Das Family Office verwaltet ein Volumen von rund 2,7 Mrd. EUR. Es hat im Rahmen von Carve-outs bedeutende Anteile an deutschen Automobilzulieferern erworben. Ein neu übernommenes Unternehmen war durch den bisherigen Gesellschafter mit langfristigen Lieferverträgen ausgestattet. Diese Verträge mussten optimiert und Strategien für die kommenden Jahre entwickelt und umgesetzt werden.
Schulungen / Lieferantenkooperation / Einkaufsstrategien / Neuverhandlungen und Verhandlungen / Abstimmung mit Investoren / schnelle Umsetzung / Erzielung von Einsparungen und Budgetkürzungen / erste messbare Einsparungen nach 2 Monaten.
ELG Eco Lodges wurde vor 5 Jahren als Start-up gegründet. Durch die veränderte Marktsituation (Corona und Ukraine-Krieg) hat sich der Tourismussektor in den letzten Jahren stark verändert. In den folgenden Bereichen erfolgte eine Neuausrichtung: Personal und Qualifikation / Vertriebsstrategien / IT-Systeme / Langfristige Zusammenarbeit mit Investoren / Entwicklung und Ankauf von Ferienimmobilien.
Neue Besetzung mit qualifiziertem Personal / Schulungen / Vertriebspartnerschaften / Vertriebsstrategien (Restrukturierung der Preisstrategie und Standorte) / Einführung eines PMS (Property Management System) / Verhandlungen mit Investoren für einen langfristigen Managementvertrag / Bau eines Hotelempfangs / Investitionen in Floating Houses / Umsatzzuwachs > 20 % in 2024.
Seit 10 Jahren finanzieren namhafte Investoren Efficient Energy als Start-up, um Kühlgeräte zu entwickeln, die CO₂-neutral kühlen und heizen und auf Wasser basieren. 2019 wurde dies mit über 200 Patenten erreicht und abgesichert. Es gab kein ERP-System / Produktionssteigerung / Probleme in der Lieferkette / fehlende Professionalisierung im Einkauf / zu wenig Lagerfläche.
Transparenz / Regelwerke, Richtlinien / Auswahl und Vertragsabschluss ERP / Optimierung der Lieferketten für direkte Materialien / Rahmenverträge / Aufbau von Fuhrparkmanagement und indirektem Einkauf / Anmietung von Lagerflächen.
Beratung / Projektentwicklung im Gastgewerbe
Beschaffungsvolumen: 450 Mio. EUR
Transparenz / Regelwerke, Richtlinien / Einführung von Risiko- und Projektmanagement / Optimierung der Lieferketten.
Beschaffungsvolumen für Fremddienstleistungen p.a.: >200 Mio. EUR
Aufgrund der COVID-19-Pandemie weltweiter Umsatzrückgang / dezentrale Strukturen / globales Optimierungsprojekt für indirekte Materialien und Fremddienstleistungen.
Strategische und operative Best-Practice-Ansätze an Kundenbedürfnisse angepasst.
Umsatzvolumen: 1,5 Mrd. EUR p.a.
Massiver Umsatzeinbruch im Tourismus durch die COVID-19-Pandemie / teilweise unpräzise Regelungen (Verträge) im Konzern / kommerzielle Neuausrichtung.
Kommerzielle Cluster und Transparenz im Konzern / E2E-Prozesse / Kooperationsvereinbarungen / Produktgestaltung / Einsparungen.
Beschaffungsvolumen: 3,2 Mrd. EUR p.a.
Clustering für internationale Zusammenarbeit im Einkauf zwischen operativem Bereich und Holding / weltweite Strategie / End-to-End-Prozesse.
Floating Village Lake Brombach: Verkauf / Betrieb / Verwaltung von 19 Wasser-Villen (Bayern):
Beschaffungsvolumen: 80 Mio. EUR p.a.
Entwicklung der weltweiten Strategie / Transparenz / Konsolidierung und End-to-End-Prozesse / Vorstudie zur Umsetzung (wie unter „Aufgaben/Maßnahmen“ beschrieben).
Mitarbeiter: 15 VZÄ. Beschaffungsvolumen: 70 Mio. EUR p.a.
Transparenz / Regelwerk, Richtlinien / Optimierung von ERP-System und Prozessen / Einführung eines Reise-Management-Systems.
Beschaffungsvolumen der Kategorie: 60 Mio. CHF p.a.
Schnelle Identifikation und Umsetzung von Einsparungen („cost cutting").
Überblick, Einblicke, Strategien und Implementierungsempfehlungen für ausgewählte Kategorien.
Kategorien:
Entwicklung eines Gesamtkonzepts / CH-Bündelung, Konsolidierung / Ausschreibung und Verhandlungen mit Einsparungen > 30 %.
Beschaffungsvolumen der Kategorie: 170 Mio. CHF p.a.
Aufbau von Strukturen, Prozessen und Kategorien / Transparenz / Identifikation und Umsetzung von Einsparungen (zwischen 15 und 40 %) / globale Umsetzung.
Vorbereitung auf den Markteintritt in Europa.
Warengruppenanalyse / Strategien / Ausschreibungen / Verhandlungen und Einsparungen in Teilkategorien zwischen 15 und 25%.
400 Mitarbeiter in 12 Tochtergesellschaften / 30 Mio. EUR Beschaffungsvolumen / internationaler Anbieter einer Shared-Service-Plattform in 27 Ländern.
Zentralisierung der Beschaffung / Transparenz / interne Regeln und Richtlinien / Einführung eines ERP- und Reisemanagementsystems / Einsparungen zwischen 15 und 35%.
Vorbereitung auf den Markteintritt in Europa.
Beschaffung & Reisemanagement
Optimierte Beschaffung mit 3-Säulen-Modell:
500 Mitarbeiter, einer der Top-5 US-Einzelhändler / 600 Mio. EUR Umsatz / internationales Handelsunternehmen.
Optimierung / interne Richtlinien / Coaching / Einsparungen >20%.
Umsatzverantwortung: 300 Mio. EUR. Budgetverantwortung: 4 Mio. EUR. Direktunterstellte/Mitarbeiter: 5/50 FTE
Controlling-Verantwortung: 500 Mio. EUR. Budgetverantwortung: 1 Mio. EUR. Mitarbeiter: 5 FTE
Wechsel der Kontrolle über ca. 600 Mitarbeiter an Fujitsu Services. Outsourcing-Vertragsvolumen ca. 500 Mio. EUR.
Kontrollverantwortung: 500 Mio. EUR. Budgetverantwortung: 1 Mio. EUR. Mitarbeiter: 5 MA
Budgetverantwortung: 4 Mio. EUR. Projektteam: 50 FTE
Budgetverantwortung: EUR 1,2 Mio. Projektteam: 10 FTE
Beschaffungsvolumen: EUR 1.200 Mio. Budgetverantwortung: EUR 3 Mio. Mitarbeiter: 23 FTE
Beschaffungsvolumen: EUR 500 Mio. Budgetverantwortung: EUR 2 Mio. Mitarbeiter: 22 FTE
LHE ist eine Tochtergesellschaft von Lufthansa German Airlines und Thomas Cook. Geschäftszweck ist die Webpräsenz der Anteilseigner und Partner.
Kommerzielle Verantwortung: EUR 15 Mio. Budgetverantwortung: EUR 0,7 Mio. Mitarbeiter: 5 FTE
Beschaffungsvolumen: EUR 120 Mio.
Verantwortung: Logistik und Materialwirtschaft in NATO-Missionen mit 70 Lkw und Tanklastwagen Direkte Unterstellte/Mitarbeiter: 4/60 VZÄ
Im Beschaffungs- und Travel-Management zählt heute jeder Prozentpunkt bei den Einsparungen. Sie können sicher sein, dass Tellmann Consulting noch mehr für Sie rausholt! Wir entwickeln nicht nur intelligente und internationale Konzepte, sondern sind auch ein verhandlungssicherer und umsetzungsstarker Partner in allen Industrien.
Mit dem Blick von außen, langjähriger Erfahrung und einer durchdachten, innovativen Tool-Box sichern wir Ihnen Kostensenkungen, Prozessoptimierungen, Konsolidierungen und gute Lieferantenbeziehungen. Gleichzeitig bauen wir nachhaltiges Know-how in Ihrem Unternehmen auf, damit Sie im Wettbewerb die Nase vorn haben.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.