Marc (Dr.) W.

Lieferantenmanagement, Lieferketten-Risiko & Resilienz

Riesbürg, Deutschland

Erfahrungen

Juni 2025 - Bis heute
4 Monaten
Wien, Österreich
Lorem ipsum dolor sit amet

Lieferantenmanagement: Aufbau, Digitalisierung & Governance

  • Fachliche Steuerung der Anforderungen für das unternehmensweite Lieferantenmanagement-Tool (Digitales Beschaffungswesen)
  • Erarbeitung und Priorisierung von Anwendergeschichten im Scrum-Rahmenwerk (Agile Bereitstellung)
  • Prozessmodellierung und Harmonisierung globaler Einkaufsabläufe (End-to-End-Integration)
  • Koordination und Abstimmung der Spezifikationen mit Stakeholdern aus Einkauf, IT und Fachbereichen (Bereichsübergreifende Abstimmung)
  • Übergabe der finalen Anforderungen an das Entwicklerteam inklusive Qualitätssicherung und kontinuierlichen Feedbackschleifen
Sept. 2024 - Juni 2025
10 Monaten
Berlin, Deutschland

Lieferantenmanagement, Lieferketten-Risiko & Resilienz

Öffentlicher Nahverkehr / Personenbeförderung

  • Einführung eines Lieferantenmanagement-Tools inklusive Onboarding & Governance (Lieferanten-Lifecycle-Management)
  • Auswahl und Implementierung eines Risikomanagement-Systems für die Lieferkette (Source-to-Pay, Systemintegration)
  • Entwicklung interaktiver Power BI-Dashboards für datengetriebene Einblicke (Datenvisualisierung)
  • Konzeption und Durchführung von Lieferantenrisiko-Bewertungen (Risikoanalyse, Prädiktive Analysen)
  • Aufbau einer qualitativen Methodik zur Lieferantenkritikalität zur Priorisierung strategischer Lieferanten (Auswirkungsanalyse)
Feb. 2024 - Apr. 2025
1 Jahr 3 Monaten
Rastatt, Deutschland

Nachhaltige Beschaffung & Lieferkettenmanagement

Getinge & Maquet

  • Aufbau eines ganzheitlichen Rahmenwerks für nachhaltige Beschaffung und ESG-Management im Einkauf (Nachhaltige Beschaffung, ESG-Compliance)
  • Implementierung des LkSG-Compliance-Lebenszyklus zur Erfüllung aller Sorgfaltspflichten (Regulatorische Compliance, Sorgfaltspflicht)
  • Integration der LkSG-Vorgaben in internationale Standards (CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM) für globale Lieferketten-Compliance (Internationale Vorschriften, Compliance-Ausrichtung)
  • Leitung von Schnittstellen-Workshops zur Harmonisierung von CSRD- und LkSG-Anforderungen inklusive Aufwandsschätzung für die CSDDD-Umsetzung (Stakeholder-Einbindung, Auswirkungsanalyse)
März 2023 - Sept. 2024
1 Jahr 7 Monaten
Oberursel, Deutschland

Strategischer Einkauf & Lieferantenmanagement: Digitalisierung & Compliance

Versicherungsunternehmen

  • Aufbau eines Rahmens für strategisches Sourcing und Lieferanten-Governance zur Zentralisierung der Ausgaben und Abweichungskontrolle (Beschaffungsgovernance)
  • Leitung bereichsübergreifender Stakeholder-Workshops für Change-Befähigung und Zielabstimmung (Agile Zusammenarbeit)
  • Einführung der SAP Ariba SLP- und Supplier-Risk-Module und Integration von ESG-Compliance-Tools (Source-to-Pay)
  • Teilprojektleitung im Bereich nachhaltige Beschaffung zur Umsetzung von ESG-Regulierung im Versicherungsumfeld
  • Optimierung des Master- und Stammdatenmanagements sowie Implementierung eines Governance-Rahmenwerks für SCRM mit prädiktiven Analysen
Apr. 2022 - Dez. 2022
9 Monaten
Berlin, Deutschland

Lieferantenmanagement, Lieferketten-Risiko & Resilienz

Öffentlicher Nahverkehr / Personenbeförderung

  • Einführung eines Lieferantenmanagement-Tools inklusive Onboarding & Governance (Lieferanten-Lifecycle-Management)
  • Auswahl und Implementierung eines Risikomanagement-Systems für die Lieferkette (Source-to-Pay, Systemintegration)
  • Entwicklung interaktiver Power BI-Dashboards für datengetriebene Einblicke (Datenvisualisierung)
  • Konzeption und Durchführung von Lieferantenrisiko-Bewertungen (Risikoanalyse, Prädiktive Analysen)
  • Aufbau einer qualitativen Methodik zur Lieferantenkritikalität zur Priorisierung strategischer Lieferanten (Auswirkungsanalyse)
Jan. 2022 - Bis heute
3 Jahren 9 Monaten

Strategischer Einkauf: Resilienz in Einkaufs- und Liefernetzwerken

Diverse Unternehmen

  • Durchführung von Workshops zu strategischem Lieferanten- und Lieferkettenmanagement, z. B.:
  • ESG im Einkauf & Lieferkettenmanagement (LKSG, CSDDD, EUDR, CBAM)
  • Lieferkettenrisiko & Resilienz (datenbasierte Risiko- und Business-Impact-Analyse)
  • Digitale Einkaufstools (ESG-, Supply-Chain-Risikomanagement-, E-Procurement-Tools)
  • Stammdaten- & Warengruppenmanagement (Ist-Analyse & Zielbildentwicklung)
Juli 2021 - März 2022
9 Monaten
Waiblingen, Deutschland

Beschaffungsexzellenz: Datengetriebene Resilienz in der Lieferkette

Stihl AG & Co. KG

  • Implementierung eines datengetriebenen Risk-Intelligence-Rahmenwerks für Tier-1/-2-Lieferanten (Big Data, prädiktive Analysen)
  • Identifizierung und Aufbereitung von Wirtschaftsdaten und ESG-KPIs zur Risikobewertung im globalen Liefernetzwerk (ESG-Compliance, End-to-End-Transparenz)
  • Entwicklung eines quantitativen KPI-basierten Lieferantenkritikalitätsmodells mittels Machine Learning zur Priorisierung strategischer Lieferanten (vorausschauende Modellierung, Lieferantensegmentierung)
  • Leitung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Fertigung, Vertrieb, Einkauf, Logistik und Warengruppenmanagement (Stakeholder-Management, agile Methoden)
  • Konzeption und Einführung interaktiver Power BI-Dashboards für Echtzeitüberwachung und Reporting für Führungskräfte (Dashboarding, digitale Transformation)
Jan. 2020 - Bis heute
5 Jahren 9 Monaten

Berater: Strategischer Einkauf und Lieferkettenmanagement

SCRM Consulting GmbH

  • Hauptberuflich, Mitarbeit an diversen Projekten, Projektleitung mit bis zu 20 Teammitgliedern
  • Konzeptionierung und Implementierung von E-Procurement-Systemen inklusive Change-Management-Ansätzen
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Datenanalyse und Einsatz von KI im Einkauf
  • Aufbau nachhaltiger Lieferketten unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen und globaler Standards
  • Entwicklung und Implementierung ganzheitlicher Risikoanalyse- und Managementsysteme zur Steigerung der unternehmerischen Resilienz
  • Entwicklung und Implementierung von umfassenden Systemen zur Lieferantenauswahl, -bewertung und -entwicklung
Jan. 2019 - Bis heute
6 Jahren 9 Monaten

Akademische Lehr- & Dozententätigkeit

Frankfurt School of Finance & Management & International School of Management (ISM)

  • Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen zum Thema Einkauf & Lieferkettenmanagement
Stuttgart, Deutschland

Strategischer Berater: Einkauf und Lieferkettenmanagement

Risktrict - TTI GmbH

  • Beratungsdienstleistungen im Bereich Lieferkettenrisikomanagement
  • Entwicklung und prototypische Umsetzung von Risikomanagement-Prozessen
  • Datenbasierte Bewertung von Lieferkettenrisiken
  • Projektbasierte Zusammenarbeit mit internationalen Industrieunternehmen der fertigenden Industrie

Zusammenfassung

Als strategischer Berater unterstütze ich Unternehmen dabei, die Resilienz ihrer Einkaufs- und Liefernetzwerke zu stärken, mit einem Schwerpunkt auf strategischem Einkauf, Risikomanagement und Nachhaltigkeit in komplexen Lieferketten.

Ich optimiere Einkaufsprozesse, entwickle belastbare Lieferkettenstrategien und integriere Nachhaltigkeitsstandards.

Mit internationaler Erfahrung und einer anpackenden Mentalität setze ich effiziente Lösungen um und fördere die nachhaltige Weiterentwicklung von Teams.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Graduate School of Excellence Advanced Manufacturing Engineering (GSaME)

Doctor rerum politicarum, Lieferkettenrisikomanagement · Lieferkettenrisikomanagement · Stuttgart, Deutschland · Magna cum laude

Universität Stuttgart

Master, Lieferkettenmanagement · Technologiemanagement · Stuttgart, Deutschland

Universität Stuttgart

Bachelor, Ingenieurschwerpunkt · Technologiemanagement · Stuttgart, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen