Bernhard (Martin) Külbs

Interim-Einkaufsleiter/Berater

Düsseldorf, Deutschland
Erfahrungen
Jan. 2025 - März 2025
3 Monaten

Interim-Einkaufsleiter/Berater

Serrala Group GmbH

  • RFQ Atlassian Jira Verlängerung TCV 0,5 Mio. p.a., 11% Einsparung
  • RFP Concur integrierte Reise-Management-Agentur
  • Beschaffungsanalyse und Zielorganisation, Lieferantensuche
  • Entwicklung und Umsetzung eines Beschaffungs-Workflows mit Jira-Tickets
  • Etablierung der Beschaffung als strategischer Single Point of Contact für Lieferanten, ITSM, IT-Sicherheit, Datenschutz, Recht & Compliance
  • Erfolgreiche Einführung der strategischen Beschaffung, erstes unternehmensweites RFP durchgeführt, Lieferantenbewertung für Onboarding etabliert, Go-live des neuen Beschaffungs-Workflows
  • Beschaffungstool: Jira, Confluence
Jan. 2023 - Juni 2023
6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Interim Global Category Management IT (Hardware, Software, Services)

Aurubis AG

  • RFPs für Digital Factory (Industrie 4.0): Digital Shopfloor Management, LIDAR kontinuierliche Volumenmessung, Yard Management System
  • RFPs: Salesforce Service Cloud, OT-Server-Infrastruktur, Parkraummanagement, Projektmanagement Engineering
  • Beauftragt: SAP AI Operations (Avantra), Salesforce, IT-Sicherheit (Pentera, Trend Micro), Infrastruktur (Verizon), Performance Management (Board), PI (Megla/Aveva), SAP Service (Westfalen-Informatik)
  • IT-Beschaffungsstrategie entwickelt und umgesetzt, inklusive Beschaffungsfunktionen und Ressourcenplanung
  • Beschaffungstool: Ariba
Jan. 2022 - Juni 2022
6 Monaten
Hanau, Deutschland

Interim Senior Global Procurement Manager IT und Professional Services

Heraeus Business Solutions GmbH

  • RFP MSP, VMS für HR-Zeitarbeitskräfte, EUR 30 Mio. Aufwand p.a.
  • Ausgabenanalyse Kreditinformationsunternehmen, Beratungsleistungen
  • IT-RFP Compliance/Third Party Risk Management Daten und Tool für Lieferkettengesetz (LkSG)
  • IT-RFP Content-Management-System für Marketing, PR & Kommunikation
  • Mehrere RFPs für M&A Finanzen/Steuern, Due Diligence USA, Deutschland
  • Neutral-Vendor-Konzept mit MSP und VMS für Zeitarbeitskräfte entwickelt
  • Beschaffungstool: Creactives Spend Analysis
Jan. 2021 - Juni 2021
6 Monaten
Kitzingen, Deutschland
Vor Ort

Lead Buyer IT-Hardware, Infrastruktur & Telekommunikation

Knauf Information Services GmbH

  • RFP Internetkonnektivität/Underlay-Netz – Cloud-Basis zur Anbindung von 387 Standorten in 60 Ländern
  • RFP Mobile Telekommunikation Deutschland
  • RFP Globale Monitoring-Tools
  • RFPs SAP & Non-SAP One Storage Konsolidierung (IBM)
  • RFP SCM-Plattform (Blue Yonder)
  • RFP Netzwerkkomponenten für Förderbänder (Cisco)
  • RFP 8.000 Workplace-Hardware-Clients
  • Erfolgreiche Abmilderung von HW-Lieferkettenstörungen, EUR 3,8 Mio. Einsparungen bei ICT-Ausgaben p.a.
  • Beschaffungstool: SAP MM
Jan. 2020 - Juni 2020
6 Monaten
Zürich, Schweiz

Director Consulting, Projektleitung indirekte Ausgaben und Interim Category Manager IT

Jicap (Suisse) AG

  • Datenerfassung, Aufbau von Spend-Cubes, Ausgabenanalyse
  • Abstimmung mit Stakeholdern
  • Beschaffungsstrategie je Ausgabenkategorie entwickelt
  • Programmmanagement Kostenoptimierung mit 52 Initiativen für IT, HR, Facility Management, Energie, Marketing & Kommunikation
  • Benchmarking-Kategorien IT-Hardware, Softwarelizenzen, IT-Beratung
  • RFP medizinische Diagnostikhardware
  • Einführung eines E-Katalog-Systems für Hardware; CHF 1,6 Mio. p.a. Einsparungen, Kostenvermeidung und gesenkte Transaktionskosten
  • Beschaffungstool: Per Angusta
Jan. 2019 - Mai 2019
5 Monaten
München, Deutschland

Project Manager Versicherungsbeschaffung, RFP Professional Services Global Financial Audit

Allianz SE, Shared Services Procurement

  • RFP Professional Services für globale Jahresabschlussprüfung
  • Bedarf an IT-Services, Software, Infrastruktur erfassen und steuern
  • Steuerung der Workstreams IT, IT-Sicherheit/Outsourcing, Recht
  • Etablierung von SLAs und KPIs für AI-Service-Provider-Management
  • Vertragsverhandlungen mit KI-Dienstleister für Kfz-Versicherung
  • Projektmanagement für Einsparinitiativen der Allianz Deutschland AG in den Kategorien IT, Professional Services, Facility Management
  • Globaler Rahmenvertrag für Jahresabschlussprüfung, Go-live der einheitlichen Allianz Direct Plattform in DE, NL, ES, IT
Jan. 2018 - Juni 2018
6 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Interim Senior Manager Zentrale Beschaffung IT und Non-IT Professional Services (Consulting, Financial Audit & Advisory,

ERGO Munich Re Group

  • RFP für LPI (Rechtsschutzversicherung) Strategie
  • RFP und Vertragsabschluss Due Diligence M&A für ERGO China
  • Vertragsstudie Machbarkeit Joint Venture mit MAPFRE Group für ERGO Mobility Solutions
  • RFP und Vertragsstrategieberatung für Transformation der Group-IT-Services ITERGO
  • Benchmark-Beratung, Verhandlung von Rahmenverträgen und Rate Cards
  • EUR 1,8 Mio. p.a. Einsparungen bei IT- und Non-IT Professional Services
  • Beschaffungstool: SAP MM
Juli 2017 - März 2018
9 Monaten
Trieste, Italien

Project Manager Versicherungsbeschaffung: Sourcing von IT-/Telekommunikationsanbietern für Usage Based Insurance UBI (Fahrzeug

Allianz Technology SE, Shared Services Procurement

  • Abstimmung technischer und Service-Spezifikationen bei Allianz Italy S.p.A., Triest
  • Entwicklung eines strategischen RFP-Prozesses für Dual Sourcing
  • Verhandlung von Rahmenvereinbarungen für aktuellen Anbieter und Challenger, Abschluss mit Compliance, Steuer & Recht, Audit
  • Neuverhandlung des aktuellen ICT-Anbieters, Berechnung von TCO und Einsparungen
  • Sale-Lease-Back GPS/Telematik-Black-Boxes (CHG Meridian)
  • Onboarding Senior Procurement Manager in Triest
  • EUR 1,4 Mio. p.a. Einsparungen bei M2M-Kommunikationsinfrastruktur
  • Beschaffungstool: Ariba
Jan. 2012 - Dez. 2016
5 Jahren
Bonn, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Deutsche Telekom AG

  • Einsatzdauer: 8 Monate
  • Erfassung der ICT-Hardware-Anforderungen am Arbeitsplatz
  • Rollout neuer ICT-Hardware mit Updates der Geschäftsapplikationen
  • Steuerung und Kontrolle der kombinierten Umzüge und Softwaremigration
  • Management der Netzwerkanbieter und Subunternehmer für ICT-Infrastruktur (MAN, LAN, WLAN)
  • Erfolgreicher Umzugs- und Softwaremigrationsprozess für über 2.000 Mitarbeitende an 6 Standorten
Jan. 2009 - Bis heute
16 Jahren 7 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Interim IT-Kategorie-Manager / Management-Berater für strategisches Beschaffungsmanagement und Digitalisierung

  • Ausgaben analysieren & strukturieren, Category Management etablieren
  • Anbieter benchmarken, Einspar- und Effizienzpotenziale identifizieren
  • RFP durchführen inkl. SLA-Anforderungen
  • Beschaffungsorganisationen und Workflow umstrukturieren
  • Strategisches Sourcing etablieren
  • Strategisches Category-/Provider-Management und Supplier Performance Management entwickeln
  • Beschaffungskategorien: Professional Services, IT- und Telekommunikationsservices, Hardware/Infrastruktur, Software/Lizenzen
  • Unternehmensziele: Bedeutende Kostenvermeidung/-einsparungen, effiziente Beschaffungsworkflows Source-to-Contract, Procure-to-Pay, digitale Transformation der Beschaffung
Sept. 2006 - Dez. 2008
2 Jahren 4 Monaten
Bonn, Deutschland

Senior-Berater

Deutsche Post DHL Consulting

  • Akquisition und Steuerung von Projekten für externe und interne Kunden
  • Entwicklung von Mehrwertservices über das Zustellgeschäft der Deutschen Post hinaus
  • Umsetzung kostenoptimierender Marketingkonzepte für Versandhandel, Einzelhandel, Versorgungsunternehmen
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen für das Top-Management
März 2006 - Juni 2006
4 Monaten
Cape Town, Südafrika

Gebietsleiter

Kerkhoff Consulting Africa (Pty.) Ltd

  • Interim-Auftrag zur strategischen Umgestaltung der Einheit, Entwicklung des lokalen Geschäfts
  • Senior Manager für Aluminium-, Solar-, Automobil- und Lebensmittelindustrie
Jan. 2005 - Aug. 2006
1 Jahr 8 Monaten
Düsseldorf, Deutschland
Vor Ort

Berater, später Gebietsleiter

Kerkhoff Consulting GmbH

  • Teamleitung Vor-Ort-Projekte: Bewertung von Rohstoffen
  • Entwicklung und Umsetzung von Sourcing-Strategien
  • Vertrags- und Zahlungsbedingungsverhandlungen im Auftrag des Kunden
  • Organisationsumstrukturierung der Abteilung inklusive Rekrutierung und Mitarbeiterschulungen
  • Recherche, Entwicklung und Audit alternativer Rohstofflieferanten weltweit
Mai 2002 - März 2004
1 Jahr 11 Monaten
Neuss, Deutschland

Berater

microm Micromarketing-Systeme und Consult GmbH

  • Zielgruppenberatung im Direktmarketing, Steigerung der Kosteneffizienz von Marketingmaßnahmen
  • Verantwortlich für Zeitungsverlage, NPOs mit Key Accounts aus den Branchen Pharma, Versandhandel, Automobil
Juli 1990 - Dez. 1994
4 Jahren 6 Monaten
Nürnberg, Deutschland

Geschäftsentwicklung

WB Werbung GmbH

  • Kundenakquise und Account Management für Messe-Services
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Afrikaans
Fortgeschritten
Niederländisch
Fortgeschritten
Spanisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Okt. 1996 - Juni 1997

HSE Helsinki School of Economics & Business Administration

Mikkeli, Finnland · 1,00

Okt. 1994 - Juni 2001

University Passau

Diplom-Kaufmann, Marketing und Handel, Internationale Ökonomie und Finanzen, Materialwirtschaft und Supply · Business Administration · Passau, Deutschland · 3,50

Jan. 1977 - Nov. 1989

German Private School DHPS

Abitur (German Baccalaureate) · Windhoek, Namibia · 2,8

...und 1 Weitere
Zertifikate & Bescheinigungen

DORA Digital Operational Resilience Act

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Verhandlungstechniken im IT-Einkauf

BME Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.

Digitaler Procurement Manager

BME und procure.ch

SAP ERP Module MM

SAP ERP Module SD

SPSS

Zertifikat CCI

CCI

Niederländisch-Sprachzertifikat

NTU

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen