Michael F.

Freiberufler, Lösungsarchitekt

Roth, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2024 - Bis heute
1 Jahr 9 Monaten
Wiesbaden, Deutschland
Remote

Freelancer, Solution Architect

Schufa AG

  • Ich habe bei der Planung der AWS-Infrastruktur geholfen und erfolgreich Services und Backend-Architektur für On-Premise-Lösungen und Teilmigrationen zu AWS mit schnellen Reaktionszeiten integriert.
  • Implementierte automatisierte AWS-Integrationstests.
  • Implementierte geschäftskritische Komponenten und lieferte sie vor Ablauf der Frist in einem produktionsbereiten Zustand mit Betriebs- und Überwachungskonzepten.
  • In diesem zweimonatigen Teilprojekt ging es darum, eine datenintensive Pipeline (5 TB) aufzubauen und kontinuierlich mit Daten anzureichern.
  • Entwarf und implementierte wiederverwendbare AWS-CDK-Komponenten, die in den Teams des Unternehmens eingesetzt werden, um eine schnellere Einarbeitung in AWS zu ermöglichen.
  • Schulung zu AWS-Themen, verteilten Software-Patterns, Sicherheit, DDD, agiler Zusammenarbeit und Dokumentation, um Leistung und Zusammenarbeit zu verbessern.
  • Technologien: AWS, GitHub Actions, ETL, Monitoring, Betrieb, TypeScript, Python, AWS CDK, CloudFormation, Java (20 % der Zeit), Docker, AWS ECS, AWS Lambda, Serverless, Jenkins, DevOps-Prinzipien.
Dez. 2021 - Apr. 2023
1 Jahr 5 Monaten
Kassel, Deutschland

Freelancer, Solution Architect

Twinsity GmbH

  • Entwurf und Implementierung eines produktionsbereiten Multi-Account-Umgebungs-Setups mit Automatisierungen und SSO.
  • Implementierung einer umfangreichen CI/CD-Pipeline über GitHub Actions für die AWS-Accounts.
  • Entwurf und Implementierung der notwendigen AWS-Infrastruktur zum Hosting der Container (ECS) und der Single-Page-App-Webseite (API Gateway, CloudFront + S3).
  • Bewertungen und Konzepte zu Multi-Tenancy & mandantenübergreifendem Zugriff, Backup- und Restore-Mechanismen.
  • Technologien: AWS, TypeScript, AWS CDK, Serverless, CloudFormation, Docker, GitHub Actions, AWS DevTools, AWS ECS, AWS Lambda, DevOps-Prinzipien.
Juli 2021 - Dez. 2021
6 Monaten
Ludwigsburg, Deutschland

Freelancer, AWS DevOps Engineer

MHP Consulting at Porsche AG

  • Teil eines Teams für eine zentrale Plattform für Produktion und Logistik.
  • Zusammenführung der CI/CD-Pipelines zu einer monorepo-basierten Pipeline, um schnelleres Feedback zu erhalten und Kosten (Duplikate) zu reduzieren.
  • Entwurf und Implementierung einer zertifikatbasierten Autorisierung.
  • Implementierung von Lambda-Adaptern, um Geschäftslogik und Backend-APIs lose zu koppeln.
  • Entwurf und Implementierung von Infrastructure-as-Code für neue Business-Funktionen.
  • Technologien: AWS, TypeScript, AWS CDK, ETL, Docker, AWS DevTools, AWS ECS, AWS Lambda, API Gateway, SNS, SQS.
Nov. 2020 - Apr. 2021
6 Monaten
Ludwigsburg, Deutschland

Freelancer, AWS DevOps Engineer

MHP Consulting at Porsche AG

  • Teil eines Teams für eine zentrale Plattform für Produktion und Logistik.
  • Entwurf und Implementierung von serverloser AWS-Infrastrukturüberwachung, Tracing und Logging für die gesamte Plattform.
  • Refactoring des AWS-CDK-Deployment-Modells in getrennte, unabhängig wartbare Artefakte und Einführung von Trunk-basiertem Development.
  • Implementierung eines automatisierten Testmechanismus für schnelleres Feedback.
  • Implementierung serverloser Business-Anwendungsfälle.
  • Schulungen zu Clean Code, AWS, Git, Versionierung, Release Management.
  • Technologien: AWS, TypeScript, AWS CDK, Serverless, Docker, AWS DevTools, AWS ECS, AWS API Gateway, Lambda, SNS, SQS.
Jan. 2020 - März 2024
4 Jahren 3 Monaten
Cadolzburg, Deutschland

Freelancer, Solution Architect

AVL DiTest

  • Meine Hauptaufgaben lagen im Entwurf der AWS-Infrastruktur sowie in der Integration von Services und Backend-Architektur für eine Greenfield-Plattform und OEM-Projekte.
  • Die Plattform wurde 2020 mit nur mir und zwei weiteren Personen gestartet und ich habe meinen Kunden erfolgreich dabei unterstützt, ein Team von mittlerweile 10 Personen aufzubauen und einzustellen. Die Plattform hat mehr als 6000 aktive Nutzer (02/2024).
  • Hinzufügen mehrerer Datenverarbeitungspipelines für IoT-Geräte (bis zu 300 Events/Sekunde), um diese in individuellen Dashboards darzustellen.
  • Entwurf und Implementierung wiederverwendbarer AWS-CDK-Komponenten, die in den Teams des Unternehmens eingesetzt werden, um eine schnellere Einarbeitung in AWS zu ermöglichen.
  • Schulung zu Software-Engineering-Prinzipien, Sicherheit, DDD, agiler Zusammenarbeit und Dokumentation zur Verbesserung der Leistung und des Teamgeists.
  • Technologien: AWS, TypeScript, Python, AWS CDK, CloudFormation, Java (2 % der Zeit), Serverless, Docker, Step Functions, OpenSearch, AWS DevTools, ETL, AWS ECS, AWS Batch, AWS Lambda, AWS IoT Suite, Jenkins, DevOps-Prinzipien, AppSync/GraphQL.
Mai 2019 - Jan. 2020
9 Monaten
Nürnberg, Deutschland

Freelancer, Machine-Learning-Ingenieur

GfK

  • In dem Projekt ging es darum, einen PoC zu einem Cloud-Produkt weiterzuentwickeln, das automatisch die korrekten Marktanteile einzelner Shops in einem Marktsegment ermittelt.
  • Entwurf und Entwicklung von produktionsreifer Python-Software aus dem PoC unter Anwendung von Clean-Code-Prinzipien und besserer Modularität. Diese Tätigkeit umfasste auch Techniken zur Performance-Optimierung.
  • Ich habe außerdem Workshops gehalten, um die Prinzipien von Python, Zusammenarbeit und Tools zu vermitteln.
  • Bereitstellung eines Testkonzepts für datengetriebene Unit- und Integrationstests.
  • Entwurf und Implementierung einer daten- und ML-bezogenen Pipeline. Die Pipeline soll schnellere Rückmeldungen für Data Scientists ermöglichen, ob ihre Änderungen an Daten/Code sich negativ oder positiv auf das Ergebnis ausgewirkt haben.
  • Anpassung von Data-Science-Algorithmen für Apache Spark und Hive.
  • Technologien: Python, DevOps, Docker, ETL, Jenkins, Apache Airflow, Apache Spark, Hive.
Feb. 2019 - Apr. 2019
3 Monaten
Nürnberg, Deutschland

Freelancer, AWS-DevOps-Ingenieur

GfK

  • Ich war Teil eines Projekts, bei dem verteilte Plattform-Microservices für Marktforschungs-Algorithmen in der Cloud entwickelt und internen Anwendern bereitgestellt wurden.
  • Entwicklung verteilter Plattform-Microservices für Algorithmen auf AWS, basierend auf Kubernetes/Docker und Spring + Java.
  • Entwicklung einer Python-Anwendung zum Erstellen von Kubernetes Custom Resource Definition-Abhängigkeiten zwischen Marktforschungs-Algorithmen.
  • Koordination/Entwurf der Schnittstellenverträge zwischen den Microservices.
  • Technologien: Spring, Java, Python, Serverless, AWS, TypeScript, CDK, Docker, DevOps, Kubernetes, Pact.
März 2018 - Jan. 2019
11 Monaten
Nürnberg, Deutschland

(Coding) Softwarearchitekt

Siemens AG

  • Ich war Teil einer angewandten Forschungsabteilung mit Schwerpunkt Fertigungsbereich.
  • Entwicklung und Entwurf mehrerer einzelner PoCs, um Produktionsmaschinen mit AWS- und MindSphere-Cloud zu verbinden und Web-Apps zu erstellen, die Predictive-Maintenance-Aspekte demonstrieren.
  • Diese PoCs habe ich auf einer internen Siemens-Messe präsentiert.
  • Konzeption und Implementierung eines Multi-Cloud- und On-Premises-Kommunikations-Messaging-Brokers auf Basis von MQTT.
  • Entwurf und Implementierung der Infrastruktur (inklusive DevOps) für ein Optimierungsproblem, um die Berechnung in der Cloud mit AWS CDK zu parallelisieren.
  • Product Owner für ein CAD/CAM-bezogenes Forschungsprojekt mit Aspekten zu Machine Learning/Künstlicher Intelligenz. Das Projektbudget betrug 400.000 Euro. Ich habe ein Team von 4 Data Scientists koordiniert, um das Ziel zu erreichen.
  • Technologien: Spring, Java, Python, AWS, CDK, Docker, DevOps, ReactJS, TypeScript, REST, AMQP, InfluxDB, Microservices.
Juli 2015 - Feb. 2018
2 Jahren 8 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Lead Senior Softwareentwickler

Bosch.io / Robert Bosch GmbH

  • Mitarbeit an einer Connected Industry Platform, von der PoC-Phase bis zum produktreifen Zustand mit CI auf einer Cloud-Plattform (Cloud Foundry). Die Plattform wird heute mit den Bosch Nexeed-Produkten eingesetzt.
  • Hauptsächlich Entwicklung der Backend-Funktionalitäten und wiederverwendbarer Microservices für den Supply-Chain-Bereich mit verschiedenen Komplexitätsstufen.
  • Ich habe hauptsächlich in Java 8 mit vert.x und RxJava entwickelt und konnte das Team später von Spring 5 überzeugen.
  • Ich habe Spring 5 sowohl für REST-Kommunikation als auch für AMQP/MQTT eingesetzt.
  • Spring Cloud und Spring Data wurden für Konfiguration und einfachere Cloud-Einrichtung genutzt. Für die Speicherung habe ich meist Oracle und MongoDB verwendet.
  • Positiver Mentor und Coach für Kollegen.
  • Technischer Ansprechpartner für Kundenkontakt (gemeinsam mit dem Product Owner), um Lösungen sowie mögliche Microservices- und Deployment-Strategien zu definieren.
  • Verantwortung für technische Qualitätsaspekte wie Testkonzepte, Stabilisierung, Skalierung und Vertragsgestaltung (z. B. GraphQL).
  • Entwicklung und Diskussion von Architekturentwürfen mit den Architekten.
  • Mitentscheidung bei Recruiting-Aktivitäten und Aufbau von bis zu drei Teams, einschließlich internationaler Teams.
  • Technologien: Java 8, JUnit, Mockito, Maven, Gradle, Spring, vert.x, Reactive Extensions/RxJava, Microservices, Python, AMQP, MQTT, Jenkins, CI/CD, Docker, ELK, Oracle RDBMS, Cloud Foundry, Apache Jena, RDF/OWL, SPARQL, Git, Bash, Knowledge Graph.
  • Methodik: Scrum-ish.
Juli 2013 - Juni 2015
2 Jahren
Würzburg, Deutschland

Softwareentwickler & Berater

Flexus AG

  • Entwurf, Test und Entwicklung von Produkten für die Java-Client-Software des Transport-Management-Systems. Zum Beispiel Entwicklung eines optimierten Pfad- und Routenfindungsalgorithmus, Behebung von Performance-Problemen und Messungen für das Refactoring von Legacy-Code.
  • Drastische Verbesserung von Jenkins-CI und Maven Build Management.
  • Konzeption und Entwicklung einer Anwendung zur Lösung von Constraint-Solving-Problemen, die die allgemeine Einsatzplanung von Fahraufträgen optimiert (Java 7, SOAP, REST, Spring) und Kennzahlen in Echtzeit berechnet.
  • Verantwortung für die Koordination von Praktikanten und Werkstudenten im Entwicklungsbereich.
  • Projektmanagement für das Transport-Management-System, um neue Funktionen umzusetzen und es in SAP PP und SAP MM Prozesse zu integrieren.
Apr. 2012 - Jan. 2013
10 Monaten
Würzburg, Deutschland

Softwareentwickler

Fraunhofer-Gesellschaft ISC

  • Erfolgreich eine adaptive Pipeline zur Bildsegmentierung, Bildverbesserung und Kantenerkennung von Proben in einem Sinterprozess bewertet und implementiert. Die implementierte Methode ist 30% schneller und genauer als die vorherige. Sie ist außerdem deterministisch und stabil getestet. Prototyp in MatLab, Produktimplementierung in OpenCV & Python.
Nov. 2010 - Sept. 2011
11 Monaten
Würzburg, Deutschland

Softwareentwickler

Freiberufliche Tätigkeit während des Studiums

  • Entwickelte C++-Anwendungen im Bereich der mobilen Verfolgung von LKW.
  • Entwickelte einen verbesserten Suchalgorithmus (Java, Spring) für einen Versicherungskunden.
Sept. 2009 - Apr. 2010
8 Monaten
Mainz, Deutschland

Softwareentwickler (Stipendium)

IBM

  • Analysierte & entwarf eine Konverter-Software zwischen zwei Anwendungen in Java EE, Spring und Hibernate.
  • Perl-Automatisierungen für Testumgebungen.

Zusammenfassung

Ich kombiniere tiefes technisches Fachwissen mit einer Leidenschaft für effiziente und sichere Cloud-Lösungen. Ich bin erfahren in der Konzeption und Automatisierung von AWS-Infrastrukturen, in der Integration von Services und Backend-Systemen und in der Schulung von Teams zu Best Practices in Software Engineering und DevOps. Meine Erfahrung reicht von Greenfield-Plattformprojekten bis zu komplexen Enterprise-Migrationen, wobei ich Stabilität, schnelles Feedback durch CI/CD und effiziente Datenpipelines sicherstelle.

Ich habe eine solide Erfahrung in verschiedenen Technologien, darunter AWS, TypeScript, Python und Docker. Mein Fokus liegt auf der Bereitstellung produktionsreifer Lösungen, die skalierbar und wartbar sind, um die Teamleistung zu steigern und hochwertige Ergebnisse zu liefern.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

März 2011 - März 2013

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg

M.Sc. · Informatik · Würzburg, Deutschland

Juli 2007 - März 2011

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg

B.Eng. · Informatik · Würzburg, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Machine Learning mit Python von A bis Z

Udemy

ReactJS - JavaScript-Framework

Udemy

Spark und Python für Big Data mit PySpark

Udemy

TypeScript

Udemy

Testen von Microservices

Software Quality Lab

arc42-Zertifizierung

Stefan Zörner

Semantisches Web & OWL (Web Ontology Language)

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen