Marc Tobias

Moderation und Leitung eines Strategie-, Organisations- und Ökosystemprojekts zum Aufbau des Neuen Europäischen Zentrums für

Bad Feilnbach, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2021 - Dez. 2023
2 Jahren
Deutschland

Moderation und Leitung eines Strategie-, Organisations- und Ökosystemprojekts zum Aufbau des Neuen Europäischen Zentrums für

Mitsubishi Electric Germany

  • Beratung bei der strategischen, organisatorischen und operativen Entwicklung des neuen europäischen F&E- und Innovationszentrums
  • Moderation von Workshops
  • Aufbau: Prozess zur Förderung der Innovationskultur
Jan. 2020 - Bis heute
4 Jahren 7 Monaten

Mitbegründer

Social Start-Up Kinder Der Berge

  • Gründung eines sozialen Start-ups mit Lean-Start-up-Ansätzen
  • Teilnahme am Social Innovation Lab von SOS-Kinderdorf und Impact Hub Tirol
  • Unterstützt durch Stiftungen und Unternehmen
  • Partnerschaften mit den wichtigsten Universitätskliniken in Deutschland und der Schweiz
  • Kinder der Berge bietet Familien und krebskranken Kindern insbesondere aus CH und D einzigartige Bergferien
Jan. 2019 - Dez. 2021
3 Jahren
Frankreich

Externer Projektleiter und Implementierer von Geschäftsmodellen im Innovationsprojekt Lidiag

Verschiedene Förderprogramme in der Liebherr-Gruppe

  • Lidiag ist das neue Diagnosetool bei Liebherr Erdbewegungstechnik und Kranen
  • Definition und Umsetzung des Einführungsprozesses, Geschäftsmodelle, Preis- und Lizenzmanagement, Kommunikation
  • Gesamtverantwortung für die Integration und Koordination über 3 Divisionen, 10 Werke und ein abteilungsübergreifendes Projektteam von 20 Personen
  • Entwicklung von Innovationselementen und Verbesserung von abteilungsübergreifenden Prozessen
  • Einführung von Lean Innovation, Design Thinking und Customer Journeys als Basis für innovative Lösungen
Jan. 2019 - Dez. 2020
2 Jahren

Aufbau Neuer Innovation Labs und Units

Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche und Unternehmen aus dem Energiesektor

  • Coaching der neuen Innovationseinheiten und Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte für das Kerngeschäft und neuer Geschäftsmodelle am Rande des Kerngeschäfts
  • Anwendung von Design Thinking, Lean Start-up und BMI-Methoden
  • Gestaltung von digitalen Ökosystemen und Plattformen
Jan. 2018 - Bis heute
7 Jahren 7 Monaten
München, Deutschland

Senior Inhouse Consultant “New Business Models” und Transferstrategien

Fraunhofer-Gesellschaft, Hauptverwaltung

  • Verantwortlich für die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen auf Unternehmensebene und für einzelne Institute
  • Durchführung von Geschäftsmodell- und Strategie-Workshops mit Instituten und Unternehmen (+ 30 pro Jahr)
  • Förderung der Zusammenarbeit mit KMU
  • Gestaltung von regionalen Innovationsökosystemen
  • Strategische Unterstützung neuer Transferstrukturen
  • Entwicklung und Roll-Out des "Fraunhofer Transfernavigator" – ein Geschäftsmodell- und Transfer-Strategie Design Thinking Prozess und Playbook
  • Enge Zusammenarbeit mit dem internen Start-up/Spin-off Programm "AHEAD"
Jan. 2018 - Bis heute
7 Jahren 7 Monaten

Beratungsprojekte zu Innovationsmanagement | Neue Geschäftsmodelle, Nachhaltige Innovation und Transformation

Selbstständig

  • Verschiedene Beratungsprojekte mit Großunternehmen, mittelständischen Unternehmen, KMUs zu Themen der digitalen Transformation, des Innovationsmanagements und der Entwicklung/Implementierung neuer Geschäftsmodelle
Jan. 2018 - Dez. 2021
4 Jahren

Senior Expert für nachhaltige Geschäftsmodelle und Politikentwicklung

Econcept – Agentur für nachhaltiges Design

  • Tätigkeit im Rahmen des BB-Clean-Projekts | Alpine-Space-Programm
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und innovativer Anreizinstrumente für nachhaltige Biomasseheizlösungen im Alpenraum mit Schwerpunkt auf KMU
  • Nutzung von Ansätzen der offenen Innovation zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit
  • Entwicklung innovativer politischer Ansätze
Jan. 2018 - Dez. 2020
2 Jahren
Frankreich

C-Level-Projekt – Entwicklung neuer Geschäftsmodelle – Strategie 2025

Liebherr Aerospace France

  • Leitung und Moderation des gesamten Geschäftsmodellentwicklungsprozesses von der Analyse über die Ideenfindung bis zur Umsetzung
  • Gestaltung und Moderation von Workshops mit bis zu 20 Personen inklusive CEO
  • Sprint-Projekt: Von der ersten Phase bis zum Roll-out von zwei neuen Geschäftsmodellen auf Unternehmensebene in einem Jahr
Jan. 2018 - Dez. 2019
1 Jahr
München, Deutschland

Aufbau eines Neuen Innovationsprozesses

Münchener Verkehrsbetriebe

  • Gestaltung eines Open-Innovationsprozesses mit dem Innovationsteam
  • Roll-out-Planung
  • Begleitung der Implementierungsphase in ersten "Leuchtturmprojekten"
Jan. 2016 - Dez. 2017
1 Jahr
Sri Lanka

Entwicklung von Geschäftsmodellen und Service-Innovationen in Schwellenländern/Entwicklungsländern

G.I.Z.

  • Strategieentwicklung und neue Geschäftsmodelle für die GIZ in Sri Lanka; Projektleitung und Workshops
Jan. 2015 - Dez. 2020
5 Jahren
Deutschland

Konzepte der Geschäftsmodellinnovation ins Handwerk bringen

Handwerkskammer und verschiedene Handwerks-KMUs

  • Roadshow mit mehreren Workshops in ganz Deutschland zur Förderung von Geschäftsmodellinnovationen im Handwerk
  • Beratung bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle mit verschiedenen Handwerksunternehmen
Jan. 2011 - Dez. 2019
7 Jahren

Verschiedene Rollen und Unterstützung von KMU, Start-ups und NGOs bei der Nutzung von crowd-basierten Innovationsmethoden

Econcept

  • Arbeit im Kontext eines von der EU geförderten “Life+”-Projekts
  • Open Innovation internetbasierte Crowdsourcing-Plattform für Nachhaltigkeitsherausforderungen
  • Projektmanagementaktivitäten und Experte für die Entwicklung von Geschäftsmodellen für innovative Lösungen auf der Plattform
  • Entwicklung von Konzepten für geistige Eigentumsrechte
Jan. 2009 - Dez. 2019
9 Jahren
München, Deutschland

Senior Consultant Innovationsmanagement

BGW AG Consulting (Spin-off des Instituts für Technologie- und Innovationsmanagement der Universität St. Gallen)

  • Akquisition und Management von bilateralen und Netzwerk-Beratungsprojekten
  • Schwerpunkte: Open Innovation, Innovationsstrategie, Geschäftsmodellinnovationen, Innovationskultur, Lean Innovation
  • Zielgruppen: Quer durch alle Branchen von KMUs bis zu Konzernen – tätig in allen Hierarchieebenen
  • Durchführung von Innovationsprojekten in öffentlich geförderten Projekten (EU, Schweizer und Österreichische Ministerien)
Jan. 2009 - Dez. 2010
2 Jahren
Leipzig, Deutschland

Leiter der Einheit „Unternehmen und internationale Märkte“

Fraunhofer-Verband – Institut für internationale Märkte und Innovationssysteme (IMW)

  • Akquisition und Projektmanagement von nationalen und internationalen Projekten (u. a. Weltbank, BMBF, BMU, WIPO, EC) – Projektvolumen bis zu 500.000 €
  • Angewandte Forschung zu Themen des Innovationsmanagements und zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
  • Budget- und Personalverantwortung (15 Teammitglieder)
Jan. 2008 - Dez. 2009
2 Jahren
Nepal

Verschiedene Positionen im Bereich Beratung und Projektmanagement

  • Entwicklungsprojekt in Nepal in Zusammenarbeit mit UNDP und MEDEP (Micro-Enterprise-Development)

Zusammenfassung

Aufgeschlossener und fokussierter Geschäftsmodellentwickler und Innovationsberater mit umfangreicher Workshop-Moderationserfahrung (online und offline) und einem großen Branchennetzwerk; fasziniert von nachhaltiger Innovation, digitalen und datengetriebenen Geschäftsmodellen und (sozialen) Start-ups.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2004 - Juni 2008

University of Jena

Marketing · Jena, Deutschland

Okt. 1998 - Juni 2004

University of Aachen

Diplom-Kaufmann · Betriebswirtschaft · Aachen, Deutschland

Okt. 1998 - Juni 2004

University of Toulouse

Diplom-Kaufmann · Betriebswirtschaft · Toulouse, Frankreich