Dieter D.

Multi-Projektmanagement (Banken, Versicherungen, Telekommunikation etc.)

Schopfheim, Deutschland

Erfahrungen

März 2021 - Bis heute
4 Jahren 7 Monaten

Multi-Projektmanagement (Banken, Versicherungen, Telekommunikation etc.)

  • Assessments, Coaching (z. B. Scrum Coach/Scrum Master/Product Owner, Kanban), Projekt- und Programmmanagement, Business-Analyse, Business- und IT-Prozesstransformation/-optimierung, Service-, SLA-, OLA- und Vertragsmanagement inkl. Service Desk, Carve-out, Outsourcing/Insourcing (z. B. Service Desk), Rollout, Compliance/Sicherheit, Organisation, GRC, BCM, Ausschreibungen (RfP), KPIs, BP etc. in agilen/Scrum- und klassischen Projekten (SAP, Avaloq, ServiceNow etc.) mit hochkritischer und hochverfügbarer IT-Infrastruktur. Management auf Zeit (Führungsverantwortung) etc.
  • Interimsleitung IT-Governance (Kurzprojekt)
Okt. 2020 - Apr. 2021
7 Monaten

Seniorberater IT-Service-Management/ITIL, Management-Coach, Scrum Master

Schweizer Kantonalbank

Roadmap zur Umsetzung der ITIL-Prozesse im IT-Betrieb gemäß den Vorgaben zur Operational Excellence nach CMMI 4 und dem aktuellen Lifecycle-Management unter den Rahmenbedingungen von GRC, Scrum und DevOps.

  • Beratung, Koordination und Durchführung von Workshops, Analysen und Gap-Analysen.
  • Erfassung des Ist-Zustands hinsichtlich Umsetzung der IT-Prozesse, Schnittstellen, genutzten Tools und KPIs mit grafischer Darstellung des Reifegrads.
  • Definition des Soll-Zielbilds für IT-Prozesse, Schnittstellen, Tools und KPIs.
  • Erarbeitung einer Handlungsempfehlung und Roadmap für das IT-Operations-Management in einer hochkritischen und hochverfügbaren IT-Infrastruktur.
  • Unterstützung bei der Einführung des zentralen Service-Management-Tools Jira Service Desk.
  • Koordination und Abstimmung mit Fachbereichen, Stakeholdern, Architektur (Avaloq, SAP etc.), Security, IAM, BCM usw.
  • Beratung zur Umsetzung der IT-Betriebsprozesse Incident-, Problem-, Change-/Release-, Request- und Service-Management (inkl. Service Desk).
Juli 2019 - Dez. 2020
1 Jahr 6 Monaten

Multi-Projektmanagement (Banken, Versicherungen, Telekommunikation etc.)

  • Assessments, Coaching (z. B. Scrum Coach/Scrum Master/Product Owner, Kanban), Projekt- und Programmmanagement, Business-Analyse, Business- und IT-Prozesstransformation/-optimierung, Service-, SLA-, OLA- und Vertragsmanagement inkl. Service Desk, Carve-out, Outsourcing/Insourcing, Rollout, Compliance/Sicherheit, Organisation, GRC, BCM, Ausschreibungen (RfP), KPIs, BP etc. in agilen/Scrum- und klassischen Projekten (SAP) mit hochkritischer und hochverfügbarer IT-Infrastruktur. Management auf Zeit (Führungsverantwortung) etc.
  • Krankheitsvertretung als Leiter Service Management
März 2019 - Juli 2019
5 Monaten

Projektleitung und Scrum Master

Deutsches Bankunternehmen

Entwicklung von Vertriebsmanagementsystemen in agilen/Scrum- und klassischen IT-Projekten mittlerer Größe in allen Phasen (Initialisierung, Konzeption, Entwicklung, Test, Go-live). Fachliche Beratung und Steuerung von IT-Projekten im Bereich Berechnung von Vertriebsprovisionen im Wertpapiergeschäft bzw. Asset Management (u. a. Fonds). Softwareentwicklung mit Java (JBoss) und Oracle DB unter Einsatz moderner Frameworks und kontinuierlicher Integration sowie Einhaltung der IT-Compliance- und IT-Governance-Prozesse der Bank.

  • Steuerung und Kontrolle der Prozesse im Anforderungsmanagement.
  • Koordination der Fach- und DV-Spezifikationen.
  • Steuerung und Kontrolle der IT-technischen Umsetzung (Provisionssysteme, DWH (Fonds), Konditionenmodelle, SEPA, Reporting etc.).
  • Steuerung der Tests und der Produktivsetzung der Anwendungen im Bereich Vertriebsprovision.
  • Optimierung der Anwendungen und deren Umsetzung im Hinblick auf gesetzliche und regulatorische Vorgaben.
  • Durchführung von Security-, Compliance- und Risk/BCM-Assessments im Rahmen von Gap-Analysen. Vorbereitung und Abstimmung von Risikoübernahmen mit dem Management.
  • Umsetzung gemäß IT-Betriebsprozessen, u. a. ServiceNow, Omada (Incident-, Problem-, Change-, Request-, Governance-, Security-/IAM-, Compliance-Management, BCM etc.).
  • Koordination und Abstimmung mit Fachbereichen, Stakeholdern der Bank und externen Entwicklern.
  • Operative Leitung und Steuerung externer Dienstleister und Entwickler im agilen/Scrum-Projekt (Scrum Coach/Master, Kanban).
  • Budget- und Vertragsmanagement (Provider etc.)
Jan. 2018 - Aug. 2019
1 Jahr 8 Monaten

Projektkoordination und operative Steuerung (agiles Vorgehen/Scrum Master), Senior Consultant ITSM

Schweizer Logistikunternehmen

Projektarbeit im Umfeld USU Valuemation beim Kunden Post CH.

  • Projektkoordination bei der erweiterten Nutzung von Valuemation als zentrale Suite zur Steuerung der hochkritischen und hochverfügbaren IT-Infrastruktur der Post CH durch ICT-Prozesse im Rahmen der Zentralisierung.
  • Anpassung der Valuemation Service Catalog- und Service-Level-Management-Struktur (Klassen, Typen) an die BFS/SUS-Struktur der Post CH sowie Vertrags-, SLA- und OLA-Management.
  • Neukonzeption der bestehenden Incident- und Problem-Management-Prozesse in Valuemation inkl. Service Desk.
  • Integration des IT-Financial-Management- und Charging-Servers in Valuemation.
  • Integration des Request Fulfillments in Valuemation und Abbildung der Bestell-, Vertrags-, Beauftragungs- und Abrechnungsprozesse.
  • Integration des Unternehmensreportings in Valuemation Analytics (z. B. Service Desk).
  • Anpassung relevanter Valuemation-Schnittstellen zu Umsystemen der Post CH (z. B. SAP HANA, CMDB).
  • Koordination und Abstimmung mit Fachbereichen, Stakeholdern, Architektur, Security, IAM, PAM, BCM.
  • Operative Leitung von fünf internationalen Entwicklungsteams im agilen/Scrum-Projekt (Scrum Coach/Master, Jira, Kanban, SharePoint, SAFe/Agile Release Trains etc.).
Nov. 2016 - Nov. 2017
1 Jahr 1 Monate

Senior-Berater, Senior Manager für Serviceanfragen, Scrum Master

Versicherungsunternehmen

Konzeption und Einführung eines integrierten Service Portfolios in Remedy, der alle Services des Kunden beinhaltet mit internationalen Roll-Out im Umfeld einer hochkritischen und hochverfügbaren IT Infrastruktur.

  • Konzeption eines Service-Portfolios im Rahmen des Service Request Managements in Abstimmung mit internen Konzernfunktionen (z.B. Einkauf, Demand Mgmt) und allen Teilprojekten (z.B. Prozesse, CMDB, Interfaces) im übergeordneten Transformationsprojekt.
  • Integration des bestehenden Service Catalogs und des bestehenden Warenkorbes aus dem bestehenden Ordermanagement (ServiceNow) des Service Desks.
  • Abbildung und Test (HP ALM) des Warenkorbes in Remedy und Anbindung an die Systeme der Provider.
  • Integration in die Multiprovidersteuerung / Governance / Vertragsmanagement des Kunden.
  • Abbildung der Bestellung- und Beauftragungsprozesse.
  • Koordination und Abstimmung mit Fachbereichen / Stakeholder / Architektur / Security / IAM / PAM, BCM.
  • Operative Leitung im agilen / SCRUM Projekt (SCRUM Coach / Master, Jira, Kanban, Sharepoint, Remedy, ServiceNow, SAP, etc.).
Nov. 2015 - Okt. 2016
1 Jahr

Multi-Projektmanagement (Banken, Versicherungen, Telekommunikation, etc.)

  • Assessments, Coaching (u.a. SCRUM Coach / Master / Product Owner, Kanban), Projekt / Programm Management, Business Analyse, Business + IT Prozess Transformation / Optimierung, Service / SLA / OLA / Vertragsmanagement incl. Service Desk, Carve Out / Outsourcing, Rollout, Compliance / Security, Organisation, GRC, BCM, RfP, KPI, BP, etc. in agilen / SCRUM und nicht-agilen Projekten (SAP, etc.) mit hochkritischer und hochverfügbarer IT Infrastruktur. Management auf Zeit (Führungsverantwortung), etc..
  • Interim Head of IT Operation (Elternzeit)
Juli 2015 - Okt. 2015
4 Monaten

Business-Analyst

Schweizer Telekomunternehmen

UBS MNS Transition; Stream: Service Delivery and Operation; Teilbereich: Operational Readiness im Umfeld einer hochkritischen und hochverfügbaren IT Infrastruktur.

  • Abstimmung und Definition von Use Cases für Operational Readiness Test (ORT) mit UBS.
  • Abstimmung und Definition von Testumfang, Evidences, Acceptance Criteria, etc. für ORT Review mit UBS Fachbereichen / Stakeholder.
  • Koordinierung, Vorbereitung und Durchführung des UBS ORT Reviews mit Network Operations (Supplier) für Incident, Problem, Change, Service Request Management, Service Desk, etc. (u.a. ServiceNow).
  • Vorbereitung und Erstellung eines Service Request Overviews für UBS auf Basis Servicekatalog.
  • Erstellung von Desk Level Prozeduren auf Basis von Prozess- und Prozedurdokumentationen (ITIL) incl. Service Desk.
  • Vorbereitung, Abstimmung und Koordination der erfolgreichen Betriebsübergabe / Carve Out des Netzmanagements von UBS auf Supplier (z.B. Governance / Security, Vertrags- / Account Management, etc.).
  • Abstimmung zwischen UBS und Suppliers HR / IAM / Security Prozessen (z.B. JML Prozesse SAP) für transferiertes Personal zum Supplier um unterbrechungsfreie Netzwerk Operations zu gewährleisten.
Feb. 2015 - Juli 2015
6 Monaten

Multi-Projektmanagement (Banken, Versicherungen, Telekommunikation, etc.)

  • Assessments, Coaching (u.a. SCRUM Coach / Master / Product Owner, Kanban), Projekt / Programm Management, Business Analyse, Requirement Management, Business + IT Prozess Transformation / Optimierung, Service / SLA / OLA / Vertragsmanagement incl. Service Desk, Carve Out / Outsourcing, Security, Training, HR, Organisation, Best Practices, Procurement, CRM, RfP, etc. in agilen / SCRUM und nicht-agilen Projekten im Umfeld einer hochkritischen und hochverfügbaren IT Infrastruktur.
Nov. 2014 - Juli 2015
9 Monaten

Leiter IT-Facility-Services, Business-Analyst, Prozessspezialist

Schweizer Versicherungsgesellschaft

Im Umfeld einer hochkritischen und hochverfügbaren IT Infrastruktur.

  • Aufnahme / Analyse IST-Zustand (Interviews u.a. zu Incident incl. Service Desk / Problem / Request / Change / Asset Management; ServiceNow).
  • GAP-Analyse; Definition SOLL-Zustand (Workshops, Reviews).
  • Verfassen von IT Guideline Dokumenten.
  • Ausarbeiten von Prozessdefinitionen mit Schnittstellen (Datacenter, Security, Provider, etc.).
  • Verfassen von SLA / SLO mit Logistik (Datacenter) und SOW mit Onsite / OCC Teams, Service Desk.
  • Koordination und Abstimmung mit Fachbereichen / Stakeholder / Architektur / Security / IAM / PAM, BCM, RfP, etc..
März 2014 - Juli 2014
5 Monaten

Projektunterstützung, ITIL V3 SME

Schweizer Bank

Transformation einer IT Business Unit (Security Services) in eine serviceorientierte Organisation im Umfeld einer hochkritischen und hochverfügbaren IT-Infrastruktur.

  • Unterstützung bei Analyse, Design und Implementierung des IT-Service-Managements (inkl. Outsourcing, externe Lieferanten).
  • Konzeption von Rollen, Verantwortlichkeiten und der erforderlichen Schnittstellendefinitionen der Prozesse/Tools (JIRA, SharePoint, Confluence, ServiceNow, etc.).
  • Aufbau von Governance, Servicekatalog, KPI-Reporting (Services, Portfolio/Katalog, Serviceprozesse inkl. Service Desk, Requirement Management, SDLC-Schulungen, etc.).
  • Management/Support der Projektorganisation.
  • Koordination und Abstimmung mit Fachbereichen/Stakeholdern/Architektur/Security/IAM/PAM.
Sept. 2013 - Dez. 2013
4 Monaten

Projektmanager, Coach, Management- und IT-Service-Manager-Unterstützung

Internationaler Stock Exchange / Options / Utilities Markt Provider

Im Umfeld einer hochkritischen und hochverfügbaren IT-Infrastruktur.

  • Projektmanagement/-unterstützung für Analyse, Design und Implementierung des IT-Service-Managements im Umfeld einer hochkritischen und hochverfügbaren IT-Infrastruktur.
  • Konzeption von Rollen, Verantwortlichkeiten und der erforderlichen Schnittstellendefinitionen der Prozesse/Tools (Incident inkl. Service Desk, Problem, Change usw.) inkl. Lieferantenmanagement.
  • Bewertungen und Workshops zur Analyse der aktuellen Service-Management-Aufgaben innerhalb der IT-Organisation und die Übergabe dieser Aufgaben in die Verantwortung des IT-Service-Managements.
  • Koordination und Abstimmung mit Fachbereichen/Stakeholdern/Architektur/Security/IAM/PAM.
  • Unterstützung und Coaching der neuen IT-Service-Manager mit Leitlinien für den Start und die Eigenorganisation innerhalb des Verantwortungsbereichs.
  • Koordination, Moderation und Unterstützung bei organisatorischen Fragestellungen und beim Service-Management-Marketing.
Sept. 2011 - Aug. 2013
2 Jahren

Multi-Projektmanagement (Banken, Versicherungen, Telekommunikation, etc.)

  • Analysen, Coaching (u. a. SCRUM Coach/Master), Projekt- und Programmmanagement, Business-Analyse, Anforderungsmanagement, Business- und IT-Prozesstransformation und -optimierung, Service-, SLA-, OLA- und Vertragsmanagement inkl. Service Desk, Carve-out/Outsourcing, Security, Schulung, HR, Organisation, Best Practices, Beschaffung, CRM, Ausschreibungen (RfP) etc. in agilen/SCRUM- und nicht-agilen Projekten mit hochkritischer und hochverfügbarer IT-Infrastruktur. Management auf Zeit (Führungsverantwortung) usw.
  • Interimsleiter Service Management.
  • Interimsleiter IT-Support.
Mai 2011 - Aug. 2011
4 Monaten

Projektunterstützung, Koordination, Interviews, Dokumentation

Schweizer Bank

Unterstützung im Projekt Testumgebungen zur zeitgerechten Bereitstellung von Testumgebungen für die beteiligten Projekte und Systeme und die vollständige/konsistente Bereitstellung von (tool-gestützt anonymisierten) Produktions-/Testdaten in den Testumgebungen. Koordination und Abstimmung mit Fachbereichen/Stakeholdern/Architektur/Security/IAM/PAM.

Nov. 2010 - Mai 2011
7 Monaten

Projektmanager

IT Provider

Im Umfeld hochkritischer und hochverfügbarer IT-Infrastruktur.

  • Projektmanager für Analyse, Design und Implementierung des Service-Level-Managements.
  • Konzeption des SLM bzgl. Prozessablauf mit Rollen, Verantwortlichkeiten und der erforderlichen Schnittstellendefinition sowie Aufbau des SLA-Managements auf Basis eines definierten Service-Katalogs.
  • Koordination und Abstimmung mit Fachbereichen/Stakeholdern/Architektur/Security/IAM/PAM.
  • Koordination, Moderation, organisatorische Abstimmung & SLM-Marketing.
Juni 2010 - Nov. 2010
6 Monaten

Programm-/Projektmanager

Versicherung

  • Programm / Projekt Manager zur Koordination, Analyse, Konzeption und Optimierung von SAP HR-Prozessen (z.B. JML umd IAM Prozesse).
  • Schnittstellen / Controlling / Reporting vor Konsolidierung und Migration auf Basis einer Firmenübernahme (Versicherungen).
  • Anforderungsanalyse, Koordination, Moderation, Dokumentation, sowie Coaching und Entscheidungsvorbereitung / -umsetzung bei erforderlichen Ablauf- / Organisationsänderungen.
  • Koordination und Abstimmung mit Fachbereichen / Stakeholder / Architektur / Security / IAM / PAM.
Nov. 2009 - Apr. 2010
6 Monaten

Leiter Service-Management (Interim) / Projektmanager

Kmu Finanzdienstleistungen

Führungsverantwortung im Umfeld hochkritischer und hochverfügbarer IT Infrastruktur. Konzeption, Re-Organisation & Leitung (auf Zeit) des Service Managements.

  • Konzeption des SLM bzgl. Prozessablauf mit Rollen, Verantwortlichkeiten und der erforderlichen Schnittstellendefinition.
  • Aufbau des SLA-Managements auf Basis eines neu definierten Service-Katalogs.
  • Coaching / Unterstützung der Business Prozess Owner.
Aug. 2009 - Nov. 2009
4 Monaten

Projektmanager / Coach

Chemie

  • Unterstützung / Coaching beim Prozessdesign von Service Management & Change Management (Chemie).
  • Koordination / Unterstützung bei Konzeption der Prozessabläufe mit Rollen, Verantwortlichkeiten & Schnittstellen (u.a. GxP, QM, CSV, Compliance / Security, ITIL).
  • Coaching / Unterstützung der Prozess Owner.
Jan. 2009 - Juli 2009
7 Monaten

Leiter Programme & Projekte (Interim) / Projektmanager

Versicherungen

Führungsverantwortung im Umfeld hochkritischer und hochverfügbarer IT Infrastruktur. Aufbau und Leitung (auf Zeit) der Abteilung Programme & Projekte bei einem Dienstleistungsunternehmen.

  • Analyse des Programm- / Projekt-Portfolios, sowie der Abläufe, Strukturen, Tools & vorhandenen Projektleiter-Skills.
  • Moderation, Koordination, Abstimmung, Festlegung & Umsetzung des erarbeiteten Aktivitäten-Katalogs.
Sept. 2008 - Dez. 2008
4 Monaten

Projektmanager

Dienstleistungsunternehmen (Versicherungen)

Im Umfeld hochkritischer und hochverfügbarer IT Infrastruktur. Re-Integration eines Outsourcing-Bereichs bei einem Dienstleistungsunternehmen.

Jan. 2008 - Bis heute
17 Jahren 9 Monaten

Freiberuflicher Senior Business & IT Management Consultant

  • Programm- / Projektleitung (agile / SCRUM, etc.), Management / Methoden Coach (u.a. SCRUM Coach / Master / Product Owner, Kanban), Business Analyse, Senior Consultant, etc.
  • Service Management (Delivery / Operations, IT Support Processes incl. Service Desk, Interfaces, Roles, Contract / SLA / OLA Management, etc.); Management auf Zeit (Führungsverantwortung), etc.
  • Business und IT Prozessmanagement, Carve Out / Out- + Insourcing (z.B. Service Desk), Rollout, Compliance / Security, Strategie, HR, Organisation, Transformation, GRC, BCM, RfP, etc.
Jan. 2008 - Juli 2008
7 Monaten

Management / Business Consultant

Swisscom IT Services AG

  • Beratung, Unterstützung und Management der Businessline Swisscom im operativen Betrieb.
  • Manager / Engagement Manager.
  • SAP / CRM Konfiguration (Salesforce); Koordinator SAP, QM, CM.
  • Leitung von Spezialprojekten (u.a. Change und Carve-out Projekt, Neu-Konzeption Engagement / Service Management).
  • Interim Head of Business Consulting.
Juni 2006 - Dez. 2007
1 Jahr 7 Monaten

Consultant, Engagement Manager / Projekt Manager

Intercai (Schweiz) AG

Swisscom IT Service Contracts (SSC) der Swisscom IT Services AG.

  • Engagement Manager / Projekt Manager.
  • Unterstützung / Management beim Compliance Management, bei der SAP / CRM Konfiguration und bei Spezialprojekten.
Jan. 2006 - Dez. 2010
5 Jahren
Schweiz

Dozent für NDS Controlling

BZ kvBL

Grundlagen, HR, Marketing, etc.

Juni 2005 - Mai 2006
1 Jahr

Head IT Service Management (Interim) / Projekt Manager / Coach

Kmu Industrie

Führungsverantwortung. Analyse, Design und Leitung (8 Monate) des IT Service Managements incl. SLA Management.

  • Schnittstellen zu Business und IT Prozessen, Quality Life Cycle und Reporting.
  • Coaching / Unterstützung der Prozessverantwortlichen (Outsourcing bei einem KMU Industrie).
März 2005 - Apr. 2005
2 Monaten

Programm / Projekt Manager / Coach

Industrie

  • Design und Implementierung einer IT Strategie (Vision und Mission) abgeleitet aus der Business Strategie und der existierenden IT Organisation bei einem Industrieunternehmen (Core ITIL Guidance, Coach CIO).
Jan. 2005 - Mai 2005
5 Monaten

Programm / Projekt Manager

Lokale Bank

Im Umfeld hochkritischer und hochverfügbarer IT Infrastruktur.

  • Koordination, Analyse & Optimierung von Geschäftsprozessen unter Berücksichtigung von Strategie- & Organisations-Changes bei einer lokalen Bank (u.a. Compliance, Quality, etc.).
Apr. 2004 - Juni 2005
1 Jahr 3 Monaten

Agenturinhaber

Versicherungsunternehmen

(> 10 Jahre) Agenturinhaber für ein Versicherungsunternehmen (Versicherungs- und Finanzdienstleistungen).

Nov. 2003 - Aug. 2004
10 Monaten

Head IT (Interim mit Führungsverantwortung) / Projekt Manager

IT Service Provider

Im Umfeld hochkritischer und hochverfügbarer IT Infrastruktur. Leitung (10 Monate) des IT-Bereichs eines IT Service Providers. Verantwortlich für Betrieb und Service Desk, Reorganisation, Services, SLAs, Kosten.

März 2003 - Okt. 2003
8 Monaten

Head IT Service Management (Interim mit Führungsverantwortung) / Projekt Manager / Coach

IT Service Provider

Im Umfeld hochkritischer und hochverfügbarer IT Infrastruktur.

  • Analyse, Design und Leitung (8 Monate) des IT Service Managements (Service Katalog, SLAs, etc.), IT Operation Guidelines, IT Prozesse, Service Desk und Teilen der IT Organisation (ITIL basiert).
  • Coaching der Prozess Owner während der Implementierung der Projekte bei einem IT Service Provider (Core ITIL Guidance).
Sept. 2002 - Mai 2006
3 Jahren 9 Monaten

Freiberuflicher Business & IT Management Consultant

  • Programm- / Projektleitung, Management / Methoden Coach, etc.
  • Service Management, Management auf Zeit.
  • Business und IT Prozessmanagement, Compliance, Strategie, HR, Organisation, etc.
Sept. 2002 - Feb. 2003
6 Monaten

Projekt Manager / Coach

Industrie

  • Re-Design des Asset Life Cycle Managements.
Jan. 1997 - Dez. 2002
6 Jahren

IBM Business & IT Management Consultant

IBM Deutschland

(Zertifiziert durch IBM Unternehmensberatung GmbH / IBM Global Services).

  • Internationales Programm / Projekt Management.
  • Prozess- / Betriebs- / Servicemanagement im Umfeld hochkritischer und hochverfügbarer IT Infrastruktur.
  • Management auf Zeit (Führungsverantwortung), Compliance Management, Strategie, Architektur, Enterprise Systems & Service Management, Organisation, etc.
  • HR Prozess Design (z.B. JML), Payroll, IAM, etc.
Jan. 1995 - Dez. 1997
3 Jahren

IBM Projektleiter und UNIX / AIX Systems Engineer, IBM Produktmanager

IBM Deutschland

  • Verantwortlich für Beratung, Architektur, Test, Implementierung und Betrieb von NetzApplikationsServices (NAS) & sicheren Datentransfer mittels EDI / Web- EDI / e-business Lösungen.
  • IBM Produktmanager (Portfolio / Account Management & IT-Controlling) für alle EDI-Konvertersysteme & Netzzugangssoftware in Deutschland.
  • Verantwortlich für IBM Produktankündigungen, Marketing & Preisgestaltung in Abstimmung mit internationalen IBM Gremien & Lieferanten.
Jan. 1991 - Dez. 1995
5 Jahren

IBM Projekt Manager und Systemprogrammierer

IBM Deutschland

Im Umfeld hochkritischer und hochverfügbarer IT Infrastruktur.

  • IBM Projekt Manager und Systemprogrammierer für MVS / ESA Host-Systeme im IBM System & Support Center.
  • Projekt Management für Installation, Migration & Konfiguration von CICS-Systemen, CICS Plex-Systemen & weiteren Produkten (z. B. Compiler, Datenbanken) für eine einheitliche europäische IBM Systemplattform.
  • Koordination, Durchführung und Qualitätskontrolle von Test-, Wartungs- und Supportaktivitäten im Rahmen des Change / Problem Managements.
  • Abstimmung mit internationalen IBM Gremien & Endbenutzern / Kunden.
Jan. 1989 - Dez. 1991
3 Jahren

IBM Controller für Leasing, IBM Projekt Manager

IBM Deutschland

  • Erstellung von Kennzahlensystemen, Auswertungen, Analysen sowie Unterstützung beim nationalen und internationalen Reporting im Rahmen von Monats-, Quartals- & Jahresabschlüssen.
  • Projekt Management für neue Systemreleases des German Leasing Systems.
  • Definition von Systemanforderungen & Testszenarios mit Migrationsplanung / -durchführung, Change / Problem Management & Qualitätskontrolle.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1985 - Juni 1989

Fachhochschule in Ludwigshafen

Diplom · Wirtschaftsinformatik, Organisation und Unternehmensberatung · Ludwigshafen, Deutschland

Okt. 1983 - Juni 1984

Universität Mannheim

Betriebswirtschaft · Mannheim, Deutschland

Okt. 1980 - Juni 1981

Fachhochschule für Technik in Mannheim

Informatik · Mannheim, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Original Scrum.org-Zertifikat als Professional Scrum Master (PSM I)

alfatraining

Original Scrum.org-Zertifikat als Professional Scrum Product Owner (PSPO I)

Zertifikat als DevOps-Projektmanagement Professional

brainymotion

Zertifizierung als IT-Security-Beauftragter (BSI-Standard/ISO 27001)

alfatraining

Zertifizierung im IBM-Projektmanagement

PMI / IBM

Zertifizierung in der IBM-Methode zur Durchführung von Professional Consulting Workshops (PCW)

Zertifizierung in der IBM-Methode zur Konzeption einer unternehmensweiten Business- und IT-Architektur (Enterprise Architecture)

Zertifizierung in der IBM-Methode zur Konzeption einer unternehmensweiten Business- und IT-Strategie

Zertifizierung in Design Thinking

alfatraining

Zertifizierung in Grundlagen der Informations- und beruflichen Sicherheit

Zertifizierung in HERMES 5 – Advanced Level Weiterbildung, Projektmanagement

TÜV

Zertifizierung im IT-Service-Management

IBM / ITIL

Zertifizierung im Management und in der Kontrolle operativer Risiken

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen