Oliver Riedmann

Freiberuflicher Senior Projektmanager

Hamburg, Deutschland

Erfahrungen

Feb. 2024 - Aug. 2024
7 Monaten
Deutschland

Freiberuflicher Senior Projektmanager

TME/Serviceplan

  • Im Rahmen des Projekts wurde eine umfassende digitale Strategie entwickelt, um die Transformation von BMW hin zur Elektromobilität in den Fokus zu rücken. Der Schwerpunkt lag sowohl auf der Gestaltung neuer Seiten, die Besuchern die Vorteile und technischen Details von Elektrofahrzeugen näherbringen, als auch auf der Aktualisierung bestehender Inhalte bei Produktneueinführungen oder LCI, um ein konsistentes Nutzererlebnis zu gewährleisten.
  • Das Projekt zum Launch der BMW-„Neue Klasse“-Website umfasste die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung einer modernen, nutzerfreundlichen Plattform. Diese sollte die visionären Technologien und das nachhaltige Design der neuen Elektrofahrzeugreihe „Neue Klasse“ von BMW präsentieren. In enger Zusammenarbeit mit den Design- und Entwicklungsteams wurde eine kohärente User Journey geschaffen, die technische Spezifikationen sowie interaktive Elemente integriert, um das Interesse der Nutzer zu wecken und gleichzeitig die Markenidentität von BMW zu stärken.
  • Der Projektverlauf beinhaltete regelmäßige Abstimmungsrunden mit Stakeholdern, ein detailliertes Anforderungsmanagement und einen agilen Ansatz, um schnell auf Feedback zu reagieren und Iterationen in die Entwicklung einzubauen. Qualitätssicherung und die termingerechte Lieferung der einzelnen Meilensteine waren dabei essenziell.
Aug. 2022 - Juni 2023
11 Monaten
Deutschland

Freiberuflicher Senior Projektmanager

Argonauten

  • Projektleitung zur Optimierung und Weiterentwicklung der iOS- und Android-App der Marke IWC Schaffhausen mit dem Ziel, die User Experience zu verbessern und eine nahtlose Funktionalität sicherzustellen. Dabei wurden Features wie VR-Try-Ons und Einkaufslisten ebenso integriert wie Storytelling-Formate zu neuen Produkten und Lifestyle-Themen mit Markenbotschaftern.
  • Projektleitung im Rahmen eines agilen SCRUM-Entwicklungsframeworks für den Relaunch der Mercedes-Benz Trucks Website. Ziel war eine reibungslose Koordination, Umsetzung und Einhaltung der Markenrichtlinien sowie der Geschäftsziele. Der Fokus lag auf der Transformation zur Elektromobilität, insbesondere der Präsentation des neuen Lkw eActros 600.
  • Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, darunter Designer, Entwickler und Stakeholder, um qualitativ hochwertige digitale Lösungen bereitzustellen. Verwaltung von Projektmeilensteinen, Zeitplänen und Ergebnissen über User Stories in JIRA, um einen effizienten und strukturierten Projektablauf zu gewährleisten.
Apr. 2021 - Juli 2022
1 Jahr 4 Monaten
Deutschland

Freiberuflicher Senior Projektmanager

TME/media.monks

  • Projektmanagement und leitende Verantwortung für die Social-Media-Content-Produktion sowie das Kampagnenmanagement für BMW und MINI Schweiz, einschließlich der Entwicklung maßgeschneiderter Social-Media-Strategien für beide Marken. Dazu gehörte die Erstellung monatlicher Editorials mit einer kontinuierlichen, social-media-gerechten Präsentation der Produktpalette sowie KPI-gesteuerten Berichten zur datenbasierten Entscheidungsfindung. Zudem verantwortete ich den Teamaufbau innerhalb der Agentur für BMW und MINI Schweiz und übernahm interimistisch die Social-Media-Verantwortung für MINI Deutschland.
  • Weitere Aufgaben umfassten die Entwicklung und Umsetzung taktischer Produktkampagnen – online und offline – zur gezielten Präsentation neuer Modelle oder LCI-Produkte im Jahresverlauf für BMW Schweiz.
  • Zusätzlich verantwortete ich die Produktion von YouTube-Formaten sowie die Entwicklung von Online-Mikro-Kampagnen für Gorillas Deutschland. Auch die Social-Media-Aktivitäten der Allianz Deutschland wurden projektleitend betreut. Das Projekt beinhaltete mehrere YouTube-Filme mit Sportmarkenbotschaftern, die die Marke repräsentieren.
Nov. 2020 - Apr. 2021
6 Monaten
Deutschland

Freiberuflicher Senior Projektmanager

BioNTech SE

  • Verantwortung als PMO bei der Vorbereitung der Markteinführung des Impfstoffs COMIRNATYⓇ, einschließlich der Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und behördlicher Anforderungen, Prozessoptimierung und Entwicklung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs). Dazu gehörten auch die Erlangung der erforderlichen Großhandelslizenz sowie die Anpassung betrieblicher Abläufe an die geltenden Compliance-Standards.
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen für das C-Level-Management sowie aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Management-Meetings im Launch-Team.
  • Betreuung der Implementierung eines CRM-Systems für das Newsletter-Marketing und die Durchführung erster Newsletter-Flights. Im weiteren Projektverlauf wurde das CRM-System ausgebaut, um das Engagement mit unterschiedlichen Zielgruppen nach der Markteinführung des Impfstoffs COMIRNATYⓇ zu optimieren.
  • Projektleitung einer mRNA-Erklärungskampagne zur verständlichen Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Konzepte für ein breites Publikum. Zudem Koordination des Pitch-Prozesses und der Implementierung eines Vertriebsteams nach Marktzugang, einschließlich der Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen zur Sicherstellung einer effektiven Vertriebsstrategie.
Jan. 2020 - März 2020
3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Freiberuflicher Account Director

C3 Creative Code and Content Hamburg

  • Projektleitung für YouTube-Kampagnen und -Formate der Techniker Krankenkasse, darunter die #awarenetz-Initiative, die das Bewusstsein für zentrale gesundheitliche und psychologische Themen wie Body Shaming, FoMO und Hassrede schärft. Zudem Konzeption und Launch der YouTube-Kampagne „Quarter-Life-Crisis“, die sich mit den Herausforderungen junger Erwachsener befasst und durch relevante Inhalte das Engagement steigert.
  • Beide Kampagnen wurden durch gezielte Kooperationen mit Mikro-Influencern unterstützt, die für den jeweiligen Einsatzzweck ausgewählt, gebrieft und in die Verbreitungsstrategie integriert wurden.
Sept. 2019 - Nov. 2019
3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Freiberuflicher Account Director

TRACK Hamburg

  • Erstellung und Betreuung von B2B- und B2C-CRM-Newsletter-Kampagnen für L'Oréal Deutschland unter Einbeziehung verschiedener Marken und Submarken wie Kiehl’s, La Roche-Posay, Lancôme, Garnier, SkinCeuticals, Biotherm, Yves Saint Laurent, Urban Decay und Kérastase.
  • Entwicklung datengesteuerter Kundenbindungsstrategien mit Fokus auf die Optimierung von personalisiertem E-Mail-Marketing, Treueprogrammen und automatisierten Workflows zur Stärkung der Kundenbindung und Verbesserung des Customer Lifecycle. Zudem Koordination eines funktionsübergreifenden Teams, um eine reibungslose Umsetzung der Kampagnen sicherzustellen – unter Berücksichtigung markenspezifischer Ziele und aktueller Markttrends.
  • Laufende Analyse relevanter KPIs zur Optimierung der CRM-Maßnahmen sowie Nutzung gewonnener Erkenntnisse zur Verfeinerung der Segmentierung, Zielgruppenansprache und Messaging-Strategien. Dies führte zu einer stärkeren Markenbindung und verbesserten Kundenbeziehungen in den B2B- und B2C-Segmenten.
Feb. 2019 - Sept. 2019
8 Monaten
Hamburg, Deutschland

Freiberuflicher Account Director

thjnk Hamburg

  • Leitung der Konzeption und Umsetzung digitaler Kampagnen im Kampagnenteam für die ŠKODA Deutschland GmbH mit Fokus auf Schlüsselmodelle wie SUPERB, KAMIQ und OCTAVIA. Dies umfasste die strategische Planung, Content-Entwicklung und Performance-Analyse, um sicherzustellen, dass jede Kampagne die Zielgruppen gezielt anspricht und gleichzeitig Markenkonsistenz sowie digitale Innovation gewährleistet.
  • Betreuung von Online- und Offline-Marketingkampagnen für die Deutsche Bahn/DB Regio mit dem Ziel, eine nahtlose Integration der Markenbotschaften über verschiedene Kanäle hinweg zu erreichen und so Kundenbindung sowie Markenpräsenz zu maximieren. Ein zentrales Projekt war die Entwicklung einer digitalen Recruiting-Kampagne zur Stärkung der Arbeitgebermarke der Deutschen Bahn. Durch gezielte digitale Strategien wurden Top-Talente angesprochen und das Unternehmen als führender Arbeitgeber im Transportsektor positioniert.
  • Jede Kampagne war datengesteuert und basierte auf detaillierten Analysen der Zielgruppen, Leistungskennzahlen und Markttrends. Dies ermöglichte eine kontinuierliche Optimierung der Effektivität, Steigerung der Kundeninteraktion und Erreichung der Geschäftsziele. Die enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, Kreativagenturen und Medienpartnern spielte eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung innovativer und wirkungsvoller Marketinglösungen.
Dez. 2018 - Jan. 2019
2 Monaten
Hamburg, Deutschland

Freiberuflicher Account Director

La Red, Hamburg

  • Projektmanagement der digitalen T1-Kampagne für die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH im Jahr 2019, die eine ganzheitliche Strategie aus Display-Anzeigen, Social-Media-Marketing und einer speziellen Kampagnen-Landingpage umfasste. Ziel war es, die kreative Entwicklung ansprechender Display-Anzeigen zu koordinieren, die die Aufmerksamkeit der Zielgruppe wecken und gleichzeitig eine konsistente Markenbotschaft sowie die Werbeziele von Rotkäppchen-Mumm unterstützen.
  • Neben den Display-Anzeigen spielte Social Media eine zentrale Rolle, um die Community-Interaktion zu fördern und die Markenpräsenz zu steigern. Dazu gehörten die Erstellung überzeugender Inhalte, das Management von Anzeigenplatzierungen sowie die Analyse von Engagement-Metriken zur kontinuierlichen Optimierung der Targeting-Strategie.
  • Die Entwicklung der Landingpage war ein essenzieller Bestandteil der Kampagne. Sie sollte eine benutzerfreundliche Erfahrung bieten, die die Kampagnenangebote ansprechend präsentiert und gezielt zu Conversions führt. Interaktive Elemente, informative Inhalte und klare Call-to-Actions begleiteten die Nutzer durch die Customer Journey.
  • Durch die kontinuierliche Überwachung und Analyse der Leistungskennzahlen konnten Optimierungen in Echtzeit vorgenommen werden, um maximale Reichweite und Wirkung zu erzielen. Die enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams – darunter Kreativdesigner, Content-Creator und Mediaplaner – war entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung einer kohärenten Kampagne, die die Marktposition von Rotkäppchen-Mumm nachhaltig stärkte.
Mai 2018 - Okt. 2018
6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Freiberuflicher Account Director

DDB, Tribal Hamburg GmbH, Hamburg

  • Verantwortlich für das Kampagnenmanagement BTL der Deutschen Lufthansa AG mit Fokus auf die Anpassung und Implementierung von Marketinginitiativen für internationale strategische Märkte, darunter Europa, die USA, Asien und Lateinamerika. Ziel war es, die spezifischen Marktdynamiken und kulturellen Besonderheiten jeder Region zu berücksichtigen, um Kampagnen lokal relevant zu gestalten und gleichzeitig die globale Markenkonsistenz sicherzustellen.
  • Entwicklung einer umfassenden Kampagnenarchitektur mit dem Schwerpunkt auf Lead-Generierung. Dabei wurden verschiedene Touchpoints strategisch verknüpft, um potenzielle Kunden gezielt anzusprechen. Ein zentrales Element war die Umsetzung einer Kampagnen-Landingpage, die als Hub für die Kampagne diente – mit überzeugenden Inhalten, einer intuitiven Navigation und klaren Call-to-Actions zur Steigerung der Conversion-Rate. Die Landingpage spielte eine entscheidende Rolle bei der Lead-Gewinnung und bot wertvolle Informationen zu den Lufthansa-Angeboten.
  • Betreuung des CRM-Newsletter-Marketings für Lufthansa, einschließlich der Erstellung zielgerichteter Inhalte zur Pflege der Kundenbeziehungen und regelmäßigen Kommunikation über Werbeaktionen, Updates und reiserelevante Neuigkeiten. Durch gezielte Segmentierung basierend auf Kundenpräferenzen und -verhalten wurde eine personalisierte Ansprache gewährleistet, die das Engagement steigerte und zu höheren Buchungszahlen führte.
Jan. 2018 - Apr. 2018
4 Monaten
Hamburg, Deutschland

Freiberuflicher Account Director

OTTO GmbH & Co. KG, Hamburg

  • Leitung der Storytelling-Kampagne „WM Zeitreise“ für OTTO auf YouTube zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 mit dem Ziel, die Markenbekanntheit zu steigern und die Zuschauer durch fesselnde Geschichten zu begeistern. Verantwortlich für die gesamte Kampagnenentwicklung – von der Konzeptauswahl und strategischen Planung bis hin zur finalen Umsetzung – unter Berücksichtigung der Markenwerte und Marketingziele von OTTO.
  • Zentrale Aufgabe war die Koordination aller Kreativpartner, Produzenten und internen Stakeholder, um eine konsistente und wirkungsvolle Kampagne zu realisieren. Dies erforderte ein starkes Projektmanagement zur Überwachung von Zeitplänen, Budgets und Ergebnissen sowie eine enge Abstimmung aller Beteiligten während des gesamten Prozesses.
  • Aktive Mitwirkung an den Dreharbeiten mehrerer YouTube-Clips, in enger Zusammenarbeit mit Regisseuren, Produzenten und Kreativteams, um die Kampagnenvision optimal umzusetzen. Dazu gehörte die Steuerung des Produktionsprozesses – von der Drehbuchentwicklung bis zur Regie am Set –, um sicherzustellen, dass der finale Content sowohl inhaltlich als auch qualitativ überzeugt.
  • Zusätzlich Mitwirkung am Auswahlprozess des Agentur-Pitches 2018 durch die Evaluierung der eingereichten Konzepte und Agenturkompetenzen, um den besten Partner für die zukünftige Kampagnenentwicklung zu identifizieren.
Sept. 2017 - Dez. 2017
4 Monaten
Hamburg, Deutschland

Freiberuflicher Account Director

Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH, Hamburg

  • Projektleitung bei der strategischen Entwicklung eines neuen Kunden-/Agenturmodells für die Volkswagen AG, das eine Start-up-Mentalität fördert, um Innovation und Agilität innerhalb der Organisation zu steigern und internationale Mitarbeiter an den Standort Berlin zu binden. Diese Initiative zielte darauf ab, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen internen Teams und externen Agenturen zu optimieren, einen dynamischeren Marketingansatz zu ermöglichen und die Gesamteffizienz der Kampagnenumsetzung zu verbessern.
  • Im Rahmen dieser Bemühungen wurden Prozesse für das geplante Volkswagen Powerhouse entwickelt, ein kreatives Zentrum zur Förderung neuer Ideen und funktionsübergreifender Zusammenarbeit. Dazu gehörten die Festlegung von Arbeitsabläufen, die Etablierung von Best Practices sowie die Implementierung von Tools, die eine Kultur der Innovation und des Rapid Prototyping unterstützen und Volkswagen ermöglichen, schnell auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren.
  • Zudem wurde die Entwicklung einer Vorregistrierungskampagne für das brandneue Elektrofahrzeug ID initiiert. Dies umfasste die Ausarbeitung einer umfassenden Marketingstrategie, die Spannung und Vorfreude auf die Markteinführung erzeugte. Die Kampagne nutzte mehrere Kanäle, darunter digitales Marketing, soziale Medien und Partnerschaften mit Influencern, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf den ID zu lenken, bevor er auf den Markt kam.
  • Als Nebenprojekt wurde ein Premium-Konzept für den Volkswagen Arteon entwickelt, das sich auf die Positionierung des Fahrzeugs für anspruchsvolle Kunden konzentrierte. Dazu gehörte die Entwicklung von Botschaften, die die Luxus- und Leistungsmerkmale des Arteon hervorheben, sowie die Gestaltung von Werbematerialien, die den Premium-Status des Fahrzeugs unterstreichen.
  • Darüber hinaus wurde die EURONICS-Verkaufskampagne realisiert, die eine Vielzahl von Marketingmaßnahmen wie Display-Werbung, Point-of-Sale-Promotions und Radiospots umfasste. Diese Kampagnen zielten darauf ab, die Sichtbarkeit und den Verkauf von EURONICS-Produkten zu steigern und das Zielpublikum über verschiedene Plattformen hinweg effektiv zu erreichen.
Apr. 2017 - Sept. 2017
6 Monaten
Berlin, Deutschland

Freiberuflicher Account Director

Scholz & Friends GmbH, Berlin

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
  • Durchführung der Online-Erstwählerkampagne „80% für Deutschland“, die darauf abzielte, die politische Teilnahme von Erstwählern zu fördern und sie über wichtige Themen zu informieren. Die Kampagne umfasste gezielte Maßnahmen wie Display-Ads und Facebook-Werbung, um die Zielgruppe effektiv zu erreichen. Zudem wurde die Kampagnen-Landingpage gestaltet und betreut, um eine ansprechende Nutzererfahrung zu bieten und die Conversion-Rate zu maximieren. Die Landingpage diente als zentrale Informationsquelle, die den Erstwählern wichtige Inhalte, Umfragen und Möglichkeiten zur Interaktion bot.
  • PMG Presse-Monitor GmbH
  • Die Grobkonzeption einer neuen Website für PMG Presse-Monitor wurde entwickelt, um die User Experience (UX) zu verbessern und die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu optimieren. Ziel war es, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, sodass Besucher leichter auf relevante Informationen zugreifen können. Die neue Website sollte auch ein modernes, ansprechendes Design bieten, das die Marke PMG Presse-Monitor effektiv repräsentiert. Dazu gehörten die Implementierung von responsivem Design, optimierten Ladezeiten und einer klaren Navigationsstruktur, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen und die Nutzerzufriedenheit zu steigern.
Jan. 2015 - Nov. 2016
11 Monaten
Hamburg, Deutschland

Freiberuflicher Account Director

Kolle Rebbe GmbH, Hamburg

  • Durchführung taktischer Marketingkampagnen für 18 europäische Märkte sowie vier LATAM-Märkte in zwei jährlichen Durchläufen. Die Maßnahmen umfassten jeweils eine Kombination aus Online-Werbemitteln, wie Bannern und Social Media-Anzeigen, sowie ergänzenden klassischen Werbemitteln wie Funkspots und Out-of-Home-Werbung (OoH). Ziel war es, die Markenbekanntheit zu steigern und gezielt Kunden in verschiedenen Regionen anzusprechen.
  • Entwicklung und Umsetzung der OTA-Kampagnen (Online Travel Agencies) für die Lufthansa AG, einschließlich der Erstellung eines umfassenden OTA-Styleguides. Dieser Styleguide stellte sicher, dass alle Marketingmaterialien konsistent und markengerecht gestaltet waren, um ein einheitliches Kundenerlebnis über alle Plattformen hinweg zu gewährleisten.
  • Im ersten und zweiten Halbjahr wurden strategische Kampagnen in den Schlüsselmärkten Frankreich und Italien umgesetzt. Diese Kampagnen beinhalteten sowohl Online-Werbemittel als auch klassische Medien, darunter Out-of-Home (OoH), Digital Out-of-Home (DOoH), Bewegtbildwerbung und TV-Commercials (TVC). Die Maßnahmen zielten darauf ab, die Markenpräsenz von Lufthansa in diesen wichtigen Märkten zu stärken und die Kundenbindung zu erhöhen.
  • Zusätzlich wurde die Strategie zur Unterstützung und Planung der strategischen Kampagnen für Frankreich und Italien im Jahr 2017 durch umfassende Marktforschung ergänzt. Diese Forschung ermöglichte eine tiefere Einsicht in die lokalen Marktbedingungen, Konsumverhalten und Wettbewerbslandschaft, was die Entwicklung gezielterer und effektiverer Marketingstrategien zur Maximierung der Kampagneneffizienz förderte.
Mai 2014 - Nov. 2015
1 Jahr 7 Monaten
Hamburg, Deutschland

Freiberuflicher Account Director

Interone GmbH, Hamburg

  • Entwicklung der Q2- und Q3-Kampagnen 2015:
  • Im Rahmen dieser Kampagnen wurden ansprechende Online-Videos, Banner und Digital Out-of-Home-Werbung (DOoH) erstellt, um die Markenbekanntheit zu steigern und das Engagement der Zielgruppe zu fördern. Die Maßnahmen wurden erfolgreich auf der Kampagnenplattform verlängert, um eine kontinuierliche Sichtbarkeit und Interaktion zu gewährleisten.
  • Umsetzung der digitalen Engagement-Maßnahme „Twofie“:
  • Die „Twofie“-Initiative wurde in vier Phasen umgesetzt und beinhaltete kreative Interaktionen, die Nutzer dazu anregten, ihre Erlebnisse mit Telefónica-Produkten zu teilen. Diese Idee wurde nicht nur am Point of Sale (POS) verlängert, sondern auch durch XXL-Poster in Hamburg und Out-of-Home-Werbung unterstützt. Die kreative Ausführung wurde auf der Kampagnenplattform weitergeführt, um eine starke Markenpräsenz zu gewährleisten.
  • Entwicklung der Q2 2015 DSL-Kampagne:
  • Diese Kampagne umfasste die Gestaltung von Bannern und Publikumsanzeigen, die auf die Vorteile der DSL-Produkte von Telefónica aufmerksam machten. Ziel war es, potenzielle Kunden durch ansprechende Inhalte und gezielte Ansprache zu erreichen und zu konvertieren.
  • Umsetzung des Engagement-Konzepts 2014/2015 für Businesskunden:
  • Für die Businesskunden wurde ein maßgeschneidertes Engagement-Konzept entwickelt, das auf der Kampagnenplattform umgesetzt wurde. Dies beinhaltete gezielte Marketingmaßnahmen, die darauf abzielten, die speziellen Bedürfnisse von Geschäftskunden zu adressieren und eine stärkere Kundenbindung zu fördern.
  • Entwicklung der Q1 2015 DSL-Kampagne:
  • Diese Kampagne beinhaltete die Produktion von Online-Videos, Bannern und DOoH-Werbung, um die neuesten DSL-Angebote von Telefónica zu bewerben. Auch hier wurde die Sichtbarkeit auf der Kampagnenplattform durch eine Verlängerung der Maßnahmen sichergestellt, um maximale Reichweite zu erzielen.
  • Entwicklung der rein online-basierten Q3/Q4 2014 DSL-Kampagne:
  • Diese Kampagne fokussierte sich auf eine rein digitale Strategie mit Online-Videos und Bannern, die gezielt an die Zielgruppe gerichtet waren. Die Maßnahmen wurden ebenfalls auf der Kampagnenplattform verlängert, um die Kundenbindung und das Engagement zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Hauptaufgaben im Projektmanagement umfassen:

  • Erstellung und Definition von Projektzielen
  • Strukturierung von Arbeitspaketen und Meilensteinen
  • Entwicklung und Umsetzung von Zeitplänen
  • Ressourcenmanagement zur optimalen Nutzung von Personal und Budget
  • Koordination und Kommunikation
  • Leitung interdisziplinärer Teams
  • Regelmäßige Meetings zur Fortschrittskontrolle
  • Kommunikation mit Stakeholdern (Kunden, Partnern, Management)
  • Dokumentation von Entscheidungen und Ergebnissen
  • Risikomanagement und Qualitätssicherung
  • Identifikation und Bewertung potenzieller Risiken
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung
  • Qualitätskontrollen und Sicherstellung von Standards
  • Budgetkontrolle und Reporting
  • Überwachung der Kosten und Einhaltung des Budgets
  • Erstellung von Statusberichten und Präsentationen
  • KPI-Analyse zur Erfolgsmessung

Methoden und Werkzeuge

  • Projektmanagement-Methoden: Agile (Scrum, Kanban), klassische Wasserfall-Modelle
  • Tools: JIRA, Trello, Asana – Aufgaben- und Projektverfolgung
  • MS Project, Smartsheet – Gantt-Diagramme und Projektzeitplanung
  • Confluence, SharePoint – Dokumentation und Wissensmanagement
  • Slack, MS Teams – Kommunikation im Team
  • Power BI, Excel – Reporting und Datenanalyse

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse