Sebastian Klein

Berater für Einführung von Multiprojekt- und Portfoliomanagement

Saarbrücken, Deutschland

Erfahrungen

Okt. 2022 - Bis heute
2 Jahren 10 Monaten
Deutschland

Berater für Einführung von Multiprojekt- und Portfoliomanagement

Landespolizeipräsidium Saarland

Beratung der Behördenleitung zur Einführung eines Multiprojekt- und Portfoliomanagements im Bereich Digitalisierung.

  • Analyse der bestehenden Prozesse
  • Führen von Interviews mit Key-Stakeholdern
  • Modellieren neuer Prozesse in Anlehnung an Scaled Agile Framework
  • Beschreibung von Rollenbildern für zukünftige Planstellen
Apr. 2022 - Bis heute
3 Jahren 4 Monaten
Deutschland

Fachlicher Projektleiter und Leiter des Fachbeirats (OZG-Umsetzungsprojekt Online-Anzeige)

Landespolizeipräsidium Saarland

Fachlicher Projektleiter und Leiter des Fachbeirats zur Umsetzung der Nachnutzbarkeit der eigens entwickelten Onlinewache für weitere Bundesländer im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) nach dem Einer-für-Alle-Prinzip (EfA). Begleitung der Einführung sowie Implementierungsberatung in insgesamt 11 Bundesländern.

  • Koordination der Anforderungen der nachnutzenden Länder und des OZG
  • Verantwortung für Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Vorbereitung der Vergabe und der Projektstrukturen zur Umsetzung
  • Kommunikation und Koordination der politischen Stakeholder
  • Steuerung der externen Provider (Entwicklung und Betrieb)
Sept. 2021 - Mai 2022
9 Monaten
Deutschland

Anwendervertretung im Lenkungsausschuss (Collaboration Platform)

Landespolizeipräsidium Saarland

Anwendervertretung im Lenkungsausschuss zum Aufbau einer zentralen Collaboration Platform in Form eines Social Intranet. Ziel der Plattform ist engere Vernetzung der Mitarbeitenden im Präsidium durch Ablösung dezentraler Wissensportale.

  • Entwicklung einer Produktvision mit der Behördenleitung und den Stakeholdern der Fachbereiche
  • Durchführung von Workshops zur Erarbeitung zentraler Epics und der damit verbundenen Personas
  • Erarbeitung eines technischen Ansatzes zur Abschichtung der Bestandssysteme
  • Entwurf einer Projektstruktur auf Basis PRINCE2 Agile®
Aug. 2021 - Bis heute
4 Jahren
Deutschland

Co-Projektleitung (Polizei 2020 Infrastruktur)

Landespolizeipräsidium Saarland

Co-Projektleitung zur Reifegradbestimmung der IT-Infrastruktur im Präsidium, um vorhandene Strukturen im Kontext ‚Polizei 2020‘ zu harmonisieren und einheitliche Fachanwendungen einzuführen.

  • Moderation thematisch fokussierter Formate zur bereichs- und hierarchieübergreifenden Anforderungs-, Prozess- und GAP-Analyse
  • Optimierung des Ressourceneinsatzes durch Bündelung vergleichbarer IT-Vorhaben in den strategischen Kontext der Behörde und des Bundesprogramms
  • Leitung der teamübergreifenden Erarbeitung und Umsetzung zentraler Epics in Anlehnung an Scrum
Juli 2021 - Okt. 2021
4 Monaten
Deutschland

Turnaround-Manager und Coach (Multimediaverwaltung-Projekt)

Landespolizeipräsidium Saarland

Turnaround-Management und methodisches Coaching der Projektorganisation zur Einführung einer zentralen, DSGVO- und BSI-konformen Multimediaverwaltung.

  • Neuplanung des Projekts und Neubewertung des Proof of Value zur Bewilligung zusätzlicher Mittel
  • Analyse aller datenschutz- und lizenzrechtlich kritischen Prozesse mit vollständiger Erfassung der abzulösenden Systeme
  • Einführung und Anwendung PRINCE2®-basierter Steuerungsinstrumente zur Stärkung der Projektleitung, zur Beteiligung aller Stakeholder und zur Motivation des Projektteams
Jan. 2020 - Bis heute
4 Jahren 7 Monaten
Deutschland

Gründer und Geschäftsführer

klein public advisory GmbH (formerly govzone)

Gründung der Managementberatung zur Unterstützung der Digitalen Transformationen des Public Sector und zur Modernisierung der internationalen öffentlichen Sicherheitsstrukturen. Überführung des Einzelunternehmens „govzone“ in die „klein public advisory GmbH“ (12/22) mit den Marken „klein public innovation“ und „klein public impact“.

Beispielprojekte:

  • PoC einer künstlichen Intelligenz zur autonomen Peripherieüberwachung
  • Digitalisierungsplattform im Rahmen eines SmartCity-Programms
  • Polizeireform Westbalkan
  • Entwicklung einer Go-to-Market-Strategie für ein US-Unternehmen aus dem Bereich der IT-Forensics
  • Fachvorträge zur Digitalisierung und agilen Produktentwicklung mit Scrum an verschiedenen Akademien und Hochschulen
  • Lehraufträge an Hochschulen zu den Themen „Public Entrepreneurship“ und „Integrierte Managementsysteme“
Jan. 2020 - Mai 2021
5 Monaten
Myanmar

Nicht-Schlüssel-Experte (International)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Fach- und Prozessberatung zum Aufbau einer digitalen und zentralen Wissens- und Kommunikationsplattform für die Polizei in Myanmar. Der Einsatz wurde nach einer fachlichen und technischen Bestandserhebung und einer Roadmap zur Projektzielerreichung aufgrund der instabilen politischen Lage bis auf Weiteres ausgesetzt.

Apr. 2020 - Bis heute
5 Jahren 4 Monaten
Deutschland

Leitung des Teilprojekts „Anforderungsanalyse“ (Ausbau Onlinewache)

Landespolizeipräsidium Saarland

Leitung des Teilprojekts „Anforderungsanalyse“ zur Anpassung standardisierter Meldeprozesse der seit 2018 produktiven Onlinewache an die politischen und rechtlichen Entwicklungen zum Thema Hate Speech und die Bestimmungen des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG).

  • Erhebung der Anforderungen zur rechtskonformen und technischen Umsetzung zuvor erstellter Epics
  • Erstellung und Umsetzung eines Konzepts zur Dezentralisierung des Fachgebiets „Onlinewache“ auf Grundlage der erweiterten Meldeprozesse
  • Methodische Unterstützung der Projektleitung mit Übernahme der Krisenkommunikation im Fachgebiet
Apr. 2020 - Bis heute
5 Jahren 4 Monaten
Deutschland

Referatsleiter/Fachbereichsleitung IT-Anforderungs- und Risikomanagement, Leitungsstab Digitalisierung

Landespolizeipräsidium Saarland

Aufbau und Leitung des neu geschaffenen Fachbereichs zur Harmonisierung des saarländischen Anforderungs- und Risikomanagements mit dem Bundesprogramm „Polizei 20/20“ im Bundesinnenministerium. Im Rahmen dessen erfolgte die bereichsübergreifende Einführung „Agiles Projektmanagement“ auf Basis PRINCE2® Agile und Scrum sowie einer unterstützenden Atlassian-Toolchain (Jira, Confluence), parallel zur Ableitung und Durchführung erster Projekte. Verwaltung des Projektportfolios Digitalisierung und strategisches Controlling des Landesprogramms Saarland.

Juli 2019 - März 2020
9 Monaten
Deutschland

Strategieberater Digitalisierung, Leitungsstab

LKA Rheinland-Pfalz

Nov. 2017 - Bis heute
7 Jahren 9 Monaten
Deutschland

Mitglied im Prüfungsausschuss

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Aug. 2017 - Juli 2019
2 Jahren
Deutschland

Teilprojektleitung Anforderungs- und Changemanagement (Gemeinschaftsprojekt Onlinewache)

Landeskriminalämter Saarland und Rheinland-Pfalz

Teilprojektleitung Anforderungs- und Changemanagement im Gemeinschaftsprojekt ONLINEWACHE der Landeskriminalämter Saarland und Rheinland-Pfalz im Rahmen des Föderalen Digitalisierungsprogramms (OZG). Das Ziel des Projekts, Polizeidienststellen durch ein Online-Portal zur Anzeige von Straftaten zu entlasten, wurde mit einer Nutzungsquote von 15 % bereits im ersten Jahr erreicht.

  • Erarbeitung eines Best-Practice-Ansatzes aus den Implementierungen anderer Bundesländer
  • Erhebung und Bündelung der fachlichen Anforderungen zur Realisierung im offenen Architekturansatz des Portals, insbesondere mit Blick auf bestmögliche Datenqualität in den Bearbeitungssystemen und der damit verbundenen Entlastung der angeschlossenen Polizeidienststellen
  • Setup und Steuerung des Changeprozesses durch geeignete Kommunikationsformate
  • Erläuterung des methodischen Ansatzes und Präsentation der Ergebnisse im europäischen Ausland
Mai 2017 - Juli 2019
2 Jahren 3 Monaten
Deutschland

Projektleitung (Einführung von Drohnen/Unmanned Aircraft Systems)

Landespolizeipräsidium Saarland

Projektleitung zur Einführung von Drohnen im Polizeivollzugsdienst des Saarlandes mit Aufbau einer Betriebs- und Serviceeinheit zur Unterstützung mobiler Einsatzkräfte. Mit der Einführung der Drohnen sanken z. B. Kosten für extern vergebene Unfallgutachten um bis zu 300.000 EUR pro Jahr.

  • Erfassung der fachlichen und technischen Anforderungen innerhalb des Präsidiums unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen einer Luftüberwachung
  • Fachkonzeption einer Online-Plattform zur einsatzbezogenen Bereitstellung des Bildmaterials in Verbindung mit stationären Quellen der Videoüberwachung
  • vergaberechtliche Begleitung des Beschaffungsprozesses der Drohnentechnik (Gesamtwert > 200.000 EUR)
  • Entwicklung eines Schulungskonzepts
Nov. 2016 - Juni 2019
2 Jahren 8 Monaten
Deutschland

Projektleitung und Strategieberatung, Zentrale Aufgaben

Landespolizeipräsidium Saarland

Zuständig für landesweite Angelegenheiten der Gefahrenabwehr sowie Ausübung der landesweiten Fachaufsicht in Einsatzangelegenheiten; darüber hinaus zuständig für die Weiterentwicklung von (IT-)Grundsatzangelegenheiten und (IT-)Strategien im Kontext Verwaltung 4.0 und Polizei 2020 und der Fachkoordination hieraus abgeleiteter (Teil-)Projekte.

Nov. 2016 - Dez. 2017
1 Jahr 2 Monaten
Deutschland

Projektleitung (Einführung sog. Bodycams/Körperkameras)

Landespolizeipräsidium Saarland

Projektleitung zur flächendeckenden Einführung sog. Bodycams im Polizeivollzugsdienst des Saarlandes. Ziel des Einsatzes war es, in direkter Zusammenarbeit mit dem Innenministerium des Saarlandes die Akzeptanz des Einsatzmittels innerhalb des Vollzugsdiensts zu steigern. Die tätlichen Angriffe auf Polizisten sanken mit der Einführung von Bodycams um 20 %.

  • Vermittlung zwischen politischem Willen, polizeifachlichen Bedarfen sowie den rechtlichen und technischen Möglichkeiten
  • Etablierung von Prozessen, die dem Projektteam ein politisch einflussfreies Arbeiten ermöglichten
  • Umfassendes Stakeholder-Management
Nov. 2013 - Okt. 2016
3 Jahren
Deutschland

Polizeivollzugsbeamter

Landespolizeipräsidium Saarland

Sachbearbeiter im Wach- und Streifendienst einer Polizeiinspektion; Durchführung operativer Objektschutzmaßnahmen; Erstangriff bei Straftaten; kriminalistische Tatortaufnahme; Ausbilder für Neueinstellungen.

Zusammenfassung

  • Projektmanagement Management digitaler Transformationsprojekte in der Öffentlichen Verwaltung
  • Strategieberatung Identifikation, Vermittlung und Einleitung von Digitalisierungsprozessen aus rechtlicher und organisationaler Sicht; Weiterentwicklung von IT-Grundsatzfragen auf Bundes- und Länderebene (IT Governance); Entwicklung und Einführung von OZG-Leistungen
  • Training Agile Produktentwicklung in hierarchischen Systemen; Agiles Projektmanagement

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

IU Internationale Hochschule GmbH

M.A. Digitale Transformation · Bad Honnef, Deutschland

Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes

Diplom Verwaltungswirt · Polizei- und Kriminalwissenschaften sowie Organisations- und Gesellschaftswissenschaften · Quierschied, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

ITIL® v4

Axelos

PRINCE2®

Axelos

Professional Scrum Master

scrum.org

Professional Scrum Product Owner

scrum.org

Project Management

Fern-Universität Hagen

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.

Verifizierter Experte
Achim Klein

Portfolio Manager, Consultant, Leadership Coach

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Marco Richter

Gründer / Co-CEO / Unabhängiger Berater

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Daniel Schaaf

Interim IT-Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Alexander Haasper

Projektmanager/ Management Berater

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Andreas Einzmann

Aufbau Startup Organisationsentwicklung, Aufbau Podcast(Video) Studio, KI-Coach

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Christoph Hansen

Kaufmännischer Programmleiter

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Wolfgang Schenk

Manager für Kontinuierliche Verbesserung / Qualitätsmanager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Samir Soliman

Projektmanager im Cybersecurity Department für 2 Operational Companies der RWE-Gruppe

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Thomas Sternkopf

Dozent/Trainer

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Kai-uwe Rupp

Agile Coach

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Sebastian Hefczyk

Gesamtprojektleiter; Turnaround Manager & Coach

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Olaf Steinhauer

Trainer/Coach/Facilitator – EXIN Agile Scrum Foundation (ASF.DE)

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Matthias Lachmann

Berater im Bereich DSGVO-Compliance, Erstellung einer DS-FA mit Dokumentation

Profil ansehen
Verifizierter Experte
David Thibault

Aufbau einer Wissenscommunity zur Anwendung von Generative AI (KI) im Beratungsumfeld

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Michael Rödle

Projekt Manager, Hustler, & Hound „Projekt-Kennzahlen im Internet“

Profil ansehen