Ralf S.

Gesellschafter und Senior Advisor

Ketsch, Deutschland

Erfahrungen

Aug. 2018 - Bis heute
7 Jahren 1 Monate
Deutschland

Gesellschafter und Senior Advisor

Procurement GmbH

  • Gründer, verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Unternehmens
  • Aufbau neuer Geschäftsmodelle zur Ertragssteigerung
  • Sales Aktivitäten für neue Accounts und Vertriebsstrategien
  • Pflege des umfangreichen Netzwerks bei Unternehmen und Netzwerkpartnern
  • Analyse des Wettbewerbs, strategischer Aufbau von Alleinstellungsmerkmalen Corporate Sustainibility oder Supply Chain Compliance und Umsetzung im Business Development
  • Berichterstattung ggü. Stakeholder
  • Operationalisierung und Implementierung von Projektzielen und Überwachung der Ergebnisse im Bereich Strategie, Kostenoptimierung, Organisation/ Prozesse, Digitale Lösungen für die Supply Chain
  • Durchführung und Ergebnis Präsentation von Analysen
  • Einführung von Methoden und Tools in die Supply Chain
  • Aufbau nachhaltiger Lieferketten im ESG Rahmen
  • Überwachung des Supply Risk Managements
  • Coaching und Schulung von Projektmitarbeitern intern/extern
  • Moderation von Workshops, Lieferantentage, Kick-Off`s, Lenkungsausschüsse, Klärung bei Eskalationen
Apr. 2018 - Sept. 2010
-8 Jahren -6 Monaten
Deutschland

Senior Manager

Thesen AG

  • Projektakquisition
  • Abschluss der Beratervereinbarung
  • Key Account Management bei den Multiplikatoren in der Bankenwelt, Private Equity, Steuerberatern, und weitere Beratungen
  • Kaufmännische Leitung von eingesetzten Beraterteams
  • Durchführung von Veranstaltungen und Workshops
Sept. 2010 - Juli 2018
7 Jahren 11 Monaten
Schweiz

Managing Partner Schweiz

Kloepfel Consulting

  • eigenständige Projektakquisition direkt und über Multiplikatoren
  • Aufbau und Pflege eines breiten Empfehlungsnetzwerkes bei regionalen und internationalen Banken, PE`S, Family Offices, weiteren Beratungen und sonstigen Empfehlungsgebern in Deutschland, der Schweiz und Österreich
  • Design Thinking im Vertrieb und aktive Umsetzung, auch mit Partnern
  • Beratung von Unternehmen auf C-Level und Gesellschaftern bspw. zu Themen der Supply Chain Compliance, nachhaltige Lieferketten, etc.
  • Gestaltung und Verhandeln der Beratervereinbarungen
  • Durchführung Potenzialeinschätzung und –analysen mittels SWOT, Process Mining, Hebelmatrix, etc.
  • Moderation von Arbeitsteams und Kick-Off`s
  • Leitung von Projekten zur Erreichung der Projektziele
  • Verantwortliche Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops
  • Coaching und Mentorship des eigenen Teams
  • Schulung und Präsentation vor C-Level, Stakeholder und externen Partnern
Jan. 2001 - Apr. 2008
7 Jahren 4 Monaten
Deutschland

Business Development

Avaya GmbH & Co.KG

  • Durchführung und Entwicklung von Präsentationen, Teilnahme an Fachkongressen und Messen, CeBIT, Call Center World, System, Planungs-, Opportunities- und Pipelinemanagement
  • Koordination der in den Betreuungs-und Entwicklungsprozess eingebunden Ressourcen aus Sales, Presales Produkthouse, Services und Marketing
  • Aufbau After Sales Aktivitäten zur Vermarktung von Cross-Selling Produkten
  • Eskalation an Management, Produkthouse und weitere Instanzen zur Sicherstellung der hohen Kundenzufriedenheit
  • Konformität sicherstellen, SOX, Compliance, Code of Conduct
  • Führen virtueller Projektteams zur Implementierung von Application add-ons, Definition von Service level Agreements
  • Solution Management, professionelle Beratung im IT-Umfeld des Kunden zur Unterstützung derer Business Prozessen
  • Marketing, Planung und Durchführung der Leadgeneration zwecks Neukundenakquise
Okt. 1996 - Dez. 2000
4 Jahren 3 Monaten
Deutschland

Marktleiter

OBI Baumarkt GmbH & Co.KG

  • Planung und Sicherstellung des Marktumsatzes von 40 Mio DM
  • fachliche und disziplinarische Führung von 50 Mitarbeitern
  • Entwicklung und Implementierung einer Führungsstruktur
  • Maßnahmen zur Einhaltung der Budgetplanung und Kennzahlen
  • Strukturierung von Arbeitsabläufen, Organisation und Mitarbeitern
  • Lösung von Mitarbeiterkonflikten
  • Durchführung von Sortiments- und Umsatzanalysen für einzelne Sortimentsgruppen und Entscheidung über Veränderungen im Warengruppenbereich
  • Steigerung der Rentabilität in Sortimentsgruppen
  • Merchandisingansätze zur Erhöhung des Cross Sales
  • Erstellung von Beurteilungen und Führung der dazu gehörenden Gespräche, Zielvereinbarungsgespräche
  • Förderung einer Teamentwicklung im Markt Entwicklung
  • Definition von Servicezielen und Qualitätsstandards
  • Einführung eines Vorschlagswesens
  • Erstellung der Budgetplanung, Kontrolle und Überwachung der Kennzahlen
  • Durchführung von Kundenbefragungen
  • Projekt zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
  • Benchmarking mit anderen Märkten
  • Report gegenüber der Bereichsleitung und dem Systemhaus
Krefeld, Deutschland

Begleitung und Umsetzung des Projektes Carve-Out von Canon mit einem kompletten Neuaufbau der Organisation und Prozesse, sowie

CBS Group GmbH

  • Analyse der Einkaufskosten und eingesetzten Tools
  • Analyse und Makrodesign der Einkaufsorganisation
  • Umsetzung der Aufbauorganisation im Einkauf
  • Entwicklung und Schulung harmonisierter Einkaufsprozesse
  • Materialgruppenschlüssel harmonisieren und einführen
  • Begleitung der IT-Abspaltung von Canon
  • Einführung Ausschreibungstools für den Einkauf
  • Implementierung Transparenz Tool & Dashboards
Pforzheim, Deutschland

Sourcing Projekt für den Aufbau nachhaltiger Lieferketten zur Produktion von Masken in Deutschland Volumen 30 Mio. €

G.Rau GmbH & Co.KG

  • Analyse und Produktdefinition mittels Lastenheft
  • Marktrecherche möglicher Produkte und Lieferanten weltweit
  • Abgleich mit Kunden und Lastenheft
  • Einholung Angebote und Verhandlung mit den Lieferanten
  • Sicherstellung der Logistik
  • Erstellung des Budgets, Kontrolle und Überwachung der ausgelösten Bestellungen
  • permanente Begleitung der Qualitätskontrolle
St. Gallen, Schweiz

Optimierung der globalen Beschaffung und Neuausrichtung der Einkaufsorganisation

Sigvaris Group AG

  • Akquise und Abschluß des Projektes Optimierung der globalen Beschaffung und Neuausrichtung der Einkaufsorganisation
  • Analyse der Beschaffungsdaten für alle Produktionsstandorte und alle Ländergesellschaften aus Kostensicht, Workshops mit den Ländereinkaufsorganisationen in Bezug auf Organisation und Prozesse
  • fachliche und disziplinarische Führung von 5 Mitarbeitern
  • Erstellung der Budgetplanung, Kontrolle und Überwachung der KPI`s
  • Maßnahmen zur Einhaltung der Budgetplanung und Kennzahlen
  • Workshops mit der IT und Leitung Einkauf zur Optimierung der Tools im Einkauf
  • Strategiedialog mit den Stakeholdern für nachhaltige Lieferketten & Optimierungen
  • Kosteneinsparung FY 1,7 Mio. €

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Italienisch
Fortgeschritten
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1996 - Juni 1999

Duale Hochschule Mannheim

Diplom Betriebswirt · Betriebswirtschaft · Mannheim, Deutschland

Okt. 1989 - Juni 1996

Ruperta Carola Universität Heidelberg

cand. iur. · Rechtswissenschaft · Heidelberg, Deutschland

Grundschule Schwetzingen

Schwetzingen, Deutschland

...und 1 Weitere
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen