Thomas Kastell

Projektmanager

Frankfurt, Deutschland
Erfahrungen
Apr. 2024 - Bis heute
1 Jahr 4 Monaten

Projektmanager

OGL Food Trade

Teil eines firmenweiten SAP S/4Hana-Cloud-Migrationsprogramms mit sechs Implementierungsteams, die die gesamte Geschäftsprozesslandschaft von On-Premise in die Cloud überführen. Leitung von zwei Projektteams für Datenmigration und Erstellung von Business-Cockpits für Preisgestaltung und Logistik. Durchführung von zwei Workshops zur Definition des Datenmigrationsansatzes und des Kanban-Arbeitsmodus. Einrichtung von Release- und Deployment-Plänen. Stakeholder-Management und Management-Reporting. Aufbau der gesamten Projektstruktur in Jira und SharePoint.

Wesentliche Beiträge:

  • Durchführung von zwei Scoping-Workshops zum Datenmigrationsansatz für Geschäftspartner und Material inklusive vollständiger Projektplan-Definition sowie der Cockpits für Preisgestaltung und Logistik
  • Coaching eines Entwicklungsteams und eines Datenmigrationsteams (5 Entwickler, SAP-Berater, mehrere Key User) durch Anpassung von Scrum- und Kanban-Frameworks
  • Steuerung von drei externen Dienstleistern (verschiedene SAP-Berater und Entwickler) inklusive Budget- und Ressourcenplanung
Sept. 2023 - Apr. 2024
8 Monaten
Vereinigte Staaten

Engineering Projektmanager

Fresenius Medical Care

Teil eines firmenweiten Cloud-Migrationsprogramms mit sechs Entwicklungsteams zur Erstellung einer cloudbasierten Plattform für Patienten- und Klinikmanagement in der Dialysebehandlung. Leitung eines Projektteams zur Implementierung des cloudbasierten Patienten-Dialyse-Managements. Durchführung von Scoping-Workshops mit Business Ownern, POs, Requirements Engineers und Business Analysts. Erstellung von Release- und Deployment-Plänen. Stakeholder-Management und Management-Reporting. Aufbau der Projektstruktur in Azure DevOps.

Wesentliche Beiträge:

  • Durchführung von zwei Scoping-Workshops für je ein Business- und Entwicklungsteam zur Definition von Business Vision, Deliverables und Features, Backlog, Architektur, Deployment-Plan, Abhängigkeiten und Risiken
  • Leitung eines Projektteams mit 10 Mitgliedern (Software Engineers, PO, BA, QA)
  • Einrichtung des Gesamtprojekt-Frameworks für die Plattform in Azure DevOps inkl. allgemeinem Feature-Deployment-Plan, sechs Team-Pfaden und Iterationen, Risiko-Register und Ressourcenplanung
  • Stakeholder-Management mit der Geschäftsleitung zu Budgetverbrauch, Risikominimierung, Personalausstattung und Beseitigung struktureller Hindernisse
Juli 2022 - Sept. 2023
1 Jahr 3 Monaten
Indien

Projektmanager

Cariad

Teil eines firmenweiten Software-Entwicklungsprogramms mit über 3000 Entwicklern, die Softwarekomponenten für Level-4-autonomes Fahren entwickeln. Leitung von zwei Projektteams zur Umsetzung KI-basierter Notfallpiloten. Erstellung von Release- und Deployment-Plänen. Stakeholder-Management und Management-Reporting. Aufbau der Team-Projektstruktur in Azure DevOps.

Wesentliche Beiträge:

  • Leitung von zwei Projektteams mit je 12 Mitgliedern (Software Engineers, Data Scientists, QAs) zur Implementierung KI-basierter Notfallpiloten
  • Durchführung mehrerer spezifizierter Workshops zur Definition von Produkt-Deliverables für kommende Quartale: Features, Backlog, Architektur, Deployment-Plan, Abhängigkeiten und Risiken
  • Management von Führungskräften zu Budgetverbrauch, Risikominimierung, Personalausstattung und Beseitigung struktureller Hindernisse
Jan. 2022 - Juni 2022
6 Monaten
Deutschland

Projektleiter

Uniper

Teil eines firmenweiten Software-Entwicklungsprogramms mit 18 Entwicklungsteams zur Digitalisierung von Asset Management und Anlagenbetrieb in Kraftwerken mithilfe von Azure DevOps. Workshops zur Backlog-Erstellung und User Stories. Verbindung der Software-Entwicklungszyklen mit den wasserfallbasierten Anlagenzyklen in Azure DevOps.

Wesentliche Beiträge:

  • Leitung von zwei Projektteams mit je 8 Mitgliedern (Software Engineers, Business Stakeholder, QAs) zur Implementierung von Kraftwerksmanagement- und Wartungssoftware
  • Gestaltung eines Deployment-Frameworks zusammen mit der Geschäftsleitung zur Koordination von Deployments und Abhängigkeiten zwischen Entwicklungs- und Geschäftsteams mit SAFe- und LeSS-Ansätzen
Sept. 2021 - Feb. 2022
6 Monaten

Projektmanager und Agile Coach

Gamdom

Aufbau der Software-Entwicklungsorganisation, Coaching und Formierung eines Entwicklerteams (9 Junior/Senior Entwickler, QA, PO). Gestaltung der Produktvision zusammen mit dem PO, Aufbau von MVPs und Etablierung eines strukturierten und priorisierten Backlogs in Jira. Durchführung von Scoping-Workshops.

Wesentliche Beiträge:

  • Verbesserung des Marktverständnisses durch Einführung von A/B-Tests, Personas und relativen Zielen – Steigerung der Kundenbindung um 27 % und Etablierung einer Business-Prioritätenmatrix für IT-Support
  • Leitung eines Projektteams (7 Entwickler, 2 QAs, 1 PO)
  • Etablierung von Kommunikationskanälen zwischen Business und Entwicklung zur gegenseitigen Markt-Rückmeldung und Steigerung der Kundennutzen
  • Ausbau des Teams von 3 auf 9 Full-Stack-Entwickler, 2 QAs, 1 PO und Aufbau des Entwicklungs-Frameworks mit Scrum – Reduzierung von Bugs und Produktionsvorfällen um 33 % durch Definition von Qualitätsstandards (DoDs), Peer-Reviews und automatisiertes Testing
März 2021 - Aug. 2021
6 Monaten
Vereinigtes Königreich

Projektmanager

British e-commerce tech company

Moderation von Kundenworkshops zur Definition von Produktvision, Geschäftszielen und Features, Moderation von Backlog-Workshops (Customer- und User Story Mapping), Rolle des Scrum Masters und Coaching eines Entwicklungsteams sowie des Managements des Kunden in Azure DevOps.

Wesentliche Beiträge:

  • Leitung eines Entwicklungsteams (8 Entwickler, 1 PO) bei MVP-Erstellung, inkrementeller Entwicklung und Release-Planung sowie Kunden-Stakeholder-Management
  • Executive Coaching für CEO und Head of Product zu iterativer Produktentwicklung, A/B-Testing, Führungsrollen und Skalierung agiler Frameworks
Okt. 2020 - März 2021
6 Monaten
Vereinigtes Königreich

Projektleiter und Agile Transformation Coach

Juniper

Definition von Zielen, Umfang und Meilensteinen mit mehreren POs und Unterstützung bei der Erstellung von Produkt-Backlogs. Rolle des Scrum Masters für zwei Teams. Coaching der Teams zur individuellen Scrum-Implementierung in Azure DevOps.

Wesentliche Beiträge:

  • Coaching von zwei Entwicklungsteams (10 Entwickler, 1 PO) zur MVP-Erstellung, kleinen Inkrement-Deployments, Einführung des Scrum-Frameworks und Rollenmodellierung für die Refaktorisierung zweier Kernprodukte
  • Einführung eines Scrum-of-Scrum-Ansatzes und Ernennung von POs sowie Proxy-POs für die gesamte Produktpalette (4 Produkte)
  • Management-Coaching für 1 CTO und 3 Entwicklungsleiter zu Roadmap-Planung, Feature-Priorisierung und dienender Führung
Apr. 2019 - Feb. 2020
11 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Projektmanager

Lufthansa

Definition und Scoping relevanter Ziele und Deliverables, Unterstützung der POs beim Aufteilen in Epics und User Stories. Besetzung von fünf Scrum-Teams. Leitung von zwei Projektteams und Aufbau der Projektstruktur in Jira.

Wesentliche Beiträge:

  • Verwaltung eines Budgets von 9,6 Mio. € und eines internationalen On- und Offshore-Teams mit 35 Personen
  • Gestaltung des Scrum-Projekt-Setups inklusive Besetzung mit POs, Scrum Mastern und Data Scientists
  • Management von drei internationalen Dienstleistern aus Indien, Deutschland und der Schweiz
  • Stakeholder-Management auf Level-1 mit dem IT-Projektleiter und der Geschäftsleitung
Mai 2018 - März 2019
11 Monaten
Köln, Deutschland

Projektleiter und Lead Agile Coach

Eurowings

Einführung eines Project Management Office für ganzheitliches Portfolio-Management aller Projekte für den Vorstand sowie agile Projektbefähigung der Projektmanager. Leitung eines Projektteams von 8 Personen mit teamwork.

Wesentliche Beiträge:

  • Verwaltung eines Budgets von 0,9 Mio. € und eines Projektteams von 8 Personen
  • Gestaltung der PMO-Struktur inklusive Reporting für den Vorstand und Prioritätenmatrix für Ressourceneinsatz
  • Durchführung von über 15 Scrum- und Kanban-Trainings für Projektmanager
Mai 2018 - Dez. 2018
8 Monaten

Lead Agile Coach

ZeroG

Einführung von Holacracy als Selbstmanagement-Praxis für die gesamte Organisation von ZeroG inklusive Erstellung von Rollen, Kreisen und Praktiken wie integrativer Entscheidungsfindung

Wesentliche Beiträge:

  • Vollständige organisatorische Transformation von hierarchiegetriebener in selbstgesteuerte Struktur mit über 50 Mitarbeitern
  • Coaching des CEO zur Abgabe von Macht in die Organisation und Definition seiner neuen Rolle
  • Coaching aller Mitarbeitenden in Selbstmanagement (inkl. Rollen- und Kreismodell)
Sept. 2017 - Apr. 2018
8 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Projektleiter

Lufthansa

Einführung einer externen Lounge-Tracking-Software für über 60 Flughafen-Lounges weltweit. Scoping inklusive Zielsetzung, KPIs, Meilensteinen und Projektplan in Jira. Aufbau eines agilen Projekt-Setups mit Kanban.

Wesentliche Beiträge:

  • Software-Rollout innerhalb von sieben Monaten, Verwaltung eines Budgets von 1,1 Mio. € und eines Teams von 6 Personen
  • Steuerung von zwei internationalen Dienstleistern in Kanada und Indien
Jan. 2017 - Aug. 2017
8 Monaten
Leipzig, Deutschland

Projektmanager

2b AHEAD ThinkTank

Konzeption und Launch der Trend- und Innovationssoftware als B2B-Trend-Scouting-Tool, Markteinführung und Lead-Generierung, Einrichtung des 1st-Level-Supports, Kundenworkshops mit Jira.

Wesentliche Beiträge:

  • Erstellung von Features und Backlog mit User Story Mapping und frühem Usability-Testing in Design Sprints
  • Erfolgreicher Software-Rollout innerhalb von vier Monaten nach MVP-Entwicklung
  • Leitung eines Projektteams von 8 Personen, darunter ein deutscher Dienstleister, mit Scrum
  • Generierung und Abschluss von Business-Leads im deutschsprachigen Raum im Wert von 1,3 Mio. €
Apr. 2016 - Dez. 2016
9 Monaten

Projektleiter

Wholesale electrical supply company

Durchführung von Innovations- und Geschäftsmodell-Workshops zur Gestaltung eines neuen digitalen Geschäftsmodells inkl. Go-to-Market, Kanäalauswahl, Aufbau der Organisation mit Scrum sowie skalierter Agilität mit LeSS und SAFe in Azure DevOps.

Wesentliche Beiträge:

  • Verwaltung eines Anfangsbudgets von 0,5 Mio. € und 10 Teammitgliedern
  • Steuerung eines Budgets von 10 Mio. € nach Validierung des Geschäftsmodells
  • Aufbau des ersten Scrum-Teams und On-the-Job-Coaching der Teammitglieder
  • Skalierung des agilen Setups auf LeSS und SAFe für bis zu 450 Mitarbeiter
Juni 2015 - Apr. 2016
11 Monaten
Leipzig, Deutschland

Head of Agile Project Management

2b AHEAD ThinkTank

Einführung von Kanban als Selbstmanagement-Praxis für das interne Service-Team (CRM, Sales, Back Office) von 2b AHEAD zur Etablierung einer serviceorientierten internen Einheit mithilfe digitaler Office-Tools und proaktiver Problemlösung in Trello.

Wesentliche Beiträge:

  • Leitung eines 12-köpfigen, überwiegend jungen Teams
  • Steigerung eingehender Sales-Leads um 30 % und Erhöhung der Kundenzufriedenheit
  • Einführung eines KPI-gesteuerten Cockpits zur Messung von Kunden- und Mandantenzufriedenheit und Effizienztests neuer Methoden, Kanäle und Ideen
Sept. 2013 - Juni 2014
10 Monaten
Leipzig, Deutschland

Mitgründer und Projektleiter

RS Schlossresidenz

Akquise eines Schlosses aus dem 17. Jahrhundert inklusive Business Model Canvas, Verhandlungen mit Venture-Partnern und Markteinführung.

Wesentliche Beiträge:

  • Projektmanagement der Schlossrestaurierung mit einem Budget von 1,5 Mio. €
  • Markteinführung im Event- und Hotelbereich mit Erlösen von 500 Tsd. € im ersten Jahr
  • Agiles, horizontales Projektmanagement zusammen mit 3 Mitarbeitern
Juli 2013 - Mai 2015
1 Jahr 11 Monaten
Leipzig, Deutschland

Mitgründer

RS Schlossresidenz

Gründung des Immobilienunternehmens und Durchführung verschiedener Projekte (mehrere Fertigstellungen und interner Aufbau mit Kanban). Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften mit Anbietern zur Geschäftserweiterung.

Wesentliche Beiträge:

  • Gewinnung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Abschluss von Immobilienprojekten im Wert von 3 Mio. €
  • Skalierung des Unternehmens auf Jahresumsätze von 5 Mio. € und 12 Mitarbeitern
  • Agiler Aufbau der Organisation mit Kanban-Frameworks
Jan. 2013 - Juni 2013
6 Monaten
Saudi-Arabien

Projektmanager

GIZ

Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells zur Durchführung von Management- und Sprachtrainings für saudische Führungskräfte am Techniker-Ausbildungszentrum, ein Projekt der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.

Wesentliche Beiträge:

  • Gesamtverantwortung für Geschäftsplanung, Rollout und Business Development sowie Führung eines internationalen Teams von 4 Personen
  • Optimierung der Geschäftsprozesse bei Einhaltung des Budgets von 500 Tsd. €
  • Sicherung von Aufträgen mit der saudischen Regierung im Wert von 1,5 Mio. € und Leitung eines gemischten Teams aus internationalen und saudischen Mitarbeitenden
Jan. 2009 - Nov. 2011
2 Jahren 11 Monaten
Leipzig, Deutschland

Mitgründer

Eventmarkt.de

Gründung eines Start-ups, das Eventagenturen und Privatkunden auf einer Plattform verbindet. Erstellung des Businessplans, Aufbau von Sales- und Marketing-Funnel. Einrichtung des Betriebs und der internen Organisation mit Kanban.

Wesentliche Beiträge:

  • Skalierung des Geschäfts mit Jahresumsätzen von 3,5 Mio. € und mehr als 10 000 Besuchern pro Monat
  • Gestaltung der Organisation mit Kanban-Frameworks und Leitung eines Teams von 12 Mitarbeitern
Jan. 2009 - Nov. 2010
1 Jahr 11 Monaten
Leipzig, Deutschland

Mitgründer und Product Owner

Eventmarkt.de

Definition der Hauptplattform-Features und des MVP mit User Journey Mapping, Erstellung des ersten Product Backlogs mit User Stories, Einführung des Scrum-Frameworks für die Plattform-Entwicklung in Jira.

Wesentliche Beiträge:

  • Durchführung mehrerer Design Sprints zur Prototypenprüfung und Erfassung von rund 80 % plattformspezifischer Nutzer-Muster
  • Gestaltung und Priorisierung von MVP und Product Backlog im Scrum-Framework
  • Markteintritt, Kundentests und kontinuierliche iterative Weiterentwicklung des MVP nach drei Monaten initialer Entwicklung
Zusammenfassung

Ich bin eine leistungsorientierte Fachkraft mit dreizehn Jahren Erfahrung in allen Aspekten der Planung, Durchführung und Leitung (agiler) Projekte zur Lieferung digitaler Produkte in Software- und IT-Umgebungen. Fest davon überzeugt, die Projektdurchführung aus einer markt- und kundenzentrierten Perspektive zu gestalten, habe ich nachweislich Projekte geplant, geführt und geliefert: vom Design und Rollout digitaler Produkte und Plattformen über datengetriebene Prozessautomatisierung, KI-basierte Softwareentwicklung bis hin zur Migration cloudbasierter Software. In verschiedenen geschäftlichen und organisatorischen Umfeldern weiß ich um die Vorteile von Wasserfall-, Hybrid- und agilen Projektmanagementmethoden. Ich kommuniziere bilingue fließend in Deutsch und Englisch.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Ausbildung
Okt. 2006 - Juni 2011

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Master in Wirtschafts- & Politikwissenschaften · Wirtschafts- & Politikwissenschaften · Halle (Saale), Deutschland · 1,2

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen