Dario M.

Unternehmensberater

Kaarst, Deutschland

Erfahrungen

Okt. 2023 - Bis heute
1 Jahr 11 Monaten
Düsseldorf, Deutschland
Vor Ort

Geschäftsführer / Interimsmanager

CWF

P&L-Verantwortung für 7 Länder in Europa (DACH, NORDEUROPA), Transformationsprojekt des Unternehmens, Stabilisierung des Tagesgeschäftes, Entwicklung einer klaren Omni-Channel-Strategie in jedem Markt, Identifizierung von Quick-Wins und strategischen Projekten zur Leistungssteigerung und Beschleunigung des Wandels

Feb. 2022 - Sept. 2023
1 Jahr 8 Monaten
Deutschland

Unternehmensberater

Parfümerie Douglas GmbH

  • Beratungsprojekt für die Restrukturierung und die digitale Transformation des Konzernes
  • Unterstützung bei strategischen Projekten und Entscheidungen
  • Financial Tracking für das SOP (Store Optimization Program)
  • Investment Relation
  • Sparring Partner für die CEO und CFO der Länder und der Gruppe
Okt. 2021 - Jan. 2022
4 Monaten
Deutschland

Unternehmensberater

Parfümerie Douglas GmbH

  • Beratungsprojekt im Bereich Crosschannel
  • PO Verantwortung für „Ship from Store“
  • Festlegung der strategischen Ausrichtung für die Instore Cross Channel Services (Ship from Store, Click & Collect, Reserve & Collect, Marktplatz…usw)
  • Aufbau der zukünftigen IT Landschaft und Prozesse für mehr als 2.000 Stores in Europa
Nov. 2019 - Dez. 2020
1 Jahr 2 Monaten
Deutschland

Unternehmensberater

Rose Bikes GmbH

  • Haupteinsatzbereiche: Vertrieb, Marketing & E-Commerce
  • Entwicklung der Online- und Offline-Strategie
  • Category Management, Supply Chain Management & Visual Merchandising
  • Erfolgreiche Umsetzung der Omni-Präsenz und Services
Jan. 2018 - Aug. 2019
1 Jahr 8 Monaten
Gevelsberg, Deutschland

Geschäftsführer

Matratzen Concord DACH

  • 8 Direct Reports, 180 Mitarbeiter in der Zentrale, 850 Filialen, ca. 2.300 Mitarbeiter in der DACH Region
  • Fachliche und disziplinarische Führung des Management-Teams bestehend aus: Geschäftsleitung (GL) Einkauf, GL Marketing, GL Vertrieb, GL kaufmännischer Leiter, GL eCommerce, GL HR und GL IT/Logistik
  • Aufbau des Online-Handels und der notwendigen Infrastruktur
  • Entwicklung der dringend notwendigen Omnichannel-Mentalität und Kultur für den Wandel in ein zukunftsfähiges digitalen Geschäftsmodell
  • Restrukturierungsmaßnamen für die Stabilisierung des Core-Business
  • Einführung und Stärkung des Online-Shops durch technische Optimierung und mehr Fokus auf UX-Themen
  • Platzierung der Hausmarken bei Amazon
  • Erfolgreicher Leader des digitalen Wandels im Unternehmen
  • Etablierung einer modernen Führungs- und Leistungskultur (inkl. Monitoring Tools für E-Commerce: Online Bewertungen, Google Analytics, Online Marketing, Performance bei Amazon vs. eigene Website)
  • Steigerung von Marktanteilen und Marktdurchdringung in den verschiedenen Zielbranchen
Jan. 2015 - Nov. 2017
2 Jahren 11 Monaten

Geschäftsführer

Pimkie Deutschland & Österreich

  • 10 direkt unterstellte Mitarbeiter, ca. 50 Mitarbeiter in der Zentrale, 150 Filialen, ca. 1.200 Mitarbeiter
  • Digitalisierung der zwei Gesellschaften in Deutschland und Österreich und starker Impulsgeber für die Digitalisierung der gesamten Gruppe in Europa
  • Entwicklung einer offensiven Promotion-Vertriebsstrategie und gleichzeitiger Aufbau eines starken, qualitativen und modeorientierten Images der Marke (PR, Blog, soziale Netzwerke, Kundenkartenprogramm)
  • Aufbau der Omnichannel-Präsenz (Retail, Web, App), um ein einheitliches Image und eine kohärente Strategie in den verschiedenen Kanälen sicherzustellen
  • Steigerung des E-Commerce-Anteils um 100 %
  • Steigerung der Anzahl an Kundenkarteninhabern um 300 % in Deutschland (1 von 2 Kunden besitzt eine Kundenkarte)
  • Erfolgreiche Einführung des Kundenkartenprogramms in Österreich
  • Einhaltung der Budgetziele
  • Erfolgreiche Repositionierung der Marke (von Teenager-Marke zu Marke für junge Frauen)
März 2013 - Dez. 2014
1 Jahr 10 Monaten

Geschäftsführer

Stefanel Deutschland & Österreich

  • 5 direkt unterstellte Mitarbeiter, 50 Filialen, ca. 300 Mitarbeiter
  • Optimierung des Filialnetzes durch Umzüge, Schließungen und Neueröffnungen von Geschäften, um die Rentabilität des Unternehmens zu verbessern
  • Entwicklung einer Mehrkanal-Vertriebsstrategie (Stationär, Web, Outlet-Filialen, Franchise, Shop-in-Shop-Formate)
  • Verhandlungen mit Franchise- und Geschäftspartnern
  • Deutliche Verbesserung der Rentabilität für den deutschen und österreichischen Markt
Juni 2010 - Feb. 2013
2 Jahren 9 Monaten
Frankreich

International Concept Director

Decathlon

  • Leitung der Konzept-Abteilung in der Konzernzentrale mit 13 direkt unterstellten Mitarbeitern und 23 Mitarbeitern in der Abteilung, 600 Filialen weltweit
  • Verantwortung für das internationale Ladenkonzept der Dachmarke Decathlon in 19 Ländern sowie für Beschaffung der Filialeinrichtung und Merchandising-Materialien
  • Konzeption und strategische Ausrichtung der Shop-in-Shop-Konzepte für die 20 Eigenmarken der Gruppe im stationären und Online-Handel
  • Mitglied des Aufsichtsrats der Decathlon-Eigenmarke Geonaute
  • Umsatzsteigerung um 10 %
  • Umsatzziel von 7,5 Mrd. € weltweit im Jahr 2011 erreicht
  • Kostenreduktion um 15 %
  • 80 Neueröffnungen pro Jahr
Apr. 2006 - Mai 2010
4 Jahren 2 Monaten
Deutschland

Regionalleiter

Decathlon

  • Verantwortlich für die bestehenden Filialen und Neueröffnungen
  • Standortauswahl und Entwicklung der passenden Produkt-/Markt-Strategie
  • Aufbau eines Netzwerks von Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft der Region sowie Aufbau deutschlandweiter strategischer Partnerschaften
  • Ertrag und EBITDA 20 % über Budget
Okt. 2001 - März 2006
4 Jahren 6 Monaten
Vereinigtes Königreich

Abteilungsleiter, Operationsmanager, Filialleiter

Decathlon

  • Verkaufsflächen bis ca. 8.000 m², ca. 200 Mitarbeiter und 10 direkt unterstellte Mitarbeiter
  • Verantwortung für Budget, GuV, Sortimentsauswahl, Markt-Layout, Kommunikationsstrategie und standortspezifisches Merchandising
  • Rohertrag und EBITDA 15 % über Budget in beiden Filialen

Zusammenfassung

Durch ca. 20 Jahre Erfahrung im Handel (Fokus FMCG mit Schwerpunkt auf Mode, Sport, Möbel und Parfümerie) und davon 10 Jahre in C-Level Positionen kann ich heute ein vielfältiges Beratungsspektrum anbieten. Das starke Umsetzungsvermögen im operativen Geschäft qualifiziert mich auch für Interim-Management Mandate auf Geschäftsführer- oder CEO-Niveau. Meine diversen internationalen Erfahrungen in England, Frankreich und Italien stellen meine Leistungsfähigkeit in multikulturellen Kontexten sowie meine Sprachkenntnisse unter Beweis. Ein Einsatz ist sowohl in Wachstums-Situationen als auch in Turnaround- bis Restrukturierungumfeldern auf Basis eigener Praxiserfahrung in diesen Kontexten möglich.

Sprachen

Italienisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Sept. 1996 - Feb. 2001

Bocconi University

M. Sc. · Volks- und Betriebswirtschaft · Mailand, Italien · 108/110

Sept. 1991 - Juli 1996

Wissenschaftliches Gymnasium Cremona

Mailand, Italien

Zertifikate & Bescheinigungen

Zertifizierter Systemischer Coach & Veränderungsmanagement

Zertifizierter Scrum Master

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen