Bada L.

Senior Vice President für Wachstum

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

März 2025 - Bis heute
9 Monaten

Senior Vice President für Wachstum

Peturo GmbH

  • Leitung eines Teams von etwa 18 Vollzeitäquivalenten, bestehend aus internen und externen Mitgliedern, aufgeteilt in drei Bereiche: D2C, Abonnements und Amazon

  • Als Mitglied des Executive Teams enge Zusammenarbeit mit dem Gründer, um die gesamte Organisation hochzufahren und operative Prozesse wie vierteljährliche Zielvereinbarungen und Feedbackrunden zu etablieren

  • Enge Abstimmung mit den Investoren zur Ausrichtung der Unternehmensstrategie und neuer Wachstumschancen bei gleichzeitiger vollständiger Verantwortung für die E-Commerce-Wachstumsstrategie und den Business Case

  • Führung der Transformation des Geschäftsmodells und der Wachstumsstrategie von einem unprofitablen Ansatz mit hohem Umsatzwachstum zu einer profitablen Strategie mit Fokus auf CAC und CLV, inklusive Stabilisierung der CAC und Steigerung des CLV durch ein neues Subscription-Modell und konsequente Fokussierung auf effiziente Neukundengewinnung

  • Verwaltung des D2C-Marketingbudgets von ca. 6 Mio. EUR und des Amazon-Marketingbudgets von ca. 1 Mio. EUR

  • Erzielung eines Jahreswachstums von 28 % im Hauptvertriebskanal D2C (YTD 2025) bei gleichzeitigem Ausbau des Wachstumsteams durch eine Recruiting-Offensive und Umstrukturierung der Agenturunterstützung in Schlüsselbereichen wie Channel Management und Content-Erstellung

  • Verdreifachung der monatlichen Paid-Social-(Meta)-Content-Produktion durch Integration von KI-Tools in die Content-Erstellungsprozesse (z. B. hausintern entwickeltes Airtable-Tool zur Analyse von Wettbewerberanzeigen und automatischer Skripterstellung, LLMs für Texterstellung, KI-Video-Tools)

  • Senkung der Abwanderungsrate um 32 % innerhalb von sechs Monaten bei gleichzeitiger erfolgreicher Umsetzung einer unternehmensweiten Preiserhöhung zur Steigerung des durchschnittlichen Bestellwerts

  • Übererfüllung des ursprünglichen Amazon-Wachstumsplans für 2025 um 20 %, was zu einem Jahreswachstum von 50 % führte, und Übertreffen der Marketing-Effizienz-Ziele (TACOS) um 3 Prozentpunkte

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Produktteam zur Steuerung der Produktentwicklung basierend auf schnell wechselnden Markttrends und Wettbewerberpreisen

Aug. 2023 - Feb. 2025
1 Jahr 7 Monaten

Senior Vice President D2C, Strategie, Produkt, Umsetzung

Natsana GmbH

  • Führung eines Führungsteams über drei Bereiche (D2C, Produkt, Strategie) mit über 50 Mitgliedern, Erreichen der höchsten Teamleistung und besten vierteljährlichen Zufriedenheitswerte durch Identifikation und Coaching interner Talente, gezielte externe Einstellungen und schnelle Einführung technologiegestützter Kernprozesse, Arbeitsweisen und Performance-Management-Systeme

  • Als Mitglied des Executive Teams enge Zusammenarbeit mit dem C-Level und dem Investorenboard, Verbesserung der Finanzplanung und Leitung des Programmmanagements zur Wertschöpfung durch strategische Projektumsetzung

  • Entwicklung und Einführung eines umfassenden OKR-Systems über sechs Monate mit der Definition von acht Unternehmenszielen, 24 Key Results und individuellen Monatszielen für alle Mitarbeitenden

  • Durchführung einer schnellen D2C-Reorganisation mit Steigerung des Jahresumsatzwachstums von 20 % auf über 65 %, Erzielung von 16,8 Mio. EUR Umsatz im Geschäftsjahr 2024 bei Marketingausgaben von 7,6 Mio. EUR (ROI 2,2) und positiven Deckungsbeiträgen von bis zu 30 % in ausgewählten Monaten

  • Aufbau und Skalierung der End-to-End-D2C-Wertschöpfungskette inklusive Kundengewinnung, Webshop- und Conversion-Rate-Optimierung, CRM- und Retentionsmaßnahmen sowie Abonnement-Angeboten mit dem D2C-Team und externen Agenturen (+15 FTE)

  • Einführung von Tracking-, Attributions- und Reporting-Funktionen durch einen MarTech-Sprint sowie Start des Testens und Skalierens neuer Wachstumskanäle (z. B. Facebook, Criteo, CRM, Influencer), Launch von Multi-Channel-Marketingkampagnen und schnellem A/B-Testing mit Webshop-Feature-Entwicklungs-Roadmap

  • Skalierung des Produktentwicklungs- und Markteinführungsprozesses auf über 120 Produktinnovationen pro Jahr (ca. 120 % YoY-Steigerung) mit 16 Mio. EUR Umsatz durch Neugestaltung des gesamten Prozesses zur Verkürzung der Entwicklungszeit von 15 auf 8 Monate, Senkung von Nacharbeiten und Ausschussquoten von 8 % auf unter 2 % und Einführung eines digitalen Workflow-Tools sowie Kapazitätsmanagements

  • Implementierung eines neuen Produktinnovationsprozesses, der zur Einführung von vier neuen Produktkategorien („Super Food“, „Sport“, „Gaming“, „Kosmetik“) führte und innerhalb von drei Monaten nach Launch bis zu 2,5 Mio. EUR Umsatz pro Kategorie erzielte

  • Etablierung eines datengetriebenen, funktionsübergreifenden ganzheitlichen Produktportfoliomanagements zur fundierten Entscheidungsfindung bei der Optimierung der Kategorienleistung, Priorisierung von Innovationen und Ausphasung leistungsschwacher Produkte

  • Federführende Entwicklung und Implementierung eines Bottom-up-Budgetplanungsprozesses auf Produktbasis für präzise Prognosen und Steuerung des Geschäfts, Weiterentwicklung zu einem fortlaufenden S&OP-Prozess

  • Aufbau einer Program-Management-Funktion innerhalb von vier Wochen zur Umsetzung von über 25 strategischen Initiativen, davon bis zu fünf gleichzeitig persönlich verantwortet, wodurch 3 Mio. EUR Zusatzumsatz und 900 Tsd. EUR jährliche Kosteneinsparungen über den Businessplan hinaus erzielt wurden

Jan. 2021 - Dez. 2023
3 Jahren

Geschäftsführer (Chief Growth und Chief Operations Officer)

Glambou

  • Vollständige Verantwortung für D2C, neue Geschäftsmodelle, Operations und Internationalisierung, direkte Zusammenarbeit mit dem Board bei Strategieentwicklung und -umsetzung sowie Leitung des P&L für Schlüsselbereiche

  • Skalierung der Teams von <20 auf über 50 FTE in Berlin und Zürich, Aufbau eines leistungsstarken Senior Leadership Teams und Einführung von Workflow- und digitalen Kollaborationstools in einem hybriden Setup

  • Einführung eines OKR-Frameworks innerhalb von 12 Wochen, um über 100 FTE inklusive Retail-Teams hinter messbaren Zielen und in der Unternehmenskultur zu verankern

  • Leitung der M&A-Akquisition einer neuen Marke (ca. 2,5 Mio. EUR Jahresumsatz) und der Post-Merger-Integration mit Teamzusammenlegung, Produktportfolio, operativen Prozessen und Kultur, wodurch 25 % YoY-Umsatzwachstum bei reduzierten Kosten erzielt wurde

  • Erzielung eines Online-Umsatzwachstums von über 250 % YoY, Umsetzung von Kosteneffizienzen und Erreichung wichtiger Profitabilitätsziele

  • Skalierung neuer Marktplatz-Vertikalen mit über 1 Mio. EUR Umsatz innerhalb von 12 Monaten nach Launch

  • Erzielung eines D2C-Umsatzwachstums von über 50 % YoY durch Entwicklung und Implementierung von Growth-Marketing-Strategien und Verwaltung eines Performance-Marketing-Budgets im siebenstelligen Bereich, Führung eines Teams von sechs Personen in Paid Search, Paid Social, Influencer-Marketing und CRM

  • Verbesserung der Onsite-Webshop-Hebel (Checkout-Funnel-Optimierungen, UX/UI-Tests) und der Marketing-Attributionsmethoden durch Einführung von Attribution-Tools und Post-Purchase-Umfragen

  • Aufbau und Leitung der BI-Funktion zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit für Finance-, Marketing-, Merchandising- und Operations-Teams

  • Verantwortung für das operative Budget, Vorantreiben von Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen in den Bereichen Lager und Versand, Digitalisierung sowie Tech-Enabling-Projekte einschließlich ERP-System-Einführung

  • Sicherstellung operativer Exzellenz in Deutschland und der Schweiz mit 15 Filialen, zwei Online-Shops und drei Marktplätzen bei über 200 % YoY-Auftragsvolumenwachstum

  • Entwicklung eines neuen Merchandising- und Einkaufsprozesses basierend auf Datenanalysen, Steigerung der Team-Effizienz um 50 %, Verbesserung der Margen um 3 Prozentpunkte und Senkung der Out-of-Stock-Quoten in Schlüsselkategorien um 15 Prozentpunkte

  • Einrichtung interner Lagerprozesse vor dem Zeitplan mit 45 % Einsparungen bei den Logistikkosten (Run-Rate) und Steigerung der Online-CM3-Profitabilität um 15 Prozentpunkte

Jan. 2020 - Dez. 2021
2 Jahren

Leiter Geschäftsbetrieb DACH, CEE, Russland

Airbnb

  • Leitung der Strategieentwicklung für DACH, CEE und Russland in Zusammenarbeit mit dem Managing Director, Steuerung der Planung über Funktionen in einer Matrixorganisation

  • Strukturierte Strategieentwicklung mit tiefgehenden Datenanalysen zur Identifikation von Wachstumspotenzialen und Sicherstellung des Plattformangebots sowie Ableitung strategischer Initiativen auf Basis der Daten und Begleitung der Fachbereiche

  • Erstellung eines funktionsübergreifenden „Territory Recovery Plans“ während Covid-19 auf Grundlage von Kunden-, Host- und Reisebranche-Datenanalysen

  • Einführung eines „Lever Playbooks“ zur Synchronisierung globaler und lokaler Initiativen entlang der Erholungsphasen, um bei ersten Erholungssignalen in der Reisebranche zu reagieren

  • Leitung des deutschen Rollouts eines globalen Covid-19-Support-Programms mit Gewinnung von über 4000 freiwilligen Hosts innerhalb von 1,5 Monaten zur Bereitstellung von Unterkünften für Einsatzkräfte

Jan. 2018 - Dez. 2020
3 Jahren

Vice President Geschäftsentwicklung und Operations

Asana Rebel

  • Entwicklung eines Dreijahres-Geschäftsplans und Sicherung der Board-Zustimmung durch effektive Kommunikation

  • Steuerung der Strategieentwicklung mit den Gründern zur Steigerung von User Engagement und Lifetime Value, Transformation der App von einer reinen Yoga-App zu einer Lifestyle-App, Erreichung von über 100 % YoY-Wachstum und 40 % YoY-Nutzerbindung

  • Skalierung der Organisation von 19 auf 71 Mitarbeitende in sieben Monaten, Aufbau von Abteilungen wie Marketing, Finance, Data, Content Creation, HR und Customer Service

  • Einführung skalierbarer Prozesse und neuer Arbeitsweisen, Reduzierung der Mitarbeiterfluktuation um 70 % innerhalb von vier Monaten

  • Entwicklung und Implementierung von vierteljährlichen Zielvereinbarungen und Performance-Feedback-Prozessen, Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit um 60 % nach sechs Monaten

  • Durchführung einer internen Reorganisation in fünf Abteilungen, Verbesserung der Content-Produktionszeiten um 40 % und der Effizienz um 30 %

  • Verbesserung der Effizienz im Kundenservice um 40 % bei gleichbleibender Kundenzufriedenheit und Einführung von Up- und Cross-Selling-Initiativen

Jan. 2013 - Dez. 2018
6 Jahren

Engagement Manager

McKinsey & Company

  • Definierte die digitale Strategie für ein deutsches multinationales Finanzinstitut, entwickelte einen Blueprint für globale Digitalgeschäfte, identifizierte disruptive Geschäftsmodelle und legte Assets und Fähigkeiten für eine skalierbare digitale Wertschöpfungskette fest

  • Steuerte das Design des Zielbetriebsmodells während der Post-Merger-Integration für einen US-amerikanischen Medizintechnikhersteller, schuf durch Benchmarking Transparenz, führte Workshops auf Managementebene durch und plante über 30 Integrationsprojekte mit prognostizierten Kosteneinsparungen von USD 70M

  • Leitete ein neunmonatiges Lean-Transformationsprogramm für ein deutsches private Krankenversicherungsunternehmen, automatisierte und straffte Prozesse, um bis zu 30% Kosteneinsparungen zu erzielen, führte ein Lean-Management-System ein und steigerte die Kundenzufriedenheit um +20%

  • Führte das PMO eines Transformationsprogramms für die Service-Division eines Fortune-500-Telekommunikationsunternehmens, verantwortete Diagnostik, Design und Implementierung in über 30 Arbeitsströmen und resultierte in einem neuen Organisationsdesign und Betriebsmodell

Jan. 2010 - Dez. 2012
3 Jahren

Vorstandsreferent

Deutsche Schule Seoul International

  • Leitete ein Immobilienentwicklungsprojekt im Wert von USD 18M, koordinierte Joint-Venture-Partner und sicherte USD 3M Private Equity sowie USD 6M Kreditlinien

  • Verhandelte einstimmige Zustimmung für den Projektstart unter multinationalen Stakeholdern, einschließlich privater und staatlicher Gruppen

  • Führte die Transformation von einer Non-Profit- zu einer marktorientierten Organisation an, indem ich in Abstimmung mit dem Vorstandsvorsitzenden eine Wachstumsstrategie entwickelte und umsetzte

Jan. 2007 - Dez. 2010
4 Jahren

Business Analyst

Mercedes-Benz Financial Services Korea

  • Entwickelte und führte ein neues Finanzprodukt in Korea ein, das innerhalb von sechs Monaten USD 40K an Gebühreneinnahmen erzielte und die Kundenbindung steigerte

  • Führte ein Team von vier Personen, um im Rahmen einer globalen Initiative lokale Kosteneinsparungen zu realisieren und senkte die Gesamtkosten um 8%

  • Setzte ein Asien-weites Effizienzsteigerungsprojekt um, indem ich gemeinsam mit dem Führungsteam eine lokale Balanced Scorecard entwickelte und die Marktdurchdringung um 10% erhöhte

  • Steigerte die Abteilungseffizienz um 60%, indem ich die Geschwindigkeit und Stabilität des Finanzabschlussprozesses verbesserte und das Controlling-Team durch Phasen hoher Fluktuation führte

  • Verkürzte die Bearbeitungszeiten von Anträgen durch Neugestaltung der End-to-End-Prozesse und schuf einen Benchmark-Prozess im globalen Prozesshaus des Unternehmens

Zusammenfassung

  • 17 Jahre Berufserfahrung in Venture-Capital- und Private-Equity-finanzierten Start-ups und Scale-ups, Strategieberatung und in führenden multinationalen Konzernen
  • Branchenerfahrung: (Digitale) Konsumgüter, E-Commerce und Marktplätze, Plattform- und Subscription-Geschäftsmodelle, Strategieberatung
  • Fachliche Erfahrung: Unternehmensskalierung, kommerzielles Wachstum, D2C- und digitales Wachstumsmarketing, Geschäftsentwicklung, Operations, Strategieentwicklung und -umsetzung, (digitale) Produktentwicklung, Programm- und Projektmanagement, End-to-End-Transformationen

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Koreanisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 2012 - Juni 2013

INSEAD

MBA-Programm · Singapore, Singapur

University of Cologne

Betriebswirtschaftslehre · Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen