Patrick Roose

Beratung bei der Umsetzung des EUDR Due-Diligence-Systems für Holzunternehmen (ERP / HOLZ-Studie)

Brüssel, Belgien
Erfahrungen
Dez. 2024 - Bis heute
8 Monaten

Beratung bei der Umsetzung des EUDR Due-Diligence-Systems für Holzunternehmen (ERP / HOLZ-Studie)

  • Analyse der Auswirkungen der „DDS-Konformität“ auf Geschäftsmodelle in Bezug auf Nachhaltigkeit und Entwaldung in der Lieferkette.
  • Analyse der Risiken bei Nichteinhaltung.
  • Erstellung eines Fahrplans für die Marktteilnehmer.
  • Ausarbeitung des Implementierungsplans.
  • Entwicklung von Integrationsmöglichkeiten von KI für ERP (DeepSeek, GoogleStudio).
März 2022 - Bis heute
3 Jahren 5 Monaten
Brüssel, Belgien

Digital Transformation Manager ERP / PMO

öffentlicher Sektor

  • Umwandlung und Neuausrichtung einer Regierungsorganisation (Stadt Brüssel) zur Rolle eines Service-Integrators für ihre Kunden (19 Gemeinden, 30 000 Endnutzer).
  • Einführung von Standard-ERP-Lösungen und eines SIAM-Ökosystems. Veränderung auf drei Ebenen (eigene Kunden, Kunden der Kunden, ausgelagerter ERP/ITSM-Helpdesk) zur Kostensenkung.
  • Aufbau zentraler Beschaffungsprozesse nach staatlichen Vorgaben (Bedarfsermittlung pro Projekt, Partnerschaften für Build-&-Run-Phasen, Leistungsverzeichnisse, rechtliche Prüfung, Angebotsbewertung, Budget).
  • Programm 1: Einführung kompletter ERP-Lösungen für Front- und Backoffice, Finanzverwaltung, Personalverwaltung, Sozialakten, Nutzerbeziehungen (Bürger, Unternehmen, Partner).
  • Programm 2: Migration der Rechenzentren zum zentralen Betrieb (On-Premise → SaaS), Archivierung, Datenbereinigung, ETL.
  • Programm 3: Abschaffung lokaler Altsysteme in den Gemeinden, Einführung eines zentralen Servicemanagements.
  • Programm 4: Neustrukturierung hin zu einem operativen SIAM-Zielmodell (ITSM/ITIL-Service-Desk mit zentralisierten Services von mehreren Anbietern, definierte SLAs) und Gründung eines Kompetenzzentrums.
  • ERP-Scan aller Prozesse.
  • Aufbau eines Programmportfolios zur Unterstützung der Transformation und organisatorischen Neuausrichtung auf ein zentrales Geschäftsmodell.
  • Gestaltung des Zielbetriebsmodells durch Business Process Outsourcing.
  • Change Management der Geschäftsprozesse im Service-Integrator im Einklang mit ITSM/SIAM.
  • Entwicklung einer PMO-Kultur und Portfoliomanagement.
  • Steuerung der Leistungs­erbringung mit verschiedenen Integratoren und Lösungsanbietern.
  • Einführung eines Change-Management-Ansatzes und abteilungsübergreifende Kommunikation.
  • Projektmanagement (Konfiguration, Implementierung, Roll-out) des Zielbetriebsmodells.
  • Risiko- und Portfolioanalyse, Operational Readiness Assessment.
  • Grob- und Detailplanung, Ressourcenmanagement.
Nov. 2021 - Apr. 2022
6 Monaten

Manager Prozessoptimierung/Operational Excellence/Organisationswandel (digitale Transformation)

Inno Retail

  • Verbesserung von Finanz- und Logistikprozessen im Einzelhandel/SCM auf Basis bestehender SAP-Systeme, Einführung von Digitalisierung und Automatisierung.
  • Post-Implementierungs-Review (S4/Hana) für Logistik, Lager, Finanzen, Vertrieb.
  • Optimierung von Finanz- und Warenflüssen.
  • Optimierung der Warenströme, Qualitätskontrolle, kundenspezifische Abwicklung (Etikettierung, Tütenbereitstellung, Sicherung) mit BPM+UML.
  • Einführung von E-Flows (E-Invoicing, E-Procurement, automatisiertes Controlling).
  • Integration von Cloud-Lösungen in SAP zur Unabhängigkeit von Lieferanten-Austauschlösungen und Altsystemen.
  • Aufbau eines Center of Excellence (Standardprozesse, Schulung, Dokumentation, Rollen, Stammdatenmanagement).
Okt. 2020 - Juli 2021
10 Monaten

Business Transformation Manager von Start-up zu Scale-up

Customs 4 Trade

  • Transformation eines Start-ups für Zollmanagementdienste zu einem Scale-up.
  • Verbesserung eines ePMO-Governance-Modells zwischen Demand- und Delivery-Teams (Planung, Scope, Budgetprognose, Risikomanagement, interne/externe Kommunikation).
  • Aufbau einer PMO-Kultur.
  • Erhöhung der Flexibilität bei Kundenänderungen.
  • BPM für Service-Management-Prozesse.
  • Einführung eines agilen Zugkonzepts zwischen Demand Management und Delivery Teams.
  • Unterstützung der digitalen Transformation mit Agile Release Train (ART) und Tribes.
  • Verbesserung des Stakeholder-Managements (Roadmap, Epics, Use Cases, Planung).
Mai 2019 - Feb. 2020
10 Monaten
Brasilien

FP&A, Corporate Performance Management

Pfm Medical

  • Definition der Vision für das unternehmensweite Reporting aller Wertströme pro Tochtergesellschaft in China/USA/Europa/Brasilien.
  • Verbesserung der Finanzplanung, -analyse und des Record-to-Report in allen Niederlassungen.
  • Finanzielle Konsolidierung (wann/was/wie), Steigerung der Transparenz im Reporting.
  • CAPEX/OPEX/PEX-Planung.
  • Investment-Vorhersagen und Simulation.
  • Datenkonsolidierung aller Werke in Richtung SAP S/4Hana.
  • Optimierung der Beschaffungsprozesse für Dienstleistungen und Produkte je Werk.
  • Verbesserung des Konsolidierungsprozesses von Verkaufs-, Einkaufs- und Produktionsaufträgen.
  • Identifikation von Lücken im Datenmanagement, Unterstützung durch Korrekturmaßnahmen.
  • Aufbau einer End-to-End-KPI-Governance für alle Prozesse je Werk.
  • Beitrag zur Business-Intelligence-Übersicht aller Fabriken.
  • Einführung eines KPI-Baums (CxO-Ebene, pro Prozess).
  • Einführung von Dashboards (KPI-Projektionen).
Feb. 2018 - Jan. 2020
2 Jahren
Belgien

Programmmanager Digitale Transition (IoT, Industrie 4.0)

Europäische Kommission

  • Bereitstellung der Geschäftsarchitektur via Beschaffung und Ausschreibungen zur Verbesserung der Interoperabilität und des Informationsaustauschs zwischen den IT-Systemen aller Beteiligten (Belgisches Militär, Küstenwache, Zoll, Polizei, Rettungszentren, lokale Behörden, EU-Mitgliedstaaten) zur Unterstützung von Sicherheitsmaßnahmen. Context: DG MARE, Flandern, CGC.
  • Change Management bei allen Beteiligten für die Einführung der neuen Arbeitsweise und Einhaltung des Business Case.
  • Erstellung von Ausschreibungen für Harmonisierung des Informationsaustauschs:
  • Architekturleistungen (Software, Daten, Schnittstellen)
  • Infrastrukturleistungen (Hardware)
  • Unternehmensdienstleistungen (Beratung)
  • Entwicklung einer TOGAF-konformen Geschäftsarchitektur, die den Anforderungen aller Stakeholder entspricht und sie über Risiken und Befunde informiert (visuelle Materialien, fehlende Daten).
  • Anforderungsmanagement (Architektur, Daten, Schnittstellen, Infrastruktur) für die „neue Arbeitsweise“.
  • PMO-Governance (Reporting, Stakeholder-Management, Anforderungsmanagement, Impact-Analyse).
  • Rationalisierung der Unternehmensarchitektur (Prozesse, Daten, ICT-Lösungen) und Transformation via hybride Cloud & On-Premise-Lösungen für klassifizierte und unklassifizierte Daten.
Jan. 2018 - Dez. 2018
1 Jahr
Belgien

ERP-Change-/Programmmanager/Trainer Digitale Transition (IoT, Industrie 4.0)

Voka

  • Seminare und Schulungen zur Unterstützung von KMU bei Brexit-Fragen. Context: Belg. Regierung, Manna Foods.
  • Prozessoptimierung via Business Process Management.
  • Prüfung von SAP-Service-Management-Verträgen.
  • Audit und Optimierung der WMS-Prozesse (Warenannahme, Verpackung nach Händlerspezifikation).
  • Abbildung der Prozessänderungen auf IT-Lösungen.
  • Prozess-Mapping: Direktversand, Cross-Docking, Direktausgang.
Sept. 2017 - Dez. 2017
4 Monaten

Projektmanager

  • Begleitung der Markteinführung verschiedener 3D-Softwareanwendungen mit Marketing-, F&E-, Vertriebs- und Infrastrukturteams im Additive Manufacturing.
  • Projektvorbereitung sowie Planung, Beschaffung, Budgetverwaltung.
  • Durchführung, Monitoring.
  • Verbesserung der Kernprozesse (Order-to-Cash).
Sept. 2016 - Apr. 2017
8 Monaten
Belgien

SAP-Organisationsveränderungsmanager, ERP SCM, Unternehmensumstrukturierung & Standardisierung

  • Harmonisierung der Geschäftsprozesse Verkauf, Einkauf, Produktion, F&E, Qualität, Lagerverwaltung, Logistik im Chemiebereich.
  • Einführung einheitlichen Datenzugriffs.
  • BPM- und Fit-Gap-Analyse, Umstellung auf SAP/ERP an drei Standorten (Greenfield).
  • Schaffung eines Beschaffungsrahmens und Festlegung von Entscheidern für Investitionen.
  • Harmonisierung des Stammdatenmanagements über alle Wertströme.
März 2016 - Nov. 2016
9 Monaten
Luxemburg

Senior PMO, Portfoliomanager, digitale Transformation

BIL

  • Aufbau einer PMO-Abteilung für digitale Transformation der Rechenzentren (+400 Mitarbeiter, 27 Programme im Financial Credit Management).
  • PMO-Aufbau:
  • Organisation mit 20 FTE
  • Einführung von PPMP (Portfolio- & Projektmanagement-Plattform)
  • Schulungen für PPM, PMO-Governance und Projektmanagement
  • Aufbau eines Governance-Rahmens mit Dashboards (Budget, Zeit, Scope, Qualität, Impact, Unvorhergesehenes, Risiken, Gegenmaßnahmen)
  • PMO-Implementierung:
  • Onboarding-Prozesse
  • Projekt- und Änderungsmethodik (Wasserfall + Agile, ADKAR/PROSCI)
  • Fortschrittsberichte via Earned-Value-Management-KPIs
  • Roll-out:
  • Schulungen in PPPM, PMO-Governance, Prozessanalyse, -optimierung
  • Kommunikation & Steuerung via KPI-Dashboards
  • Qualitätsprüfungen pro Projekt mit Lieferanten
  • Follow-up-Sitzungen (SQERT-Reporting) mit internen und externen Lieferanten.
Nov. 2015 - Apr. 2016
6 Monaten

ERP-Projektmanager (Carve-out)

Heidelberg Cement

  • Due-Diligence-Analyse der IT-Lösungen aller Zementfabriken und Transportinfrastruktur:
  • Analyse Infrastruktur, Architektur, Daten-/Informationsaustausch aller Standorte und Zentrale für mobile/stationäre Aggregate, Container-LKWs, WMS, Wartung und Asset Tracking
  • Erstellung eines Business Case für SAP-Integration
  • Präsentation der Lösung (Geschäftsarchitektur, Prozess- und Systemintegration pro Standort).
Juni 2013 - Okt. 2015
2 Jahren 5 Monaten
Belgien

Programm- & Change Manager, PMO-Governance

NMBS

  • PMO-Governance für alle Aufträge pro Lieferant (Recht, Hardware, Software, QA, Zulassung) gemäß Ausschreibungen für Sicherheitsprojekte im öffentlichen Sektor (Eisenbahn).
  • Kontrolle von Budget, Scope, Ergebnissen, Qualität, Aufwand, Ressourcen, Zeitplan.
  • Festlegung des Programmumfangs mit Stakeholdern.
  • Definition, Vorbereitung und Implementierung von Reporting-Dashboards (Budget, Zeit, Scope, Qualität, Risiko).
  • Ermittlung von Kostentreibern, CAPEX/OPEX-Planung.
  • Definition von Tools für Governance und Reporting.
  • Lieferantenmanagement: Motivation, Follow-up, Qualitätskontrolle.
  • Qualitätsmanagement: Zulassungs- und Zertifizierungsprozesse bei der belgischen Regierung.
Feb. 2013 - Juni 2013
5 Monaten

Organizational Change Manager, Operational Excellence ERP/SAP

Lotus Bakeries

  • Beratung zur Methodikverbesserung bei globaler Expansion von ERP/SAP im Food-FMCG-Bereich.
  • Beschreibung der Projektaktivitäten und Services je Phase (Planung, Initiierung, Ausführung, Lieferung, Go-Live).
  • Einführung des BPM-Toolkits (Methodik, Anwendung, Implementierung).
  • Schulungen zur Supply-Chain-Analyse mit BPM-Techniken.
  • Demo von BPMS- und Dokumentenmanagement-Lösungen.
  • Aufbau eines konsolidierten Knowledge Centers.
Jan. 2013 - Apr. 2013
4 Monaten
Frankreich

Projektmanager, ERP-Carve-out

Ingersoll Rand

  • Umsetzung der Roadmap zur Teilung des Unternehmens in mehrere Tochtergesellschaften (Hub-&-Spoke-Modell im Retail).
  • Bestandsaufnahme des aktuellen Betriebsmodells (Prozesse, Organisationsstruktur, Stammdaten, Anwendungen, Dokumentenflüsse).
  • Gestaltung des Zielbetriebsmodells pro Prozess (Vertrieb, Marketing, Produktion, After-Sales, Tools).
  • Change Management: klare Trennung von Aufgaben und Systemen.
Apr. 2012 - Jan. 2013
10 Monaten
Belgien

Organizational Change Manager (SAP/Non-SAP Altsysteme)

Fluxys

  • Umsetzung von Veränderungen zur Optimierung der Kernprozesse (Rohrleitungsplanung, Entwicklung, Implementierung, Inbetriebnahme) in verschiedenen Abteilungen durch IT-Lösungen und Reorganisation im Energiebereich.
  • Audit von Arbeitsweise, Prozessen, Organisation, IT, Servicemanagement.
  • Bedarfs- und Erwartungsanalyse.
  • Detailanalyse der Umgebung (Prozesse, Organisation, Daten, Tools, Services).
  • Fit/Gap-Analyse mit Verbesserungsvorschlägen.
  • Change Management (Kommunikation, Übergänge, IT-Lösungen wie SAP, .NET, Oracle, Schulung).
Jan. 2012 - Dez. 2012
1 Jahr

Ausbilder für Operational Excellence und BPM

  • Best Practices der Projektmethodik für die Business-Intelligence-Community.
  • Umsetzung eines Aktionsplans für BI/Data-Warehouse-Projekte.
  • Praktisches Geschäftsprozessmanagement für BI.
  • Demo BPMN/UML mit BPMS für SCM-ERP-Prozesse.
Juli 2011 - Dez. 2011
6 Monaten

Audit und Optimierung Service Application Management (ITIL/ITSM)

Vanlanschot Versicherungen

  • Audit der Service-Management-Prozesse, Prozessdokumentation zur Effizienzsteigerung im Finanzbereich.
  • Business-IT-Alignment gemäß CBFA/FSMA und ITSM-Anforderungen.
  • Effizienzsteigerung durch Einführung eines professionellen Service-Desk-Tools.
  • Aufbau eines Business-Continuity-Plans (Szenario-Matrix).
  • Implementierung von BCM-Lösungen.
Sept. 2010 - Jan. 2012
1 Jahr 5 Monaten

ERP-Produktverantwortlicher & Service Delivery Manager

Carrefour

  • Management des Projektportfolios für über 500 Filialen im FMCG.
  • Service-Management für Filialen (Installationen, POS, Infrastruktur, Architektur).
  • Produktverantwortung für Software: Scanning, POS, Schnittstellen, digitale Preisschilder.
  • Einführung von Loyalty-Funktionen für Punkte, Rabatte und Vergünstigungen.
  • Change-Koordination über ein Lenkgremium.
  • Personalbeschaffung über internationales Sourcing (lokal, offshore, nearshore).
Apr. 2010 - Sept. 2010
6 Monaten

Audit und Optimierung Service Delivery / Anwendungsmanagement

ING

  • Audit und Optimierung der Service-Delivery- und Application-Management-Services.
Jan. 2009 - Dez. 2010
2 Jahren

Programm- & Change Manager (ERP MES + SFC)

SCE

  • ERP MES + SFC.
Nov. 2008 - Okt. 2009
1 Jahr

Implementierung Service Delivery Management / Application Management Services

Atos / AWL

  • Implementierung von Service Delivery Management und Application Management Services.
Jan. 2008 - Okt. 2008
10 Monaten

Programmmanager (M&A)

Fortis/ABN Amro

  • Fusionen & Übernahmen.
Jan. 2007 - Dez. 2007
1 Jahr

Projektmanager (Migration von Lebensversicherungsportfolios)

Argenta

  • Migration von Lebensversicherungsportfolios.
Jan. 2007 - Juni 2007
6 Monaten

Projektmanager (Carve-out von Rechenzentren, Standortverlagerung)

P&V Insurance

  • Carve-out von Rechenzentren, Verlagerung von Organisationen.
Juli 2006 - Jan. 2007
7 Monaten

Projektmanager Enterprise Content & Document Management

Mercator Insurance

  • Enterprise Content & Document Management.
Apr. 2006 - Juni 2006
3 Monaten

Change Manager (Strategie für gemeinsamen europäischen ITSM-Kundendienst)

Mediamarkt/Saturn

  • Strategieentwicklung für einen gemeinsamen europäischen ITSM-Kundendienst.
Feb. 2006 - Juli 2006
6 Monaten

Change Manager, ERP SCM (Umwandlung von 5 internationalen Logistikzentren zu einem Multi-Warehouse)

L’Oréal Fragrances

  • Umwandlung von fünf internationalen Logistikzentren in ein einheitliches Multi-Warehouse.
Nov. 2005 - Nov. 2006
1 Jahr 1 Monate
Belgien

Projektmanager ERP (Greenfield)

NMBS Railway

  • Greenfield-Projekt im öffentlichen Sektor.
Apr. 2005 - Feb. 2006
11 Monaten

Projektmanager, Implementierung eines globalen Shared-Service-Centers (ITSM/ITIL)

Fortis BNP Paribas

  • Implementierung eines globalen Shared-Service-Centers (ITSM/ITIL).
Jan. 2005 - Dez. 2005
1 Jahr

Change Manager, Operational Excellence, Verbesserung von Data Mining und BPR

Mobistar / Orange

  • Verbesserung von Data Mining und Business Process Reengineering (daten- und prozessorientiert).
Jan. 2005 - Dez. 2005
1 Jahr

Projektmanager, Implementierung Service Delivery Management (ITSM/ITIL)

Telindus / Fortis

  • Implementierung von Service Delivery Management (ITSM/ITIL).
Jan. 2005 - Apr. 2005
4 Monaten

Projektmanager ERP/CRM

Electrabel Engie

Juli 2004 - Jan. 2005
7 Monaten

ERP-Geschäftsbereichsleiter (Oracle, SAP)

Siemens

  • Oracle, SAP.
Apr. 2003 - Apr. 2004
1 Jahr 1 Monate

ERP/CRM-Projektmanager, Prozess- und Lösungs­harmonisierung

Renewi VGW

  • Transformation und Standardisierung von Prozessen und Lösungen.
Nov. 2002 - Jan. 2004
1 Jahr 3 Monaten

SDM, ERP Application & Service Management Services (AMS)

Ewals Cargo / IBM

  • ERP Application & Service Management Services (AMS).
Juni 2002 - Nov. 2002
6 Monaten

Business Architect ERP / SCM / WMS

Duracell Logistics

Feb. 2000 - Feb. 2000
1 Monate

Strategy Design, Projektmanager (Digitalisierung Front- & Backoffice)

Ribank-Sofinco Crédit Agricole

  • Digitalisierung von Front- und Backoffice.
Jan. 2000 - Bis heute
25 Jahren 7 Monaten

Trainer / Coach / Umsetzung

  • BPM / Geschäftsprozessmanagement (Methodik)
  • Projektleitung (PRINCE2, PMBOK, Lean)
  • ERP
  • Business Process Management & UML full blown
  • PRINCE2
  • PMBOK
  • Agile
  • Lean Management
  • COPQ
  • PMO
  • MSP
  • Portfoliomanagement
  • Risikomanagement
  • Legacy-Systeme
  • Enterprise Architecture
  • ITSM/ITIL/SIAM
Jan. 2000 - Dez. 2001
2 Jahren

Change Manager, Implementierung von BPM-Methodik und Dokumentenmanagement

KBC

  • Implementierung von BPM-Methodik und Dokumentenmanagement-System.
Jan. 1999 - Jan. 2000
1 Jahr 1 Monate

Projektmanager (Umstellung auf papierlose Patientenakte)

Life Science Medical

  • Umstellung auf papierlose Patientenkommunikation.
Jan. 1981 - Dez. 2000
20 Jahren

Technischer IT-Support, Softwareentwicklung, Architektur, DBA, Business- & IT-Projekte, Business-Analyse, Projektmanagement

  • Technischer IT-Support, Softwareentwicklung, Architektur, DBA.
  • Durchführung von Business- und IT-Projekten, Business Analyse, Projektmanagement.
  • Implementierung von Finanzprodukten (Kreditkarten).
  • Wartung von Logistiksoftware für die niederländische Regierung (Militär).
  • Datenmigration & Implementierung von ERP-Lösungen (Mainframe).
  • Product Owner für Rechnungsstellungskette Wasserverteilung, Messeanwendungen, EU-Portal für Expats, INFLIN, Immobilienmanagement, Asset Management, Agrarproduktionskontrolle, Dashboards für Produktionssteuerung chemischer Dünger.
  • IT-Audit (Anwendungen, Infrastruktur, Datenbanken), Angebotserstellung.
  • Implementierung von MES (SPS-Schnittstellen) in ERP.
  • Einführung von Monitoring-Dashboards (Produktionssteuerung & Sicherheitssysteme).
  • Schulung „Migration zu Netzwerk- und relationalen Datenbanken“.
  • Trainer für SDLC.
  • Zusammenarbeit u.a. mit KBC, Mobistar, EPA, BelgoNucleair, Belgacom/RTT, Siemens, UCB, IBM-EDS, DHL, Regierungen NL/BE, Robeco, Generale Bank, Euroclear, WVEM, SABENA, Michelin, Arcelor Mittal, Mitsubishi, Mercedes-Benz.
Schweiz

Projektmanager (Migration von ERP-Altsystem CA-CMS zu SAP)

BOBST & SIG (CH)

  • Migration von ERP-Altsystemen CA-CMS zu SAP.

Geschäftsprozessverbesserung (WMS)

DHL

  • Audit und Optimierung der WMS-Prozesse für Duracell: Warenannahme, Verpackung nach Händlerspezifikation.
  • Prozessabbildung und Optimierung von Warenfluss, Qualität und kundenspezifischer Abwicklung.
  • Abbildung der Prozessänderungen auf IT-Lösungen.
  • Integration von 3PL- und 4PL-Dienstleistungen.
  • Prozess-Mapping: Direktversand, Cross-Docking, Direktlagerung.
Zusammenfassung

Patrick ist ein erfahrener Digital Strategy Manager mit über 20 Jahren Erfahrung in der praktischen Umsetzung komplexer digitaler Transformationsinitiativen in verschiedenen Branchen. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung bei der Abstimmung von Geschäfts- und IT-Strategien und erzielt nachhaltiges Wachstum durch innovative digitale Lösungen. Er unterstützt die Umstrukturierung von Unternehmen und die Optimierung des Ökosystems, indem er Abläufe, Strategie und Umsetzung zwischen der Führungsebene und dem Rest der Organisation abstimmt.

Sprachen
Niederländisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Fortgeschritten
Ausbildung
Okt. 1979 - Juni 1981

HRITON Brügge

Bachelor · IT-Systemanalyse · Brügge, Belgien

Zertifikate & Bescheinigungen

ITIL V3

COBIT

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen