Ermittlung von Verbesserungspotenzialen & Koordination der abgeleiteten Maßnahmen (SAP S4-Hana MM basierte Beschaffung, Schnittstellenmanagement strategischer und operativer Einkauf, SAP Daten-Transparenz, Power-BI basierte Datenanalyse, Projekt- und Stakeholdermanagement (u.a. C-Level))
Verantwortung über Beiersdorf's globaler Produktionskapazitäten, Steuerung aller Lieferengpässe und Koordinierung der COVID Krisen-Maßnahmen, Einführung und Etablierung eines Supply Chain Resilienz Programms für die Sicherung widerstandsfähiger Lieferketten, Einführung umfassender Präventionsmaßnahmen & Kontrollen zur Lieferkettenstabilisierung, Erstellung von Analysen, Reports & Dashboards für die Geschäftsführung
Mitarbeiterverantwortung: 7 internationale Strategic Capacity Manager
Leitung Beiersdorf's einziger Produktionsstätte für Metall-verpackungen (Metalldruck und -lackierung, Metallstanzen und andere Formgebungsprozesse), Konzeptionierung und Umsetzung eines Projektes zur Maschinenparkerneuerung (>70% der Anlagentechnik erneuert), Erhöhung und Prozessstandards
Mitarbeiterverantwortung: 4 Angestellte + ~50 gewerbliche Mitarbeiter
Leitung des Projektes zur Zentralisierung, Standardisierung & Verbesserung aller europäischer Materialbedarfsplanung- und Beschaffungsaktivitäten (Zentralisierung der Aktivitäten aus 50 Fabriken in 1 Planungs-Hub)
Aktivitäten: Change-Management, Stakeholder-Management, SAP MM, MRP-Prozesse, Prozessentwicklung, Erstellung von Schulungsmaterialien und Durchführung von Mitarbeiterschulungen
Mitarbeiterverantwortung: indirekte Führung eines 5-köpfigen internationalen Projektteams
Change-Management, Restrukturierung, Lean-Produktion, TPM & WCM Methoden, kontinuierliche Verbesserung, Kaizens, Effizienzsteigerung, Kooperation & Verhandlungen mit Betriebsräten
Mitarbeiterverantwortung: 12 Angestellte + ~230 gewerbliche Mitarbeiter
Stellvertretender Werksleiter (12/2014 - 01/2016): Koordination des Werksleitungsteams, Coaching der neuen Abteilungsleiter (Qualitäts-, Logistik-, Planungs- und Industrial Engineer Leiter), Repräsentierung der Werksinteressen im Europäischen Personal Care Leadership Team
Change-Management, Beschaffung von Produktmaterialien via SAP, SAP-APO basierte Produktions- und Belieferungsplanung, Transportplanung, Bestandsreduktion, Reduktion von Beschaffungszeiten, Kooperation mit Lieferanten, Verschlankung interner Planungsprozesse, Mitarbeiterentwicklung
Mitarbeiterverantwortung: 25 Angestellte
Projektmanagement, Bestandsreduktion gepaart mit der Anpassung von Produktionsfrequenzen, Erhöhung der Planungseffizienz durch die Erstellung und Einführung von Excel-basierte Hilfsdateien