Erarbeitung von Maßnahmen zur Bestands- und CashFlow-Verbesserung
Steuerung und Koordination dieser Maßnahmen
Datenaufbereitung und Präsentationserstellung (Power BI, Excel, PPT)
Erarbeitung neuer operativen Kennzahlen zur Cash-Flow-Entwicklung
Erstellen von C-Level Präsentation als Entscheidungsgrundlage
Juli 2023 - Juni 2024
1 Jahr
Teilprojektleiter “Materialverfügbarkeit”
SMA Solar Technology AG
Stammdatenanalyse und Analyse der Bestellhistorie (SAP S/4Hana MM und Power BI)
Analyse des Beschaffungsprozesses (SAP Signavio)
Ermittlung von Verbesserungspotenzialen & Koordination der abgeleiteten Maßnahmen
Untersuchung der Schnittstellenprobleme zwischen strategischem und operativen Einkauf
Erarbeitung und Implementierung eines Kennzahlensystems zu künftigen datenbasierten Prozess- und Abteilungssteuerung
Projektplanung, -steuerung und Stakeholdermanagement (u.a. C-Level)
Projektrepräsentanz in Steuerungs-Komitees
Definition und Nachhalten von Projektmanagement-Richtlinien
Feb. 2020 - Juni 2023
3 Jahren 5 Monaten
Head of Strategic Capacity Planning
Beiersdorf AG
Verantwortung über Beiersdorf’s globaler Produktionskapazitäten
Erweiterung der Kapazitätsüberwachung und -steuerung bis hin zu Lieferanten
Steuerung aller globalen Lieferengpässe und Koordinierung des COVID Krisen-Maßnahmen
Konzipierung und Einführung eines Supply Chain Resilienz Programms für die Sicherung widerstandsfähiger Lieferketten und Lieferantenbeziehungen
Erstellung eines Kennzahlendashboard für die frühzeitige Ermittlung von Kapazitätsengpässen (intern und bei Lieferanten)
Erstellung von Analysen und Reports für die Geschäftsführung
Mitarbeiterverantwortung: 7 internationale Strategic Capacity Manager
Sept. 2017 - Jan. 2020
2 Jahren 5 Monaten
Operation Manager
Beiersdorf AG
Leitung Beiersdorf‘s weltweit einziger Produktionsstätte für Metallverpackungen (Metalldruck und -lackierung, Metallstanzen und andere Formgebungsprozesse)
Einführung eines neuen Produktionsmanagementsystems zur fokussierten Steuerung der Schicht, Tages- und Wochenperformance
Konzeptionierung, Planung und Umsetzung der Maschinenparkerneuerung (> 20mio€ Investitionsvolumen; >70% der Anlagentechnik erneuert, 100% Brownfield)
Erhöhung der Standards in den Bereichen autonome und geplante Instandhaltung
Steuerung des Programms zur Digitalisierung und Verschlankung von Hilfs- und Steuerungsprozesse innerhalb der Produktion (Schichtplanung, Mitarbeiterkommunikation, Wissensweitergabe und -dokumentation)
Talentförderung und Mentoring kompetenter Teamleiter in Ihren z.T. ersten Führungsrollen hin zu künftigen Abteilungsleitern
Leitung des Projektes zur Zentralisierung der Beschaffung (Zentralisierung der Beschaffungsaktivitäten aus 50 europäischen Fabriken in ein europaweites Planungs-Hub)
Koordination des abteilungsübergreifenden WCM-Programms zur Verbesserung der Fabrikperformance
Repräsentation des Werks im europäischen SC Leadership Team
Verantwortungsbereich: ~500 Mitarbeiter, >110.000 to Körperpflegeproduktvolumen und >330mio Produkteinheiten für den globalen Markt, > 170m€ Firmenumsatz)
Juni 2012 - Feb. 2016
3 Jahren 9 Monaten
Manufacturing Manager
Unilever Produktions GmbH & Co.OHG
Change-Management – Einführung einer neuer Organisationsstruktur und neuen Führungskräften
Einführung und Professionalisierung des WCM Produktionsmanagement-Systems (erweiterte TPM Methoden, kontinuierliche Verbesserung, Kostenbasierte Tätigkeits-Priorisierung etc. )
Change-Management mit den Schwerpunkten Mitarbeiterabbau, Prozessverschlankung, Automatisierung
Leitung einer Supply Chain Abteilung mit 3 Teams - Materialbeschaffung, Produktionsplanung, Customer Service & Transportplanung
Produktionsplanung in SAP APO
Materialbeschaffung und Transportplanung via SAP R/3 und SAP LE-TRA
Etablierung von Lieferantenkooperationen und -Austausch
Prozessoptimierung in der Produktionskampagnenplanung, der Materialbeschaffung und der automatisierten Kundenkommunikation
Talentförderung kompetenter Teamleiter in ihren z.T. ersten Führungsrollen hin zu künftigen Abteilungsleitern (Führungskräfteentwicklung)
Mitarbeiterverantwortung: 25 Angestellte
Okt. 2009 - Jan. 2011
1 Jahr 4 Monaten
Thayngen, Schweiz
Assistant Supply Chain Manager
Unilever Produktions GmbH & Co. OHG
Lokale Leitung eines europäischen Supply Chain Projektes („Factory-Responsiveness“)
Analyse und Optimierung der Produktionsfrequenzen, Produktionsreihenfolge und Produkt Priorisierung (Gesamtkostenoptimierung)
Operative Materialbeschaffung in SAP R/3 und Stammdatenverantwortung
Roll out des Projektes „Factory Responsiveness“ in das Schweizer Schwesterwerk in Thayngen (4 Monate vor Ort in der Schweiz)
Zusammenfassung
15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktion, Beschaffung & Krisenmanagement (Produktion- und Lieferkettenengpässe)
Fundierte Fachwissen im SAP S/4Hana MM Umfeld (inkl. Customizing, etc.)
Ausgeprägte Fertigkeiten der Projekt- und Programmleitung (Zeit-, Budget-, Ressourcen- und C-Level-Management)
Personalführung- und Personalentwicklungskompetenz (Teams bis zu 250 MA geführt)
Fundierte Expertise in Excel VBA und Power BI basierter Datenanalytik
besondere Fähigkeiten Optimierungspotentiale zu erkennen und zu heben
Leitung und Durchführung von Verbesserungsprojekten in der Beschaffung (Potenzialanalyse, Projektplanung und -steuerung, Implementierung, Training und Review)
SAP S4/Hana – Aufbau, Migration und Optimierung des Materialmanagement und der Beschaffung
Krisenmanagement in Lieferketten und Fabriken
Konzipierung und Aufbau von Supply Chain Resilienz Programmen
Beratung und Schulung operativer und strategischer Supply Chain Management Bereiche
Erarbeitung und Einführung von Produktions-Steuerungs-Systemen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
TU Darmstadt
Diplom Wirtschaftsingenieur · Wirtschaftsingenieur · Darmstadt, Deutschland
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!