Andreas Antoni

Projektmanager Netzwerkstabilisierung WAN, LAN, W-LAN, Azure Cloud

Lich, Deutschland

Erfahrungen

Feb. 2022 - Juni 2023
1 Jahr 5 Monaten
Frankfurt am Main, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

ING Diba AG

  • ING-DIBA wandelt im Rahmen einer Konsolidierung alle lokalen Infrastruktur-Anwendungen in eine private Cloud um.
  • Dieses aktive Architektur-Umfeld bildet mit hoher Applikationsdichte den Kern des Bankgeschäfts.
  • Auf Basis einer DEV-OPS-Architektur wird im Zielbild eine einheitliche und standardisierte, hochskalierbare Umgebung geschaffen, die Auflagen der Aufsichtsbehörden und bankinterne Sicherheitsanforderungen erfüllt.
  • Entwicklung des Zielkonzepts mit den beteiligten Abteilungen.
  • Festlegung der VPN-/DNS-Benennungskonventionen und Definition der Netzsegmentierung.
  • Abbildung des benötigten Load-Balancer-Systems.
  • Erstellung einer Transferlösung für nicht routbare IP-Adressen.
  • Ermittlung von Applikationsabhängigkeiten im aktuellen Design.
  • Koordination der Application Owner, Datenschutz-, Informationssicherheits- und Identity-Manager.
  • Erarbeitung eines Validierungs-POC zur Überprüfung und Optimierung der Cloud-Migration.
  • Definition einer Entwicklungs-/Test-/Qualitäts- und Produktionsumgebung im Cloud-Zielbild unter Berücksichtigung einer agentenbasierten Ausgangsarchitektur.
  • Nutzung bestehender CMDB-Datenbanksysteme und Anpassung der DB-Struktur im Zielbild.
  • Aufbau einer Office-365-Umgebung für die internationale Kollaboration des Migrationsprojekts (inkl. Power BI, SharePoint, Teams).
Aug. 2021 - Dez. 2021
5 Monaten
Leonberg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Geze GmbH

  • Technische Leitung und Beratung des globalen GEZE-IT-Infrastruktur-Teams.
  • Stabilisierung von Rechenzentrumsumgebungen inkl. Konsolidierung, Migrationsplanung und Umsetzung.
  • Vorbereitung und Begleitung von Rechenzentrumszertifizierungen.
  • Technische Beratung zu Sicherheitsmaßnahmen und Netzwerkoptimierung in LAN und WAN (Firewall, Routing etc.).
  • Ausbau internationaler SD-WAN-Standorte, z. B. China, inkl. Nachverhandlungen mit dem TK-Anbieter zwecks wirtschaftlich optimierter Vertragskonditionen.
  • Einführung ITIL- und IPMA-basierter Prozesse und Projektabläufe.
  • Vorbereitung & Leitung von Bieterverhandlungen für Teil-Outsourcing von Services.
  • Umsetzung von Kubernetes-Architekturen für die internationale CAD-Entwicklungsumgebung.
  • Optimierung der W-LAN-Infrastruktur nach 801.11g-Standard und flächendeckender Ausbau des Leonberger Standortes im Außenbereich.
  • Entwicklung einer globalen Asset-Datenbank zur Dokumentation und Optimierung der Core- & Server-Infrastruktur.
  • Implementierung einer McAfee Secure Web Gateway-Appliance für globales Off-Campus-Traffic.
  • Integration einer unternehmensweiten Forescout-Netzwerksegmentierungs-Plattform.
  • Initiierung und Durchführung einer Netzwerkanalyse zur Performance- und Cybersecurity-Optimierung.
  • Erstellung eines Entwicklungskonzepts "Global Future GEZE IT-Network" in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, Cisco Systems, HP Enterprise und NTT Global.
Feb. 2019 - Juni 2019
5 Monaten
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Airport Munich GmbH

  • FMG-IT betreibt ein Cisco-basiertes MPLS-Netz auf dem gesamten Campus.
  • Die Komponenten sind in einem Servicevertrag integriert und werden monatlich abgerechnet.
  • Eine prüfungssichere Überprüfung der Asset- und Abrechnungsdaten war erforderlich.
  • Massendatenerfassung dynamischer Assets und Rechnungskontrolle über 8 Jahre.
  • Einsatz von Excel-basiertem Power BI für Abrechnungsspiegelung zwischen FMG & Dienstleister.
  • Identifikation und Meldung fehlerhafter Abrechnungspositionen.
  • Einholung von Gutschriften beim Dienstleister.
Jan. 2019 - Nov. 2019
11 Monaten
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Airport Munich GmbH

  • Anpassung und Update eines Passagierkontrollsystems für die Betreibergesellschaft Terminal 2 (Deutsche Lufthansa AG) am Flughafen München (Softwareprojekt).
  • Erstellung von Ressourcen-, Betriebs- und Phasenplanung.
  • Definition von Arbeitspaketen.
  • Zuteilung interner und externer Ressourcen inkl. Antrag im Ressourcen-Board.
  • Erstellung der Projektdefinition mit Darstellung von Risiken, Abhängigkeiten, Termin-, Qualitäts- und Budgetplanung.
  • Moderation von Kick-off- und Lenkungsausschuss-Sitzungen.
  • Führung der Entwicklungsteams.
  • Projektbegleitung, aktives Monitoring und proaktive Steuerung der Prozesse.
  • Risikobewertung und Sicherstellung der Einhaltung von Compliance- und Sicherheitsrichtlinien.
  • Durchführung eines mehrwöchigen Testlaufs.
  • Abnahme und Projektabschluss.
Dez. 2018 - Aug. 2019
9 Monaten
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Airport Munich GmbH

  • Anbindung von Lufthansa Cityline an ein multi-redundantes Client-Server-System in zwei Rechenzentren der Flughafen München GmbH.
  • Ressourcen-, Projekt- und Terminplanung.
  • Ressourcenantrag im Resource Board.
  • Erstellung der Projektdefinition.
  • Einbindung und Information des Lenkungsausschusses.
  • Definition von Arbeitspaketen.
  • Koordination der Umsetzung mit internen & externen Lieferanten, Kunden und Abteilungen.
  • Budget- und Qualitätskontrolle durch Pilotinstallationen.
  • Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien nach KRITIS.
  • Change Control, Abnahme und Projektabschluss.
Okt. 2018 - Juni 2021
2 Jahren 9 Monaten
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Airport Munich GmbH

  • Planung, Ausschreibung und Erneuerung der aktiven Cisco-MPLS-Infrastruktur am gesamten Campus des Flughafens München für FMG und Terminal 2 (Deutsche Lufthansa AG).
  • Ca. 43.000 Ports, ca. 2.000 aktive Komponenten, ca. 500 Technikräume.
  • Einführung von SDN-Technologie in den Rechenzentren.
  • Netzwerkoptimierung nach KRITIS-Anforderungen.
  • Ausstattung des neuen Terminal 1-Erweiterungsbaus und eines neuen Rechenzentrums.
  • Projektplanung nach Abstimmung mit Fachbereichen und Stakeholdern.
  • Definition von Arbeitspaketen und Bearbeitung in Projektteams.
  • Beantragung des Projektbudgets (zweistelliger Millionenbetrag) nach Planungsfreigabe durch FMG und Terminal 2-Gesellschaft.
  • Begleitung der EVB-IT EU-Ausschreibung.
  • Erstellung eines Gutachtens zur Ausschreibungsvorbereitung (Single-Vendor-Strategie).
  • Wirtschaftlich optimiertes Ausschreibungsergebnis mit hoher Einsparquote.
  • Koordination eines achtwöchigen Cisco Proof of Concept (POC).
  • Planung und Koordination von Infrastrukturerweiterungen (aktiv/passiv/Strom/Klima/LWL/Systemtechnik).
  • Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien nach KRITIS.
  • Absicherung des Währungskurses für den US-Dollar-Beschaffungsanteil.
  • Planung, Kommunikation und Moderation von Kick-offs, Lenkungsrunden und externen Maßnahmen sowie Beauftragung von Subunternehmern.
  • Gesamtverantwortung für Zielerreichung (Inhalt, Zeit, Qualität, Budget).
  • Sicherstellung effizienter Projektumsetzung während der COVID-19-Pandemie.
Aug. 2018 - Nov. 2018
4 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Tele Columbus AG / Pyur

  • Tele Columbus AG als Holding mehrerer Tier-3-Kabelnetzbetreiber.
  • Multi-Projekt-Management für Harmonisierung, Modernisierung und Optimierung der internen ICT-Infrastruktur der einzelnen Tier-3-Betreiber.
  • Deutschlandweite WAN-Konsolidierung und -Optimierung.
  • Integration ins ATOS-MPLS-Netz.
  • Technische Koordination und Umsetzung mit Stakeholdern und externen Dienstleistern.
  • Planung einer Rechenzentrumsverlagerung von Hannover nach Leipzig mit Rückfallkonzepten.
  • Modernisierung der Büro-Telekommunikationsinfrastruktur inkl. unternehmensweiter All-IP-Fax-Lösung.
  • Koordination des MPLS-basierten Zugangs diverser Callcenter-Betreiber.
  • Steuerung der Virtualisierungsmigration bestehender Applikationslandschaften.
Feb. 2018 - Juli 2018
6 Monaten
Deutschland

Project Manager Network Stabilization WAN, LAN, W-LAN, Azure Cloud

Vattenfall GmbH

  • Im Rahmen eines europaweiten ICT-Outsourcings erfolgten transnationale Optimierungsmaßnahmen.
  • Erfassung & Definition technischer Lösungskonzepte mit Fachabteilungen, externen Lieferanten und Provider-Vertretern.
  • Bewertung, Nachverfolgung und Prozessoptimierung von Root-Cause-Analysen.
  • Implementierung von Maßnahmen zu Netzwerk-, Bandbreiten- und Traffic-Monitoring.
  • Aufbau und Leitung providerbezogener Koordinations- und Reporting-Termine.
  • Prüfung und Kontrolle vertragsrelevanter Regelungen.
  • Führung eines Teams zur automatisierten SLA-basierten Applikationsüberwachung.
  • Unterstützung bei netzwerkbezogenen Incident-Lösungen.
  • Ergebnisberichte bis VP/CIO-Ebene in Stockholm.
März 2017 - Dez. 2017
10 Monaten
München, Deutschland

Change Manager

Allianz Technology SE / Metafinanz Informationssysteme

  • Projekt zur Konsolidierung und Standardisierung der globalen IP-Proxy-Infrastruktur von Allianz SE inkl. Tochter- und Partnergesellschaften.
  • Grundlage für den unternehmensweiten 4.0-Digitalisierungsprozess.
  • Organisation und Einberufung technischer Koordinationsmeetings der Standorte in EU, Südamerika und Asien-Pazifik.
  • Einbindung der Stakeholder und IT-Abteilungsvertreter.
  • Entwicklung von Migrations- und Rollback-Konzepten.
  • Planung des Migrationsprozesses.
  • Beauftragung interner Abteilungen und externer Dienstleister (Architektur, Terminplanung, Datengenerierung, Verkabelung, Test).
  • Initiierung und Monitoring der Prozesse in IT-Abteilungen in Deutschland, Polen, Indien und USA vor und während der Migration.
  • Single Point of Contact für interne und externe Ansprechpartner während der Projektumsetzung.
Sept. 2016 - Feb. 2017
6 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Sub-project manager

Commerzbank AG and its subsidiaries

  • Technische Ausschreibung des deutschlandweiten Managed WAN-, LAN- und W-LAN-Netzes der Filialen, Händler- und Verwaltungsstandorte im Rahmen der Digitalisierungsstrategie 4.0.
  • Kurz vor Ablauf der Rahmenverträge und End-of-Life-Ankündigung der aktiven Infrastruktur erfolgte die Neueinholung Angebote für WAN/LAN/W-LAN.
  • Definition unterschiedlicher Zugangstechnologien, technische & organisatorische Begleitung des Ausschreibungsprozesses unter Beachtung der BaFin-IT-Systemintegrität.
  • Unterstützung bei Verhandlungen, Organisation und Durchführung von Due-Diligence-Workshops, Steuerung der internen Abteilungen im Ausschreibungsprozess.
  • Auswertung der technischen Angebote.
  • Erarbeitung technischer Optimierungsmaßnahmen zur Reduzierung der Bieterangebote.
Feb. 2016 - Aug. 2016
7 Monaten
Minden, Deutschland

Technical Project Manager

Edeka AG & Co. KG Minden / Hamburg

  • All-IP-Migration mit ca. 5.500 Anschlüssen an regional verteilten Standorten.
  • Ablösung der ISDN-Technik (Umstellung auf All-IP) in allen Großhandels-, Produktions- und Einzelhandelsstandorten von EDEKA Minden-Hannover.
  • Entwicklung und Umsetzung einer Migrationsstrategie.
  • Koordination des Austauschs/Nachrüstens von ISDN- und analog angeschlossenen Endgeräten auf IP-Kommunikation (Brandmelde-, Einbruchmeldeanlage, EC-Terminal, Kühlüberwachung, Abrechnungssystem, Kassensystem, Telefonanlage, Werbemonitor, Videoüberwachung etc.).
  • Erstellung eines Maßnahmenplans für jeden Standort.
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften.
  • Kalkulation, Budgetierung und Controlling, Ressourcenplanung, Leistungsüberwachung.
  • Reporting an Lenkungsausschuss.
  • Vorbereitung und Durchführung von Projektmeetings.
  • Erstellung technischer Spezifikationen.
  • Konzept und Dokumentation.
März 2015 - Jan. 2016
11 Monaten
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

T-Systems International GmbH

  • Vertriebsunterstützung Ausschreibung für MAN Truck & Bus SE.
  • Gesamtverantwortung für die Ausschreibung einer DWDM-Rechenzentrumsverbindung.
  • Angebotserstellung, Prüfung der technischen Umsetzungsstrategie, Einholung interner T-Systems-Freigaben, Einreichung der Unterlagen über VW-Tenderportal.
  • Erfassung technischer Kundenanforderungen zur Erweiterung und Migration der globalen MAN-ICT-Infrastruktur für All-IP.
  • Entwicklung von Sicherheitskonzepten mit T-Systems-Fachabteilungen.
  • Bewertung der Projektkomponenten, Definition der Migrationsschritte, Angebotserstellung für MAN national und international.
  • Betreuung von MAN-Servicepunkten in Europa bzgl. Ausbaubedarf und Migration für ISDN-Ablösung.
Apr. 2014 - Feb. 2015
11 Monaten
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Airport Munich GmbH

  • Erneuerung aktiver und passiver IT-Infrastruktur im 5-Sterne-Airport-Hotel Hilton (ehemals Kempinski).
  • IPMA-gesteuerte Projektplanung für den Modernisierungsprozess.
  • Harmonisierung der aktiven Infrastruktur nach globalen Hilton-IT-Anforderungen.
  • Gestaltung der passiven LWL-Verkabelung.
  • Planung und Beschaffung der aktiven Cisco-Infrastruktur.
  • Projektsteuerung und Reporting zu Zeit, Qualität und Budget.
Aug. 2012 - Feb. 2015
2 Jahren 7 Monaten
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Airport Munich GmbH

  • Konzeption und Beschaffung für ein hochsicherheitsbasiertes Flughafenfeuerwehr-Risikofahrzeug (ELW2).
  • Begleitung einer EU-weiten Ausschreibung.
  • Erstellung Leistungsverzeichnis und Lasten-/Pflichtenheft.
  • Leitung des Funk- & ICT-Entwicklungsteams während Planung und Umsetzung.
  • Verfasser des externen Wartungs- & Servicevertrags inkl. SLA-Einhaltung.
Feb. 2012 - Feb. 2015
3 Jahren 1 Monate
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Airport Munich GmbH

  • Austausch und Modernisierung der Cisco-MPLS-Netzinfrastruktur am gesamten Campus des Flughafens Franz Josef Strauß im laufenden Betrieb (30.000+ Ports, 1.200+ aktive, 5.000+ passive Komponenten, inkl. Verlagerung & Konsolidierung).
  • Hochkomplex und sicherheitsoptimiert für CCTV, Client-PC, Fluginformationstafeln, Gepäcksortieranlagen, Tower-Units, redundante DS-Zentren, VoIP und UC.
  • IPMA-Projektplanung für 36 Monate Rollout.
  • Organisation eines externen Ressourcen-Auswahlverfahrens.
  • Gesamtsteuerung von ca. 90 internen und externen Mitarbeitern.
  • Erstellung eines 400-seitigen Leistungsverzeichnisses mit Cisco-zertifizierten Ingenieuren und externen Beratern.
  • Begleitung von 3 EU-Ausschreibungen inkl. Bieterqualifikation (RFP, RFI, RFQ, RFT).
  • Initiierung eines US-Proof-of-Concepts (CPOC) bei Cisco San Jose inkl. Video-Telepresence.
  • Vertragliche Festlegung von Service-, Wartungs- und Störfalldiensten mit Juristen.
  • Management-Updates schriftlich, mündlich und in Meetings für FK1-FK3-Gesellschaftervertreter.
  • Budgetantrag und -überwachung im zweistelligen Millionenbereich.
Juli 2011 - Okt. 2011
4 Monaten
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

  • Mobilanbieter-Migration von 6.000 Fujitsu/TDS-Nutzern an 60 Standorten in Deutschland zu Telefónica o2.
  • Meilensteinplanung, Präsentation bei Telefónica o2-Teams und Kundenvertretern.
  • Projektstatus-Präsentation in Workshops.
  • Programmierung einer Steuerungssoftware zum Teilen detaillierter Migrationsdaten zwischen Telefónica o2, Fujitsu/TDS und Outsourcing-Partner.
  • Automatisierte Endnutzer-Korrespondenz (E-Mail, SMS, Brief), Migrationsdatensteuerung für >6.000 Nutzer, wöchentliche Statusberichte, Infos für interne o2-Abteilungen, Minimierung von Migrationsausfällen, Management-Statistiken.
  • Deeskalationsmanagement Kunde ↔ Telefónica o2 & Facility Management ↔ Telefónica o2 bei Prozessfragen und Diskussionen zu Mobilfunkstrahlung 2G/3G.
Nov. 2010 - Mai 2011
7 Monaten
Stuttgart, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Phoenix Group formerly Celesio AG

  • Europäische Mobilfunkanbieter-Konsolidierung in 14 Ländern.
  • Migration in 43 Geschäftsbereichen von mehreren Anbietern zu Telefónica o2 für 47.000 SIM-Karten.
  • Vertragsfreigabe, SLA-Prüfung, Dokumentenmanagement in SharePoint, Rollout-Szenario-Definition, Kick-off in multinationalen Einheiten, Integration des HP-Outsourcing-Partners, Einrichtung HP-Service-Desk-Manager, Reporting, Koordination Telefónica o2, Implementierungs-Review, Analyse von Mobilfunkkosteneinsparungen.
Marburg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

3U Holding

  • Nationale Pre-Selection-Services.
  • Steuerung der Implementierung in verschiedenen internen Abteilungen für Reseller-Aufbau.
  • Organisation und Moderation eines Kundenworkshops zur Service-Erklärung.
Frankfurt, Deutschland

Project Manager

AT&T

  • Internationales C7-Interconnect, Colocation- & Rechenzentrumsinfrastrukturerweiterung.
  • Projektleitung für C7-Service-Einführung.
  • ITIL-basiertes Service-Level-Management während Implementierung.
  • Nachverfolgung von Abrechnungsfragen und Klärung von CDR-Abrechnungen.
  • Erstellung und Austausch von Standortdokumentationen für Backbone-Knoten.
Frankfurt, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Avaya

  • Implementierung des deutschlandweiten AVAYA-VoIP-Services.
  • Verhandlung von SLAs mit Kundenvertretern.
  • Beratung zu Standorterweiterungen an deutschen Interconnect-Standorten.
  • Workflow-Design für deutschlandweiten Rollout hinsichtlich Zeit, Kosten und Qualität.
  • Programmierung einer Software zur Steuerung der korrekten Standortinformationen zwischen Stakeholdern.
Sydney, Australien

Project Manager

British Telecom / Portigon AG former West - LB

  • Verlagerung eines Rechenzentrums einer deutschen Bank nach Sydney, Australien.
  • ITIL-Projektmanagement, Transition Management und operatives Rollout.
  • Beratung zu Standortbegehungen und Glasfaserverlegung.
  • Erstellung einer Disaster-Recovery-Strategie.
  • Steuerung technischer Drittanbieter und Vertreter (HP, IBM, BT, Verizon Business).
  • Reporting an Bank-IT-Management in Deutschland.
Frankfurt, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Deutsche Bahn

  • X.25-/ISDN-Zugangsausbau für M2M-Verbindungen an Ticketing-Terminals.
  • Koordination der Umsetzung im Kunden-Voice-/Datennetz.
  • Erstellung der Netzwerkinfrastrukturdokumentation.
Frankfurt, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Deutsche Bank

  • Rechenzentrumsinfrastrukturerweiterung und -sicherung.
  • Ausbau des Nortel-X.25-Netzes zwischen Frankfurt & Düsseldorf.
  • Konzept für internationale Datenverbindung Frankfurt–Wien.
  • Galvanische Entkopplung für 34 Mb Funkverbindung im Rechenzentrum Frankfurt/Eschborn.
  • Beratung zur Statikprüfung des Gebäudes.
  • Organisation der Rack-Kellerbauarbeiten inkl. Klima und USV.
  • Einrichtung der Racks oberste Etage des Rechenzentrums.
Frankfurt, Deutschland

Project Manager

Deutsche Bank

  • Erneuerung der Infrastruktur im Rahmen des CO₂-Bewusstseins (Green-IT-Programm).
  • Projektmanagement für den Rollout.
  • Installation eines breiten Spektrums an Unified-Communication-Services inkl. Anwendungsvirtualisierung auf Glasfaser.
  • Meilenstein- und Prozesskoordination mit Stakeholdern.
  • Change Management während Rollout.
  • Abnahme externer Drittleister.
Hombourg, Frankreich
Lorem ipsum dolor sit amet

Euroglas

  • Montage einer Architektur-Glasbeschichtungsanlage in Hombourg (Frankreich).
  • Elektrische Installation und Inbetriebnahme der Anlage.
Darmstadt, Deutschland

Project Manager

Hughes

  • Verlagerung des europäischen GM-Satellitennetzes von Milton Keynes (UK) nach Darmstadt (DE).
  • Projektmanagement, Change Management, Risikobewertung.
  • Strategieentwicklung für nahtlosen Übergang.
  • Ausarbeitung eines Rückfallkonzepts.
  • Gesamtprojektverantwortung.
  • Single Point of Contact für technische Fragen.
  • Trouble Manager während Transition.
  • Unterstützung der Geschäftsführung bei Vertragsverhandlungen.
Düsseldorf, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

KDDI

  • Internationales C7-Interconnect/IP-Rechenzentrums-Peering.
  • ITIL-geführtes Qualitäts- & Service-Level-Management mit erweitertem SLA des japanischen Kunden.
  • Leitungsidentifikation für Abrechnung.
  • Standortintegration im "Frankfurt Main Data Burg"-Rechenzentrum.
Frankfurt, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Level3

  • Ausbau des Level3 Dark-Fiber-MAN in Frankfurt/Main.
  • Whitepaper-Erstellung zur Minimierung der Dämpfung an ODF in Colocation-Bereichen.
  • Planung und Organisation der Infrastrukturerweiterung in verschiedenen Colocation-Räumen.
  • Klärung von SDR-Abrechnungsfragen.
Frankfurt, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Lufthansa

  • Umfassende Erneuerung von Hard- und Software an globalen Lufthansa-Check-in-Terminals.
  • Qualitätssicherung während Rollout der Lufthansa-Ticketing- und Boarding-IT-Systeme.
Frankfurt, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Mainova

  • Infrastrukturplanung und -design für die Erweiterung des Mainova-Metro-Netzes in Frankfurt.
  • Voice-CBC-Reseller-Implementierung.
  • Steuerung der SDH-Switch-Implementierung in Colocation-Standorten und nationalen C7-Interconnect zu Nortel DMS-100.
  • Organisation eines Kundenworkshops und technische Whitepaper zur Faseroptik-Dämpfung für internes und externes Team.
Hanau, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Oerlikon Vacuum Coating

  • Montage und Inbetriebnahme verschiedener Anlagen national und international.
  • Ausbildung internationaler Servicetechniker.
  • F&E neuer Plasma-Polymerisationsanlagen.
Luxemburg
Lorem ipsum dolor sit amet

P&T Luxembourg

  • Rechenzentrums-Erweiterung & IP-Peering.
  • Leitung der Rechenzentrums-Erweiterung beim Telehouse-Anbieter ITENOS in Frankfurt.
  • Beratung externer Drittanbieter zur Installationsausrüstung.
  • Koordination technischer Aufgaben mit DE-CIX-Vertretern.
  • Klärung von SDR-Abrechnungsfragen.
Enfield, Vereinigte Staaten
Lorem ipsum dolor sit amet

PTR

  • Offshore-Installation einer Elektronenstrahlschweißanlage.
  • Technische Montage in Connecticut (USA) nach deutschen VDE-Vorschriften.
  • System für Volkswagen USA.
  • Elektrische und mechanische Installation.
Mailand, Italien
Lorem ipsum dolor sit amet

Phonocomp

  • Inbetriebnahme einer CD-Sputter-Metallisierungsanlage in Mailand.
  • Elektrische & mechanische Installation.
  • Inbetriebnahme der Anlage.
Köln, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Pironet NDH

  • Rollout eines deutschlandweiten VPN-Services für mehrere Pironet-Kunden.
  • Beratung und Steuerung von Bandbreitenzuweisungen, Infrastruktur-Erweiterungen und Router-Vorkonfiguration mit internen Abteilungen und externen Anbietern wie Colt Telecom und Cisco.
  • Entwicklung verschiedener Rollout-Konzepte.
  • Programmierung einer Software für Dokumentenübertragung zwischen Distributoren.
  • Verhandlung von SLAs mit Sales- und Rechtsvertretern nach ITIL.
Moskau, Russische Föderation

Project Manager

Rostelecom - Utel

  • Internationales C7-Interconnect inkl. Switch-Verlagerung.
  • Projektleitung für C7-Service-Implementierung.
  • Change Management in Abstimmung mit Colt Telecom und Interxion.
Niederlande
Lorem ipsum dolor sit amet

Royal Dutch Shell

  • Implementierung einer satellitenbasierten Mikrowellennetz-Infrastruktur in den Niederlanden und Rumänien.
  • Leitung und Steuerung der Umsetzung.
  • Optimierung des Rollout-Konzepts.
  • Abnahme externer Drittleister.
  • Leitung internationaler Kick-off-Präsentation.
  • Prüfung der Abrechnungen.
Zürich, Schweiz

Project Manager

Swisscom

  • Internationales C7-Interconnect.
  • Projektleitung für Ericsson AXE C7-Interconnect und IP-Peering.
  • Beauftragung eines deutschen Unternehmens für Kunden-Abrechnung CDR/SDR.
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

  • Internationale Sprach- und Datennetz-Erweiterung Richtung Südamerika.
  • Nutzung der BT Ignite-Kooperation.
  • Erstellung technischer Anforderungen und Einbindung interner Abteilungen und externer Stakeholder.
  • Prüfung technischer Verfügbarkeiten in Bezug auf Rentabilität und Aufbauzeiten.
  • Einholung interner Budgetfreigaben.

Multi-Project Manager

Verizon Business / UUNET / International Wholesale

  • Ausbau des EMEA-weiten IP/Sprachnetzes.
  • Prüfung technischer Verfügbarkeiten auf Rentabilität und Aufbauzeiten.
  • Programmierung von PM-Software zur Beschleunigung des Delivery-Prozesses, Sicherung der Servicequalität, Kundenkommunikation, Dokumentation der Netzwerktopologie.
  • Zusammenarbeit und Überwachung interner Mitarbeiter und externer Anbieter.
  • Mitglied des Lenkungsausschusses zur Definition der EDI-Schnittstelle zwischen Bundesnetzagentur und Verizon Germany.
  • Planung und Organisation des Ausbaus nationaler und internationaler POP-Infrastruktur.
Frankfurt, Deutschland

Network Design and Implementation Consultant

Vodafone

  • X.25- und Frame-Relay-Netzerweiterung und -optimierung in der Mitte Deutschlands (Frankfurt, Sulzbach, Eschborn).
Zagreb, Kroatien
Lorem ipsum dolor sit amet

Voljatel

  • Globale Datenverbindung-Implementierung.
  • Verfolgung des Meet-Me-Room-Ausbaus in Frankfurt beim Anbieter Ancotel.
  • Beratung zum Colocation-Infrastrukturausbau inkl. Racks, Klima, Brandschutz und Dark-Fiber-Erweiterung.

Zusammenfassung

Über 25 Jahre aktiv in der multinationalen ICT-Branche als agiler Senior-Projektmanager, Senior-Programm-Manager und technischer Berater und Experte in der Festnetz-, Satelliten- und Mobilfunk-ICT-Branche. Tiefgehende Erfahrung im Bereich hochkritischer Netzwerkinfrastrukturen (KRITIS) sowie in Beschaffungen auf Basis von EVB-IT. Spezialist für Netzwerkaufbauten, Migrationen, Modernisierungen und Konsolidierungen aktiver und passiver ICT-Infrastrukturen im laufenden Betrieb. Große Erfahrung in der Führung nationaler und internationaler heterogener, multikultureller Teams, Serviceimplementierung, Vertragsgestaltung, Budgetdefinition & -kontrolle, Qualitätsdefinition, Terminüberwachung, Serviceberichterstattung und Präsentation auf oberster Managementebene. Projektmanagement nach ITIL-/IPMA-Methodik. Hervorragende Computerkenntnisse inkl. Clarity, MS Office, Visio, Project, Confluence, SharePoint Server und KI-basierter Anwendungen. Spezialist für MS-Excel-Programmierung. Selbstmotivierter Teamplayer mit ausgeprägten Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Hohe Eigenständigkeit, Sozialkompetenz und Durchsetzungsvermögen. Sensibler Konfliktlöser mit faktenbasierter Entscheidungsfindung und hohem ethischen Anspruch. Bereitschaft zu weltweiten Reisen.

Ich vertrete die Hands-On-Generation und denke in meiner Arbeit quer. Ich diskutiere auf Augenhöhe in technischen, kaufmännischen und rechtlichen Fragen. Ich koordiniere die Projektbeteiligten und treibe Projekte voran. Komplexe, überlappende Strukturen werden in überschaubare Teilaufgaben zerlegt. Unter Berücksichtigung des Einzelnen werden Projektanforderungen abgewogen und auf klar definierten, vorgegebenen Wegen unter Einhaltung von Zeit-, Qualitäts- und Budgetvorgaben umgesetzt. Ich schätze gute Kommunikation und exzellente Dokumentation. Meine Arbeit basiert auf folgendem Verhaltenskodex:

  • Vertrauen & Glaubwürdigkeit aufbauen
  • Respekt für den Einzelnen
  • Eine Kultur offener und ehrlicher Kommunikation schaffen
  • Ton von oben vorgeben
  • Gesetzestreue wahren
  • Interessenkonflikte vermeiden
  • Kennzahlen festlegen und Ergebnisse genau berichten
  • Substanz vor Form fördern
  • Loyal sein
  • Das Richtige tun

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Chinesisch
Grundkenntnisse
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1996 - Okt. 1997

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

International Management of Globalized Markets · Deutschland

Aug. 1990 - Juli 1996

Universität Gießen/Friedberg

Diplom · Nachrichtentechnik · Deutschland

Okt. 1985 - Juni 1988

Leybold/Heraeus Hanau

Ausbildung · Energie- und Industrieautomation · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Microsoft 365 Implementierung und Migration

Amazon Machine Learning in der Cloud mit AWS Batch

Künstliche Intelligenz für Projektmanager PMI AX9Rv_K_k6L9MFnUhevbV9a9bkS9

Cisco Datacenter University

Cisco Enterprise Networking & Cloud University

HUAWEI Building A Fully Optical Intelligent Internet

Microsoft Azure Fundamentals

Microsoft Excel Top Professional Practitioner

Microsoft Power Platform

Microsoft Teams

Online Marketing Intensivseminar

Ferngesteuerter Pilotenschein DEU-RP-1015txbabbj5

Anti-Korruptionsregeln nach US Foreign Corrupt Practices Act

Hintergrundüberprüfung nach § 7 Luftsicherheitsgesetz

Code of Conduct im Geschäftsleben

Flughafenausweis

Global Network Transformation

ICT Compliance Training

IOT-Automation – umfassende Theorie und praktische Erfahrung

IP-Netzwerktechnologie

Informationssicherheit und Datenschutz

Internationales technisches Projektmanagement

MPLS-Netze: Struktur und Detaildefinition

Profitabilitätssteigerung & Optimierung von Geschäftsprozessen

Qualified Business Communication

SD-WAN

Signalling System No. 7

VoIP – IP-Telefonie

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.