Milton Bozoky

Interims-Projektmanager

Leipzig, Deutschland
Erfahrungen
Feb. 2025 - Bis heute
6 Monaten
Frankreich

Interims-Projektmanager

Amazon

  • Das Projekt umfasste die Vorbereitung, Durchführung und Inbetriebnahme verschiedener MHE über Amazons Netzwerk, einschließlich neuem Verpackungsdesign und Materialinnovationen.
  • Als Projektmanager wurden Testumfänge, Zeitpläne und Go-Live-Prioritäten für neue und nachgerüstete Systeme festgelegt.
  • Projektleitung und Ausführung: Entwicklung und Umsetzung umfassender Projektpläne für das Rollout verschiedener MHE-Systeme (z. B. automatisierte Gabelstapler, Förderbänder) im Amazon-Netzwerk, inklusive innovativer Verpackungsdesigns und Materialinnovationen. Tägliche Meilensteine wurden in Abstimmung mit internen Teams und externen Lieferanten gesetzt.
  • Stakeholder-Koordination und Kommunikation: Gewährleistung kontinuierlicher Abstimmung zwischen Lagerbetrieb, Technikteams und externen Partnern durch regelmäßige Fortschrittsmeetings und vollständige Projekttransparenz.
  • Operative Aufsicht und Compliance: Steuerung umfassender Aktivitäten, einschließlich Mitarbeiterschulungen durch das Learn-Team, Durchführung detaillierter Maschinen-Checklisten zur Einhaltung von Vorschriften und Überwachung der Umsetzung von Sicherheits- und Betriebsstandards.
  • Test, Reporting und Übergabemanagement: Einführung robuster End-to-End-Testprotokolle, Überwachung wichtiger Leistungskennzahlen und reibungslose Übergabe von Projektabschluss zu Regelbetrieb mit umfassender Dokumentation.
Aug. 2024 - Okt. 2024
3 Monaten
Polen

Commissioning Manager

Amazon

  • Das Projekt umfasst die umfassende Vorbereitung, Durchführung und Übergabe mehrerer von Amazon Robotics entwickelter Maschinen im Netzwerk.
  • Als Projektmanager für das Robotics Deployment Engineering (RDE)-Team Leitung der Koordination externer Lieferanten, IT, Safety und Reliability Maintenance Engineering (RME) zur nahtlosen Integration der Maschinen bei minimalen Betriebsunterbrechungen.
  • Projektleitung und Ausführung: Leitung des Ausführungsplans für jedes Lager durch Festlegung täglicher Meilensteine, Bestimmung der Technologie-Standorte, Koordination der Maschinenlieferung und Management der Kommunikation mit Third Party Assemblers (3PA). Enge Zusammenarbeit mit dem Transportation Operations Management (TOM) für effiziente Logistik und termingerechte Lieferung.
  • Stakeholder-Koordination und Kommunikation: Sicherstellung fortlaufender Abstimmung zwischen Lagerbetrieb, Area Managern und Operations Managern durch regelmäßige Projektbesprechungen. Vorbereitung aller Beteiligten auf Zeitpläne, Ergebnisse und standortspezifische Anforderungen.
  • Operative Aufsicht und Compliance: Steuerung aller Aktivitäten, einschließlich Mitarbeiterschulungen durch das Learn-Team, Durchführung detaillierter Checklisten zur Maschinenprüfung und Überwachung der Einhaltung von Sicherheits- und Betriebsstandards.
  • Test, Reporting und Übergabemanagement: Leitung des SAT-Prozesses (Site Acceptance Test) mit festgelegten KPIs, Sicherstellung aller technischen Anforderungen, Nutzung interner Amazon-Tools zur Fortschrittsverfolgung, Eskalation und Lösung von Sicherheitsproblemen sowie fristgerechtes Projekt-Closure mit vollständiger Dokumentation.
Aug. 2023 - Jan. 2024
6 Monaten
Bor, Tschechische Republik

Interim Manager

Loxxess AG & SE Logistics

  • Umfasste das ASRS-Retrofit mit Fokus auf IT-Fehler und Systemerweiterung.
  • Tiefgehende Analyse der Ursachen für Ineffizienzen im Kommissioniersystem und dessen Lageranbindungen.
  • Erstellung eines neuen Kommissionierbereichs sowie Koordination des Hochfahrens und Behutsam-Auslaufens des alten Lagers.
  • Projektleitung und Umsetzung: Leitung des ASRS-Retrofit-Projekts von der Analyse bis zur Implementierung neuer Features. Durchführung von Check-ups, Preisverhandlungen mit externen Lieferanten und Festlegung von Zeitplänen und Software-Updates.
  • Implementierung eines manuellen Kommissionierbereichs: Erfolgreiche Einrichtung eines neuen Bereichs mit 18% Effizienzsteigerung und 9% verkürzter Auftragsbearbeitungszeit. Definition der Timeline für neue Lagerfunktionen und 20% schnellere Liveschaltung. Hauptverantwortung für Layout und Prozessflussoptimierung von Wareneingang bis -ausgang.
  • Performance Reporting und Strategieentwicklung: Wöchentliche Berichte zeigten konstante Verbesserungen der Auftragsabwicklungsraten und 10% weniger Fehler in Shuttle- und Pick-Tower-Systemen. Monatliche Vorträge vor dem Vorstand mit 8% Effizienzsteigerung und Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung.
  • Trial-and-Error-Optimierung: Entwicklung und Umsetzung verschiedener Strategien zur Lageroptimierung mit 10% höherer Auftragsabwicklungseffizienz. Dokumentation aller Maßnahmen zur Transparenz und Wissenssicherung.
  • Management-Team und Zeitplan-Definition: Wesentliche Mitarbeit im Management-Team zur Festlegung neuer Lagerfunktionen, Bewertung von Auswirkungen auf die Produktion und Messung der Time-to-Go-Live in Abstimmung mit IT und relevanten Abteilungen.
März 2022 - Juli 2023
1 Jahr 5 Monaten
Stockholm, Schweden

Senior Project Manager – Logistics Innovation

Zalando

  • Projektumfang: verschiedene Innovationen im Zalando-Netzwerk, wie automatisierte Verpackungsmaschinen, Installation von AMRs und AGVs für diverse Anwendungsfälle und Unterstützung des Warehouse-Innovation-Teams. Projektbudget ca. 8 Mio. €.
  • Konzeptstudie und Business Case: Ausführung einer Konzeptstudie und Business-Case-Entwicklung, inklusive Lieferantenauswahl, Amortisationsberechnung, Budgetschätzung, UPH-Simulation der neuen Maschine und Szenarioanalyse für mehrere Standorte. Berücksichtigung von Support-Funktionen, Volumen, FTE-Kosten und Infrastruktur.
  • Layout-Management und Vertragsverhandlungen: Steuerung des Layouts und Vertragsverhandlungen zur optimalen Platzierung der Maschinen im Lager. Tägliche Abstimmungen mit dem Einkauf zur SLA-Definition, Anlagenpreise und Zahlungsmeilensteine. Zielerreichung der vertraglich festgelegten FAT-, SAT- und FT-KPIs.
  • Proof of Concept und Implementierung: Erreichen der Proof-of-Concept-KPIs mit 20% höherer Maschinenverfügbarkeit und 25% weniger Ausfallzeiten im Test. Projektkorrekturen umgesetzt und Rollout im Zalando-Netzwerk ausgeweitet.
  • Ramp-up-Optimierung: Überwachung der implementierten Systeme mit dem Betriebsteam zur kontinuierlichen Verbesserung upstream und downstream. Integration der Lessons Learned ins Netzwerk und abschließende Wirtschaftlichkeitsberechnung im Vergleich zum Business Case.
Aug. 2020 - Feb. 2022
1 Jahr 7 Monaten
Leipzig, Deutschland

Area Manager – Operations

Amazon

  • Verwaltung mehrerer Lagerbereiche (Stow, Flow, Ship) im Tages- und Nachtschichtbetrieb zur Einhaltung der Cut-off-Zeiten.
  • Koordination aller mitarbeiterbezogenen Belange, Führung der Teamleiter und Steuerung ihrer täglichen Prioritäten und Entwicklung.
  • Personalmanagement: Schichtplanung, Mitarbeiterentwicklung, Disziplinarmaßnahmen und Motivation zur Erreichung der Schichtziele mit Kunde im Fokus. Sicherstellung optimaler Arbeitsbedingungen durch Bereitstellung von Materialien, Zugängen und Bearbeitung von Problemtickets.
  • Lagerbetriebsmanagement: Leitung des täglichen Lagerbetriebs mit Shuttlesystem, automatisierter Verpackung und Robotereinsätzen über 15 Monate, was zu 15% höherer Produktivität und 4% weniger Downtime führte. Diese Verbesserungen steigerten die Gesamtleistung und die Mitarbeiterzufriedenheit um 5%.
  • Führung und Aufsicht: Leitung und Motivation von bis zu 150 Mitarbeitern, Schaffung eines positiven Arbeitsklimas, Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit um 10% und Reduzierung der Fluktuation um 15%. Gleichzeitiges Monitoring und Optimierung von Arbeitsprozessen, bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Erreichen der Unternehmensziele mit 3,5% Effizienzsteigerung und 7% Kostensenkung.
  • Personalstatistiken und Prozessoptimierung: Führung von Anwesenheitslisten, Urlaubsplanung, regelmäßige Leistungs- und Qualitätsberichte, Mitarbeitergespräche sowie Kontrolle und Verbesserung der operativen Prozesse in Abstimmung mit anderen Abteilungen.
Juli 2018 - Juli 2020
2 Jahren 1 Monate
München, Deutschland

Project Manager – Development

EVA Fahrzeugtechnik GmbH

  • Unterstützung als Projektmanager und Einkaufsingenieur bei Verhandlungen, Koordination, Bestellung und Management der Lieferung mehrerer Automobilbauteile.
  • Nutzung dieser Teile für Prototypentests in verschiedenen Fahrzeugmodellen.
  • Tägliche Abstimmungen mit dem Entwicklungsteam: Lieferantenauswahl durch Analyse globaler Fähigkeiten, Lieferketteneffizienz, Time-to-Market und aller Beschaffungsaspekte. Gleichzeitige Preisverhandlung mit mehreren Lieferanten.
  • Beschaffung von Kfz-Teilen für Tests: Monatlicher Einkauf von über 250 000 € an Fahrzeugteilen für Vibrationstests, Kraftstoffverbrauchsanalysen, Crash- und Dauerbelastungstests. Koordination der Logistik zu Testzentren in Deutschland. Pflege von Beziehungen zu 35 globalen Lieferanten durch zuverlässige Kommunikation und Service.
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen: Einführung von Kontrollen für jede Lieferung, Reduzierung defekter Teile um 30% und Verbesserung der Verpackungssicherheit um 25%. Kontinuierliches Feedback zur Optimierung der Lieferprozesse.
  • Optimierung des Beschaffungssystems: Automatisierung von Bestellungen und Einführung neuer Kontrollfunktionen. Zusammenarbeit mit Ingenieuren und CATIA™-Designern zur effizienten Freigabe von Bestellungen und Verbesserung der Verpackungssicherheit.
Juli 2017 - Juni 2018
1 Jahr
Wolfratshausen, Deutschland

Product Manager – Sales

TUNAP GmbH & Co. KG

  • Verantwortung für zwei Produktgruppen und Markterweiterung in Brasilien und Spanien.
  • Leitung der Produktentwicklung und Einführung neuer Produkte nach GMP (Good Manufacturing Practices) zur Sicherstellung von Qualität und Sicherheit.
  • Unterstützung und Schulung des Vertriebsteams durch Produktschulungen und Demonstrationen.
  • Fachkenntnisse und Produktlaunch-Management: Technisches Know-how und hohe Affinität zur Automobil- und Chemiebranche. Ganzheitliches Management von Produkteinführungen, Tests, Preisgestaltung, Marktpositionierung und Kundenpräsentationen. Einhaltung regulatorischer Anforderungen wie GMP für Produktqualität und Sicherheit.
  • Wettbewerbsanalyse und Markterweiterung: Durch gezielte Wettbewerbsanalysen und Markteintrittsstrategien Steigerung des Marktanteils in Brasilien und Spanien um 15% und Umsatzwachstum um 20% im ersten Jahr. Erschließung ländlicher Regionen. Einhaltung von REACH und GHS für sichere Chemikaliennutzung und erhöhte Marktakzeptanz.
  • Vertriebs- und Techniksupport: Umfassende Unterstützung der Vertriebs- und Technikteams in Brasilien und Spanien, was zu 20% besseren Verkaufsergebnissen durch verbesserte Produktpräsentationen und Demos führte.
  • Monatliches Reporting und Marketingstrategie: Erstellung monatlicher Verkaufsberichte für die betreuten Länder im Abgleich mit dem Business Case zur Rechtfertigung von Investitionen. Technische Betreuung aus dem deutschen Headquarter, Entwicklung von Marketing- und Vertriebskonzepten und Organisation von Produkttests und Feldversuchen.
Zusammenfassung

Ich bin ein erfahrener Wirtschaftsingenieur mit MBA und Spezialisierung auf Projektmanagement sowie Risiko- und Vertragsmanagement. Mein Hauptfokus liegt auf der Bereitstellung modernster Lösungen durch Konzeption und Umsetzung innovativer Intralogistiksysteme. Meine Expertise reicht jedoch weit darüber hinaus: Ich habe komplexe Projekte in verschiedenen Branchen wie FMCG, Einzelhandel, Mode, Chemie und Automobil erfolgreich geleitet. Als Freelancer und Interim-Manager konzentriere ich mich auf Prozessoptimierung, nahtlose Systemintegration und die Schaffung messbarer Werte für Kunden durch Steigerung der Betriebseffizienz und Ausrichtung der Projektergebnisse an den strategischen Unternehmenszielen.

  • Leitung von Projekten und Teams vom Business Case bis zur Inbetriebnahme, einschließlich Implementierung von Intralogistiklösungen, System-Retrofits, MHE (Material Handling Equipment), Modernisierung von Fördersystemen und vollständiger Technologieintegration mit Warehouse Management/Control System (WMS + WCS). Erfolgreiche Umsetzung/Retrofit von: ultrahochauflösenden Bild- und Scansystemen, autonomen mobilen Robotern (AMRs) und fahrerlosen Transportsystemen (AGVs), automatisierten Verpackungsmaschinen, Automated Storage and Retrieval Systems (AS/RS), Modernisierung von Outbound-/Inbound-Fördersystemen, Lagerlayoutoptimierungen sowie Verbesserung/Auswahl von ERP-Systemen und Goods-to-Person (GTP)-Systemen.
Sprachen
Portugiesisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Sept. 2018 - Nov. 2020

FOM – University of Applied Sciences

Master of Business Administration, Schwerpunkt Risiko- und Vertragsmanagement sowie Projektmanagement · München, Deutschland

Feb. 2010 - Okt. 2016

Federal University of Grande Dourados

Bachelor · Industrieingenieurwesen · Brasilien

Zertifikate & Bescheinigungen

Agile Scrum Product Owner (ASPO)

Business Process Integration SAP S/4HANA 2020

Lean Six Sigma – Green Belt

PRINCE2® – Practitioner & Foundation

SAP S/4HANA User Foundation Level

SCRUM – Agile Scrum Master (ASM)

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen