Markus G.

Führungspersönlichkeit im Sondermaschinenbau

Borken, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2025 - Bis heute
10 Monaten

Geschäftsführender Inhaber

GEC-Solutions

GEC-SOLUTIONS bietet Engineering, Consulting und Interimsmanagement für den Maschinen- und Anlagenbau. Als Gründer und Geschäftsführer bin ich verantwortlich für Strategie, Vertrieb und Projektmanagement.

  • Gründung und Aufbau des Unternehmens mit Fokus auf technischer Beratung, Prozessoptimierung und Interimsmangement
  • Entwicklung einer Vertriebsstrategie zur Kundengewinnung
  • Erstellung aller Buchhaltungs- und Finanzierungsunterlagen
  • Entwicklung einer Marketingstrategie
  • Akquise und Betreuung von Kunden aus verschiedenen Industriebereichen
  • Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Kunden im Automotive, im (Sonder-)Maschinenbau und der Automatisierung
  • Strategische Unternehmensführung und Controlling
  • Bearbeitung aller kaufmännischen und buchhalterischen Aufgaben
  • Marketing
  • Netzwerkaufbau und Kooperationen mit Partnerunternehmen
Jan. 2024 - Dez. 2024
1 Jahr

CTO / Technischer Direktor, Handlungsvollmacht

DASYM GmbH

Die DASYM GmbH ist eine auf Prüfstände und Prüfsysteme spezialisierte Firma im Sondermaschinenbau. Die Position des CTO / Technischen Direktors war seit Firmengründung nicht vorhanden und wurde eigens geschaffen, um Wachstumskurs zu ermöglichen.

  • Leitung von Entwicklung und Forschung
  • Führung des technologischen Teams und Delegation von Aufgaben und Projekten
  • Strategieentwicklung
  • Gestaltung und Optimierung von Unternehmensprozessen
  • Kunden- und Endkundenbetreuung
  • Lieferantenmanagement
  • Auslegung von Prüfständen
  • Machbarkeitsstudien
  • Entwicklung, Steuerung und Überwachung technologischer Abläufe
  • Budgetplanung
  • Marktanalyse und Zukunftsprognosen
  • Aufbau eines Partnernetzwerks und Networking
  • Lastenhefterstellung und Validierung der Angebote
  • Auswahlprozesse und Vergabeverhandlungen
  • Vertragserstellung und -prüfung
  • Vertriebsaktivitäten, Bestandskundenbetreuung und Neukundengewinnung
  • Konzeptentwicklung und Kalkulation
  • Erstellung und Validierung von Mengengerüsten
  • Weltweite Repräsentation auf Messen und Symposien
  • Consultant und Beratungsdienstleistung für potenzielle Kunden
  • Fehleranalyse und Problemlösungserarbeitung
Dez. 2018 - Dez. 2023
5 Jahren 1 Monate

Business-Unit Leiter Test-Systeme, Vertriebsleiter, Technischer Direktor, Prokura

H. Kleinknecht & Co. GmbH

  • Januar 2021 bis Dezember 2023: Business-Unit Leiter Test-Systeme** Das Unternehmen wurde in mehrere Business-Units aufgeteilt, wobei der Bereich der Test-Systeme vollständig in meinem Verantwortungsbereich lag. Standort- und Vertriebsleitung für die Test-Systeme gehörten ebenfalls zu meinen Aufgaben. Personalverantwortung für 86 interne und bis zu 30 externe Mitarbeiter.

  • Planungsverantwortung für Aufträge und Umsatz

  • HGB/POC-Betrachtungen, Bewertung von Stundenverrechnungssätzen und Zuschlägen

  • Projekt-, Kosten- und Mitarbeitercontrolling

  • Fachliche und disziplinarische Führung, Coaching und Weiterentwicklung

  • Strategieplanung und -ausrichtung, Entwicklung neuer Produkte und Wachstumschancen

  • Marktbeobachtung und Erschließung neuer Märkte

  • Investitions- und Budgetplanung, Mikro- und Risikomanagement

  • Erarbeitung von Patentierungen und Mentoring eines weiteren Business-Unit Leiters

  • Aufgaben des Vertriebsleiters

  • September 2019 bis Dezember 2023: Vertriebsleiter** Verantwortlich für Vertrieb im Bereich Prüfstände für Industrie- und öffentliche Kunden. Führung eines Innen- und Außendienstteams mit bis zu 7 Personen.

  • Aufbau effektiver Kaltakquise, Auftragseingangs- und Forecast-Planungen

  • Risikobewertung, Angebots- und Kalkulationsprüfung, Vertriebsstrategie-Entwicklung

  • Mitglied des Europa-Vertriebsteams, Kundenbetreuung auf Top-Level

  • Vertragsprüfung, Verhandlungsführung und Standortleitungsaufgaben

  • Dezember 2018 bis Dezember 2023: Technischer Direktor, Erteilung Prokura** Ernennung zum Technischen Direktor für Prüftechnik und Elektroanlagenbau mit Prokura, um eigenverantwortlich handeln zu können.

Nov. 2008 - Nov. 2018
10 Jahren 1 Monate
Wilnsdorf, Deutschland

Standortleiter, Niederlassungsleiter, Technischer Leiter Prüftechnik, Assistent der Geschäftsleitung, Handlungsvollmacht

H. Kleinknecht GmbH & Co. KG

  • April 2016 bis November 2018: Standortleiter** Leitung des Hauptstandorts Prüftechnik in Kassel und der Niederlassung Wilden (NRW). Disziplinarische Verantwortung für 82 Mitarbeiter, inklusive Vertrieb, R&D und Sekretariat.

  • Operative Steuerung von zwei Standorten, Personalverwaltung und Standortaufgaben (Gebäude, Fuhrpark, Administration, Sekretariat)

  • Leitung aller Sicherheitsgremien (Arbeitssicherheit, Brandschutz, Evakuierung)

  • Marketing- und Messeaktivitäten, weltweite Repräsentation

  • Aufgaben des Technischen Leiters

  • April 2011 bis November 2018: Niederlassungsleiter, Technischer Leiter Prüftechnik, Handlungsvollmacht** Bindeglied zur Geschäftsleitung, verantwortlich für bis zu 40 Mitarbeiter in Konstruktion, Einkauf, Qualitätssicherung sowie Montage und Software in Wilden (NRW).

  • Ansprechpartner für Sondermaschinenkunden, mechanischer Vertrieb und Konstruktion

  • Make-or-Buy-Entscheidungen, Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung

  • Kundenbetreuung, Standardisierung, Weiterbildung der Führungskräfte

  • Implementierung von Projektmanagement und Abteilungsvernetzung

  • November 2008 bis März 2011: Assistent der Geschäftsleitung** Analyse und Optimierung in mechanischer Konstruktion, Beschaffung und Montage.

Apr. 2003 - Okt. 2008
5 Jahren 7 Monaten
Kassel, Deutschland

Gruppenleiter Konstruktion, Fachprojektleiter Sondermaschinenbau

Automations- und Einstelltechnik Kassel GmbH

  • Juni 2005 bis Oktober 2008: Beförderung zum Gruppenleiter Konstruktion für Montageanlagen**

  • Personalkoordination eines Teams mit bis zu 10 Mitarbeitern, Kapazitäts- und Urlaubsplanung

  • Stundenkontrollen, Budgetverfolgung und Mitarbeitergespräche

  • Ansprechpartner für andere Fachabteilungen

  • April 2003 bis Juni 2005: Fachprojektleiter Sondermaschinenbau**

Innerhalb der Konstruktionsabteilung für Mess- und Einstellstände sowie Montageanlagen. Neben Konstruktions- und Entwicklungstätigkeit:

  • Vertriebsunterstützung und technische Auftragsabwicklung
  • Kundenbetreuung, FMEA- und Pflichtenhefterstellung
  • Angebotsprüfung, Einkaufsunterstützung
  • Maschinenkonzepte und Montagebetreuung
Sept. 1999 - März 2003
3 Jahren 7 Monaten

Projektleiter und Konstrukteur Sondermaschinenbau

Makaro GmbH

Das Aufgabengebiet umfasste die Auslegung und Konstruktion von Sondermaschinen und Werkzeugen bis zur Freigabe vom Kunden, sowie die Betreuung der Mitarbeiter bei der Detaillierung bis hin zur Inbetriebnahme vor Ort.

Zusammenfassung

Als überzeugter Teamplayer mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Sondermaschinenbau erfülle ich alle Anforderungen einesTopmanagers. Ich habe zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt, die zu Effizienzsteigerungen, Umsatzwachstum und einer höheren Motivation meiner Teams geführt haben. Meine jährliche Budgetverantwortung betrug bis zu 22 Millionen Euro. Mein Ansatz basiert auf der geschickten Verbindung von strategischer Planung, innovativen Lösungen, ausgeprägtem Fachwissen und einer positiv geführten Unternehmenskultur.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Zertifikate & Bescheinigungen

Ausbilder

Fachhochschulreife

Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinenbau

Zertifizierte Qualitätsfachkraft

Zertifizierter Qualitätsmanager

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen