Wilhelm Haupt

Projektleiter / Senior Berater

Ostenfeld, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2021 - Dez. 2025
3 Jahren
Deutschland

Projektleiter / Senior Berater

Bundesverwaltungsamt

  • VS NfD.
  • VS nfD.
  • VS NfD.
  • Vertretung des Kunden in Workshops und Besprechungen mit anderen Bundesbehörden
  • Vertretung des Kunden gegenüber dem BSI – Abgleich Sicherheitsanforderungen
  • Methoden: BSI Grundschutz, NdB, Nutzerpflichten
  • Werkzeuge: MS-Project, Sharepoint
Jan. 2021 - Dez. 2025
3 Jahren
Deutschland

Projektleiter / Senior Berater

Generalzolldirektion

  • Modernisierung des Anschlusses von Leitstellen des Zoll an das Digitalfunknetz der BDBOS.
  • Bereitstellung einer abgestimmten, realisierungsfähigen Lösung
  • Abstimmung der Lösung mit den beteiligten Behörden
  • Technische und organisatorische Einbindung in ein übergeordnetes Projekt der Bundespolizei
  • Vorbereitung der Realisierung
  • Ausgearbeitete technische Lösung
  • Konzept für eine alternative Anbindung
  • Vertretung des Kunden in Workshops und Besprechungen mit anderen Bundesbehörden
  • Vertretung des Kunden gegenüber dem BSI – Abgleich Sicherheitsanforderungen
  • Methoden: BSI Grundschutz, V-Modell
  • Werkzeuge: MS-Project, Sharepoint
Jan. 2020 - Dez. 2025
4 Jahren
Deutschland

Senior Berater

BDBOS

  • Das Digitalfunknetz des deutschen Behördenfunks wird modernisiert.
  • Definierter Prozess für den Übergang in den Betrieb
  • Verantwortlichkeitsmatrix und angepasste Prozesse für den Testbetrieb
  • Optimierte Arbeitsvorbereitung für Installation / Migration von Funkstandorten
  • Fehlerprozesse im Rahmen der Umbaumaßnahmen
  • Optimierung des Risikomanagements im Projekt
  • Angepasste Beschaffungs- und Bereitstellungsprozesse
  • Definition neuer Prozesse für Anpassungen im Betrieb
  • Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Test und Rolloutprojekt
  • Methoden: BDBOS – Projektsystem
  • Werkzeuge: MS-Project, Sharepoint, Confluence, Jira
Jan. 2020 - Dez. 2022
2 Jahren
Deutschland

Senior Berater / Projektleiter

Sen GPG Berlin

  • Die vorhandene Anwendung zur Erfassung von Daten zu Schutzeinrichtungen für Frauen des Landes Berlin soll ersetzt werden und die Prozesse an die neue digitale Lösung angepasst werden.
  • Konzeption der Anwendung
  • Prozesserfassung / Anpassung für Digitalisierung
  • Erfassung der Anforderungen (operativ und technisch)
  • Vorbereitung und Durchführung der Ausschreibung
  • Angepasste Geschäftsprozesse
  • Grobkonzept der Anwendung
  • Vollständige Ausschreibungsunterlagen
  • Dokumentation für eine eventuelle spätere Fortsetzung des Projektes.
  • Das Projekt wurde aufgrund Kürzungen im Haushalt nicht weitergeführt.
  • Methoden: PMP, BSI Grundschutz
  • Werkzeuge: MS-Project, Sharepoint
Jan. 2020 - Dez. 2021
1 Jahr
Deutschland

Projektleiter

Dataport AöR

  • Entwicklung Personensuche und Freie Suche für Behörden der Bundesländer Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Anpassung des Datenmodells an die neue Gesetzeslage.
  • Umfangreiche Anpassungen des Datenmodells der Meldedaten im Bereich der freien Personensuche
  • An die gesetzlichen Vorschriften angepasstes Datenmodell
  • Abstimmung mit den Vertretern der Bundesländer
  • Methoden: Scrum, Kanban
  • Werkzeuge: MS-Project, Sharepoint
Jan. 2020 - Dez. 2021
1 Jahr
Deutschland

Squad-Leiter / Scrum Master

Techmahindra / Telefonica

  • Die existierenden unterschiedlichen Systeme der Tochterunternehmen und Partnerunternehmen der Telefónica Deutschland sollen auf eine einheitliche Plattform umgestellt werden.
  • Definition von Funktionen anhand der Anforderungen aus den Geschäftsprozessen gemeinsam mit den Product Ownern
  • Prozessanalyse
  • Aufstellung des Projektteams
  • Bereitstellung der abbildenden Funktionen
  • Eingerarbeitetes agiles Projektteam
  • Diverse Features entsprechend der Planung
  • Methoden: Scrum, Kanban
  • Werkzeuge: MS-Project, Sharepoint, Confluence, Jira
Jan. 2020 - Dez. 2021
2 Jahren
Deutschland

Projektleiter / Bericht C-Level

Mio42 GmbH

  • Entwicklung „Medizinischer Informations-Objekte“ für die elektronische Patientenakte.
  • Erfassung der Anforderungen an das MIO
  • Bereitstellung des MIO „Übergabebogen im Pflegedienst“
  • Datenmodell mit den für die verschiedenen Institutionen relevanten Informationen
  • Errichtung eines Beirates
  • Abstimmung mit den betroffenen Verbänden
  • Abgleich von Prozessen und Datenmodellen mit den betroffenen Verbänden
  • Methoden: PMP
  • Werkzeuge: MS-Project, Sharepoint, Confluence
Jan. 2020 - Dez. 2020
1 Jahr
Deutschland

Berater

KPMG / Techniker Krankenkasse

  • Ausarbeitung möglicher Einsatzszenarien.
  • Ausarbeitung möglicher Szenarien für die elektronische Patientenakte
  • Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung anhand der aktuellen Gegebenheiten der Telematik-Infrastruktur
  • Potenziale durch Prozessoptimierungen
Jan. 2014 - Dez. 2020
7 Jahren
Niederlande

Interimsprogrammmanager, Risikomanager / Bericht C-Level

Justizministerium der Niederlande

  • Das Polizeifunknetz der Niederlande wurde modernisiert.
  • Unterstützung der Geschäftsleitung im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens und des Projektes
  • Konzepte zu Projektrealisierung, Kundenschulung, Betrieb und Sicherheit im Rahmen der Angebotsstellung
  • Beschreibung der Teilprojekte im Rahmen der Projekteinrichtung
  • Aufstellung der Projektteams für die Themen IT-Sicherheit, Datenmigration, Service, Rollout und Einarbeitung der Teilprojektleiter
  • Programmweites Risikomanagement
  • Lizenzmanagementsystem
  • Requirements Traceability System
  • Ausarbeitung des Angebotes / Bearbeitung der funktionalen Teile der Ausschreibung
  • Vorstellung des Angebotes und Vertragsverhandlung
  • Vertragsprüfungen / Support des Contract Managers
  • Erstellung und Pflege der Anforderungserfüllungsmatrix
  • Personalauswahl
  • Interimistische Leitung des Projektes IT-Sicherheit
  • Interimistische Leitung des Projektes Datenübernahme / Datenmigration
  • Interimistische Leitung der Serviceorganisation im Projekt
  • Interimistische Leitung des Rollout und der Steuerung der Vertragspartner
  • Interimistische Leitung des Programmmanagements
  • Leitung der Integrationstests mit den Leitstellen
  • Leitung der Abstimmung von Entwicklungsergebnissen mit Anwenderorganisationen
  • Leitung Migrationsprojekt der betriebsunterstützenden Prozesstools
  • Methoden: PRINCE2, ISO 207001, ITIL
  • Werkzeuge: MS-Project, Sharepoint, Jira
Jan. 2014 - Dez. 2015
2 Jahren
Deutschland

Berater

T-Systems

  • Konzepterstellung für ein E2E-verschlüsseltes Mail-System inkl. Qualifizierter Elektronischer Signatur (QES).
  • Einführung eines sicheren Mail-Systems für Leistungserbringer innerhalb der Telematik-Infrastruktur
  • Erfassung der Anforderungen
  • Detailliertes Konzept
  • Abgeschlossene Verträge für die Softwareentwicklung
  • Erprobungskonzept für die elektronische Signatur
  • Dokumentation des Projektes.
  • Die Realisierung wurde in die Linienorganisation überführt.
  • Methoden: PMP
  • Werkzeuge: MS-Project, Sharepoint
Jan. 2014 - Dez. 2015
1 Jahr
Deutschland

Berater

Senvion

  • Umstellung der TK-Anlage auf ein IP-basiertes System.
  • Erfassung der fachlichen und rechtlichen Anforderungen
  • Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
  • Vergabe des Auftrags
  • Vollständige Ausschreibungsunterlagen
  • Abgeschlossene Verträge
  • Werkzeuge: MS-Project
Okt. 2011 - Bis heute
13 Jahren 10 Monaten
Ostenfeld, Deutschland

Eigentümer / Geschäftsführer

Anseres GmbH

  • Managementberater im Projekt- und Risikomanagement, Spezialist für interdisziplinäre Projekte, Reorganisation und Migrationsprojekte im Gesundheitswesen, IT- und Telekommunikationsumfeld.
Jan. 2009 - Dez. 2014
4 Jahren
Deutschland

Projektleiter / Bericht – Vorstand

gematik

  • Das Projekt umfasst den Aufbau einer landesweiten Infrastruktur für die Anbindung aller medizinischen Einrichtungen, die Leistungen mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung einer Softwareplattform mit höchsten Sicherheitsanforderungen, auf der die verschiedenen Anwendungen aufsetzen.
  • Ausschreibung des Aufbaus der Telematik-Infrastruktur
  • Koordination der fünf Projekte
  • Bereitstellung der zweiten Generation der elektronischen Gesundheitskarte
  • Vollständige Spezifikation der Telematik-Infrastruktur
  • Spezifikation der elektronischen Gesundheitskarte 2
  • Betriebsprozesse für den Betrieb der Telematik-Infrastruktur
  • Prozesse für den Übergang in den Wirkbetrieb
  • Vollständige Ausschreibungsunterlagen
  • Verträge mit Konsortien für Entwicklung und Aufbau der Telematik-Infrastruktur
  • Verträge mit Herstellern für die Gesundheitskarte 2
  • Interessenvertretung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
  • Politische Gremienarbeit als Vertreter des Projektes
  • Koordination des Gerichtswesens gegenüber dem Gesundheitsministerium
  • Koordination der Zusammenarbeit mit BSI, BfDI und den Landesdatenschützern
  • Fachliches Coaching der Teilprojektleiter
  • Methoden: BSI Grundschutz, V-Modell X, PMP
  • Werkzeuge: MS-Project, Sharepoint, Confluence, Jira
Jan. 2008 - Dez. 2009
2 Jahren
Deutschland

Projektleiter C-Level

Kassenärztliche Bundesvereinigung

  • Die kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) errichteten ein bundesweites gesichertes Netzwerk, über das die Vertragsärzte auf die Online-Angebote der KVen zugreifen können. Diskutiert und abgestimmt.
  • Konzeption einer sicheren Kommunikationsinfrastruktur
  • Einrichtung des Netzes
  • Vertragliche Basis der Anbindungen
  • Zertifizierungsverfahren für Zugangsprovider
  • Infrastrukturkonzept
  • An den Betrieb übergebene Infrastruktur
  • Berichterstattung auf Vorstandsebene
  • Durchführung des Ausschreibungsverfahrens
  • Zertifizierung von Zugangsprovidern
  • Methoden: BSI Grundschutz
  • Werkzeuge: MS-Project
Jan. 2008 - Dez. 2009
1 Jahr
Deutschland

Interim Manager C-Level

Rohde & Schwarz PMR

  • Der internationale Service des Unternehmens sollte neu ausgerichtet werden. Aufgrund teils unklarer Vertragslage sah sich der Servicebereich vielfach gezwungen, Dienstleistungen zu erbringen, ohne diese in Rechnung zu stellen.
  • Optimierung des Herstellerservice
  • Aufgabenbeschreibung der Rollen im Service
  • Optimierte Serviceprozesse
  • Servicekatalog
  • Standard-Serviceverträge
  • Marketingkonzept
  • Businessplan
  • Interim Management / Abteilungsleitung Service
  • Berichterstattung an die Geschäftsleitung
  • Durchführung einer Bestandsaufnahme / Due Diligence und Erstellung der Entscheidungsvorlage hinsichtlich der zukünftigen Aufstellung (Abteilung / Profit Center / Outsourcing)
  • Vertragsverhandlung mit Bestandskunden sowie Neukunden
  • Fachliche und disziplinarische Führung des Personals
  • Einarbeitung des festangestellten neuen Serviceleiters
  • Methoden: ITIL
Juli 2003 - Sept. 2011
8 Jahren 3 Monaten

Selbstständig

Mai 2001 - Juni 2003
2 Jahren 2 Monaten

Manager "Netzwerksystemarchitektur"

Mobilcom Multimedia GmbH

  • Abteilungsleitung / Projektleitung
  • Aufbau der Abteilung
Nov. 2000 - Mai 2001
7 Monaten

Bereichsleiter "Service"

Acorus IT Experts GmbH

  • Leitung des technischen Personals (ca. 70 MA)
  • Neuaufstellung des operativen Betriebs
März 1999 - Okt. 2000
1 Jahr 8 Monaten
Argentinien

Projektmanager

Siemens Itron Business Services SA Argentinien

  • Projektmanagement
Apr. 1998 - Feb. 1999
11 Monaten

Projektmanager / Sprecher der Projektmanager

Siemens AG

  • Projektleitung
  • Gruppenleitung
  • Siemens ICN Region West
Sept. 1997 - März 1998
7 Monaten

Berater

Integrata Unternehmensberatung GmbH

  • Berater
  • Trainer / Seminarleitung
Juli 1995 - Sept. 1997
2 Jahren 3 Monaten

Projektleiter / Leiter Anwenderbetreuung Vebacom

LION Gesellschaft für Systementwicklung (später Vebacom Service GmbH, dann o.tel.o)

  • Projektleitung
  • Leitung des Anwenderservice
Mai 1992 - Juni 1995
3 Jahren 2 Monaten

Planungsingenieur, Systembetreuer

Keynes Planungsgesellschaft mbH

  • Programmierung, System- und Netzwerkbetreuung
  • Anlagenplanung
Feb. 1991 - Apr. 1992
1 Jahr 3 Monaten
Leverkusen, Deutschland

Planungsingenieur

Bayer AG

  • Anlagenplanung
  • Programmierung, Datenbankadministration
Deutschland

Berater

  • Projektfokus: Softwareentwicklung.
  • Bereitstellung bundesweiter Arzt-Rufnummer.
  • Branche Gesundheitswesen.
Deutschland

Berater

Breitbandzweckverband Mittleres Schleswig-Holstein

  • Projektfokus: Strategie.
  • Versorgung der Region mit Breitband-Glasfaser.
  • Branche Öffentlicher Dienst.
Deutschland

Berater

Bundeswehr

  • Projektfokus: Betrieb.
  • Modernisierung der Bundeswehr-IT.
  • Branche Rüstung / Militär.
Venezuela

Projektleiter

CVC Edelca

  • Projektfokus: Telekommunikation.
  • Kommunikationsinfrastruktur für Wasserkraftwerke.
  • Branche Energieversorgung.
Iran, Islamische Republik

Berater

EURO Esfahan

  • Projektfokus: Telekommunikation.
  • Kommunikationsinfrastruktur U-Bahn / Leitstellensoftware.
  • Branche Öffentlicher Nahverkehr.
Weißrussland

Projektleiter

Eastern Siberian Gas

  • Projektfokus: Telekommunikation.
  • Kommunikationsinfrastruktur für Produktionsgebiete.
  • Branche Öl- / Gas-Industrie.
Deutschland

Projektleiter C-Level

Klinikum der RWTH Aachen

  • Projektfokus: Infrastruktur / Bau.
  • Modernisierung der Infrastruktur.
  • Branche Gesundheitswesen.
Russische Föderation

Projektleiter

Metro Moskau

  • Projektfokus: Service.
  • Modernisierung und Erweiterung SCADA-System / Leitstellensoftware.
  • Branche Öffentlicher Nahverkehr.
Kolumbien

Projektleiter

Metrolinea Bucaramanga

  • Projektfokus: Telekommunikation.
  • Kommunikationsinfrastruktur öffentlicher Nahverkehr.
  • Branche Öffentlicher Nahverkehr.
Argentinien

Projektmanager (Ministerialebene)

Ministerio de seguridad Mendoza

  • Projektfokus: Telekommunikation.
  • Aufbau Behördenfunk in der Provinz Mendoza.
  • Branche Öffentlicher Dienst.
Argentinien

Projektleiter

Ministerio del interior Argentina

  • Projektfokus: Softwareentwicklung.
  • Einführung elektronisch lesbarer Ausweise / Monitoring-Software / Digitalisierung.
  • Branche Öffentlicher Dienst.
Spanien

Projektmanager

Murcia Local Police

  • Projektfokus: Telekommunikation.
  • Behördenfunk / Leitstellen-Software.
  • Branche Öffentlicher Dienst.
Oman

Berater

PDO

  • Projektfokus: Service.
  • Systemerweiterung / Einführung Service.
  • Branche Öl- / Gas-Industrie.
Venezuela

Projektleiter C-Level

PDVSA

  • Projektfokus: Telekommunikation.
  • Kommunikationsinfrastruktur für Produktionsgebiete / Leitstellensoftware.
  • Branche Öl- / Gas-Industrie.
Deutschland

Projektleiter

Poliklinikum Bonn

  • Projektfokus: Infrastruktur / Bau.
  • Modernisierung der Infrastruktur.
  • Branche Gesundheitswesen.
Rumänien

Projektleiter

SEEBRIG

  • Projektfokus: Telekommunikation.
  • Aufbau eines mobilen Kommunikationssystems.
  • Branche Rüstung / Militär.
Russische Föderation

Berater / Projektleiter

Stadtwerke Bamberg

  • Projektfokus: Service.
  • Betrieb und Erweiterung SCADA-System / Leitstellensoftware.
  • Branche Öffentlicher Nahverkehr.

Zusammenfassung

Mit über 30 Jahren in der IT, oft in Verbindung mit sicherheitsrelevanten Kommunikationsnetzwerken, reicht meine Erfahrung von der Leitung großer IT-Infrastrukturprojekte bis zur Einführung sensibler Technologien wie z. B. der elektronischen Gesundheitskarte. Seit über 21 Jahren übernehme ich bei meinen Kunden interimistisch die Verantwortung in Leitungsfunktionen der IT und dem Service oder stehe als Programm- und Projektleiter für ihre IT-Transformationen zur Verfügung.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Niederländisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Lorem ipsum dolor sit amet

Industriemechaniker Betriebstechnik

RWTH Aachen

Allgemeiner Maschinenbau · Deutschland

FH Köln, Abteilung Gummersbach

Produktionstechnik · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

BSI Grundschutz Praktiker Zertifiziert

BSI

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.

Verifizierter Experte
Mahmoud Tadjallimehr

Strategieberater und Organisationsentwickler

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Federico Leefhelm

ISO – Senior Consultant Qualität & Informationssicherheit

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Andreas Antoni

Projektmanager Netzstabilisierung WAN, LAN, W-LAN, Azure Cloud

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Massood Salehi

Programmmanager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Luca Pacor

Senior Consultant / Projektmanager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Wolfgang Schenk

Manager für Kontinuierliche Verbesserung / Qualitätsmanager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Andreas Fischer

Projektleiter & Portfolio-Owner für Infrastruktur (Automotive)

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Achim Klein

Portfolio Manager, Consultant, Leadership Coach

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Jörg Gruber

IT Interim- und Transitionsmanager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Samir Soliman

Projektmanager im Cybersecurity Department für 2 Operational Companies der RWE-Gruppe

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Carsten Hagemann

Berater

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Marcus Wollmer

Advisory, Programm- & Portfolio Management im globalen Bereich „Cyber Security Digital Compliance“

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Thomas Lücke

Director Operations Telekommunikation (interim)

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Oliver Greb

Projektmanager für IoT-Anwendungen und Einführung Workforce Management System

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Alexander Haasper

Projektmanager/ Management Berater

Profil ansehen