Philipp Schlegtendal

Unternehmensberater/ Trainer/ Entrepreneur

München, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2019 - Bis heute
6 Jahren 7 Monaten
München, Deutschland

Unternehmensberater/ Trainer/ Entrepreneur

Schlegtendal Solutions

  • Entwicklung des Triggerpunkt Massagegeräts „TriggaBuddy“ (als Entrepreneur).
  • Durchführung von Beratungsleistungen als Business Analyst: Referenzprojekt E-on – Einführung neues Produktmanagement IT System.
  • Durchführung von Beratungsleistungen als Business Analyst: Referenzprojekt korero solutions – Erstellung non-funktionales Lastenheft.
  • Durchführung von Beratungsleistungen im Bereich Transformation in Richtung Nachhaltigkeit (Erfahrung aus BMW Tätigkeit).
  • Durchführung von Beratungsleistungen im Bereich Innovative Geschäfts- und Arbeitsstrukturen: Referenzprojekt E-on – Einführung agiles Arbeiten.
  • Durchführung von Beratungsleistungen im Bereich Geschäfts(feld)entwicklung: Referenzprojekt Leiter Finanzen bei Olao Health.
  • Durchführung von Trainings als Trainer: Referenzprojekt E-on – Einsteigerschulung JIRA/ Confluence.
  • Durchführung von Trainings als Trainer: Referenzprojekt BMW – langjährige Schulung „Einstieg in den Einkauf“.
Feb. 2015 - Dez. 2019
3 Jahren 11 Monaten

Vertriebsentwicklung Americas

BMW Motorrad

  • Koordination des Regionalbüros Mexiko mit Volumen- und Ergebniszielerreichung (in meiner Funktion als Area Manager Lateinamerika Importeure).
  • Erarbeitung strategischer/ taktischer Marketing- und Produktmaßnahmen gemeinsam mit den Märkten (in meiner Funktion als Area Manager Lateinamerika Importeure).
  • Einführung und Teilautomatisierung des monatlichen Reportings (in meiner Funktion als Area Manager Lateinamerika Importeure).
  • Verschlankung/ Optimierung des Prozesses „Verkaufsaktionen“ – Verkürzung der Durchlaufzeit um 30% (in meiner Funktion als Area Manager Lateinamerika Importeure).
  • Zeit- und Kostenoptimierung der weltweiten Lieferkette Indien – Brasilien und darauf aufbauend Indien – Rest der Welt, was zu einer Zeit- und Kostenersparnis von jeweils ca. 15% führte (in meiner Funktion als Area Manager Lateinamerika Importeure).
  • Volumen- und Zielerreichung, Rentabilitätskontrolle sowie Abstimmung des Produktangebots der Teilmontage in Brasilien gemeinsam mit dem Markt (in meiner Funktion als Vertriebsprojektleiter CKD Brasilien und regionales Produktmanagement; Einführung CKD Bewertungsprozess, Bewertung Werksneuaufbau).
  • Hauptfokus auf Durchführung/ Optimierung der CKD Prozesse wie Bewertungsläufe, Produktüberarbeitung, Kostenoptimierung inkl. Logistikkette vom Werk Berlin aus (in meiner Funktion als Vertriebsprojektleiter CKD Brasilien und regionales Produktmanagement).
  • Initiator der Neugestaltung des Zusammenarbeitsmodells über alle Abteilungen hinweg (in meiner Funktion als Vertriebsprojektleiter CKD Brasilien und regionales Produktmanagement).
  • Im Projekt Werksneuaufbau Brasilien: Vertretung vertrieblicher Interessen sowie Steuerung und Durchführung entsprechender Bewertungen (in meiner Funktion als Vertriebsprojektleiter CKD Brasilien und regionales Produktmanagement).
  • Erschließung neuer Marktsegmente in Nord- und Südamerika durch Abstimmung von Marktanalysen/ geeigneten Marketingmaßnahmen sowie Steuerung des Preis- und Volumenmanagements.
  • Einbringung der gewonnenen Kenntnisse (z.B. Kundenwünsche) in das Projekt zur Erschließung neuer Marktsegmente.
Apr. 2011 - Feb. 2015
3 Jahren 11 Monaten

Projekteinkauf/ Trainer

BMW/ bpce

  • Leitung und Aufbau des Projekteinkaufs im internationalen BMW/PSA Elektrifizierungs Joint Venture Start-up (Einführung von Standards und Prozessen, Einführung eines IT-Systems, Recruiting).
  • Durchführung der Programmplanungsrunde (wöchentliche Behandlung von Bewertungsaufträgen bzgl. neuer Fahrzeugvarianten, Ländervarianten, etc.).
  • Initialisierung und Einführung nachhaltiger Bewertungsstandards und -prozesse über alle Bereiche hinweg (Maßstab für andere Produktlinien).
  • Vertreter des Einkaufs zur Anforderungsklärung, Steuerung der Bewertung im Facheinkauf.
  • Technische Konzeptprüfung zur Sicherstellung sinnhafter/nachhaltiger Bewertungen.
  • Produktlinienvertreter für Werkelokalisierung (Komplexitätsbetrachtung, Bewertungen).
  • Im Rahmen des Global Sourcing Projekts: Einkaufsvertreter der mittleren Produktlinie, Einbringen von Einkaufsbelangen, Bearbeitung von Bewertungsaufträgen.
  • Im Rahmen des Global Sourcing Projekts: Einführung, Erstellung und Weiterentwicklung der Hochlaufkurve zum Tracking der Local Content Zielerreichung.
  • Im Rahmen des Global Sourcing Projekts: Ausarbeitung der Auswirkungen von Zoll- und Handelsabkommen auf Global Sourcing.
  • Projekteinkäufer für den Antrieb BMW i: Ziel- und Vergabemanagement für den Bereich Antrieb, Bearbeitung von Bewertungsaufträgen, Steuerung des Facheinkaufs, Gremienvorbereitung und -durchführung.
  • Tätigkeit als Trainer für „Einstieg in den Einkauf“ in der BMW Einkaufsakademie für 3 Jahre.
Mai 2005 - Apr. 2011
6 Jahren

Operativer Einkauf

BMW

  • Einkauf von Turboladern, Krümmern, Katalysatoren für alle Benzinmotoren und ausgewählte Schalldämpferanlagen.
  • Durchführung des Anforderungsmanagements.
  • Erstellung von Angebotsvergleichen.
  • Vorbereitung und Präsentation für das Vergabegremium.
  • Durchführung von Kostenanalysen.
  • Prozessoptimierung (auch beim Lieferanten).
  • Durchführung des Auslaufmanagements.
  • Durchführung des Änderungsmanagements.
  • Management eines Einkaufsvolumens von ca. 200 Mio. €/a, letzte Vergabe 1,2 Mrd. €.
  • Verantwortlicher für die Engpassversorgung der weltweiten Katalysator-Lieferkette auf n-tier Ebene.
  • Sicherstellung der Notfallversorgung.
  • Optimierung der Lieferkette.
  • Koordination von n-tier Lieferanten inkl. Aufsetzen und Kontrolle der gemeinsamen Versorgungsplanung.
  • Mitkonzeption der Einkaufsakademie.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Fortgeschritten
Portugiesisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Sept. 1999 - Mai 2005

FH München

Diplom Wirtschaftsingenieur, Schwerpunkte Biotechnologie, internationaler Vertrieb, Innovationsmanagement · Wirtschaftsingenieurwesen · München, Deutschland

Sept. 1999 - Mai 2005

BMW AG München/ BMW Melbourne/ BMW Händler London

Duale Ausbildung Nachwuchs-Förderungs-Programm · München, Deutschland

Sept. 1988 - Juni 1997

Deutsche Schule Paris

Abitur · Saint-Cloud, Frankreich