit

  • Pflege der Aufgaben in Jira

  • Durchführung regelmäßiger Audits und Berichte an TÜV Süd und SUKL

  • Erhöhung der Transparenz bei komplexer Programmstruktur

  • Umsetzung von Maßnahmen zur Risikoreduzierung

  • Entwicklung einer klaren Kommunikationsstrategie für alle beteiligten Projekte und Abteilungen

  • Erreichen der CTD-Einreichung für Kombinationsprodukte bei TÜV Süd und SUKL

Jan. 2023 - Dez. 2023
1 Jahr

Projektleiter & Berater

Bavaria Medizin Technologie GmbH, part of Lubrizol

  • Leitung eines F&E-Projekts in Kooperation mit Reflow, Eurofins und Lubrizol mit Fokus auf GMP

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der GMP-Inspektion durch die Regierung von Oberbayern für die erweiterte Herstellungsgenehmigung

  • Verfolgung und Koordination des Projektplans

  • Sicherstellung der Einhaltung von Meilensteinen

  • Unterstützung operativer und entwicklungsbezogener Themen

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam, internen Abteilungen und externen Partnern wie Kunden, Analyse­laboren und Behörden

  • Kommunikation mit der Logistik bzgl. Dokumentenprüfung und Probenentnahme

  • Abstimmung mit Labor für Tests von Ausgangsmaterialien inkl. Angebotsanfrage, Bestellung und Klärung der Kostenübernahme mit dem Kunden

  • Organisation der Kommunikation mit allen internen und externen Schnittstellen in Pharma- und Medizinprodukte­branche

  • Koordination mit Logistik und QM bzgl. Freigabe von Material

  • Organisation des Materialtransfers ins C-Lab

  • Koordination der geplanten Teilprojekte mit allen internen und externen Schnittstellen in Pharma- und Medizinprodukte­branche

  • Abstimmung der Meilensteine mit Kunden und Projektteam

  • Koordination von Aufgaben und Prioritäten mit dem Projektteam

  • Verfolgung des Aufgabenabschlusses

  • Terminabstimmung mit Labor

  • Angebotsanfrage und Klärung der Kostenübernahme

  • Überwachung der Rechnungsstellung, ggf. Abwicklung über Kostenstellen

  • Prüfung und Anforderung von Ressourcen für externes Personal

  • Kostenschätzung für andere Abteilungen

  • Erstellung der Forecasts

  • Vorbereitung und Durchführung interner Projektmeetings

  • Wöchentliche Major-Projekt-Meetings und zweiwöchentliche regulatorische Meetings mit Kunden

  • Organisation von Kundenbesuchen

  • Organisation von Workshops vor Ort

  • Ansprechpartner für Kunden, externe Berater und Logistik

Jan. 2022 - Dez. 2023
2 Jahren

Projektleiter & Berater

avateramedical GmbH

  • Agiles Projektmanagement für eine roboterassistierte Operationsmaschine

  • Controlling

  • Lieferantenmanagement

  • Analyse technischer Anforderungen gemäß Projektzielen

  • Ableitung von Arbeitspaketen und Definition von Meilensteinen auf Basis der Analyse

  • Lieferantensteuerung und Entwicklung einer Second-Source-Strategie

  • Verfolgung von Meilensteinen, Arbeitspaketen und Freigaben in Polarion

  • Dokumentation von Abweichungen vom Projektplan

  • Erstellung wöchentlicher Projektstatusberichte

  • Teilnahme an regelmäßigen Projektmeetings zur Statusinformation

  • Dokumentation aller Projektaktivitäten inkl. Forecasts, Analysen, Empfehlungen und Plänen sowie Koordination von Freigaben und behördlichen Zulassungen

  • Erstellung von Projektplan und Reports

  • Entwicklung einer Second-Source-Strategie

Jan. 2021 - Dez. 2022
2 Jahren

R&D Projektleiter & Berater

HARTMANN GROUP

  • Erstellung des Projektplans und Fortschrittskontrolle

  • Reporting an die Geschäftsführung

  • Technische Koordination interner und externer Teammeetings, Reporting und Protokollführung

  • Lieferantenmanagement und Second-Source-Strategie

  • Selbstständige Koordination des Projektbudgets

  • Erreichen des Design Freeze inkl. Master Artwork

  • Erstellung eines Recyclingkonzepts

  • Aufbau von Kundenservice und 24/7-Servicekonzept

  • Festlegung des Marktpreises für das Produkt

  • Erstellung von Lieferantenverträgen

  • Überwachung von Verifikations- und Validierungsaktivitäten bei Lieferanten

  • Erstellung des Business Case

  • Vorbereitung des Launch-Plans

Jan. 2021 - Dez. 2021
1 Jahr

Projektleiter & Business Lead

Charité Berlin

  • Beratung des Teams in allen geschäftlichen Angelegenheiten
  • Leitung des Projekts zur Entwicklung eines KI-gestützten Entscheidungsunterstützungssystems für Thorax-Röntgen als Plug-in für PACS-Anbieter
  • Durchführung von Kundenvalidierung und Wettbewerbsanalyse
  • Entwicklung der Geschäftsstrategie, Finanzplanung und Vermarktungsstrategie
  • Gewinnung von Partnern und Investoren
Jan. 2021 - Dez. 2021
1 Jahr

IT-Projektleiter

Eurofins Genomics

  • Definition und Umsetzung von Konzepten und Spezifikationen für neue IT-Anwendungen in der Pharmaindustrie
  • Transfer der Konzepte in ein Minimum Viable Product
  • Definition und Umsetzung von IT-Anforderungen und Releases inkl. Testing
Jan. 2019 - Bis heute
6 Jahren 8 Monaten

Geschäftsführer & Mitgründer

NextStep AG Consulting

  • Geschäftsentwicklung
  • Durchführung von DiGA-Workshops in Berlin und Zusammenarbeit mit _fbeta
Jan. 2019 - Dez. 2019
1 Jahr

Projektleiter

Siemens Healthineers

  • Definition und Test von User Stories mit Kunden
  • Sicherstellung von Kundenfeedback in jeder Entwicklungsphase
  • Aufbau eines globalen Kundennetzwerks für Co-Creation
  • Berücksichtigung rechtlicher und Compliance-Aspekte für den Hersteller
Jan. 2016 - Dez. 2019
4 Jahren

Projektleiter

Siemens Healthineers

  • Durchführung von Innovations- und Usability-Workshops mit Kunden unter Berücksichtigung von Kosten- und Wertinnovation und Value Proposition Design

  • Aufbau eines globalen Kundennetzwerks für Co-Creation unter Einbeziehung rechtlicher und Compliance-Aspekte

  • Agiles Projektentwicklungsmanagement

  • Führung von Projektleitern für einzelne Teilprojekte

  • Einführung agiler Entwicklungsmethoden mit Schwerpunkt Innovation und Co-Creation

  • Planung, Organisation und Moderation abteilungsübergreifender Meetings

  • Projektleitung inkl. Priorisierung, Planung, Reporting und Controlling

  • Schaffung von Synergieeffekten und Qualitätssicherung in der abteilungsübergreifenden Kommunikation

  • Effizienzsteigerung im Ressourcenmanagement durch Maßnahmen in frühen Entwicklungsphasen

  • Entwicklung eines kunden- und lösungsorientierten Produktentwicklungskonzepts

  • Einholung frühen Kundenfeedbacks zur Produktdefinition durch Co-Creation

Jan. 2012 - Dez. 2018
7 Jahren

PMO Programmmanagement

Siemens Healthineers

  • Agile Steuerung von Multiprojekten

  • Weltweiter Kundensupport während der Markteinführung von 6 Produktlaunches

  • Marktforschung zur Entwicklung von Kundenwerten unter Berücksichtigung von Kosten- und Wertinnovation und Value Proposition Design

  • Definition und Implementierung der modularen Produktplattform SOMATOM.go für den Markteintritt

  • Aufbau und Weiterentwicklung einer neuen modularen Produktplattform nach Vorbild der Automobilindustrie

  • PMO-Rolle für effiziente Strategieumsetzung

  • Steigerung der Profitabilität im Zielmarkt

  • Moderation von Reliability-FMEAs

  • Definition und Umsetzung eines Zuverlässigkeitskonzepts für Komponenten des modularen Systems (Hardware und Software)

  • Definition von Projekt- und Statusberichten für alle Komponenten in Deutschland und China

  • Planung, Organisation und Moderation abteilungsübergreifender Meetings und Lenkungsausschüsse

  • Einführung von LEAN-Strukturen wie Daily Stand-ups und agilen Entwicklungsmethoden

  • Projektleitung inkl. Priorisierung, Planung, Reporting und Controlling

  • Synchronisation jährlich ausgeführter Plattformprojekte

  • Entwicklung von Maßnahmen für kritische Projektphasen und Überschneidungen

  • Mitgestaltung der bereichsübergreifenden Umstrukturierung in eine agile Produktlinie

  • Erfolgreicher Launch der modularen Produktplattform SOMATOM.go in Europa

  • Markteinführung von 6 innovativen und wartungsarmen Produkten inkl. Software-Versionen

Jan. 2010 - Dez. 2013
4 Jahren

Projektleiter

Siemens Healthineers

  • Entwicklung der Schnittstelle zwischen F&E, Marketing und Vertrieb weltweit

  • Projektleitung über Geschäftsbereiche hinweg

  • Übergang der Pilotphase in Standardprozesse der Business Units

  • Entwicklung von Schulungs- und Kommunikationskanälen inklusive Hotline für neue Vertriebsprozesse

  • Agiles Projektmanagement inkl. Priorisierung, Planung, Reporting und Controlling der Aufwände pro Business Unit

  • Etablierung abteilungsübergreifender Zusammenarbeit zwischen sechs F&E-Einheiten

  • Steigerung des After-Sales-Umsatzes durch vereinfachte F&E-Anforderungen

  • Implementierung von Software- und Hardware-Upgrade-Lösungen im Entwicklungsprozess

  • Planung, Organisation und Moderation abteilungsübergreifender Meetings zur Analyse und Dokumentation von Abhängigkeiten und Anforderungen

  • Gestaltung und Pflege von Konfigurationsdiagrammen

  • Implementierung und Weiterentwicklung abteilungsübergreifender Richtlinien und Empfehlungen

  • Erarbeitung von Vorschlägen zur Komplexitätsreduzierung

  • Vereinfachung der Datenqualität weltweit

  • Erreichen bereichsübergreifender Zusammenarbeit

  • Erarbeitung von Erkenntnissen für ein nachhaltigeres Entwicklungskonzept über Business Units hinweg

  • Reduzierung von Komplexität und Reklamationen

  • Identifikation datenbasierter Geschäftspotenziale

Jan. 2002 - Dez. 2010
9 Jahren

Teamleiter Customer Experience

Siemens Healthineers

  • Etablierung von Kundenfokus und Steigerung der Produktqualität in F&E

  • Globaler Kundensupport während der Markteinführungsphase

  • Qualitätssicherung von Software-Releases als Quality-Gate-Experte

  • Durchführung von Systemintegrationstests mit Fokus auf Kundenfeedback-Integration in den Entwicklungsprozess

  • Definition und Umsetzung eines Schulungskonzepts für F&E-Mitarbeiter im Software-Test

  • Reduzierung von Softwarefehlern, Befunden und Reklamationen

  • Integration von Hardware- und Softwareentwicklung

  • Steigerung von Produktqualität und Kundenzufriedenheit

  • Leitung eines agilen Projekts in einer umfangreichen Projektumgebung

  • Analyse von Befunden und Entwicklung von Lösungsvorschlägen mit Entwicklern

  • Definition und Verfolgung von Inhalten pro Meilenstein zur Erhöhung der Transparenz

  • Entwicklung von Maßnahmen für kritische Projektabschnitte

  • Ausbau der Testmethoden in der Systemintegration

  • Piloting und Aufbau einer Schnittstelle für bereichsübergreifende Zusammenarbeit

  • Etablierung klarer Quality Gates über den gesamten Entwicklungszyklus

  • Verbesserung der ganzheitlichen Qualität mit dem Ziel hoher Kundenzufriedenheit

Jan. 1999 - Dez. 2002
4 Jahren
Nürnberg, Deutschland

MTRA

Dr. Lindner & Kollegen, Radiologische Praxis Nürnberg

  • Vollzeit als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent in einer privaten radiologischen Praxis mit Schwerpunkt Diagnostik
  • Durchführung von CT-, MRT-, Angiographie- und Röntgen-Untersuchungen
Jan. 1999 - Dez. 1999
1 Jahr
Nürnberg, Deutschland

Staatsexamen

Business school for medical-technical radiology assistant, Nuremberg

Zusammenfassung

Nach über 20 Jahren Berufserfahrung kann ich auf zahlreiche erfolgreiche Projekte in der Medizintechnik-, Pharma-, KI- und IT-Branche zurückblicken. Mit meinem Pioniergeist habe ich in vielen Fällen die Führung bei wegweisenden Restrukturierungen, Produktentwicklungen und Geschäftsmodellkonzepten übernommen.

Eine meiner stärksten Führungsqualitäten ist Begeisterung – so gelingt es mir stets, engagierte und durchsetzungsstarke Teams mit hoher Erfolgsquote zu formen.

Nachhaltiger Wissenstransfer ist zudem ein zentrales Anliegen meiner Arbeitsweise, weshalb inspirierende Workshops und umfangreiche Schulungsangebote einen wesentlichen Bestandteil meiner Tätigkeit als Unternehmer ausmachen.

Mein Sinn für interdisziplinäre Verknüpfungen und branchenübergreifende Zusammenarbeit macht mich zum Experten für die Schaffung starker Synergien.

Mein durch Engagement eng vernetztes Netzwerk verschafft mir Spielraum in unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Business school for medical-technical radiology assistant, Nuremberg

Staatsexamen · Medizinisch-technischer Radiologieassistent · Nürnberg, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen